RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 17:41:38)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 17. Januar 2012, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Palais Dürckheim, 1. OG, Türkenstraße 4, 80333 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
Bürgerschreiben vom 27.12.2011
Ampelschaltung Gabelsbergerstraße: Wiederherstellung der „Grünen Welle“
(s. TOP C 2.1.6)
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Listen der Bauvorhaben: 47., 48., 49., 50., 51., 52. KW
2.
Listen der Abgeschlossenheitsbescheinigungen
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2064
Wittelsbacherplatz – Finkenstraße – Jägerstraße – Kardinal-Döpfner-Straße
Anhörung zum Aufstellungsbeschluss vom 30.11.2011 im Rahmen der Beteiligung der
Träger öffentlicher Belange
4.
Vollzug der Baumschutzverordnung
Nymphenburger Straße 43, Umbau und Erweiterung einer Augenklinik (s. TOP B 2.2.4)
5.
Vollzug der Baumschutzverordnung
Karlstraße 47 a, Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses (s. TOP B 2.2.5)
6.
Bauvorhaben
Augustenstraße 57, Neubau einer Wohnanlage mit Kleingarage
2.2
Baumfällungen
1.
Rambergstr. 8, eine Robinie
2.
Akademiestraße 4, eine Rotbuche, (eine Rotbuche Baumveränderungen)
3.
Akademiestraße 4, ein Spitzahorn, eine Rosskastanie
4.
Vollzug der Baumschutzverordnung
Nymphenburger Straße 43, Umbau und Erweiterung einer Augenklinik (s. TOP B 2.1.4)
5.
Vollzug der Baumschutzverordnung
Karlstraße 47 a, Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses (s. TOP B 2.1.5)
2.3
Aktuelle Sachstandsberichte
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen
Ladezone Brienner Straße 45/Augustenstraße 24
2.
Marlene-Dietrich-Straße: Anfahrtszone vor Kinderkrippen
vertagt aus der Sitzung vom 06.12.2011
3.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen
Ladezone auf der Südseite der Marsstraße unmittelbar westlich der Hopfenstraße
4.
entfällt, s. TOP F 2.10 d)
5.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement
Aufhebung der bestehenden Ladezone in der Gabelsbergerstraße 54
BA-Antrag Nr. 08-14 / B 03459 des BA 3 vom 08.11.2011
6.
Bürgerschreiben vom 27.12.2011
Ampelschaltung Gabelsbergerstraße: Wiederherstellung der „Grünen Welle“
(s. TOP A.5.2.1)
7.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement
Erweiterung der Tempo-30-Zone Oskar-von-Miller-Ring/Kardinal-Döpfner-Straße/
Finkenstraße (Ost/West) um die Jägerstraße und den in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Teil der Finkenstraße
2.2
Öffentlicher Raum
1.
entfällt
2.
Aufstellung einer Litfaßsäule mit integrierter Toilette am Maßmannspielplatz
BA-Antrag Nr. 3004 des BA 3 vom 10.05.2011
Ergebnis des Ortstermins vom 03.12.2011 - Standortsuche
3.
Kreisverwaltungsreferat, Sondernutzungserlaubnis
Türkenstraße 16, mobiler Fahrradständer
2.3
Gaststätten
1.
Kreisverwaltungsreferat, Sondernutzungserlaubnis, Erweiterung einer bestehenden Frei-
schankfläche, Veterinärstraße 4
2.4
Veranstaltungen
1.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro
3. Radlnacht am 26.05.2012 mit Start am Odeonsplatz/Ludwigstraße
2.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro, Anhörung
Festakt zur Grundsteinlegung NS-Dokumentationszentrum am 09.03.2012
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Interessenbekundung an der Erstellung eines Stadtteilplanes für Senioren mit Unterstützung des Referates für Gesundheit und Umwelt
Anfrage des Bezirksausschusses 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt vom 25.11.2011
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Treehouse e.V.
Beschaffung von Bastelmaterial, Spielsachen und Möbel
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für die Beschaffung von Bastelmaterial, Spielsachen und Möben vom Verein Treehouse e.V. in Höhe von 4.022,35 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Elternbeirat der Grundschule an der Türkenstraße 68
Projekt "Kinder treffen Künstler" im Mai/Juni 2012
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für das Projekt "Kinder treffen Künstler" vom Elternbeirat der Grundschule an der Türkenstraße 68 in Höhe von 2.600,00 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
E
Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
entfällt
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
"UKRAINA"-Gesellschaft e.V. München
Konzertveranstaltung am 18.12.2011
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für eine Konzertveranstaltung am 18.12.2011 von dem Verein "UKRAINA"-Gesellschaft e.V. München in Höhe von 2.000,00 Euro.
3.
(E) Errichtung eines "offenen Bücherschrankes"
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01123 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 03 - Maxvorstadt am 20.10.2011
-
08-14 / E 01123 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Antrag des Referenten
1. Von der Sachbehandlung als ein laufendes Geschäft der Verwaltung (§ 22 GeschO) mit dem Ergebnis – in der Maxvorstadt wird kein „offener Bücherschrank“ eingerichtet – wird Kenntnis genommen.
2. Die Empfehlung Nr. 08-14 / E 01123 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 03 - Maxvorstadt am 20.10.2011 ist damit satzungsgemäß erledigt.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
3.
Soziales und Bildung
F
Unterrichtungen
1.
Planung und Umwelt
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Wohnungspolitisches Handlungsprogramm „Wohnen in München V“
Wohnungsbauoffensive 2012 – 2016
Beschluss der gemeinsamen Ausschüsse für Stadtplanung und Bauordnung, des Kommu nalausschusses, des Sozialausschusses und des Finanzausschusses vom 07.12.2011
Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 08187
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
2. Stammstrecke, Vorfinanzierung durch die Landeshauptstadt München
Beschluss des ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 30.11.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08192
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Wohnungsmarkt München – Expertenbefragung 2011, Wohnungsmarktbarometer 2011
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung am 07.12.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08216
4.
Baureferat, Tiefbau, Schreiben vom 23.11.2011
Begrünung der Karlstraße zwischen Seidl- und Pappenheimstraße
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00810 der BV des BA 3 vom 09.12.2010
5.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Untere Naturschutzbehörde
Vollzug des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) und des
Bayerischen Naturschutzgesetzes (BayNatSchG):
Naturdenkmalverordnung vom 08.09.2011 mit Naturdenkmalliste
6.
Baureferat Gartenbau
Unterrichtung über das Fällen von Gefahrenbäumen in öffentlichen Grün- und Freiflächen
7.
Sozialreferat, Soziale Wohnraumförderung
Bauvorhaben im Kommunalen Wohnungsbauprogramm
Liste im LHM-Intranet abrufbar: Standorte mit Baurechtsklärungen nach Stadtbezirken
8.
Baureferat, Gartenbau, Baumschutzverordnung
Unterrichtungen über das Fällen von Gefahrbäumen
9.
Baureferat Tiefbau
Begrünung der Neureutherstraße durch ein paar wenige Blickfänge
(Bürgerversammlungsempfehlung Nr. 08-14/E 00176 vom 13.12.2008)
Antwort auf die Nachfrage des BA vom 09.12.2011
10.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Preis für Stadtbildpflege – Wettbewerb „Denkmalschutz und Neues Bauen“;
-Erweiterung der Wettbewerbskriterien
-zeitliche Stsreckung: Wechsel von dreijährigen und vierjährigen Turnus
-Ergänzung der Wettbewersbezeichnung
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung am 11.01.2012
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08371
2.
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Baureferat, Beschlussvorlage
Schleißheimer Straße zwischen Elisabethsstraße und Maßmannstraße
Kurzfristige Begrünung der Schleißheimer Straße zwischen Georgenstraße und Heßstraße
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00467 der BV des BA 3 am 19.11.2009
Beschluss des Bauausschusses vom 15.11.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07413
2.
Referat für Gesundheit und Umwelt, Immissionsschutz
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BimSchG) und der Geräte- und Maschinen-
schutzverordnung (32. BimSchv); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BimSchV;
Jahresgenehmigung für Reinigungsarbeiten an U-Bahnhjöfen im gesamten Stadtgebiet
3.
Baureferat, Tiefbau, Beschlussvorlage
ÖPNV-Offensive IV: Ein- und austieg an Bushaltestellen verbessern, Untersuchungser-
gebnisse und weiteres Vorgehen
Ergänzende Vorlage zum Beschluss des Bauausschusses vom15.11.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 04822
4.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsanordnungen
Vollzug der Grünanlagensatzung vom 12.08.1991:
Ausnahmebewilligung für eine Baustelleneinrichtung an der Ottostraße (Eschenanlage)
für die Generalsanierung der IHK München (05.12.2011 – 31.10.2014)
5.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsanordnungen
Abdruck der Zwischennachricht auf eine Bürgerbeschwerde über den Penny-Discounter
in der Sandstraße 37
6.
Wiedereinrichtung des Zweirichtungs-Radwegs auf der Westseite Karlsplatz/Stachus vor dem Justizpalast zwischen Prielmayer- und Elisenstraße
7.
Sperrung von jeweils zwei Pkw-Parkplätzen vor der Türkenschule neben dem Fahrradständer, und Ecke Türken- und Akademiestraße neben den Glascontainern ab Janur 2012 zur Ablage von Christbäumen.
8.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, verkehrsrechtliche Anordnung
Öffnung der in Richtung Westen einbahngeregelten Steinheilstraße zwischen Augusten-
straße und Luisenstraße für den gegenläufigen Radverkeh
9.
Baureferat, Erinnerugsverfahren
Fahrbahnsanierung in der Elisenstraße zwischen Dachauer Straße und Luisenstraße
10.
Baureferat, Erinnerungsverfahren
a) Neureutherstsraße 1 – 39, Fahrbahn zwischen Teng- und Nordendstraße
b) Arcisstraße 21 Fahrbahn zwischen Gabelsberger- und Theresienstraße
c) Gabelsbergerstsraße 22 – 70, Fahrbahn zwischen Dachauer- und Luisenstraße
d) von-der-Tann-Straße (Nordseite); Fahrbahn zwischen Ludwigstraße und Haus-Nr. 14
11.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen
Tempo-30-Zone; aufhebung der Vorfahrtregelung Otto- und Max-Joseph-Straße
12.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen
Anfahrtszone Kindergarten Erzgießereistraße 33
13.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro, Anhörung
Schäfflertänze im gesamten Stadtgebiet vom 3.01. bis 21.02.2011;
Eilentscheidung des Vorsitzenden durch Fristablauf
14.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Stadtentwicklungsplanung
Abdruck der Stellungnahme im Planfeststellungsverfahren nach dem Personenförderungsgesetz zur Errichtung einer Wendeschleife im Verlauf der Straßenbahnlinie 20/21 (Lothstraße)
15.
Referat für Gesundheit und Umwelt, Immissionsschutz
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und
Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchv); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV;
Demontage eines Baukrans in der Augustenstraße 29 am 09. und 10.01.2012
16.
Baureferat, Informationsschreiben
Anwohnertiefgarage Josephsplatz, Zeitplan für die Bauarbeiten, Ausweichstandort für den Bauernmarkt
3.
Soziales und Bildung
1.
Sozialreferat
Haushaltsplan 2012, Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07911
2.
Sozialreferat, Beschlussvorlage
Münchner BürgerInnen- und Bürgerbefragung 2010
Bekanntgabe in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bau-
ordnung, des Kommunalausschusses, des Sozialausschusses und des Finanzausschusses vom 07.12.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08020
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Zukunft des geförderten Wohnungsbaus in München
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.12.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08223
4.
Lilalu e.V., Sachbericht zur Förderung der Teilnahme von Kindern aus einkommensschwachen Familien an den Workshops des Sommerfestivals
5.
Bezirksausschuss 18 Untergiesing-Harlaching
Stadtratsbeschluss über neues Essensversorgungskonzept - „Cook & Chill“-Verpflegung an Schulen und Kindertageseinrichtungen
Protestschreiben vom 23.11.2011 an das Referat für Bildung und Sport mit der Bitte um Kenntnisnahme und ggf. Unterstützung
6.
Sozialreferat und Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Münchner Bürgerinnen- und Bürgerbefragung 2010
Bekanntgabe in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung, des Kommunalausschusses, des sSozialausschusses und des Finanzausschusses vom 07.12.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 0820
7.
Referat für Bildung und Sport
Terminauswahl des Referates für Gespräche mit Bezirksausschussmitgliedern
Antwort des Stadtschulrats auf das Protestschreiben des BA
8.
Referat für Bildung und Sport, Beschlussvorlage
Schüler- und Klassenzahlen der öffentlichen Grund-, Mittel und Förderschulen der städtischen Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten für das Schuljahr 2011/2012
Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport des Stadtrates am 11.01.2012
Sitztungsvorlage Nr. 08-14 / V 08324
9.
Referat für Bildung und Sport, Beschlussvorlage
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen Realschulen, den staatlichen Realschulen und der Städt. Franz-Auweck-Abendschule im Schuljahr 2011/2012
Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport des Stadtrates am 11.01.2012
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08217
10.
Referat für Bildung und Sport, Beschlussvorlage
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den
Schulen des Zweiten Bildungsweges und den Schulen besonderer Art im Schuljahr 2011/2012
Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport des Stadtrates am 11.01.2012
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08196
11.
Referat für Bildung und Sport, Beschlussvorlage
Schüler/innen und Klassenstand Berufliche Schulen der Landeshauptstadt München im
Schuljahr 2011/2012
Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport des Stadtrates am 11.01.20121
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08195
12.
Referat für Bildung und Sport, Beschlussvorlage
Kindertagesstätten sonstiger Träger;
Haus für Kinder an der Schleißheimer Straße 41 im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt
Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG
Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrates am 11.01.2012
Sitzungsvorlage Nr. 08 – 14 / V 08362
13.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Beihilferechtliche Auswirkungen der Landesbank-Krise auf die GBW AG-Wohnungen
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung am 11.01.2012
4.
Kultur
1.
Schreiben von Frau Dr. Schlumberger vom 26.11.2011
Budgetantrag zur Verleihung des Georg-Elser-Preises (s.TOP E 2.2/1111)
G
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Direktorium, Beschlussvorlage
Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der Landeshauptstadt München
Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 16.11.2011
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07993
2.
Neuer Vorsitzender des Bezirksausschusses des 6. Stadtbezirkes Sendling
3.
Kommunalreferat
Jährlicher Informationsaustausch mit den Bezirksausschüssen
Terminvorankündigung
4.
Sprechstunden Januar bis Juli 2012
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
H
Nicht öffentliche Sitzung