RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 04:40:07)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 24. April 2012, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 12 - Vollgremium
Sitzungsort:
Freizeitheim Freimann, Burmesterstraße 27, 80939 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
2.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
3.
Infos und Tipps, Kurzbericht des Vorsitzenden
1.
Vorstellung des Projekts „Ingolstädter Straße 45 – Öffnung des Mittelteilers“ durch die planenden Architekten
4.
Kurzbericht der Polizei
5.
Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
6.
Anträge
7.
Unterrichtungen
1.
Einhaltung der 3-Monatsfrist bei der Erledigung von Bürgerversammlungsempfehlungen
2.
Städtische Telefonbücher in elektronischer Form für BA-Mitglieder
(Antrag des Bezirksausschusses 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt)
3.
Eilentscheidung: Spielaktion im Haidpark vom 15. bis 17.05.2012
8.
Entscheidungen
9.
Anhörungen
10
Sonstiges
1.
„Münchner Grün ist nicht braun“ - Resolution des Münchner Forums zum Stadtgrün in München
2.
Ressourcenverschwendung durch überflüssige Postsendungen stoppen
(Antrag des Bezirksausschusses 14 Berg am Laim)
B.
Stadtplanung und Architektur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen
1.
Aufstellung von Zeitungsverkaufseinrichtungen (18 Anträge)
2.
Leopoldstr. 64, Aufstellung von Verkaufseinrichtungen
3.
Feilitzschstr. 11, Aufstellung von Verkaufseinrichtungen
3.
Anhörungen
3.1.
Baumfällungen
1.
Frankfurter Ring, Fl.Nr.: 264/0, Neubau eines Bürogebäudes – Tektur, 9 Bäume
2.
Obere Länge 15, Fl.Nr.: 309/329, Neubau zweier Doppelhaushälften mit Garagen, 1 Fichte
3.
Domagkstr. 11, Fl.Nr.: 266/0, Neubau eines Parkhauses, 18 Bäume
(Domagkstr. 11-21 / Frankfurter Ring 162-164b + 168-178)
4.
Osterwaldstraße 60, Flurstück: 1063/6, Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport (nachträglicher Antrag auf Baumveränderung; Bäume Nr. 1-4, Kronenschnitt und Ausästung) siehe auch TOP B.5.3.5.
3.2.
Sonstige Anhörungen
1.
Bauvorhaben: Leopoldstraße 25, Flurstück 4443/2, Nutzungsänderung und Erweiterung eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage
2.
Wanderungsmotivunterersuchung II – 2010/2011 „Wer will wo und wie wohnen?“
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.03.2012; Sitzungsvorlage Nr.: 08-14 / V 08792
3.
Bauvorhaben: Kaiserstraße 9, Flurstück 361/9; Aufstockung des Rückgebäudes, Vorbescheid
4.
Bürgeranliegen
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
1.
Informationstafel „Bayernkaserne“ (BA-Antrag B 03668)
5.2.
Genehmigte Baumfällungen
1.
Frankfurter Ring 149, 4 Pappeln
2.
Carl-Orff-Bogen 39, 1 Pyramidenpappel
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
Förderung von Genossenschaften und Baugemeinschaften in München
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.03.2012
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08117
2.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den
Bereich V/40; Ingolstädter Straße (östlich), Stadtgrenze (südlich)
- Sportgelände an der Ingolstädter Straße - (Sitzungsvorlage Nr.: 08-14 / V 08942)
3.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1982 a, Ingolstädter Straße (östlich), Stadtgrenze (südlich) - Sportgelände an der Ingolstädter Straße - (Sitzungsvorlage Nr.: 08-14 / V 08938)
4.
Baugenehmigung: Osterwaldstraße 60, Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport
5.
Protokoll der Informationsveranstaltung für die Bezirksausschüsse am 08.12.2011
(siehe auch TOP D.5.3.1.)
6.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München, Stromprojekt Leopoldstraße
7.
Erweiterung der Freischankfläche Leopoldstr. 64 (Schreiben des Oberbürgermeisters)
8.
Anhörungsrecht für den BA über die Ergebnisse der Vorplanung und die städtebaulichen Eckdaten (sog. Eckdatenbeschluss) – Antrag des Bezirksausschusses 5 Au-Haidhausen
9.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München im Stadtbezirk 12, 1. Halbjahr 2012
10.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1982 a Ingolstädter Straße (östlich), Stadtgrenze (südlich) – Sportgelände an der Ingolstädter Straße -
A) Billigungsbeschluss
B) Interkommunale Vereinbarung mit der Gemeinde Oberschleißheim
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08938
11.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/40 Ingolstädter Straße (östlich), Stadtgrenze (südlich) – Sportgeländer an der Ingolstädter
Straße -; Billigungsbeschluss und vorbehaltlich endgültiger Beschluss
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.04.2012
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08942
12.
Neugestaltung des Platzes am Harkortweg
Erneuerungsmaßnahme mit Umprofilierung der Heinrich-Groh-Straße im 12. Stadtbezirk
Schwabing-Freimann
Beschluss des Bauausschusses vom 17.04.2012, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09069
13.
Neugestaltung des Platzes am Harkortweg, Beschluss des Bauausschusses vom 17.04.2012,Erneuerungsmaßnahme mit Umprofilierung der Heinrich-Groh-Straße im 12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09069
C.
Umwelt und Verkehr
1.
Anträge
1.
Antrag der SPD-Fraktion im BA 12 Schwabing-Freimann vom 10.04.2012
„Die Landeshauptstadt München wird aufgefordert, endlich für einen beschleunigten
Rückbau der Straßen und deren Führung im Umgriff der ehemaligen Tatzelwurmbaustelle
zu sorgen.“
2.
Entscheidungen
1.
(E) Parkverbot im Carl-Orff-Bogen für Lkw und Busse
-
08-14 / E 01030 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Empf. 1030
2.
Verbesserung des Schulweges vom Haidpark zur Burmesterschule
3.
Nachhaltige Maßnahmen zur Fernhaltung von Radfahrern von Geh- und Fußwegen
3.
Anhörungen
3.1.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
Haltverbot in der Floriansmühlstraße östlich Freisinger Landstraße
3.2.
Sonstige Anhörungen
1.
Leistungsprogramm 2013 der MVG (Fahrplanwechsel Dezember 2012)
4.
Bürgeranliegen
1.
entfällt
2.
Regelung des Baustellenverkehrs der Baustelle Funkkaserne
3.
Rückbau Heidemannstraße / Floriansmühlstraße
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
5.2.
Verkehrsrechtliche Anordnungen
1.
Occamstraße – Beschilderung mit Gefahrenzeichen „Kinder“
2.
Saisonale Parkraumbewirtschaftung von Teilen des Parkplatzes an der Soxlethstraße
(am Ungererbad)
3.
Errichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich
Arnold-Schönberg-Weg 23
4.
Errichtung eines absoluten Haltverbots mit Zusatz in der Lyonel-Feininger-Straße
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
Lärmminderungsplanung für München – Entwurf des Lärmaktionsplanes
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 21.03.2012
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08119
2.
Bekanntgabe über die der Beschlussvollzugskontrolle unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates
(Zeitraum: 01.07.2011 bis 31.12.2011), Sitzungsvorlage Nr.: 08-14 / V 08806
3.
Barrierefreier Stadtteil Freimann – Auf Herz und Rampen prüfen
Schreiben des KVR zum Thema „Gehwege und Rampe“
4.
Zugangssteuerung zu den Parkplätzen am Ungererbad
(Ergebnisse des Ortstermins vom 13.07.2011 / Start der Maßnahme Mai 2012)
5.
Lärmbelästigung an der U-Bahn-Linie U6, Haltestelle Freimann
(Antwort der MVG auf ein Bürgeranliegen)
6.
Grundwasserwanne und Stützwände Widenmayer-/Ifflandstraße unter Tivolistraße – Ausführungsgenehmigung für die Instandsetzung (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08764)
7.
Beschleunigung der Buslinie 144:
Verlegung der Haltestelle Dietlindenstraße (Richtung Scheidplatz)
8.
Filmaufnahmen Destouchesstraße 4 und gegenüber, 12.04.2012, 09.00 – 11.30 Uhr
D.
Bildung, Kultur und Soziales
1.
Anträge
2.
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Init. 84 GHz - Raum für Gestaltung
Kunst im Karrée 2012 vom 13. - 15.07.2012
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 12 für die Veranstaltung Kunst im Karrée 2012 vom 13. - 15.07.2012 von der Init. 84 GHz - Raum für Gestaltung in Höhe von 2.000,00 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Projektteam "Soziales Lernen, SFZ München Nord-Ost
Gewaltpräventionsprojekt vom 08. - 12.10.2012
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 12 für ein Gewaltpräventionsprojekt vom 08. - 12.10.2012 vom Projektteam "Soziales Lernen", SFZ München Nord-Ost in Höhe von 612,50 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Theater des hölzernen Gelächters
Theaterproduktion im Amphitheater von Juni - September 2012
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 12 für die Theaterproduktion Amphitheater von Juni - September 2012 vom Theater des hölzernen Gelächters in Höhe von 5.300,00 Euro.
3.
Anhörungen
1.
Münchner Bladenight 2012
2.
Spieletag am Werner-Egk-Bogen am 01.08.2012
3.
Straßenfest der städt. KITAs und sozialen Einrichtungen in der Burmesterstraße und Bauernfeindstraße am 11.05.2012
4.
StuStaCulum vom 06.06. - 09.06.2012
5.
Spielaktion auf dem Spielplatz Münchner Freiheit vom 06.06. bis 10.06.2012
4.
Bürgeranliegen
1.
Lärm- und Schmutzbelästigung durch Gaststätte, Bürgeranliegen vom 27.02.2012
(TOP B.4.1/03/12); Antwortschreiben der Bezirksinspektion Nord vom 03.04.2012
5.
Unterrichtungen
5.1.
Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
1.
Soziale Einrichtungen in den „Kuben“ in der Parkstadt Schwabing – Klärung eines Sachverhalts
5.2.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
1.
„Parea“, Schank- und Speisewirtschaft, Kaiserstr. 5
2.
„Raaz“, Schank- und Speisewirtschaft, Alfred-Arndt-Str. 1
3.
„Mykonos“, Schank- und Speisewirtschaft, Kieferngartenstr. 5
4.
„Vereinsheim SC Freimann Toni's Arena“, Werner-Heisenberg-Allee 5
5.
Alte Heide“, Fröttmaninger Straße 18 b
6.
„Vereinsgaststätte Kleingartenverein No. 60 e.V.“, Vereinswirtschaft, Freisinger Landstr. 100
5.3.
Sonstige Unterrichtungen
1.
Protokoll der Informationsveranstaltung für die Bezirksausschüsse am 08.12.2011
(siehe auch TOP B.5.3.6.)
2.
Verwendungsnachweise:
Initiative „Día de Muertos“ für die Aktion „Día de Muertos“
3.
Zuwendungsbewilligungen / Bescheide über Zuschüsse aus dem Budget des BA 12
a) Mohr-Villa-Freimann e.V. für die Maßnahme: Zeichner-Wettbewerb mit Ausstellung im August/September 2012
b) Initiative „Public Domestic“ für die Maßnahme: Projekt „Public Domestic“ von April bis
Juni 2012
4.
Stadtwerke München; neue Bädereintrittspreise ab 01.05.2012
E
Sonstiges / Termine
1
Nächste BA-, UA- und Regionalausschuss-Sitzungen
F
Nichtöffentliche Angelegenheiten