HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 09:03:16)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 13. November 2012, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 13 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sportgaststätte Halbzeit, Englschalkinger Straße 206, 81927 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

(* Unterlagen liegen bereits den Fraktionen bzw. Ihnen selbst vor)
1
Allgemeines
1.1
Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
1.
09.10.2012
1.3
Genehmigung der Tagesordnung
1.
1.4 Amtsniederlegung v. Frau Barbara Grünewald, Amtseinführung v. Herrn Kilian Mentner
2.
1.5 Vereidigung von Herrn Mentner
3.
1.6 Benennung eines neuen Mitglieds jeweils für die Unterausschüsse UA Planung und UA Verkehr
4.
1.7 BA-Infokastenbetreuung Ina-Seidel-Bogen, Zamilapark (vertagt aus 09/12 und 10/12)
2
Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
2.1
Vorstand
1.
Verwaltungskostenpauschale 2012
2.
Kulturbürgerhaus: Vereinsgründung
3.
Sitzungsort Gehörlosenzentrum: Vertrag, Bezahlung
4.
Beamer
5.
Frühzeitige Abgabe der Anträge/ Änderungsanträge
6.
Abrechnung Kulturtage 2012
7.
Weihnachtszauberwald, Sonntage
8.
Kalender NordOstKulturVerein
9.
Bürgerinformationsbroschüren - Stadtteilbroschüren
10.
Weitere Themen
2.2
Unterausschuss Planung
1.
Einleitungsbeschluss für eine Entwicklungsmaßnahme östlich der S-8; Information durch das Planungsreferat, Stadtplanung (PLAN-HAII-12)
2.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. XX, Freischützstraße (westl.), Johanneskirchner Straße (nördl.); Grundstücke Fl.Nr. 811/4 und 812/5 (Teiländerung des Bplans Nr. 1243); Aufstellungsbeschluss; Anhörung PlanR vom 02.10.12
3.
Scheinerstr./ Wehrlestraße: Verkauf einer städtischen Immobilie, Flst. 227/3, Gemarkung Bogenhausen, Teilfläche 2 m² (Arrondierung Baugrundstück Scheinerstr. 13); Anhörung KommR vom 28.09.12
4.
Barlowstraße: Verkauf einer städtischen Immobilie, Flstr. 605/4, Gemarkung Daglfing (Arrondierung Baugrundstück Barlowstr. 30); Anhörung KommR vom 04.10.12
5.
Freischützstr. 8, Fl.Nr. 510, Gemarkung Daglfing; Anbau eines Raumes an das bes. Haus Nr. 8; Bürgerschreiben vom 28.09.2012
6.
Lösungsansätze für naturnahe Wegeverbindungen zw. den größeren Grünzügen innerhalb und außerhalb des Stadtteils, Stadtteilbezogene Auswertungsergebnisse der Umfrage, Rückmeldung mit Optimierungsvorschlägen; Rundbrief Urbanes Wohnen e.V. vom 27.09.2012
7.
Protokoll der 243. Sitzung der Stadtgestaltungskommission vom 24.07.2012: ▪ Denninger Straße 169: Überplanung eines Grundstücks von bisher Verwaltungs- nutzung mit dann mehrgeschossigen Wohngebäuden ▪ Freischützstraße 91: Überplanung eines Grundstücks mit aufgegebener Gewerbe- nutzung durch mehrgeschossigen Wohnungsbau ▪ Denninger straße 96: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit KITA, Arztpraxen und TG – Vorbescheid ▪ Hörselbergstr. 3-7: Abbruch eines Bürogebäudes und Neubau von Wohnhäusern mit TG – Vorbescheid
8.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
9.
Verschiedenes, Termine
2.3
Unterausschuss Verkehr
1.
Barrierefreier Ausbau der Haltestelle Herkomerplatz (Haltestellen an der Ost- und Südseite) in 2013: Beschluss des BA 13 vom 13.11.2012; Entscheidung gemäß Vollmacht OB vom 26.02.10
2.
Denninger Str. / Friedrich-Eckart-Straße: LZA-Austauschmaßnahme mit Fahrbahnsanierung und Radwegsanpassung; Anhörung BauR vom 15.10.12
3.
Zamdorfer Straße 14: Anordnung von absoluten Haltverboten auf der Südseite; Anhörung KVR vom 16.10.12
4.
Cosimastraße: Bürgerantrag auf Parkplätze für Zweiradfahrer (Motoradparkplätze) vom 01.10.2012
5.
Kufsteiner Str. 1: Blockierter Gehweg durch Motorräder; Bürgeranliegen vom 15.10.2012
6.
Effnerstr. 76: Antrag auf Einrichtung einer Bushaltestelle vor dem Haus des Münchenstifts; Schreiben der Seniorenvertretung vom 11.10.12 (vgl. BA-13-Anträge Nr. 08-14 / B 03925 und B 04239)
7.
Wolfskehlstraße: Parkplatzsituation, Antrag auf Parkverbot auf einer Straßenseite; unzureichende Straßenreinigung/ Winterdienst; Bürgerschreiben vom 10.10.2012
8.
Einmündung „An der Schanze“ auf die Pernerkreppe: bestehende Reihe zwei grober Granitsteine, Verbesserung der Situation für Kinder; Bürgeranliegen vom 12.10.2012
9.
Herzogparkstraße: Umwidmung der südlichen Herzogparkstraße (ab Kreuzung Koberger Straße) in eine Anliegerstraße; Bürgeranliegen vom 07.10.2012 mit 36 Unterschriften
10.
Tram St. Emmeram (Linien 16/18) entlang der Cosimastraße: Antrag auf reduzierte Geschwindigkeit der Trambahn in der Cosimastraße während der Nachtstunden von 23 - 6 Uhr; Bürgerschreiben vom 22.10.2012
11.
Tram St. Emmeram (Linien 16/18) im Bereich Cosimastraße – 'Wagnerviertel': Antrag für 5 Maßnahmen zur Lärmreduzierung; Bürgerschreiben vom 23.10.2012
12.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
13.
Verschiedenes, Termine
2.4
Unterausschuss Umwelt, Gesundheit
1.
2.4.1 Baumfällungen (Anhörungen) 2.4.1.1 Odinstr. 28a/b 1 Kirschbaum 2.4.1.2 Flemingstr. 86 lt. Plan 2.4.1.3 Memeler Str. 45 1 Kastanie 2.4.1.4 Evastr. 27 lt. Plan 2.4.1.5 Fritz-Meyer-Weg 27 - 49 1 Weide 2.4.1.6 Oberföhringer Str. 215 1 Fichte 2.4.1.7 Oberföhringer Str. 219 1 Zuckerahorn 2.4.1.8 Evastr. 14 3 Birken 2.4.2.9 Mauerkircherstr. 72 2 Eschen 2.4.2.10 Max-Proebstl-Str. 7 2 Bäume 2.4.2.11 Oberföhringer Str. 93 1 Weide 2.4.2.12 Innstr. 4 1 Robinie 2.4.2.13 Maria-Theresia-Str. 29 6 Bäume 2.4.1.14 Daglfinger Str. 102 1 Linde 2.4.1.15 Sensburger Str. 14 - 18 (nahe Bushst.) 1 Kiefer
2.
2.4.2 Baumfällungen (Unterrichtungen) 2.4.2.1 Delpstr. 1 1 Laubbaum 2.4.2.2 Oberföhringer Str. 68 1 Birke 2.4.2.3 Laubaner Str. 1 1 Blauzeder 2.4.2.4 Weltenburger Str. 4 1 Birke 2.4.2.5 Hans-Heiling-Str. 9 1 Spitzahorn 2.4.2.6 Möhlstr. 6 1 Hainbuche 2.4.2.7 Dominikstr. 25 1 Ahorn 2.4.2.8 Oberonstr. 5 1 Kiefer 2.4.2.9 Pienzenauerstr. 26 - 26a 1 Esche
3.
Effnerstraße / Franz-Wolter-Straße: Antrag auf Lärmschutz; Bürgerschreiben vom 09.10.2012
4.
Bushaltestelle Muspillistraße: Antrag auf Ersatz bzw. Neupflanzung zweier Bäume; Bürgerschreiben vom 08.10.2012
5.
Flensburger Str. 14: Ungenehmigte Rodung und Erhalt des natürlichen Biotops nahe Flensburger Straße; Bürgerschreiben vom 27.09.2012
6.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
7.
Verschiedenes, Termine
2.5
Unterausschuss Haushalt, Satzung
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Musica Sacra St. Emmeram Konzert am 17.11.2012

08-14 / V 10622 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag durch Musica Sacra St. Emmeram auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 in Höhe von 1.500,00 € für das Konzert am 17.11.2012.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse MIR e.V. Jubiläumskalender zum 100. Geburtstag des russich-jüdischen Malers Gabriel Glikman

08-14 / V 10546 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins MIR e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 in Höhe von 1.875,00 € für die Gestaltung und Erstellung eines Jubiläumskalender zum 100. Geburtstag des russich-jüdischen Malers Gabriel Glikman.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Faschingsgesellschaft FERINGA München-Johanneskirchen e.V. Faschingszug am 10.02.2013

08-14 / V 10595 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag der Faschingsgesellschaft FERINGA München-Johanneskirchen e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 in Höhe von 2.900,00 € für den Faschingszug am 10.02.2013.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Kult e.V. 8. Kafe Kunst Fest am 02.12.2012

08-14 / V 10704 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Kult e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 in Höhe von 750,00 € für das 8. Kafe Kunst Fest am 02.12.2012.
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Arbeitsgemeinschaft Kulturfaltplan Erstellung, Redaktion, Gestaltung und Druck des 13er Kulturfaltplans für das 1. Quartal 2013

08-14 / V 10648 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag der Arbeitsgemeinschaft Kulturfaltplan auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 13 in Höhe von 1.791,18 € für die Erstellung, Redaktion, Gestaltung und den Druck des 13er Kulturfaltplans für das 1. Quartal 2013.
6.
Benennung von Beauftragten gegen Rechtsextremismus durch die Bezirksausschüsse; Vorschlag zur BA-Satzungsänderung; Initiative des OB beim Treffen der BA-Vorsitzenden am 13.1.12; Anhörung Direktorium vom 23.10.2012 - Neuer § 23a „Beauftragte gegen Rechtsextremismus“ - Änderung § 17 Absätze 1 und 2 zur Verwaltungskostenpauschale
7.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
8.
Verschiedenes, Termine
2.6
Unterausschuss Soziales, Bildung, Sport
1.
Burschenschaft in der Cuvilliesstraße: Jahrelange Ruhestörungen; Bürgerschreiben vom 17.10.2012
2.
Aufenthaltsmöglichkeiten für die Mittelschüler der Stuntzstraße in ihrer unterrichtsfreien Zeit; Vergrößerung des Unterstands am Spiel-und Boltzplatz an der Stuntzstraße (neben Kirche St. Capistran); Ortstermin vom 11.10.2012
3.
Bewerbung für „Kinderorte im Stadtteil sichtbar machen – Kindern eine Stimme geben!“, das 3. Pilotprojekt „Kindersommer im Stadtteil“ zum Weltkindertag 2013; Schreiben SozR vom 10.10.2012
4.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
5.
Verschiedenes, Termine
2.7
Unterausschuss Kultur, Projekte
1.
Kulturfaltplan, 4. Quartal 2012 – Restverteilung; Kulturfaltplan, 1. Quartal 2013 – Stand der Bearbeitung (vgl. TOP 2.5.5)
2.
100 Jahre Oberföhring in 2013, NordOstKultur-Verein – erste Besprechung mit Vors., NordOstKultur-Verein, Zeitplan
3.
Gedenkveranstaltung anlässlich des 9. Nov. 2012 – Mitteilung zum Ablauf der Veran-staltung am 08. Nov.12, 18 Uhr
4.
Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
5.
Verschiedenes, Termine
3
Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
4
Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung)
1.
siehe TOP 2.3.1
5
Anhörungen (ohne Vorberatung)
1.
Rosenkavalierplatz: Bogenhausener Weihnachtszauberwald 2012 vom 29.11.-23.12.12 (tgl. von 11-21 Uhr); Zustimmung nach § 20 I BA-Satzung, z.Kt.
2.
Wiese Am Eschbichl: Martinsfeuer des Kindergartens St. Johannes mit Martinsumzug am 08.11.12, 16.30-19 Uhr; Zustimmung nach § 20 I BA-Satzung, z.Kt.
3.
Johanneskirchner Str., Flst.820/0: Christbaumverkaufsstand vom 01.12. - 24.12.12, Nutzung einer Teilfläche von 500 m²; Anhörung KVR vom 23.10.2012
4.
Cosimastr./ Ecke Englschalkinger Str., Flst. 193/1: Verkauf von Christbäumen in der Zeit vom 26.11.2012 – 24.12.2012; Anhörung KommR vom 24.10.12
5.
Ressourcenverschwendung durch überflüssige Postsendungen stoppen (BA-14-Antrags-Nr. 08-14 / B 03815 und BA-8-Antrags-Nr. 08-14 / B 03878); Anhörung Direktorium vom 19.10.2012
6.
Boden- und Bauschuttrecycling und Bodenbörsen, Potentielle Standorte in München: hier Gleisdreieck Trudering; Überarbeiteter Beschlussentwurf für die Vollversammlung des Stadtrates; Erneute Anhörung PlanR vom 25.10.12 (vgl. TOP 5.3/03/09)
7.
Denninger Str. / Friedrich-Eckart-Straße, Flst. 426/1: Kurzvermietung 3-5 Tage für den Aussteller/ Verkauf der „Fa. Geißler Bettfedernreinigung“ ab Mitte November 2012; Anhörung KommR vom 25.10.2012
6
Erledigung von Beschlüssen
1.
Klingsorstraße zwischen Cosimastraße und Stolzingerstraße; Einrichtung einer Kurzparkzone und eines Behindertenparkplatzes

08-14 / B 04054 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Vernünftige Wegeanbindung, östlich Wendeplatz Regina-Ullmann-Straße (Fl.St. 485/0, Gemarkung Oberföhring)

08-14 / B 03894 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Ersatzstandort einer Wertstoffsammelstelle im Umgriff des Standortes Kattowitzer Straße / Schimmelweg

08-14 / B 04238 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7
Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
7.1
Direktorium
1.
Kinder entscheiden in ihrem Stadtteil: Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses und des Kinder- und Jugendhilfeausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 09.10.12; Ergänzungen vom 02.10. und 09.10.2012
2.
Informations-Schaukästen der Bezirksausschüsse aktualisieren und ansprechender gestalten, Antrag der ÖDP vom 08.05.12; Antwort OB vom 27.08.2012
7.2
Baureferat
1.
Münchner Kleingartenwesen, Modifizierung des Generalpachtvertrages; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 04.10.2012
2.
Kanalisierung der Flaschenträgerstraße „Kanalbau i.V.m. Wohnungs- und Gewerbebau“; Projektgenehmigung vom 14.08.2012
7.3
RGU
7.4
KommRef.
1.
Grünfläche Nähe Freischützstraße: Mitteilung Grundstückskauf Flst. 815 Daglfing (15.510 m²) für Projekt „StadtKlimaPark Salzsenderweg“
7.5
KVR
1.
Robert-Heger-Straße: Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht; Schreiben KVR vom 31.08.2012
2.
Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm; Bessere Ausrüstung der Ampelanlagen für Blinde; Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 23.10.2012
3.
Unveränderte Fortführung der Gaststätte „Rosy's Welt“, Arabellastr. 5
4.
Isarring/ Ifflandstraße: Teilsignalisierung, Erweiterungsmaßnahmen vom 19.10.12
7.6
Kulturref.
7.7
PlanungsReferat
1.
Meldeliste Erstantragsverfahren in der Zeit vom 24.09.2012 – 21.10.2012: Cuvilliésstr. 1; Alsenweg 3; Scheinerstr. 11; Dornacher Weg 199; Zaubzerstr. 35; Brahmsstr. 23; Richard-Strauss-Str. 48; Oderstr. 3; Asgardstr. ; Ostpreußenstr. 11; Flemingstr. 58; Prinzregentenstr. 85; Cosimastr. 81
2.
Meldeliste Änderungsverfahren in der Zeit vom 24.09.2012 – 21.10.2012: Arabellastr. 17; Feuersteinstr. 2; Marienburger Str. 51b; Kastenbauerstr. 2; Wißmannstr. 2; Elbestr. 3; Robert-Heger-Str. ; Eifelstr. 4;
3.
Meldeliste Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren in der Zeit vom 24.09.2012 – 21.10.2012: Evastr. 27; Merzstr. 3a; Mauerkircherstr. 165; Prinzregentenstr. 155
4.
Nachhaltigkeitsaspekte in Bebauungsplänen; Bekanntgabe in der Stadtplanungsausschusssitzung vom 10.10.2012
5.
Planfeststellung für den 2. Stammstreckentunnel, Abschnitt 1 West – Licht am Ende des Tunnels?; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 10.10.2012; Hinweis/ Ergänzung vom 22.10.12 zum Beschluss der Vollversammlung vom 24.10.2012
6.
Langfristige Freiraumentwicklung: a) Vergabe eines Gutachtens und Werkauftrag b) Behandlung der Anträge: „Großflächige Parkanlagen für München“; „Trotz der Olympiaentscheidung Ja zum Ausbau des Münchner Grünsystems“; „Mehr Wohnungen für München durch Umwandlung von Büro- in Wohnraum schaffen – Modifizierung des Freiflächenschlüssels“; Beschluss des Stadtplanungsausschusses vom 10.10.2012
7.8
Referat für Bildung und Sport
7.9
Soz.Ref.
1.
Jahr der Partizipation von Kindern und Jugendlichen in München: Bericht über die Umsetzung 2009/2010, Einrichtung einer dauerhaften Koordinationsstelle im Sozialreferat; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 09.10.2012
2.
Bericht zu REGSAM: Bericht Vertragszeitraum 2010 – 2012, Beschluss Vertragszeitraum 2013 – 2015; Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 09.10.12; Ergänzung vom 05.10.2012
3.
Wahl der 10. Münchner Seniorenvertretung – Aufruf zur Kandidatur; Mitteilung Sozialreferat vom 08.10.2012
4.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Merzstr. 1, 3, 3a und 5; vorher; 1.978 m² bzw. 22 WE, geplant: 2.548 m² bzw. 17 WE
5.
Zweckentfremdung von Wohnraum durch Abbruch, Undinestr. 10; vorher; 196 m² bzw. 2 WE, geplant: 5.576 m² bzw. 66 WE
6.
Haushaltsplan 2013: Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ a) der Zentrale b) des Amtes für Soziale Sicherung c) des Stadtjugendamtes d) des Amtes für Wohnen und Migration; Beschluss des Sozialausschusses (gemeinsame Sitzung mit Kinder- und Jugendhilfeausschuss) vom 06.11.2012
7.10
POR
7.11
Kämmerei
1.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2012 - 2016
7.12
RAW
7.13
MVG
7.14
sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
1.
Geplante Maßnahmen der SWM im Stadtbezirk
2.
Mehrspartenprojekt Vilshofener Straße; 42.-49. KW
3.
Stromprojekt Netztrafostation Ismaninger Straße 65; 37. KW – 49. KW (neu)
7.15
Sonstige (Bahn AG, Post)
8
Berichte
8.1
Berichte der BA-Beauftragten
8.2
Evtl. Bericht der Polizei
9
Sonstiges
9.1
Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
9.2
Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
9.3
Mitteilungen der MdBA
9.4
Termine
10
Nichtöffentlicher Teil