HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 07:19:20)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 15. März 2012, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Einebnung der Fahrbahnmarkierungen an der Fußgängerampel in der Feldbergstraße zur Vermeidung von Lärmentwicklung Empfehlung Nr. 08-14 / E 01067 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem am 06.10.2011

  • 08-14 / E 01067 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08698 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 01067: Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem hat am 06.10.2011 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach die Fahrbahnmarkierungen an der Fußgängerampel in der Feldbergstraße zur Vermeidung von Lärmentwicklung eingeebnet werden sollen. Inhalt Erläuterung des Sachverhaltes. Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung -laufende Angelegenheit (§ 22 Geschäfts- ordnung)- wird Kenntnis genommen. Die technische Einebnung der Fahrbahnmarkierungen an der Fußgängerampel in der Feldbergstraße zur Vermeidung von Lärmentwicklung ist nicht möglich. Erfahrungsgemäß reduziert sich die Geräuschentwicklung im Laufe der Verkehrsbeanspruchung. Gesucht werden kann auch nach: - Fahrbahnmarkierung - Feldbergstraße - Lärmentwicklung
2.
Entscheidung gem. Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.02.2010 über die Projektplanung; Rodelhügel Trudering an der Markgrafenstraße im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Verein der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V. Konzert am 25.03.2012

08-14 / V 08745 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 15 des Vereins der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus e.V. vom 03.02.2012 für das Konzert am 25.03.2012 in Höhe von 450 Euro.
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Chaos abgestellter Fahrräder am Bahnhof Trudering

08-14 / I 01877 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
2.
Gebäudereinigung an der Mittelschule Lehrer-Wirth-Straße

08-14 / I 01878 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: BA-Antrag)
3.
Lärmschutzwände an den Bahnstrecken durch Trudering und Riem

08-14 / I 01886 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Ausreichend große Taxistände auf dem Messegelände schaffen

08-14 / B 03577 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Staufalle Schmuckerwegbrücke - Auswirkung auf Stadtbus 139

08-14 / B 03563 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Verkehrliche Erschließung Gewerbegebiet Schwablhofstraße

08-14 / I 01778 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
4.
Verkehrssituation Solalindenstraße München-Trudering

08-14 / I 01823 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
5.
Anfrage zur Situation in der Bahnstraße - Suche nach einem alternativen Recyclingstandort

08-14 / B 01369 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Ablehnung des Bauvorhabens Hafelhofweg 6 und weitere Planung im Ortskern Trudering

08-14 / B 03570 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Nachverdichtungskonzept "Von-Gravenreuth-Straße"

08-14 / B 03489 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Gemeldete Kinder vor Schuleinschreibung abgleichen

08-14 / B 03376 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Hundeproblematik Messestadt Ost

08-14 / B 03018 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
10.
Sitzgelegenheiten außerhalb der Aussegnungshalle des Riemer Friedhofs schaffen

08-14 / B 03571 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Mehr Bänke im Riemer Friedhof

08-14 / B 03382 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Prüfungsantrag zur Dreizügigkeit der Grundschule an der Leibengerstraße von Beginn an

08-14 / I 01891 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
2.
Skateanlage/ Jugendsport an der Schwablhofstraße verwirklichen

08-14 / I 01882 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
3.
Straßenwidmung im 2. und 3. Bauabschnitt der Messestadt und Unterbindung des Park- und Suchverkehrs im Wohngebiet während Messen

08-14 / I 01879 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
4.
Parkmöglichkeit für behinderte Menschen an der U-Bahnhaltestelle Moosfeld

08-14 / I 01880 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
TOP 5: Anhörungen
1.
Änderung der Satzung der Münchner Bezirksausschüsse; Unterrichtungsrecht bei Film-, Fernseh- und Videoaufnahmen in öffentlichen Grünanlagen; BA- Antrag Nr. 08-14/ B 03354 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 7 Sendling-Westpark vom 11.10.11
2.
a) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2028 Michael-Seidl-Straße (östlich), Truderinger Straße (südlich), Wasserburger Landstraße (nördlich) Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 1215 b) Aufhebung übergeleiteter einfacher Bebauungspläne gemäß § 173 Abs. 3 Bundesbaugesetz
3.
Einrichtung eines eingeschränkten Haltverbots vor dem Anwesen Stieglitzweg 28; Anhörung zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO
4.
Haltverbotszone Birthälmer Str. 18; Anhörung zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
7.2
UA Kultur:
7.3
UA Planung:
1.
Gemeinde Aschheim, Flächennutzungsplan - Änderung Nr. 27
2.
Bebauung des Grundstücks Florastr. 76- 76 c

08-14 / I 01649 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
3.
Bauvorhaben Kilihofstr. 29
4.
Bauvorhaben Ingeborgstr. 52
5.
Bauvorhaben Schneebergstr. 10, Häuser 1 und 2
6.
Bauvorhaben Birkhanweg 20
7.
Bauvorhaben Jagdhornstr. 35
7.4
UA Bau und Verkehr:
1.
Weg entlang des Südufers entlang des Riemer Sees

08-14 / I 01847 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
7.5
UA Allgemeines:
1.
Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm 2012
2.
Überquerung der Friedenspromenade in Höhe Ottilienstraße

08-14 / I 01851 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
3.
Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2011- 2015
4.
Nord Süd Forum e.V., Ablehnungsbescheid; Antwort des Direktoriums vom 15.02.12 zur Nachfrage des BA 15
5.
Sachbericht vom 27.01.12 zum "Großen Truderinger Neujahrskonzert" am 22.01.12
6.
Zuwendungsbescheid vom 21.02.12 über Budgetmittel an den Truderinger Musikverein e.V.
7.
Zuwendungsbescheid vom 22.02.12 über Budgetmittel an das Bürgerzentrum Trudering e.V.
7.6
UA Umwelt:
7.7
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
8.1 Entscheidungen entgegen dem Votum des Bezirksausschusses: Von-Erckert-Str.36 Entscheidungen der Unteren Naturschutzbehörde aus anderen Gründen: Baumfällungen auf öffentlichen Grün- und Freiflächen: Josef-Hagn-Str.2 8.2 Birkhahnweg 9; 8.3 Mattseestr. 2; 8.4 Turnerstr. 68; 8.5 Hippelstr. 67; 8.6 Zehntfeldstr. 229; 8.7 Jagdhornstr. 35; 8.8 Grundlstr. 10; 8.9 Hella-von-Westarpstr. 44; 8.10 Lachenmayrstr. 28; 8.11 Karakorumstr. 2; 8.12 Waldschulstr. 44; 8.13 Birkhahnweg 23; 8.14 Friesplatz 6; 8.15 Karakorumstr. 10; 8.16 Schneebergstr.10 – Haus 1; 8.17 Schneebergstr. 10 – Haus 2
TOP 9: Verschiedenes
1.
Termine: Jahresdienstversammlung 2012 der Freiwilligen Feuerwehr München am 22.03.12; Jährlicher Informationsaustausch im Kommunalreferat am 22.03.2012 JourFixe Bezirksausschüsse im Kulturreferat am 26.03.12
2.
Errichtung einer 2-zügigen Grundschule mit Tagesheim sowie Räumen für die ganztägige Betreuung, Sporthalle und Freisportanlagen an der Leibengerstraße; Anhörung vom 27.02.12 und Stellungnahme der BA-Vorsitzenden nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung vom 29.02.12
3.
Mieterbeiratswahl 2012, Abfrage der Mietberatung zur Entsendung von Mieterbeiratsmitgliedern aus den Bezirksausschüssen
4.
Antrag des BA 7 Sendling-Westpark und Antwort der MVG: "Keine Werbung für Spielotheken auf städtischen Bussen" mit der Bitte um Unterstützung durch weitere Bezirksausschüsse
5.
Forderung des BA 1 Altstadt-Lehel vom 27.02.12 zur Wiederherstellung des Marienhofs zur Kenntnisnahme für alle weiteren Bezirksausschüsse
6.
Stadtratsanfrage der ödp vom 28.02.12 "Erhalt der Gartenstädte- wann lässt die Stadtverwaltung den Worten Taten folgen?" zur Kenntnisnahme
7.
Vollzug der Wassergesetze; Tauchen mit Pressluftgeräten im Badesee Riem; hier: Sondereinfahrtgenehmigungen für den Riemer Park; Antwort des RGU vom 14.02.12 zur Anfrage des BA vom 16.12.11
8.
Beantwortung einer Bürgeranfrage durch das Baureferat bzgl. Streuplicht im Stadtgebiet
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Bauvorhaben im Stadtbezirk im Zeitraum 06. - 04.03.12
2.
Abbruchanzeige: Groß-Nabas-Str. 2a
3.
Abbruchanzeige: Ankoglstr. 31
4.
Abbruchanzeige: Spertentalstr. 3
5.
Gaststättenfortführung: Roccoco, Kreillerstr. 160a, 81825 München
6.
Errichtung eines 4-zügigen Gymnasiums in Trudering an der Friedenspromenade mit einer 3-fach Sporthalle mit Zuschauertribüne und Freiflächen im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem Kunst am Bau; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08641, Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 07.03.12
7.
Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder Truderinger Straße 293 im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem Leistung eines Investitionskostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förderung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms "Kinderbetreuungsfinanzierung 2008-2013"; Leistung eines Baukostenzuschusses nach Art. 27 BayKiBiG; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08364, Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 11.01.12
8.
Rahmenkonzeption der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in München
9.
Einführung der Umweltzone in Trudering sowie Überprüfung der Feinstaubwerte an der Kreuzung Am Mitterfeld/Kirchtruderinger Straße Empfehlung Nr. 08-14 / E 01075 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem am 06.10.2011; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08353, Beschluss des Umweltschutzausschusses vom 06.03.12
10.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1417 a Teilbereiche I und II Riemer Bahnhof, Riemer Straße Teilprojekt Graf-Lehndorff-Straße im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem Erstmalige Herstellung Projektkosten (Ausführungskosten): 1.750.000 € (darin enthalten: 60 %-LHM-Anteil an den Folgekosten der Stadtwerke München GmbH = 225.000 (brutto)) Ausführungsgenehmigung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08666, Beschluss des Bauausschusses vom 14.02.12
11.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich II/18 Riemer Straße (südlich), Töginger Straße BAB 94 (nördlich) und Bahnlinie München - Mühldorf (östlich) – Tierheim Stadtbezirk 15 Trudering-Riem; Billigungsbeschluss und vorbehaltlich endgültiger Beschluss; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08762, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.03.12
12.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich VI/14 Paul-Henri-Spaak-Straße (nördlich), Töginger Straße - BAB 94 (südlich), Ottendichler Straße (westlich); Billigungsbeschluss und vorbehaltlich endgültiger Beschluss; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08763, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.03.12
13.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN Aktualisierung Leitlinie Ökologie Themenschwerpunkt: Klimawandel und Klimaschutz Öffentlichkeitsphase und Einarbeitung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 07948, Beschluss in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Umweltschutzausschusses vom 07.03.12
14.
Perspektive München Fortschreibung - Öffentlichkeitsphase 2012, Broschüre und Plakat
15.
Ökologischer Kriterienkatalog a) Fortschreibung b) Klimaschutzfahrplan 2: Daunenmäntel für Häuser – Passiv­hausstandard auf allen städtischen Grundstücken, Antrag Nr. 02-08/A 04235 vom 12.02.2008 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/Rosa Liste c) Energetisches Bauen in den ökologischen Kriterienkatalog mit aufnehmen, Antrag Nr. 08-14/A 00556 vom 04.02.2009 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/Rosa Liste; Sitzungsvorlage Nr. 08/14/ V 08797, Beschluss in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Umweltschutzausschusses vom 07.03.12
16.
Genossenschaftsidee fördern II, "Hamburger Modell" zur Grundstücksvergabe an Genossenschaften und Baugemeinschaften darlegen; Antrag Nr. 08-14/A 02304 vom 18.03.2011; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/V 08045, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 01.02.12
17.
Wohnungspolitisches Handlungsprogramm "Wohnen in München V", Wohnungsbauoffensive 2012-2016; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08187, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 25.01.12; Neufassung vom 30.01.12, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 01.02.12
18.
Zukunft des geförderten Wohnungsbaus in München, Antrag Nr. 08-14/ A 02749 des Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/ RL vom 06.09.11; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08223, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 01.02.12
19.
Eingetragene Lebenspartnerschaften im Zugang zu geförderten Wohnungen gleichstellen; Antrag Nr. 08-14/ A 02965 von DIE LINKE vom 07.12.11; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08771, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.03.12
20.
Vollzug des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG); Plangenehmigung nach § 74 Abs. 6 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG), Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes, Abschnitt München- Trudering, Strecke München- Rosenheim (Nr. 5510), Bahn-Km 15,4- 16,1; Plangenehmigungsbescheid vom 24.01.12
21.
2. Stammstrecke, Forderungen des Freistaates Bayern, Bericht über Fachgespräch auf Arbeitsebene vom 13.01.12; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08567; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 01.02.12
22.
Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2011 - 2015 1. Investitionsmaßnahmen für Schulen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. Priorisierung von Schulbaumaßnahmen 3. verfahrenstechnische Neuerungen 4. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 07927, Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 30.11.11
23.
Zuschussnehmerdatei 2012, Vollzug des Haushaltsplans 2012 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Sozialreferats/ Zentrale; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08669, Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 27.03.12
24.
Zuschussnehmerdatei 2012, Vollzug des Haushaltsplans 2012 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamts; Auf ein neues: "Kafe Marat" dicht machen, Zuschüsse streichen!, Antrag Nr. 08-14/ A 3053 der BIA vom 24.01.12; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08740, Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 27.03.12
25.
Zuschussnehmerdatei 2012, Vollzug des Haushaltsplans 2012 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amts für Wohnen und Migration; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08770, Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 27.03.12
26.
Zuschussnehmerdatei 2012, Vollzug des Haushaltsplans 2012 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amts für Soziale Sicherung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08682, Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 27.03.12