HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 03.07.2024 21:32:04)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 13. März 2012, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Palais Dürckheim, 1. OG, Türkenstraße 4, 80333 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
1.
Beantwortung der Fragen aus der Sitzung vom 17.01.2012 vertagt aus der Sitzung vom 07.02.2012
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
E-Mail eines Bürgers vom 02.02.2012: Markierung eines Radweges in der Karlstraße zwischen Pappenheim- und Seidlstraße (s. TOP C 2.1.1)
2.
E-Mail eines Bürgers vom 23.02.2012 Aufhebung der Einbahnstraßenregelung in der Theresien/Türkenstraße (s. auch TOP C 2.1.8) und kurze Stellungnahme des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
1.
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im BA 3 vom 23.02.2012 Aktive Beteiligung des BA 3 Maxvorstadt am Projekt „Urbanes Naturnetz für ganz München!“ Neue Grüne Achsen nach dem Motto des Baureferates „Grünzüge in Fahrt bringen!“
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Listen der Bauvorhaben: 4., 5., 6., 7. KW
2.
Listen der Abgeschlossenheitsbescheinigungen 3., 4., KW
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung Arcisstraße 47, Spitzboden-Ausbau mit zwei Wohneinheiten und brandschutztechnische Ertüchtigung des 1. Dachgeschosses
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2064 Wittelsbacherplatz, Finkenstraße, Jägerstraße, Kardinal-Döpfner-Straße -Siemens-Konzernzentrale- (Teiländerung der Beb.Pläne Nrn. 12b und 1606)
5.
Türkenstraße 58 Umbau und Sanierungsmaßnahme mit Dachaufstockung
6.
Tag des offenen Denkmals am 09.09.2012
7.
Vollzug der Baumschutzverordnung Arnulfstraße 52
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stellungnahme des BA 3 zu den Ergebnissen der Projektgruppe „Kunstareal“ Antrag auf Fristverlängerung zur Beantwortung der Stellungnahme des BA 3 vom 17.01.2012
9.
Baureferat, Beschlussvorlage Begrünung der Neureutherstraße, Bereich Daimlerstraße und Schraudolphstraße Begrünung (drei Bäume), Projektnummer 100569
2.2
Baumfällungen
1.
Marsstraße 11, eine Platane
2.
Adalbertstraße 76, ein Bergahorn
2.3
Aktuelle Sachstandsberichte
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
E-Mail eines Bürgers vom 02.02.2012: Markierung eines Radweges in der Karlstraße zwischen Pappenheim- und Seidlstraße (s. uch TOP A 5.2.1)
2.
Bürgerschreiben vom 02.01.2012 Teilweise Umgestaltung der Helmholtzstraße zu einspurigem Verkehrsgrund vertagt aus den Sitzungen vom 17.01.2012 und 07.02.2012 (TOP C 2.1.8 bzw. TOP C 2.1.1); Unterlagen liegen bereits vor.
3.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrssteuerung Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm 2012 vertagt aus der Sitzung vom 07.02.2012, TOP C 2.1.2 Unterlagen liegen bereits vor.
4.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen, Anhörung Sperrung der Blutenburgstraße für Reisebusse über 20 Personen und Lkw über 7,5 t Empfehung Nr. 08-14 / E 01105 der Bürgerversammlung des BA 3 vom 20.10.2011
5.
(E) Entfernen der Schrägparker in der Katharina-von-Bora-Straße und Bau eines Radweges zwischen der Karl- und Sophienstraße

  • 08-14 / E 01109 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08653 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 1109
6.
(E) Verkehrsberuhigung in der Augustenstraße, ggf. temporär gesperrt

  • 08-14 / E 01110 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08688 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 1110
7.
(E) Überprüfung der Standorte von Tempo-30- Verkehrszeichen in der Blutenburgstraße / Maillingerstraße / Nymphenburger Straße

  • 08-14 / E 01104 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08685 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 1104
8.
E-Mail eines Bürgers vom 23.02.2012 Aufhebung der Einbahnstraßenregelung in der Theresien/Türkenstraße (s. auch TOP A 5.2.2) und kurze Stellungnahme des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
9.
Schreiben des Bezirksausschusses 7 Sendling-Westpark vom 16.12.2012 Keine Werbung für Spielotheken auf städtischen Bussen
10.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen Einrichtung eines allgemeinen Behindertenparkplatzes in der Dachauer Straße 34
2.2
Öffentlicher Raum
2.3
Gaststätten
1.
Kreisverwaltungsreferat, Bezirksinspektion Mitte Gabelsbergerstraße 4, Antrag auf Betriebszeitverlängerung; Antrag auf regelmäßige Beschallung des Wirtsgartens an Sonn- und Feiertagen
2.4
Veranstaltungen
1.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro Straßenfest zum Tag des Bayerischen Bieres, Oskar-von-Miller-Ring/Brienner Straßenfest am 23.04.2012
2.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro, Anhörung Infostand auf dem Geschwister-Scholl-Platz am 22.5., 05.06. und 12.06. und 18.-19.06.2012 FirmenKontaktGespräch 2012
3.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro, Anhörung Lesung des Instituts für Kunst und Forschung „Brandfleck“ zum Gedenken an die Bücher- verbrennung am Königsplatz, Wiese vor der Antikensammlung am 10.05.2012
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Projektteam "Soziale Kompetenz" der Grundschule an der Blutenburgstraße Sozialkompetenztraining ab 18.04.2012

08-14 / V 08893 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 3 für das Sozialkompetenztraining ab 18.04.2012 vom Projektteam "Soziale Kompetenz" der Grundschule an der Blutenburgstraße in Höhe von 178,00 Euro.
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
E
Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
3.
Soziales und Bildung
F
Unterrichtungen
1.
Planung und Umwelt
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beteiligung der Öffentlichkeit Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2064 Jägerstraße, Kardinal-Döpfner-Straße, Siemens Konzernzentrale
2.
Baureferat, Gartenbau, Unterhalt Unterrichtung über das Fällen von Gefahrbäumen im Stadtbezirk 3
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung 2. Stammstrecke, Forderungen des Freistaates Bayern Bericht über Fachgespräch auf Arbeitsebene vom 13.01.2012
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung Wohnungspolitisches Handlungsprogramm „Wohnen in München V“ Wohnungsbauoffensive 2012 – 2016 Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 01.02.2012 Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08187 – Neufassung vom 30.01.2012
5.
Baureferat, Vollzug der Baumschutzverordnung Unterrichtung über das Fällen von Gefahrbäumen im Stadtbezirk 3 Maxvorstadt
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage Zukunft des geförderten Wohnungsbaus in München Antrag Nr. 08-14 / A 02749 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 06.09.2011 Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08223
7.
Baureferat, Gartenbau Eingehende Untersuchung der Bäume im Arnulfpark BA-Antrag Nr. 08-14 / B 03457 des BA 3 vom 08.11.2011 Antwortschreiben des Baureferates vom 24.01.2012
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Eilentscheidung des Vorsitzenden Maximiliansplatz 5, Ertüchtigungsmaßnahmen Brandschutz und Nutzungsänderung in Teilbereichen (s. TOP B 2.1.3/0212)
9.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung Beschluss in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Umweltschutzausschusses vom 07.03.2012 Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08797
10.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung Beschlussvorlage für die gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bau- ordnung und des Umweltschutzausschusses am 07.03.2012 Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07948
2.
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, verkehrsrechtliche Anordnung Öffnung der in Richtung Norden einbahngeregelten Fürstenstraße zwischen Rheinberger- straße und Theresienstraße für den gegenläufigen Radverkehr
2.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen Schreiben vom 19.01.2012 an einen Bürger wegen Ladeflächen in der Sandstraße 37
3.
Einrichtung von Fahrradstraßen

08-14 / B 02527 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen Geschwister-Scholl-Platz: Zeichen 260, Verbot für Krafträder und Kraftwagen und sonstige mehrspurige Kraftfahrzeuge
5.
Baumaßnahmen der Stadtwerke a) Blütenanger 17, Strom b) Max-Joseph-Stsraße 9, Fernwärme c) Lothstssraße 64, Fernwärme f) Gabelsbergerstraße 77 a, Strom g) Gabelsbergerstraße 50, Strom h) Arnulfstsraße 52, Strom g) Gabelsbergerstraße 50, Strom
6.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro Erlaubnisbescheid und Gestattung für Faschingszug der Damischen Ritter am 05.02.2012
7.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen Busparkverbot in der gesamten Deroystraße sowie in der Pappenheimstraße beidseitig zwischen Mars- und Karlstraße
8.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen Fußgängerbereich Dachauer Straße/Rottmannstraße
9.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung Beschlussvorlage „Begegnungszonen/Shared Space“ Antrag Nr. 08-14 / B 00963 des BA 3 vom 17.03.2009 Schreiben des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.02.2012
10.
Schreiben eines Bürgers aus der Maxvorstadt Dank für die Bemühungen des BA 3
11.
Kulturreferat, Schreiben vom 17.02.2012 Änderungen bei der Ladezone Augustenstraße 31/33
12.
Ausschilderung des Bereiches der ehemaligen Schönfeld-Vorstadt Schreiben des Oberbürgermeisters an einen Bürger/eine Bürgerin
13.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrsanordnungen Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund a) Erika-Mann-Straße 59 am 29.02.2012 von 12.00 bis 16.00 Uhr b) Marsstraße, Seidlstraße, Arnulfstraße am 02.03.2012 von 12.00 bis 17.00 Uhr
14.
Einrichtung einer gemeinsamen Kurzparkzone mit Parkscheibenpflicht für die Kinderkrippen Marlene-Dietrich-Straße 12 und 25

08-14 / B 03656 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
15.
Kreisverwaltungsreferat, Veranstaltungs- und Versammlungsbüro Nachtrag zur Anhörung zur Parade und Veranstaltung anlässlich des St. Patrick's Days am 11.03.2012 Eilentscheidung des Vorsitzenden durch Fristablauf
16.
Original Münchner Schäfflertanz 2012 Auftrittsmeldungen, Änderungen
17.
Bezirksausschuss 1 Altstadt-Lehel Verzögerung der Wiederherstellung des Marienhofes
3.
Soziales und Bildung
1.
Hofflohmärkte in der Maxvorstadt Termin: Samstag, 26.05.2012
2.
Direktorium, Abteilung für Bezirksausschussangelegenheiten Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen des LILALU e.V. Schreibend es Direktoriums an den Insolvenzverwalter vom 02.02.2012
3.
Referat für Bildung und Sport Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Schleißheimer Stsraße 41 Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 10.01.2012 Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08362
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage Eingetragene Lebenspartnerschaften im Zugang zu geförderten Wohnungen gleichstellen Antrag Nr. 08-14 / A 02965 von DIE LINKE vom 07.12.2011 Beschluss des Ausschusses für Statplanung und Bauordnung vom 07.03.2011 Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 08771
5.
Kinderkrippe und Kindergarten Fünkchen e.V. Schreiben der Einrichtung an den Oberbürgermeister vom 27.01.2012
6.
Schreiben des Alten- und Service-Zentrums Maxvorstadt vom Februar 2012 Stadtteilplan für Senioren, Artikel im Münchner Wochenanzeiger vom 01.02.2012 und der Süddeutschen Zeitung vom 07.02.2012
4.
Kultur
1.
Verbleib der staatlichen Lotterieverwaltung in München und evtl. gemeinsame Nutzung des derzeitigen Standortes der staatlichen Lotterieverwaltung mit "acatech"

08-14 / B 03369 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Der Bezirksausschuss 3 Maxvorstadt fordert Suche nach Ersatzstandort für acatech

08-14 / B 03287 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
entfällt
4.
Direktorium, Budget Rückforderung an Theatergruppe „post it - productions“
5.
Errichtung eines „offenen Bücherschrankes“ in der Maxvorstadt Empfehlung Nr. 08- 14 / E 01123 der Bürgerversammlung des BA 3 vom 20.10.2011 Schreiben des Vorsitzenden und der kommissarischen Vorsitzenden des UA Kultur an den berufsm. Stadtrat Dr. Küppers vom 19.02.2012
G
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Direktorium, Bezirksausschussangelegenheiten Änderung der Satzung der Münchner Bezirksausschüsse, Unterrichtungsrecht bei Film-, Fernseh- und Videoaufnahmen in öffentlichen Grünanlagen BA-Antrag Nr. 08-14 / B 03354 des BA 7 Sendling Westpark vom 11.10.2011
2.
Sozialreferat, Metberatung Mieterbeiratswahlen 2012, Entsendung von Mitgliedern
3.
Stadtkämmerei, Anhörung Mittelfristige Finanzplanung 2011 – 2015, Mehrjahresinvestitionsprogramm Fortschreibung für die Jahre 2012 bis 2016
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
H
Nicht öffentliche Sitzung