RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 17.07.2024 05:23:51)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 10. Januar 2012, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerpark Oberföhring, Bay. Volksbühne Watzmann e.V., Oberföhringer Str. 156, 81925 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.
13.12.2011
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
2.2
Unterausschuss Planung
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Denninger Straße Ostseite östlich der Radspielerstraße, Anordnung eines absoluten Haltverbotes (Z 283 StVO); Anhörung KVR vom 05.12.2011
2.
Radfahren in St. Emmeram gegen die Einbahnrichtung ermöglichen; SPD-Antrag (vertagt)
3.
Ismaninger Straße: Wiederherstellung Parkplätze, Entschärfung der Randsteine;
Herkomerplatz: Wiederherstellung Schrägparkplätze; Verkehrsplanung und Optimierung Ampelschaltung; Effnerplatz: verkehrsflüssigere Gestaltung und Parkplätze; Runde Abbiegespuren und flachere Randsteine im gesamten Stadtgebiet;
Elektrastr./ Englschalkinger Str.: Wiedermontage Grüner Abbiegepfeil, Optimierung Ampelphasen und bessere Beleuchtung; Sternwart-/ Ismaninger Str.: Überprüfung Ampelschaltungen und Schaffung von Parkplätzen; Johanneskirchner-/ Cosimastr.: Optimierung der Abbiegespuren; Johanneskirchner- / Freischützstr.: Ampelschaltung nur bis 20 Uhr; Richard-Strauss-Str. und Seitenstraßen: Verkehrsbeschleunigter Umbau; Föhringer Ring: Tempo 80-Zone; St. Emmeram: Rückbau der Busbuchten; 18 Bürgeranträge vom 27.10.11 (vertagt)
4.
Schulwegsicherheit an der Haltestelle Cosimabad der Linien 16/18, Bürgerschreiben vom 13.12.2011
5.
Trambahnlinie 16 St. Emmeram, Einsatz der neuen Vario Züge; Beleuchtung Skulptur Mae West; Bürgerschreiben vom 20.12.2011
6.
Cosimastraße: Ampelanlagen und -schaltungen, Wendemöglichkeit am Hochstiftsweg; Ausfahrt aus der Taimerhofstraße; Radwege entlang der Tram St. Emmeram; 10-Minuten-Takt der Trambahn ab 21 Uhr; Bürgerschreiben vom 25.10.11 (vertagt) und 08.12.11
7.
Cosimastraße, grüne Welle, Ampelschaltungen bei 50 km/h; Bürgerschreiben vom 18.10. (vertagt) und 16.12.2011
8.
St. Emmeram, Oberföhringer Straße, Radwegkonzept; Bürgerschreiben vom 20.10.11 (vertagt)
9.
Trambahn St. Emmeram, Ausbau des Föhringer Ringes; Verkehrspolitik der Stadt München, Bürgerschreiben vom 20.12.2011
10.
Wohnanlagen Lohengrinstraße 4 – 16a, Einführung einer Tempo-30-Zone; Anhörung KVR vom 13.12.2011
11.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
12.
Mitteilung der MdBA
13.
Verschiedenes, Termine
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
1.
2.4.1
Baumfällungen (Anhörungen)
2.4.1.1
Marienburger Str. 58b
lt. Plan
2.4.1.2
Gumppenbergstr. 2
lt. Plan
2.4.1.3
Vilshofener Str. 4
1 Robinie
2.4.1.4
Oderstr. 10a
1 Birke
2.4.1.5
Innstr. 11
2 Birken
2.4.1.6
Gralstr. 6
3 Fichten
2.
2.4.2
Baumfällungen (Unterrichtungen)
2.4.2.1
Jahresmeldung Fällung
Gefahrenbäume:
2.4.2.1.1
Johanneskirchner Straße 72 (Vereinssport-
anlage )
1 Ahorn
2.4.2.1.2
Oberföhringer Str. 156, Bürgerpark Ober-
föhring
8 Bäume
2.4.2.1.3
Odinstraße 20, KITA
3 Linden
2.4.2.1.4
Truderinger Str. 2a, Wertstoffhof
1 Pappel
2.4.2.1.5
Denninger Anger West
1 Kirsche
2.4.2.1.6
Wahnfriedallee, Grünanlage
1 Linde, 2 Robinien
2.4.2.1.7
Effnerstraße, Straßenbegleitgrün
1 Linde
2.4.2.1.8
Eggenfeldener Straße, Straßenbegleitgrün
1 Hainbuche
2.4.2.1.9
Savitsstraße
1 Robinie
2.4.2.2
Ebersberger Str. 25
1 Ablehnungsbescheid
2.4.2.3
Schwarzwaldstr. 3
1 Lärche, 1 Fichte
2.4.2.4
Soldnerweg 5
1 Hainbuche
2.4.2.5
Gröbenstr. 29
1 Lebensbaum
2.4.2.6
Oberföhringer Str. 46
1 Kiefer
2.4.2.7
Hompeschstr. 5
1 Esche
2.4.2.8
Hitzestr. 7
2 Bäume
2.4.2.9
Pienzenauerstr. 39b (Grünanlage)
2 Ahorn (Gefahrenbaum)
2.4.2.10
Paul-Neu-Weg
1 Ahorn (Gefahrenbaum)
2.4.2.11
Kolbergerstr. / Poschingerstr.
1 Esche (Gefahrenbaum)
2.4.2.12
Kolbergerstr. Anlage Mitte
1 Esche (Gefahrenbaum)
2.4.2.13
Kolbergerstr. / Herzogparkstr.
1 Esche (Gefahrenbaum)
2.4.2.14
Regina-Ullmann-Str. 42 - 48
1 Weide
2.4.2.15
Effnerstr. 35
1 Ablehnungsbescheid
2.4.2.16
Leisnerweg 35/ Flensburger Str. 49/ Kardinal-Wendel-Str. 23-25
1 Genehmigungsbescheid
2.4.2.17
Flensburger Str. Flur-Nr. 779/228
1 Genehmigungsbescheid
3.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
4.
Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Nord Süd Forum München e.V.
Nachdruck der Broschüre "Münchens Kolonialviertel"
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 für den Nachdruck der Broschüre "Münchens Kolonialviertel" vom Verein Nord Süd Forum München e.V. in Höhe von 650,00 Euro.
2.
Straßenbenennung Wegstück von der Oberföhringer Straße, zw. Hs.Nr. 186 und 195 m östlich davon zu „Zur alten Ziegelei“; Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V. vom 09.12.2011
3.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
4.
Verschiedenes, Termine
2.6
Unterausschuss Soziales, Bildung, Sport
1.
Erstellung eines Stadtteilplans für Seniorinnen und Senioren
2.
Nutzung des Grundstückes des ab 31.07.2011 ehemals städtischen Kindergartens Rößeler Str. 3 für die Kinder-und Jugendarbeit; BA-13-Antrags-Nr. 08-14 / B 02808; Antwortschreiben von Dr. Mylonas, Moderator von REGSAM vom 22.12.2011 (zu TOP 2.6.4/03/11)
3.
Bauprogramm 2011 zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen. Errichtung eines Hauses für Kinder (Kooperationseinrichtung) mit 2 Kinderkrippen-, 2 Kindergarten- und einer Hortgruppe an der Denninger- / Friedrich-Eckart-Straße; Antwort RBS vom 29.11.2011 (zu TOP 7.2.1_2.2.6/11/11)
4.
Schulgelände an der Ostpreußenstraße; Beibehaltung des bisheriges Erscheinungsbildes (Holzlattenzaun) bei Erneuerung der Einfriedung des Schulgeländes; Bürgerantrag vom 21.12.2011
5.
REGSAM-Arbeit in Gebieten mit besonderem Handlungsbedarf, Ergebnisse der Prozessevaluation vom 17.11.2011 zur Kenntnis
6.
Überarbeitung der BA-Satzung durch die Satzungskommission; Antrag von Frau Sippl
7.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
8.
Verschiedenes, Termine
2.7
Unterausschuss Kultur, Projekte
1.
Kulturfaltplan: 2. Quartal 2012, Stand der Bearbeitung
2.
Kulturtage im 13er, (jährlich)
- Freitag 06. Juli 2012, Eröffnung, abends
- Samstag, Sonntag, 07. und 08. Juli 2012, ganztägig
- Budget - Antrag im Haushaltsausschuss
- weiteres Vorgehen
3.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
4.
Verschiedenes, Termine
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
1.
Fehlende Post- und Postbankfiliale in der Parkstadt Bogenhausen und Umgebung, Bürgerschreiben vom 07.11.11; Antrag aus dem UA Planung (vertagt)
4
Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung)
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Schäfflertänze im Stadtgebiet auf öffentlichem Verkehrsgrund, Zustimmung nach § 20 I BA-Satzung zur Kenntnis:
- am Di., 07.02.2012, Rosenkavalierplatz, 14 Uhr - ca. 14.30 Uhr,
- am Do., 09.02.2012, Rosenkavalierplatz, 14 Uhr - ca. 14.30 Uhr und
- am Fr., 17.02.2012, Ostpreußenstraße 30, 15 Uhr - 15.30 Uhr
2.
Faschingszug "Gaudiwurm" am 19.02.2012, Startpunkt: Johanneskirchner Straße am Maibaum; Anhörung KVR vom 22.12.2011
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Änderung der Satzung für die Bezirksausschüsse der LH München; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 23.11.2011:
1. Vorberatungen in der BA-Satzungskommission vom 04.10.2011,
2. Umsetzung der Empfehlungen in eine Änderungssatzung sowie Änderung des Anhangs 1 zur BA-Satzung (Beteiligung durch SWM GmbH)
d) Schaffung eines Beauftragten für Stadtteilheimatpflege, BA-13-Antrags-Nr. 08-14 / B 02521 vom 09.11.2010
g) Unterrichtungsrecht bei Straßenhinweisschildern bezüglich Kolonialstraßennamen, BA-13-Antrags-Nr. 08-14 / B 01964 vom 09.03.2010
2.
Prinz-Eugen-Kaserne, Verkehrsbelastung im Umfeld der Kaserne; Zwischennachricht PlanR vom 14.12.2011
3.
Behindertengerechte Herstellung des Gehweges Hochstiftsweg 29; BA-13-Antrags-Nr. 08-14 / B 03288 vom 13.09.2011; Antwort BauR vom 01.12.11 (zu TOP 2.2.4/ 09/11)
4.
Friedhof Daglfing – Missstände beseitigen; BA-13-Antrags-Nr. 08-14 / B 03279 vom 13.09.2011; Antwort BauR vom 05.12.2011 (zu TOP 2.2.5/09/11)
5.
Gesicherter Übergang über die Richard-Strauss-Straße auf Höhe der Lisztstraße; BA-13-Antrags-Nr. 08-14 / B 03430 vom 08.11.2011; Antwort KVR vom 07.12.2011 (zu TOP 2.3.4_5/11/11)
6.
Bahnschranke S-Bahnhof Daglfing, Modernisierung der Signaltechnik; Antwort RAW vom 13.12.11 (zu TOP 2.3.6/04/11)
7.
Kosten einer Beheizung der Skulptur „Mae West“ auf dem Effnerplatz; BV-13-Anfrage Nr. 08-14 / Q 00325 vom 27.10.2011; Antwort BauR vom 21.11.2011
8.
Neubauwohnungen von neueren Genossenschaften im 13. Stadtbezirk; BV-13-Anfrage Nr. 08-14 / Q 00328 vom 27.10.2011; Antwort Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 21.11.2011
9.
Warum sind Überfahrten/ Querungsmöglichkeiten Höhe Beckmesserstr., Taimerhofstr. und Regina-Ullmann-Straße über den Grünstreifen nicht mehr möglich (Ziff.2)?; Warum sind dort derart viele Ampelanlagen installiert worden (Ziff. 3)?; BV-13-Anfrage Nr. 08-14 / Q 00326 vom 27.10.2011; Antwort RAW vom 30.11.2011
10.
Schaffung von Räumlichkeiten für Kultur und bürgerschaftliche Nutzung im Baugebiet der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne; „13er Kulturzentrum“ - BA-13-Antrags-Nr. 08-14 / B 02611 vom 14.12.2010; Zwischennachricht Kulturreferat
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
1.
Stadtrat beschließt neues Essensversorgungskonzept - „Cook & Chill“-Verpflegung an Schulen u. Kindertageseinrichtungen, Protest des BA 18 Untergiesing-Harlaching mit Schreiben vom 23.11.2011
2.
"18.Jetzt“ vom 08.10.11, Ergebnisbericht
7.2
Baureferat
1.
Laplace- u. Besselstraße zw. Merzstraße u. Ebersberger Straße, Fahrbahnsanierung
(§ 6.1 AufgrO)
2.
Lamontstraße zw. Prinzregentenplatz u. Kopernikusstraße, Fahrbahnsanierung und Bauschadenswiederherstellung (§ 6.1 AufgrO)
3.
Händel- und Weberstraße, Fahrbahnsanierung (§ 6.1 AufgrO)
4.
Unterhalts- und Pflegemaßnahmen an den Stadtrandbächen, Bachauskehrtermine 2012 für die Stadtbäche
7.3
RGU
7.4
KommRef.
1.
Ostpreußenstraße, Flst. 534/31, Gemarkung Daglfing, Kauf der Grundstücksfläche zur Errichtung einer Kinderkrippe (vorher: Grünland, Baumschule)
7.5
KVR
1.
Cosimastraße Höhe Taimerhofstraße, Schließung der Überfahrt im Zuge der Trambahnneubaustrecke, verkehrsrechtliche Anordnung des KVR vom 23.03.2011
2.
Bereich Oberföhringer Straße nordlich Wahnfiedalle, Ausweisung einer Geh- und Radwegführung mit Z 239 / 1022-10 (Radfahrer frei) / 100-31 (gegenläufig), Anordnung KVR vom 11.11.11
3.
Englschalkinger Straße / Cosimastraße, Verkehrsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Bau der Trambahnstrecke; verkehrsrechtliche Anordnungen des KVR vom 07.12.11
- Schließung von Überfahrten Höhe Beckmesserstr., Salzsenderweg, Fritz-Meyer-Weg
- Neuschaffung Überfahrt Höhe Hochstiftsweg (Z 205 StVO)
- absolutes Haltverbot Cosimastr. Ostseite zw. Johanneskirchner Str. und Fürkhofstraße
- Radwegebeschilderung beibehalten und ergänzt
4.
Stuntzstraße ggü. Anwesen 2-4, Einrichtung einer Kurzparkzone und Behindertenparkplatz, Anordnung des KVR vom 14.11.2011
5.
Englschalkinger Str. 77, Einrichtung zweier allgemeiner Behindertenparkplätze, Anordnung KVR vom 07.12.2011
6.
Unveränderte Gaststättenfortführung: „Sheraton München Arabellapark Hotel“, Arabellastr. 5
7.
Unveränderte Gaststättenfortführung: „Daglfing Mitte“, Ludwig-Brück-Str. 3
8.
Unveränderte Gaststättenfortführung: „Kimsang“, Rosenkavalierpl. 15
7.6
Kulturref.
7.7
PlanungsReferat
1.
Meldeliste Erstantragsverfahren in der Zeit vom 28.11.2011 – 18.12.2011: Burgauerstr., Böhmerwaldpl. 4; Adalbert-Stifter-Str. 21; Ostpreußenstr. ; Marienburger Str. 58b; Freidrich-Herschel-Str. 12; Wißmannstr. 2; Wißmannstr. 6; Oberföhringer Str. 204
2.
Meldeliste Änderungsverfahren in der Zeit vom 28.11.2011 – 18.12.2011: Truderinger Str. 2; Merzstr. 1; Hornsteinstr. 16; Flemingstr. 93; Cosimastr.
3.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren in der Zeit vom 28.11.2011 – 18.12.2011: Effnerstr. ; Donaustr. 21; Telramundstr. 16; Oberföhringer Str. 107c; Zamdorfer Str. 14
4.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2036, Meisteringerstraße (westl.), Robert-Heger-Straße (südl.) - Teiländerung Bebauungsplan Nr. 43c, beglaubigter Billigungsbeschluss des Stadtplanungsausschusses vom 30.11.2011
5.
Wohnungspolitisches Handlungsprogramm „Wohnen in München V“, Wohnungsbauoffensive 2012 – 2016; Hinweis/ Ergänzung vom 30.11.2011 zum Beschluss der gemeinsamen Ausschüsse für Stadtplanung und Bauordnung, des Kommunalausschusses, des Sozialausschusses und des Finanzausschusses vom 07.12.2011
6.
Flughafenanbindung auf der S8-Trasse, vertagter Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 07.12.2011
7.
Naturdenkmalverordnung vom 08.09.2011 mit Naturdenkmalliste
7.8
Referat für Bildung und Sport
1.
Kindertagesstätten sonstiger Träger, Haus für Kinder Cosimastraße 191, Leistung eines Investitionskostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förderung vom Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses des Stadtrates vom 11.10.2011
2.
Sportinfrastrukturmaßnahmen in München, Sachstandsbericht 2011; Bau von Kunstrasenflächen auf städtischen Bezirkssportanlagen; Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrates vom 30.11.2011
3.
Elektrastr. 61, Staatl. Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, Sanierung der Fahlehrsäle, Verwaltungsinterne Projektgenehmigung
7.9
Soz.Ref.
1.
Bauvorhaben im Kommunalen Wohnungsbauprogramm, Liste im LHM-Intranet abrufbar: Standorte mit Baurechtsklärungen nach Stadtbezirken; Schreiben des Sozialreferates vom 28.11.2011
2.
Einführung des europäischen „Tag des Nachbarn“ in München; Beschluss des Sozialausschusses vom 01.12.2011
7.10
POR
7.11
Kämmerei
1.
Haushaltsplanentwurf 2012, Schlussabgleich, Stellenplan 2012, Übersicht Auszahlungen aus Verpflichtungsermächtigungen, Übersicht Verbindlichkeiten, Haushaltssatzungen und Stiftungen für das Haushaltsjahr 2012; Beschluss des Finanzausschusses vom 13.12.2011 und Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 14.12.2011
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
Protokoll des Mieterbeirates vom 11. Münchner Mietertag am 24.11.2011
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil
1.
siehe Einladung zum nichtöffentlichen Teil.