HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 14.06.2024 16:19:19)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. Oktober 2012, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 22 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Bay. Schnitzel- und Hendlhaus", Limesstr. 63

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit
1.2
Genehmigung der Tagesordnung
1.3
Genehmigung der Sitzungsniederschrift
1.4
Bericht des Vorsitzenden
1.6
Vorstellung eines Verbesserungsvorschlages zur Geh- und Radwegsituation an der B
1.7
Vorstellung von lokaler Bildungsmanagerin sowie Bildungsberaterin
2.
Bürgeranliegen
1.
Fußballplatz für Jugendliche in Lochhausen (vertagt aus 09/12)
2.
Neubau in der Parsbergstr. 27 (vertagt aus 09/12)
3.
Ortszentrum Lochhausen - Verkehrssituation Langwieder Hauptstraße / Eschenrieder Straße (vertagt aus 09/12)
4.
Müllhalde Papinstraße (vertagt aus 09/12)
5.
Verlängerung des Haltverbots auf der Ostseite der Hellensteinstr. vom Bahnübergang bis zur Reußensteinstr.
6.
Parksituation Ecke Leienfelsstr. / Aubingerstr.
3.
Berichte der Beauftragten und Beiräte
3.1
Baumschutzbeauftragte
1.
Baumfällungen auf Anforderung: - Lisbergstr. 1 - Lisbergstr. 15 - Lichtenfelser Str. 2a - Kräheneckstr. 6a - Im Stocket 7 - Emmeringer Str. 9 - Lichtenfelser Str. 8 - Limesstr. 50 - Mariabrunnerstr. 64 - Lidelstr. 3-11
2.
Fällungsgenehmigung: Eschenrieder Str. 11, Schr. Planungsreferat vom 12.09.12
3.
Ablehnung der Baumfällung: - Hittoweg 11, Schr. Planungsreferat vom 25.09.12 - Wertheimer Str. 71, Schr. Planungsreferat vom 26.09.12
3.2
Kinderbeauftragte
3.3
Jugendbeauftragte
3.4
Migrationsbeauftragte
3.5
Seniorenbeirat
3.6
Mieterbeirat
4.
Anträge
1.
Ausgleich des zusätzlichen Fehlbedarfs bzgl. Finanzierung der BA-eigenen Veranstaltung "Hartes Brot und Gutes Leben"
5.
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative Sonnenuhren Präsentation zum Thema Sonnenuhren am 19.10.2012

08-14 / V 10259 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag der Initiative Sonnenuhren auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 22 für eine Präsentation zum Thema Sonnenuhren am 19.10.2012 in Höhe von 220,00 €.
2.
Entscheidung gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.10 über die Projektplanung: Hellensteinstraße
3.
Entscheidung gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.10 über die Projektplanung: Reußensteinstraße
4.
(E) Fußgängerampel an der Kreuzung Aubinger Straße / Radolfzeller Straße

  • 08-14 / E 01407 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 10405 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 1407
6.
Berichte der Unterausschüsse
6.1
UA Soziales, Bildung, Sport und Kultur
6.1.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Fortführung und Entwicklung des neuen Kulturzentrums in Aubing-Lochhausen-Langwied, Ubostr. 7-9, genannt UBO 9; Neues Betriebskonzept für das städtische Gebäude an der Ubostraße; Zwischenbericht - aktueller Stand, Anhörung Kulturreferat vom 24.09.12
2.
Goteboldstr. 189 - Nutzungsänderung: Gastronomiebetrieb in eine Vergnügungsstätte, Anhörung Planungsreferat vom 14.09.12 (vertagt aus 09/12)
6.1.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Absage des Spezialmarkts im Schloss Freiham am 29./30.09.12. Schr. KVR vom 20.09.12
2.
"Auf Herz und Rampe prüfen" - Herstellung der Barrierefreiheit: Stufe vor Geschäftseingängen in der Altostraße (Ziffer 3 b des Antrags), Schr. Planungsreferat vom 26.09.12

08-14 / B 03523 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Veranstaltungen im Oktober 2012, Schr. Kulturreferat vom 01.10.12
6.2
UA Budget
1.
Bescheid über Zuwendungen aus dem BA-Budget für die Initiative "Lochhausen-Langwied historisch", Schr. Direktorium vom 10.09.12
6.3
UA Freiham
6.3.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Anpassung Bahnübergang Freihamer Allee, Teilprojekt 1: Centa-Hafenbrädl-Straße / Ersatzerschließung Gut Freiham, Anhörung Baureferat vom 02.10.12
2.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich IV/31: S-Bahnlinie München-Herrsching (nördlich), S-Bahnlinie München-Geltendorf (südlich), Bundesautobahn A 99 West (östlich), Neuaubing (westlich) - Freiham-Nord, Anhörung Planungsreferat vom 26.09.12
6.3.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Absage des Spezialmarkts im Schloss Freiham am 29./30.09.12, Schr. KVR vom 20.09.12
2.
Versammlung unter freiem Himmel: Freihamer Alle am 29.09.12 zur "Rettung der Freihamer Allee", Schr. KVR vom 26.09.12
6.4
UA Planung, Umwelt, Bau und Verkehr
6.4.1
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Aubinger Str. 164 - Neubebauung in 5 Varianten mit Garagen und Stellplätzen: - Variante 1: Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage, Anhörung Planungsreferat vom 13.09.12 - Variante 2 + 3: 6 Reihenhäuser mit Sattel und Flachdach sowie Stellplätzen, Anhörung Planungsreferat vom 13.09.12 - Variante 4: 2 Dreispänner mit Duplexgaragen und Variante 5: zus.häng. Mehrfamilienhaus mit Duplexgaragen, Anhörung Planungsreferat vom 13.09.12 (vertagt aus 09/12)
2.
Kronwinkler Str. 32 - Neubau eines Bürogebäudes, Erweiterung einer Lagerhalle, Freilagerflächen, Anhörung Planungsreferat vom 12.09.12 (vertagt aus 09/12)
3.
Kunreuth-/Riesenburgstraße - Nachverdichtung, Anhörung Planungsreferat vom 12.09.12 (vertagt aus 09/12)
4.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich IV/31 S-Bahnlinie München - Herrsching (nördlich), S-Bahnlinie München - Geltendorf (südlich), Bundesautobahn A 99 West (östlich), Neuaubing (westlich) - Freiham - Nord, Anhörung Planungsreferat vom 26.09.12
5.
Anpassung Bahnübergang Freihamer Allee, Teilprojekt 1: Centa-Hafenbrädl-Straße / Ersatzerschließung Gut Freiham, Anhörung Baureferat vom 02.10.12
6.
Planfeststellung für den 2. Stammstreckentunnel Abschnitt 1 West - Licht am Ende des Tunnels? Anhörung Planungsreferat vom 05.10.12
6.4.2
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Baufälle im 22. Stadtbezirk (v. 03.09.-09.09.12, 10.09.-16.09.12, 17.09.-23.09.12, 24.09.-30.09.12), Schr. Planungsreferat vom 10.09.12, 17.09.12, 24.09.12, 01.10.12
2.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München, Stichtag: 10.09.12, 17.09.12, 24.09.12, 01.10.12
3.
Unterschutzstellung der Hallen auf dem ehem. Dorniergelände, Brunhamstr. 19 a, Schr. Planungsreferat vom 18.09.12

08-14 / B 03781 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Anschluss von Langwied an das öffentliche Busnetz, Schr. RAW vom 13.09.12
5.
Verschmutzung der Aubinger Lohe - Errichtung einer Schranke an der Nord- und Südseite der Schwojerstraße, sowie Beschilderung, die Müllentsorgung untersagt, Schr. Baureferat vom 10.09.12
6.
Bergsonstr. 106 - Auswirkungen der Transportbetonanlage auf Aubing, Schr. Planungsreferat vom 10.09.12
7.
Bescheid - Änderungsgenehmigung: Kompostieranlage der Fa. Schernthaner GmbH, Schr. Referat für Gesundheit und Umwelt vom 11.09.12
8.
Fahrbahnsanierung: Pasinger Heuweg zwischen Obere Mühlstraße und Lochhausenerstraße, Schr. Baureferat vom 06.09.12
9.
Verkehrsrechtliche Anordnung: - Aubinger Straße östlich der östlichen Einmündung der Leienfelsstraße; Pkw-Positivbeschilderung, Schr. KVR vom 29.05.12 - Limesstr. 31-33; Kurzparkzone, Schr. KVR vom 25.07.12
10.
Baustelleneinrichtung an der Mariabrunner Str. 49, Schr. KVR vom 05.09.12
11.
Mitteilung über ein Grundstückgeschäft - diverse Flurstücke in Aubing, Schr. Kommunalreferata vom 12.09.12
12.
Drehgenehmigung in der Freischützstr. 15-17, Schr. KVR vom 12.09.12
13.
Wertstoffsammelstelle Bienenheim/Federseestraße, Schr. Abfallwirtschaftsbetrieb vom 20.09.12
14.
Autoabstellplatz Georg-Böhmer-Str. 1, Schr. RGU vom 20.09.12
15.
Erhalt der Grünflächen in Neuaubing, keine Nachverdichtung - Zwischennachricht, Schr. Planungsreferat vom 30.08.12

08-14 / E 01401 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
16.
Aufstellung Bebauungsplan im Bereich Bahnhof Aubing - Nordseite, Schr. Planungsreferat vom 25.09.12

08-14 / B 03515 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
17.
Barrierefreie Umgestaltung S-Bahn-Unterführung Aubing (Antrag 1) - Zwischennachricht, Schr. Planungsreferat vom 26.09.12

08-14 / E 01405 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
18.
Informationsflyer "Baumaßnahmen der SWM", 2. Halbjahr 2012, Schr. SWM vom 26.09.12
19.
"Auf Herz und Rampe prüfen" - Herstellung der Barrierefreiheit: Stufe vor Geschäftseingängen in der Altostraße (Ziffer 3 b des Antrags), Schr. Planungsreferat vom 26.09.12

08-14 / B 03523 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
20.
Bahnschranken Hellensteinstraße, Schr. Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 26.09.12

08-14 / B 03644 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
21.
Seismikmessungen im 22. Stadtbezirk, Schr. SWM vom 25.09.12
22.
Prüfung der Denkmal- bzw. Ensembleschutzwürdigkeit der Gebäude Varnhagenstraße 41, 41 a - c und 43, Schr. Planungsreferat vom 01.10.12

08-14 / B 04206 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Anhörungen / Stellungnahmen
1.
Durchführung von Informationsveranstaltungen zu Brennpunktthemen durch die Bezirksausschüsse, Anhörung Direktorium vom 13.09.12 (vertagt aus 09/12)
2.
Bewerbung für "Kinderorte im Stadtteil sichtbar machen", das Projekt zum Weltkindertag 2013, Schr. Sozialreferat vom 10.10.12
3.
Veranstaltung in einer städt. Grünanlage: 38. Teufelsberg-Crosslauf in der Aubinger Lohe, Ziegeleistraße am 04.11.12
4.
Wahl der Seniorenvertretung 2013 - Vorstellungsrunden der Kandidatinnen und Kandidaten; Terminvorschlag für den Stadtbezirk 22: 27.02.2013 im ASZ Aubing, Schr. Sozialreferat vom 11.10.12
8.
Unterrichtungen / Bekanntgaben
1.
Unveränderte Fortführung des Gaststättenbetriebes: - Henschelstr. 3, Schr. KVR
2.
Wirtschafts-Info 08/2012, Schr. Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 28.09.12
3.
Informations-Schaukästen der Bezirksausschüsse aktualisieren und ansprechender gestalten, Schr. OB Ude vom 27.08.12
4.
Urbanes Natur-Netz München, Zwischenauswertung der Umfrage, Schr. Urbanes Wohnen e.V. München vom 27.09.12
5.
Europe Direct Informationen 05/2012, Schr. Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 02.10.12
9.
Antworten der Stadt / Sonstige Antworten
10.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse / Bekanntgaben im Stadtrat
1.
Beschluss des Sozialausschusses vom 20.09.12: - Mietspiegel für München; Aufnahme von Bestandsmieten in den Münchner Mietspiegel
2.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.09.12: - Kostenerhebung im Genehmigungsfreistellungsverfahren nach Bayer. Bauordnung, Antrag auf Änderung des Kommunalen Kostenverzeichnisses - Beschlussvollzugskontrolle - Neue Werkswohnungen - Entwicklungsziele für Ausgleichsflächen in der Bauleitplanung - Vorhabensbezogener Bebauunsplan mit Grünordnung Nr. 2075: Autobahnkreuz München West (südlich), BAB A 8 (südwestlich), Mooswiesenstraße (westlich), Hanfgartenstraße (beiderseits), Berglwiesenstraße (östlich), BAB A 99 (südöstlich) - Aufstellungsbeschluss - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2074: Lochhausener Str. (südlich), Maganusweg (westlich) und Bahnlinie München-Augsburg (nordöstlich) - Aufstellungsbeschluss
3.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialauschusses in der gemeinsamen Sitzung am 09.10.12: - Bericht zu REGSAM - Jahr der Partizipation von Kindern und Jugendlichen in München
4.
Beschluss des Bauausschusses vom 25.09.12: - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2005: Industrie-, Huisler-, Hohenrechberg- und Mariabrunner Straße - Münchner Kleingartenwesen - Modifizierung des Generalpachtvertrages
5.
Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses und des Kinder- und Jugendhilfeausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 09.10.12: - Kinder entscheiden in ihrem Stadtteil
6.
Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 10.10.12: - Kindertagesstätten sonstiger Träger; Kindergarten an der Altostr. 35, Leistung eines Baukostenzuschusses nach dem BayKiBiG
7.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.10.12: - Langfristige Freiraumentwicklung
8.
Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.10.12: - Nachhaltigkeitsaspekte in Bebauungsplänen
11.
Termin, Ankündigungen, Verschiedenes
1.
Einladung zum Fachgespräch "Regionale" Pflanzenölwirtschaft kontra "regionale" Lebensmittelversorgung am Donnerstag, 18.10.2012, Schr. Referat für Gesundheit und Umwelt vom 25.09.12
2.
Einladung zum Treffen der Gleichstellungsbeauftragten am 25.10.12. um 17 Uhr in der Gleichstellungsstelle
3.
Einladung: Referat für Bildung und Sport trifft Bezirksausschüsse am 28.11.12 um 16 Uhr, Bayerstr. 28
4.
Terminabfrage: Veranstaltung zum Thema Gartenstadt durch das Planungsreferat am 26.11.12 um 17 Uhr
5.
Informationsveranstaltung des Sozialreferats für die Bezirksausschüsse am 29.11.12 ab 18 Uhr
12.
Nächste BA- und Unterausschuss-Sitzungen
1.
Nächste BA-Sitzung am Mittwoch, 14.11.12 in der Gaststätte "Bay. Schnitzel- und Hendlhaus", Limesstr. 63
13.
Nichtöffentliche Sitzung