RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 17:30:32)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 28. Juni 2011, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Bildung und Sport
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
I.
Sport
II.
Bildung
1.
Unterstützung von Vereinen.....
-
02-08 / A 04259 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 04260 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02578 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Unterstützung von Vereinen mit Angeboten in muttersprachlichem
Unterricht
Elternarbeit mit Migrantenfamilien
Inhalt
Bessere Einbeziehung von Migrantenselbsthilfeorganisationen
und freien Trägern
Entscheidungsvorschlag
Dem Antrag wird zugestimmt
2.
Dauerhafte Einführung einer
StadtschülerInnenvertretung
in München
-
08-14 / A 02575 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Dauerhafte Einführung einer StadtschülerInnenvertretung in
München
Inhalt
Dauerhafte Etablierung der StadtschülerInnenvertretung nach
der dreijährigen Erprobungsphase.
Entscheidungsvorschlag
Dem Antrag wird zugestimmt.
3.
Kinderbetreuung
-
08-14 / A 02145 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02579 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02595 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Ausbaumaßnahmen von integrationskursbegleitenden Betreuungseinrichtungen
für Kinder im Alter von unter 3 Jahren
Inhalt
Begründung für umgehenden und bedarfsorientierten Ausbau
der Betreuungsplätze
Entscheidungsvorschlag
• Beauftragung des Referats für Bildung und Sport, Abteilung
Kindertageseinrichtungen sämtliche Ausbaumaßnahmen
für die Schaffung von Betreuungsplätzen zu ergreifen
• Bitte an das Personal- und Organisationsreferat, im Benehmen
mit dem Referat für Bildung und Sport eine Stelle
mit dem Aufgabenschwerpunkt „Integrationskursbegleitende
Kinderbetreuung“ im Referat für Bildung und Sport,
Abteilung Kindertageseinrichtungen, Sachgebiet Aufsicht
und Koordination freigemeinnützige und sonstige Träger
auf zwei Jahre befristet einzurichten und das Stellenbesetzungsverfahren
in die Wege zu leiten
4.
Sparmaßnahmen des Bundes bei
Integrationskursen rückgängig machen!
Kurzinfo:
Anlass
- Auftrag aus der Sitzung des Sozialausschusses
vom 23.09.2010
Inhalt
- Vernetzungstreffen mit Integrationskursträgern zur Bewertung der Sparmaßnahmen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) am 11.11.2010
- Stellungnahme des BAMF zu den Forderungen aus dem Vernetzungstreffen
- Integrationsvereinbarungen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Integrationskurs
- Integrationsvereinbarung