HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 15:37:13)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 29. November 2011, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Konsequent auch gegen linken Extremismus Antrag Nr. 08-14 / A 02330 ............

  • 08-14 / A 02330 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 07290 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Antrag Nr. 08-14 / A 02330 von Herrn Stadtrat Josef Schmid und Herrn Stadtrat Hans Podiuk vom 25.03.2011 Inhalt - Position des Sozialreferats und Maßnahmen im Hinblick auf die weitere Förderung der Einrichtung Bürgerhaus Isarvorstadt „Zeit, Schlacht und Raum – Verein für Kultur e.V.“ im ehemaligen Tröpferlbad - Stellungnahme des Kreisverwaltungsreferats - Stellungnahme des Kommunalreferates Entscheidungsvorschlag - Das Sozialreferat/Stadtjugendamt wird beauftragt, die Gewährung der Zuwendung an den Träger „Zeit, Schlacht und Raum – Verein für Kultur im Schlachthof e.V.“, im Produkt 3.2.2 vorläufig aufrecht zu erhalten. Das Mietverhältnis wird durch das Kommunalreferat vorläufig nicht gekündigt. Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Angebote der Begegnung und Nachbarschaftshilfe - Zuschussnehmerdatei: Bürgerhaus Isarvorstadt, „Zeit, Schlacht und Raum – Verein für Kultur e.V.“ - „Kafe Marat“

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
2.
Extremismusklausel Antrag Nr. 08-14 / A 02329 von Herrn Stadtrat Josef Schmid, Herrn Stadtrat Hans Podiuk vom 25.03.2011 Antrag Nr. 08-14 / A 02350 von Herrn Stadtrat Orhan Akman, Frau Stadträtin Brigitte Wolf vom 04.04.2011

  • 08-14 / A 02329 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02350 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 06716 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag Nr. 08-14 / A 02329 vom 25.03.2011 Antrag Nr. 08-14 / A 02350 vom 04.04.2011 Inhalt: Behandlung der Anträge 08-14 / A 02329 und 08-14 / A 02350 Entscheidungsvorschlag: - Kenntnisnahme des Vortrags wonach die Verankerung einer Extremismusklausel bei der Vergabe von monetärer, materieller und immaterieller Unterstützung durch die LHM an Vereine und Initiativen keine Alternative zur bestehenden Praxis darstellt - Bezüglich der Europäischen Charta für den Schutz der Menschenrechte in der Stadt bedarf es keiner Änderungen Gesucht werden kann im RIS auch unter: Extremismus-Klausel, Europäische Charta für den Schutz der Menschenrechte in der Stadt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)