RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 15:02:00)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 24. Mai 2012, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
(E) Schnellstmögliche Widmung der Astrid-Lindgren-, Selma-Lagerlöf-
und Heinrich-Böll-Straße
BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 03372 des Bezirksausschusses
des Stadtbezirkes 15 Trudering-Riem
vom 20.10.2011
-
08-14 / B 03372 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. 08-14 / B 03372:
Schnellstmögliche Widmung der Astrid-Lindgren-, Selma-Lagerlöf-
und Heinrich-Böll-Straße
Inhalt
Darstellung der zur Widmung vorgesehenen Straßenstrecken
Entscheidungsvorschlag
Den Widmungen
- der Gesamtstrecke der Astrid-Lindgren-Straße zwischen der
Willy-Brandt-Allee (= km 0,000) und dem Ende der Kehre
(= km 0,695) zu einer Ortsstraße und
- der Gesamtstrecke der Selma-Lagerlöf-Straße zwischen der
Willy-Brandt-Allee (= km 0,000) und der Mutter-Teresa-Straße
(= km 0,680) zu einer Ortsstraße und
- des Bereiches der Astrid-Lindgren-Straße gegenüber Haus
Nr. 67 (südlich der Ingeborg-Bachmann-Straße) (= km 0,000)
und 34 m südlich davon (= km 0,034) zu einem „beschränkt-
öffentlichen-Weg, Fußgängerbereich“ und
- des Bereiches der Selma-Lagerlöf-Straße gegenüber Haus
Nr. 72 (südlich der Mutter-Teresa-Straße) (= km 0,000) und 40 m
südlich davon (= km 0,040) zu einem „beschränkt-öffentlichen
Weg, Fußgängerbereich“
wird zugestimmt.
Der Widmung der Heinrich-Böll-Straße kann nicht entsprochen
werden.
Gesucht werden kann auch nach:
Astrid-Lindgren-Straße
Selma-Lagerlöf-Straße
Heinrich-Böll-Straße
Willy-Brandt-Allee
Mutter-Teresa-Straße
Ingeborg-Bachmann-Straße
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1728 h
Straßenbaubehörde
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
KIMÜ Kindergesundheit München e.V.
Kindersicherheitsfest Messestadt vom 10. - 15.06.2012
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 15 des KIMÜ Kindergesundheit München e.V. vom 29.03.2012 für das Kindersicherheitsfest Messestadt vom 10. - 15.06.2012 in Höhe von 6.200 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Elternbeirat des SFZ München-Ost c/o Spengler
Druckkosten der Schülerzeitung "Eastsider" 2012
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 15 des Elternbeirats des SFZ München-Ost c/o Spengler vom 21.03.2012 für die Druckkosten der Schülerzeitung "Eastsider" 2012 in Höhe von 299,10 Euro.
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
SOS-Kinderdorf e.V.
Siedlungsfest Widmannstraße am 21.07.2012
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für das Siedlungsfest Widmannstraße am 21.07.2012 vom Verein SOS-Kinderdorf e.V. in Höhe von 1.670,00 Euro.
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Bezirksvereinigung Gartenstadt-Trudering e.V.
Restaurierung des Feldkreuzes und Feier am 23.06.2012
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für die Restaurierung des Feldkreuzes und Feier am 23.06.2012 von der Bezirksvereinigung Gartenstadt-Trudering e.V. in Höhe von 377,50 Euro.
6.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Galileo Galilei Stamm Messestadt-Riem
Feier vom 27. - 29.07.2012
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 für die Feier vom 27. - 29.07.2012 vom Galileo Galilei Stamm Messestadt-Riem in Höhe von 300,00 Euro.
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Nachmittagsbetreuung an der Grundschule Feldbergstraße, Bürgerschreiben 1
2.
Nachmittagsbetreuung an der Grundschule Feldbergstraße, Bürgerschreiben 2
3.
Gefährdung von Radfahrern entlang der Friedenspromenade
4.
Radverkehrswegweiser im Stadtbezirk 15 Trudering-Riem
5.
Straßenbeleuchtung im Rappenweg
6.
Kein Rodelhügel im Grünzug Friedenspromenade/ Felicitas-Füss-Straße
7.
Anfrage zur Lärmentwicklung beim Güterverkehrszentrum Ost
8.
Lärmmessungen zum Güterverkehrszentrum Ost
9.
Abzäunung des städtischen Grünstreifens Schatzbogen/ Truderinger Str. 198
10.
Fragwürdige Verkehrsraumnutzung durch einen Autohandel auf dem Grundstück Wasserburger Landstr. 177/ Zaunkönigweg, Bürgerschreiben 1
11.
Fragwürdige Verkehrsraumnutzung durch einen Autohandel auf dem Grundstück Wasserburger Landstr. 177/ Zaunkönigweg, Bürgerschreiben 2
12.
Beschwerde zum Wertstoffhof Waldtrudering
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Grundschulsituation in Riem
2.
Räume für die Städtische Musikschule sichern
3.
Sachstandsabfrage zur öffentlichen Anbindung des Truderinger Gymnasiums und Umsetzung der Münchner Fahrradkampagne in Trudering
4.
Umsetzung der LZA an der Kreuzung Friedenspromenade/ Ottilienstraße
5.
Fahrradchaos am Truderinger Bahnhof
6.
Parkmöglichkeit für behinderte Menschen an der U-Bahnhaltestelle Moosfeld
7.
Lösung für Parkplätze Riemer Park/ See suchen
8.
Weitere Baumpflanzungen in der Michael-Ende-Straße
9.
Hundeproblematik Messestadt Ost
10.
Antrag der Gemeinde Aschheim auf Erweiterung der Bezeichnung "S-Bahnstation Riem" zu "S-Bahnstation Riem-Dornach"
11.
Antwort des Oberbügermeisters vom 18.04.12 zum Überprüfungsantrag betreffend das Bauvorhaben Von-Gravenreuth-Str. 27
12.
Kostentragung für die Erstellung der Grün- und Ausgleichsflächen an der Haffstraße
13.
Zusatzschilder für die Gedenkstelle des Flugzeugabsturzes vom 06. Februar 1958 am Manchesterplatz
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
KITA für den 4. Bauabschnitt in der Messestadt
2.
Kontingentplätze in Kitas der freien Träger
3.
Publikationen und Infoveranstaltungen in anderen Muttersprachen über das Bayerische Schulsystem
4.
Gymnasium Trudering - pädagogisches Konzept und fachliche Ausrichtung
5.
Grundstücksverkauf 4. Bauabschnitt Wohnen in der Messestadt
6.
Brachliegende Grundstücke in der Messestadt
7.
Entsorgung von Elektrokleingeräten
8.
Umfahrung Kirchtrudering - Trassenvariante 3, Stellungnahme des Landschaftsarchitekten
9.
Offizielle Begehung des Riemer Parks
10.
Willkommen auf der Wärmeinsel München - begünstigt durch Nachverdichtung und Versiegelung in den gartenstadtähnlichen Münchner Siedlungsgebieten?
11.
Planungssicherheit an der Truderinger Straße
12.
Radfahren auf dem Willy-Brandt-Platz und dem Platz der Menschenrechte
TOP 5: Anhörungen
1.
Betriebszeitänderung von bisher 22.00 Uhr auf gesetzliche Sperrzeit;
Kleingaststätte Café Enzo, Max-Rothschild-Str. 6, 81825 München
2.
Informationsausstellung zur Elektromobilität auf dem Willy-Brandt-Platz am 09.06.12
3.
Straßenfest auf dem Platz der Menschenrecht am 17.06.12
4.
Automobilsalon des AC Bavaria München e.V. auf der Sonderfreifläche Riem am 28.07. (Aufbau) und 29.07.12
5.
Skateboard-Workshop in der Skateanlage im Riemer Park August und September 2012
6.
Veranstaltung "Schubeck's Teatro, Flst. 1408/104, Gemarkung Trudering an der Olof-Palme-/ Graf-zu-Castell-Straße im Zeitraum ca. 01.10.12 - 30.04.13
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
1.
Angebot eines mündlichen Berichts des Elternbeirats der Schule an der Turnerstraße zur Förderung einer Ganztagsklasse
2.
Überlegungen zum Konzept "Lernlandschaften" am Gymnasium Trudering
7.2
UA Kultur:
7.3
UA Planung:
1.
Flächennutzungsplanänderungen der Gemeinde Aschheim; Weiterleitung der Stellungnahmen des BA 15 und Antwort auf die Rückfrage vom 16.03.12
2.
Antwort des BA 13 Bogenhausen zur Stellungnahme des BA 15 zur Flächennutzungsplanänderung der Gemeinde Aschheim
7.4
UA Bau und Verkehr:
1.
Schulweg in Kirchtrudering sichern
2.
Kreuzungsbereich Heltauer Straße/ Xaver-Weismor-Straße entschärfen
3.
Packstation in der Messestadt
4.
Einrichtung eines eingeschränkten Haltverbots vor dem Anwesen des Christophorus Schulvereins München e.V. Stieglitzweg 28; Bestätigung über die Ausführung vom 19.04.12
7.5
UA Allgemeines:
1.
Zusatzschilder für Straßen verdienter Münchnerinnen und Münchner im Stadtbezirk
2.
Sachbericht der Hip-Hop-Initiative Messestadt Riem über die Maßnahme vom 16.05.-31.12.11
3.
Zuwendungsbescheid vom 30.04.12 über Budgetmittel an das büro riem
4.
Darstellung des Projekts "Wir, die Stadt und der Müll" in der Messestadt
5.
Sachbericht des Vereins der Freunde und Förderer der Musik in der Pfarrei St. Augustinus über das Passionskonzert vom 25.03.12
7.6
UA Umwelt:
7.7
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
8.1 Entscheidungen entgegen dem Votum des Bezirksausschusses:
Heilwigstr. 89a, Kranichweg 38, Am Eulenhorst 64, Habichtstr.1
Entscheidungen der Unteren Naturschutzbehörde aus anderen Gründen:
Baumfällungen auf öffentlichen Grün- und Freiflächen:
8.2 Damaschkestr. 20; 8.3 Häherweg 17; 8.4 Heltauerstr. 74; 8.5 Hippelstr. 77; 8.6
Kathreinweg 10; 8.7 Kirtaweg 34; 8.8 Klothildenstr. 41; 8.9 Matterhornstr. 68; 8.10
Toni-Schmid-Str. 39; 8.11 Von-Erckert-Str. 3; 8.12 Westermeierstr. 39; 8.13 Leibengerstr. 16; 8.14 Dresselstr. 24; 8.15 Kreuzerweg 44; 8.16 Vogesenstr. 17b; 8.17
Hererostr. 4; 8.18 Birkhahnweg 20
TOP 9: Verschiedenes
1.
Termine: Regionalgespräch bei der Lokalbaukommission am 25.06. oder 02.07.12
Treffen der BA-Vorsitzenden mit Frau Bürgermeisterin Strobl am 20.06.12
2.
Mobilfunk, Suchkreismeldung im Suchkreis Schillingsfürst, Suchkreis-Nr. 19-53-8415; Neubau einer UMTS-Mobilfunkstation
3.
Anträge des BA 21 Pasing-Obermenzing vom 17.04.12 zu Sachstandsberichten des Referats für Bildung und Sport sowie zum Stopp des Feldversuchs mit Gigalinern auf der A8 mit der Bitte um Unterstützung durch weitere Bezirksausschüsse
4.
Vorab nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung erteilte Zustimmung zum Feuerwerk beim Truderinger Bürgerfest am 18.05.12
5.
Antrag des Vereins "Hilfe zur Selbsthilfe" mit Absage einer BA-Stellungnahme gegenüber der Stelle für bürgerschaftliches Engagement
6.
Unterstützung des BA-Antrags Nr. 08-14/ B 03731 "Beteiligung der Bezirksausschüsse am Projekt Langfristige Siedlungsentwicklung" durch den BA 11 Milbertshofen-Am Hart
7.
Unterstützung des BA-Antrags Nr. 08-14/ B 03731 "Beteiligung der Bezirksausschüsse am Projekt Langfristige Siedlungsentwicklung" durch den BA 21 Pasing-Obermenzing
8.
Raumordnungsverfahren in Parsdorf gefährdet den Einzelhandel in Riem und Trudering; Antrag von Stadtrat Georg Schlagbauer vom 08.05.12 zur Kenntnis
9.
Anliegerinformation zur Herstellung der Graf-Lehndorff-Straße
10.
Anliegerinformation zu Bauarbeiten in der Ika-Freudenberg-Straße
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Bauvorhaben im Stadtbezirk im Zeitraum 02.04. - 13.05.12
2.
Abbruchanzeige: Kilihofstr. 29
3.
Abbruchanzeige: Barbenweg 5
4.
Abbruchanzeige: Hella-von-Westarp-Str. 44
5.
Abbruchanzeige: Zehntfeldstr. 229
6.
Drehgenehmigung nach §§ 29, 32 StVO in der Heinrich-Böll-Str. 78-100 am 23.-24.05.12
7.
Drehgenehmigung nach §§ 29, 32 StVO am Stahlgruberring 14 am 17.05.12
8.
Münchner Appell gegen Rechtspopulismus und für ein demokratisches Miteinander
9.
Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) Kinderhaus Kai unterstützen, Antrag Nr. 08-14 / A 03061 von Frau StRin Beatrix Burkhardt, Herrn StR Hans Podiuk vom 25.01.2012
Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) Kinderhaus Kai in der Messestadt erhalten
Antrag Nr. 08-14 / A 03126 von Frau StRin Beatrix Burkhardt,
Herrn StR Hans Podiuk vom 22.02.2012
Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) Kinderhaus Kai in der Messestadt erhalten
Antrag Nr. 08-14 / A 03154 von Frau StRin Beatrix Burkhardt,
Herrn StR Hans Podiuk vom 07.03.2012
Prüfungsantrag: SOS Raumsuche für die HPT – Messestadt Riem
BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 03567 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 -
Trudering Riem vom 15.12.2011 Sitzungsvorlage Nr. 08 - 14 / V 08949
Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrates vom 02.05.2012
10.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2007 Leibengerstraße (östlich), Mittbacher Straße (nördlich), Bahnlinie München-Ost - Simbach/Inn (südlich), Erdinger Straße (westlich) (Teiländerung des Beb. Pl. Nr. 1417a, Teilbereich I) - Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher Satzungsbeschluss; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 09101, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.05.12
11.
Jahresbericht 2011 mit Jahresvorschau 2012 der Landeshauptstadt München
12.
Jahresdokumentation "Sport in München 2011- mit Ausblick auf 2012"
13.
Kostenloses Kurzzeitparken, Antrag Nr. 08-14/ A 02527 der Stadtratsfraktion der CSU vom 03.06.11; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08921, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.05.12
14.
Leihradsysteme für München und seine Region- Status, Perspektiven und Erfolgsfaktoren darstellen; Antrag Nr. 08-14/ A 02093 von Herrn Dr. Georg Kronawitter vom 21.12.10; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08485, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanunung und Bauordnung vom 02.05.12
15.
Bewerbung der Landeshauptstadt München um die Ausrichtung der WALK21 Konferenz 2013 in München a) Bewerbung und Konzeption zur Durchführung der WALK21 Konferenz und Unterzeichnung der Charta für das Gehen b) Antrag "München gut zu Fuß - I Ergänzende Strategie für grüne Mobilität in einer lebenswerten Stadt" Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 02445 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/rosa liste vom 13.05.2011; hier Antragspunkte 7 und 8, Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 09107, Beschlussvorlage des gemeinsamen Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Bauausschusses vom 18.04.12 mit Hinweis/ Ergänzung vom 12.04.12, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 25.04.12
16.
Bauprogramm 2011 zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen; verwaltungsinterne Ausführungsgenehmigung, Bauvorhaben Neubau 4-gruppige Kinderkrippe Galopperstraße im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem
17.
Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK), Ergebnisse der Ist-Stand-Erhebung und weiteres Vorgehen; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 08559, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 25.04.12
18.
Umfahrung Kirchtrudering - Anträge und Empfehlungen; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 06382, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.05.12
19.
Neubestellung des Heimatpflegers der Landeshauptstadt München und seines Stellvertreters; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 09314, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 23.05.12