HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.06.2024 15:12:36)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 19. Januar 2012, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Ersatzbelegungszeiten für den Turnverein Riem-Dornach e.V.

  • 08-14 / E 01071 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08320 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Ersatzbelegungszeiten für den Turnverein Riem-Dornach e.V.
2.
(E) Stellplatz für einen Bauwagen des Pfadfinderstammes Cosuaneten

  • 08-14 / E 01070 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08424 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 01070: Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem hat am 06.10.2011 die anliegende Empfehlung beschlossen wonach, dem Pfadfinderstamm Cosuaneten bei der Suche nach einem neuen Standplatz für seinen Bauwagen geholfen werden soll. BA-Initiative Nr. 08-14 / I 01708: Der Bezirksausschuss des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem hat sich in seiner Sitzung am 20.10.2011 dem Anliegen des Pfadfinderstammes angeschlossen und das Baureferat gebeten gemeinsam mit dem Pfad- finderstamm einen passenden Standort für den Bauwagen zu suchen. Inhalt Erläuterung des Sachverhalts Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Dem Bürgerversammlungsantrag zur Mithilfe bei der Suche eines Ersatzstandortes für den Bauwagen des Pfadfingerstammes Cosuaneten konnte entsprochen werden. Gesucht werden kann auch nach: - Pfadfinderstamm - Cosuaneten
3.
Einführung der Umweltzone in Trudering sowie Überprüfung der Feinstaubwerte an der Kreuzung Am Mitterfeld/ Kirchtruderinger Straße Empfehlung Nr. 08-14/ E 01075 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 15 Trudering-Riem am 06.10.11
4.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.2007: Aufstellung von neuen Zeitungsverkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund; Bajuwarenstr. 24, Salzmesserstr. 43, Friedenspromenade 85, Truderinger Str. 240, Truderinger Str. 263, St.-Augustinus-Str. 12
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Kath. Kirchenstiftung St. Augustinus Schäfflertanzgruppe am 29.01.2012

08-14 / V 08378 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für den Auftritt der Schäfflertanzgruppe am 29.01.2012 von der Kath. Kirchenstiftung St. Augustinus in Höhe von 450,00 Euro.
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Verkehrssituation Solalindenstraße München-Trudering

08-14 / I 01823 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
2.
Antrag auf Wegebeleuchtung im Bajuwarenpark

08-14 / I 01821 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)
3.
Umfahrung Kirchtrudering

08-14 / I 01788 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
4.
Antrag der Gemeinde Aschheim auf Erweiterung der Bezeichnung "S-Bahnstation Riem" zu "S-Bahnstation Riem-Dornach"

08-14 / I 01822 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: BA-Antrag)
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Welche Kosten entstehen an der Truderinger Straße?

08-14 / B 03377 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Ordnungsgemäße Nutzung der Verkehrsfläche "Rappenweg" im Gewerbegebiet

08-14 / B 03490 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Wie sieht die weitere Entwicklung beim Kieswerk Obermayr aus?

08-14 / B 03378 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
4.
Wegebefestigung Alexisweg, Toröffnung Am Vogelsang

08-14 / I 01749 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
5.
Schließen der Schulwegsicherheitslücken der Straße am Hochacker

08-14 / B 03481 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Spazier- und Radweg Riem

08-14 / B 02615 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Verkehrssicherheit in Kirchtrudering

08-14 / B 02687 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Antrag auf Ausweisung einer Parkfläche am Grundstück Josef-Brückl-Str. 23

08-14 / I 01693 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
9.
Chronische Verspätungen bei der Buslinie 146 in den Abendstunden

08-14 / B 03483 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Konkrete Umsetzung der Münchner Fahrradkampagne in Trudering

08-14 / B 02065 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Qualitätssicherung am Bau des Truderinger Gymnasiums

08-14 / B 03292 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
12.
Zusatzantrag zur Stellungnahme zum Bauvorhaben Sanierung und Umbau Familienzentrum Trudering

08-14 / B 03290 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
13.
Räume für die Städtische Musikschule sichern

08-14 / B 03084 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
14.
Hundeproblematik Messestadt Ost

08-14 / B 03018 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Verkehrssicherheit Heilwigstraße, Ottilienstraße - Friedenspromenade

08-14 / I 01824 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
2.
Umsetzung der LZA an der Kreuzung Friedenspromenade/ Ottilienstraße

08-14 / I 01829 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
3.
Sicherheit im Bereich Gehweg über Riemerbrücke erhöhen, "Verbindung schaffen"

08-14 / I 01830 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
TOP 5: Anhörungen
1.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich II/18 Riemer Straße (südlich), Töginger Straße BAB 94 (nördlich) und Bahnlinie München-Mühldorf (östlich) - Tierheim
2.
Verkehrshelferübergang an der Grundschule an der Forellenstr. 1
3.
Faschingsveranstaltung "Ruaßiger Samstag" am 18.02.11 in der Kirchtruderinger Straße
4.
Veranstaltung von Scuderia München e.V. auf der Sonderfreifläche Riem am 14.10.12 (alternativ 21.10.12)
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Kosten der Umfahrung Kirchtrudering pro Trassenvariante und Verhältnismäßigkeiten
2.
Warum keine Bevorzugung der Umfahrung über Schatzbogen und Hüllgraben?
3.
Auswirkungen des Truderinger Gymnasiums auf die Verkehrsbelastung der Friedenspromenade vor dem Hintergrund, dass jener durch die Umfahrung Kirchtrudering bereits eine Mehrbelastung prognostiziert wird
4.
Berücksichtigung einer Umfahrung Kirchtruderings im Bebauungsplan für den 4. Bauabschnitt Messestadt
5.
Prüfung von Alternativen zur Umfahrung Kirchtrudering
6.
Zahlenmäßiger Vergleich der Anwohnerinnen und Anwohner, die durch eine Umfahrung Kirchtrudering weniger bzw. mehr belastet werden
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
1.
Öffentliche Anbindung des Truderinger Gymnasiums

08-14 / B 02640 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen und staatlichen Gymnasien sowie an den Schulen des Zweiten Bildungsweges und den Schulen besonderer Art im Schuljahr 2011/2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08196, Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport vom 11.01.12
3.
Schüler/innen und Klassenstand; Berufliche Schulen in der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2011/2012, Stand 20.10.11; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08195, Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport vom 11.01.12
4.
Schüler- und Klassenzahlen an den städtischen Realschulen, den staatlichen Realschulen und der Städt. Franz-Auweck-Abendschule; Schuljahr 2011/2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08217, Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport vom 11.01.12
5.
Schüler- und Klassenzahlen der öffentlichen Grund-, Mittel- und Förderschulen, der städt. Tagesheime und Heilpädagogischen Tagesstätten für das Schuljahr 2011/2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08324, Bekanntgabe im Ausschuss für Bildung und Sport vom 11.01.12
7.2
UA Kultur:
7.3
UA Planung:
1.
Bauvorhaben Von-Gravenreuth-Str. 27; Eingangsbestätigung des Direktoriums zum Schreiben des BA 15 an den Oberbürgermeister vom 29.11.11
2.
Bauvorhaben Von-Gravenreuth-Str. 27: Schreiben des Bauträgers
3.
Verdichtungsvorhaben der Fa. Patrizia in Waldtrudering
4.
Bauvorhaben Leibengerstraße, Flurstück 1750/1; Neubau eines Freizeit- und Eventcenters
5.
Bauvorhaben Leibengerstraße Flurstück 1750/1; Neubau eines Backshops/ Cafés mit intergriertem Fahrscheinverkauf, einer Wartehalle und eines Freizeit- und Eventcenters
6.
Standort des Briefkastens in der Messestadt Ost

08-14 / B 03486 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.4
UA Bau und Verkehr:
7.5
UA Allgemeines:
1.
Zusatzschilder für Straßen verdienter Münchnerinnen und Münchner im Stadtbezirk

08-14 / I 01789 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
2.
Ablehnungsbescheid vom 06.12.11 über Budgetmittel an das Nord Süd Forum e.V.
3.
Offener Brief des Nord Süd Forums München e.V. vom 05.12.11 zur Ablehnung des BA-Budgetmittelantrags
4.
Zuwendungsbescheid vom 27.12.11 über Budgetmittel an die Chorgemeinschaft St. Peter und Paul Trudering
5.
Sachbericht des Turn- und Sportvereins Trudering e.V. vom 07.12.11 über den Kauf von Trikots aus Budgetmitteln
6.
Verwendungsnachweis zum BA-Budgetzuschuss des TSV Trudering e.V. für den Kauf von Fußballjugendtrikots
7.
Verwendungsnachweis zum BA-Budgetzuschuss von Echo e.V.- Verein für integrative Spiel- und Kulturpädagogik für die Aktion "Vision Works"
8.
Verwendungsnachweis zum BA-Budgetzuschuss der Katholischen Kirchenstiftung Christi Himmelfahrt zum Festkonzert vom 14.10.11
7.6
UA Umwelt:
7.7
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
8.1 Entscheidungen entgegen dem Votum des Bezirksausschusses: Bussardweg 5, Am Eulenhorst 72, Bergerwaldstr.39a, Häherweg 15, Birkhahnweg 18a Wachtelweg 20, Wasserburger Landstr.46, Kreuzerweg 46, Kreillerstr. 152, Kreillerstr. 154 Entscheidungen der Unteren Naturschutzbehörde aus anderen Gründen: Baumfällungen auf öffentlichen Grün- und Freiflächen: Friedhof Riem-Alter Teil; 8.2 Hippelstr. 74; 8.3 Dompfaffweg 9; 8.4 Waldtruderingerstr. 23; 8.5 Barbenweg 5; 8.6 Ickelsamerstr. 43; 8.7 Wimbachtalstr. 10; 8.8 Am Mitterfeld 150; 8.9 Heilwigstr. 4; 8.10 Hochalmstr. 25; 8.11 Mädelegabelstr. 93; 8.12 Von-Gravenreuth-Str. 27; 8.13; Toni-Schmid-Str. 39; 8.14 Heilwigstr. 57a; 8.15 Heilwigstr. 59; 8.16 Zauberwaldstr. 6a; 8.17 Kilihofstr. 29
TOP 9: Verschiedenes
1.
Termine: Langfristige Siedlungsentwicklung, Einladung zum Zukunftskongress am 02. und 03.02.12 im Literaturhaus München, Salvatorpl. 1; Terminvorankündigung: Jährlich im Kommunalreferat stattfindender Informationsaustausch am Donnerstag, 22.03.12, Roßmarkt 3
2.
Antrag des BA 18 Untergiesing-Harlaching vom 15.11.11 mit der Bitte um Unterstützung durch weitere Bezirksausschüsse zum neuen Essensversorgungskonzept "Cook& Chill" an Schulen und Kindertageseinrichtungen
3.
Vorstellungsschreiben des neuen Vorsitzenden des BA 6 Sendling, Herrn Markus Lutz
4.
Rückmeldung des Baureferats zur Ergänzung des BA-Beschlusses vom 18.11.11 zum Ausbau der Graf-Lehndorff-Straße zwischen Bahnlinie und Mittbacher Straße, Projekt-Nr. 100358
5.
Zwei Bürgerschreiben zur Verschmutzung und Unordnung an der Heltauer Straße mit Antworten des Referats für Gesundheit und Umwelt vom 19.12.11
6.
Bauvorhaben im Kommunalen Wohnungsbauprogramm, Liste im Internet abrufbar: Standorte mit Baurechtserklärungen nach Stadtbezirken
7.
Gedächtniskapelle Michaeliburg an der Corinthstr., Städt. Flst. 1700 Gem. Perlach, Übernahme in den Bauunterhalt des Baureferats
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Bauvorhaben im Stadtbezirk im Zeitraum 05.12.11 - 01.01.12
2.
Abbruchanzeige: Ickelsamerstr. 43
3.
Abbruchanzeige: Funtenseestr. 9
4.
Abbruchanzeige: Kreillerstr. 144
5.
Abbruchanzeige: Groschenweg 25
6.
Abbruchanzeige: Wimbachtalstr. 10
7.
Schäfflertänze im Stadtgebiet auf öffentlichem Verkehrsgrund; Anhörungen vom 16.12.11 und 02.01.12, Eilentscheidungen der BA-Vorsitzenden vom 02.01.12 nach § 20 Abs. 1 der BA-Satzung, Erlaubnisbescheid vom 02.01.12
8.
Anzeige einer sich fortbewegenden Versammlung unter freiem Himmel am 12.02.12 in der Messestadt Ost, Thema "Erzieher/innen-Notstand"
9.
Gaststättenfortführung: Cafe Sportsbar Kanka, Selma-Lagerlöf-Str. 70, 81929 München
10.
Gaststättenfortführung: Al Vecchio Riem, Riemer Str. 354, 81929 München
11.
Parkplatz Riemer Friedhof (Am Mitterfeld), Verkehrsrechtliche Anordnung einer Kurzparkzone (Durchführung wird später gesondert mitgeteilt)
12.
Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder Truderinger Str. 293; Leistung eines Investitionskostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2008-2013; Leistung eines Baukostenzuschusses nach Art. 27 BayKiBiG; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08364, Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 11.01.12
13.
Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Antrag auf Genehmigung einer Nutzungsänderung im Anwesen Kreillerstr. 173, 1. Obergeschoss rechts für die Erweiterung der bestehenden Kindertageseinrichtung (Kindergarten); Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08241, Beschluss des Sozialausschusses vom 12.01.12
14.
Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum; Antrag auf Genehmigung der Nutzungsänderung der Wohnungen im Erdgeschoss des Anwesens Böcklerweg 16 zur Schaffung einer Tagespflegeeinrichtung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08242, Beschluss des Sozialausschusses vom 12.01.12
15.
Mehr Jugendräume für die Messestadt; Antrag Nr. 08-14/ A 02281 von DIE LINKE; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 07411, Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 29.11.11
16.
Messestadt Riem; Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2065 Willy-Brandt-Allee (südlich), Astrid-Lindgren-Straße (westlich), Michael-Ende-Straße (beidseits), Elisabeth-Mann-Borgese-Straße (nördlich), Heinrich-Böll-Straße (östlich) (Teiländerung der Bebauungspläne mit Grünordnung Nr. 1728 h und Nr. 1728 l) Stadtbezirk 15 Trudering-Riem; Aufstellungsbeschluss, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08094, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 30.11.11
17.
Zukunft des geförderten Wohnungsbaus in München, Antrag Nr. 08-14/ A 02749 des Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/ RL vom 06.09.11; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08223, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.12.11
18.
Wohnungsmarkt München- Expertenbefragung 2011, Wohnungsmarktbarometer 2011; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08216, Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.12.11
19.
Wohnungspolitisches Handlungsprogramm "Wohnen in München V", Wohnungsbauoffensive 2012-2016; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08187, Beschluss der gemeinsamen Ausschüsse für Stadtplanung und Bauordnung, des Kommunalausschusses, des Sozialausschusses und des Finanzausschusses vom 07.12.11
20.
Wohnen im Münchner Osten - Reserven und Potentiale rasch aufzeigen; Antrag Nr. 08-14/ A 03012 von Herrn StR Dr. Georg Kronawitter, Herrn StR Hans Podiuk vom 29.12.11 zur Kenntnisnahme
21.
Beihilferechtliche Auswirkungen der Landesbank-Krise auf die GBW AG- Wohnungen; a) Aufforderung an die LHM, die zum Verkauf stehenden Wohnungen der GBW zu erwerben, insbesondere im 18. Stadtbezirk; Antrag Nr. 08-14/ B 03364 des BA 18 Untergiesing-Harlaching; b) Günstigen Wohnraum erhalten- Einfluss nehmen auf den Verkauf der GBW-Wohnungen, Antrag Nr. 08-14/ A 02822 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/ Rosa Liste; c) GBW-Wohnungen in öffentlicher Hand behalten- städtische Wohnungsbaugesellschaften engagieren sich!, Antrag Nr. 08-14/ A 02823 der Stadtratsfraktion der CSU; d) Schutz der Mieter beim Verkauf der GBW-Wohnungen in Haidhausen, Antrag Nr. 08-14/ B 03386 des BA 5 Au-Haidhausen; e) Verkauf des GBW-Wohnungsbestandes an den Freistaat Bayern, Antrag Nr. 08-14/ B 03487 der BA 17 Obergiesing; f) Erwerb der GBW-Wohnungen (insbesondere im 18. Stadtbezirk) durch die Landeshauptstadt München unter der Priorität der Sozialverträglichkeit und des Mieterschutzes, Empfehlung Nr. 08-14/ E 01162 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 18 Untergiesing-Harlaching am 10.11.11; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08373, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.01.12
22.
Preis für Stadtteilpflege- Wettbewerb "Denkmalschutz und neues Bauen"; Erweiterung der Wettbewerbskriterien, zeitliche Streckung: Wechsel von dreijährigen auf vierjährigen Turnus, Ergänzung der Wettbewerbsbezeichnung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08371, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.01.12
23.
Gesetz zur Förderung der klimagerechten Entwicklung in den Städten und Gemeinden, Baugesetzbuch- Klimanovelle; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 07684, Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.11.11
24.
2. Stammstrecke, Vorfinanzierung durch die Landeshauptstadt München; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08192, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 30.11.11
25.
Sportinfrastrukturmaßnahmen in München, Sachstandsbericht 2011; Bau von Kunstrasenflächen auf städtischen Bezirkssportanlagen, Antrag Nr. 08-14/ A 01929 von Herrn StR Mario Schmidbauer vom 28.10.10; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 07818, Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 30.11.11
26.
Einführung des europäischen "Tag des Nachbarn" in München (Ziffer 3), Empfehlung Nr. 08-14/ E 00963 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 02 Ludwigvorstadt-Isarvorstadt am 19.05.11; Europäischer Tag des Nachbarn, Antrag des Seniorenbeirats vom 20.07.11; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 07950, Beschluss des Sozialausschusses vom 01.12.11
27.
Münchner Bürgerinnen- und Bürgerbefragung 2010; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V , Bekanntgabe in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung, des Kommunalausschusses, des Sozialausschusses und des Finanzausschusses vom 07.12.11
28.
Perspektive München, Aktualisierung Leitlinie Ökologie, Themenschwerpunkt Klimawandel und Klimaschutz, Öffentlichkeitsphase und Einarbeitung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 07948, Beschluss in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Umweltschutzausschusses vom 09.11.11
29.
Sicherung der Biotop-und Landschaftspflege in der Landeshauptstadt München; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 07143, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 23.11.11
30.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2011- 2015, Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz, 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 6101 Stadtentwicklungsplanung, 6110 Lokalbaukommission, 6130 Stadtplanung, 6150 Städtebauförderung, 6200 Wohnungsbauförderung, Wohnungsfürsorge, Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 4, 9 und 10; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 07906, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.11.11
31.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2011-2015, Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2011-2015; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 07926, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.11.11
32.
Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2011- 2015, Einzelplan 4/ Sozialbereich; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 07589, Beschluss in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 08.11.11
33.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2011-2015 mit verbindlicher Planung für 2016; Entwurf für das Baureferat; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 07979, Beschluss des Bauausschusses vom 15.11.11
34.
Haushaltsplan 2012, Ansätze der zentralen Bereiche, Schlussabgleich; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08164, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 14.12.11