RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 01:48:04)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 29. November 2011, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Zusammenarbeit zwischen dem
Sozialreferat/Stadtjugendamt und
dem Referat für Bildung und Sport/KITA
Schnittstellen im Rahmen der Kinder- und
Jugendhilfe
Kurzinfo:
Anlass
- Mit Beschluss vom 27.10.2010 über die Detailorganisation (Ablauf- und Aufbauorganisation) des optimierten Regiebetriebs KITA im Referat für Bildung und Sport wurden das Sozialreferat und das Referat für Bildung und Sport beauftragt, die Zusammenarbeit zwischen dem neuen oRB/KITA und dem Stadtjugendamt in einem gemeinsamen Papier zu beschreiben und in einer eigenen Beschlussvorlage darzustellen. Die Federführung wurde dem Sozialreferat/Stadtjugendamt übertragen.
Inhalt
- Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen dem Sozialreferat/Stadtjugendamt und dem Referat für Bildung und Sport/KITA
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Jugendhilfe
- Kindertagesbetreuung
- Zusammenarbeit
2.
Ausgabenplanung für die Ergänzungsleistungen
des Bildung- und Teilhabepakets mit der
Zielrichtung „Schulsozialarbeit“
-
08-14 / A 02947 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Ausgabenplanung für die Ergänzungsleistungen des Bildung- und Teilhabepakets für den Bereich Schulsozialarbeit und arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit
Inhalt
- Ausbau der Schulsozialarbeit an Grund- und Mittelschulen sowie Förderzentren
- Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit
- JADE an Mittelschulen und Förderzentren
- Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Praktikumsplatzbörse
- Förderung von zielgruppenspezifischen Maßnahmen
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu den vorgeschlagenen Ausgabenplanungen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Jugendarbeit
3.
Weiterentwicklung der Münchner Förderformel
für Kindertageseinrichtungen
Neufassung der Zuschussrichtlinie -
Modalitäten der Zuschussvergabe
-
08-14 / A 02948 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Der Stadtrat hat in der Vollversammlung am 26.01.2011 den
Start der stufenweisen Einführung der Münchner Förderformel
für Kindertageseinrichtungen einstimmig – ohne
Zuschussrichtlinie – beschlossen. Im Mai 2011 wurde eine
Zuschussrichtlinie in Kraft gesetzt. Aufgrund erheblicher Kritik an
dieser Zuschussrichtlinie wurde unter Einbindung der KPMG
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH eine neue Zuschussrichtlinie
entwickelt.
Inhalt
Weiterentwicklung der Münchner Förderformel für
Kindertageseinrichtungen – Neufassung der
Zuschussrichtlinie – Modalitäten der Zuschussvergabe
Entscheidungsvorschlag
Der Weiterentwicklung der Münchner Förderformel und den
Modifizierungen zu den Begleitregularien wird zugestimmt.
Der gemeinsam mit dem Revisionsamt, der Stadtkämmerei
sowie der Begleitkommission neu erarbeiteten Zuschussrichtlinie
wird zugestimmt.
Der befristeten Beibehaltung des Zuschusses für Erstausstattung
und Umbau von Kindertageseinrichtungen in Familienselbsthilfe
wird zugestimmt.