HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 15:00:48)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 15. November 2012, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 15 - Vollgremium
Sitzungsort:
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

TOP 0
0.1
Änderungen der vorläufigen Tagesordnung
0.2
Genehmigung der Niederschrift der BA-Sitzung vom
TOP 1: Entscheidungsangelegenheiten
1.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters: Aufstellung von Zeitungsverkaufseinrichtungen an der Willy-Brandt-Allee/ Ecke Lehrer-Wirth-Str. 2 und Salzmesserstr. 57
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse büro riem Publikation "Wir, der Müll und die Stadt."

08-14 / V 10621 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag der büro riem auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 2.450,00 € für die Publikation "Wir, der Müll und die Stadt.".
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Nachbarschaftswerk Wagnis e.V. Kindertheater „Ein Daumen voll Glück“ am 02.12.2012

08-14 / V 10638 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Vereins Nachbarschaftswerk Wagnis e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 15 in Höhe von 212,50 € für das Kindertheater „Ein Daumen voll Glück“ am 02.12.2012.
TOP 2: Bürgerschreiben
1.
Sicherheit der Kreuzung Kreillerstr.-Wasserburger Landstr. / Bajuwarenstr.

08-14 / I 02157 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)
2.
Verkehrsbelastung in der Max-Rothschild-Straße/ Feldbergstraße

08-14 / I 02155 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)
3.
Verkehrssituation in Riem: Radfahrer auf reinen Fußwegen und Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Tempo 30-Zone Leibengerstr./ Mittbacher Str./ Graf-Lehndorff-Str.

08-14 / I 02156 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)
4.
Antrag auf Erstellung eines Kinderspielplatzes (Sandkasten) am Friesplatz

08-14 / I 02154 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)
TOP 3: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
1.
Anregungen zur Straßensituation Friedenspromenade

08-14 / I 02087 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
2.
Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung in der Hippelstraße

08-14 / I 02130 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
3.
Truderinger Grenzkolonie: Schulweg und fehlender Spielplatz

08-14 / I 02099 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)
4.
Beleuchtung am Truderinger Bahnhof, Seite Truderinger Straße

08-14 / B 04257 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Fahrradabstellplage am Bahnhof Trudering

08-14 / B 01372 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
6.
Fahrrad-Abstellmöglichkeiten am U- und S-Bahnhof Trudering

08-14 / B 01550 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Sicherer Radweg im Bereich Rappenweg/ Schwablhofstraße

08-14 / B 04127 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Wohnumfeld in der Messestadt Ost

08-14 / I 01655 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
9.
Lärmbelästigung am Buga-See

08-14 / I 02104 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
10.
Entfernung der Riemer Reibe und Aufnahme der Sonnenuhr Messestadt Ost in den Kulturhistorischen Pfad

08-14 / I 02098 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: Erledigt)
11.
Vorberatungen für die Verlegung des Kulturzentrums in die Messestadt Ost

08-14 / B 04131 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
12.
Einkaufsvielfalt auf der Wasserburger Landstraße

08-14 / I 02080 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)
TOP 4: Anträge von BA-Mitgliedern
1.
Finanzierung städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen

08-14 / I 02158 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
2.
Schulhofsanierung und Baumfällungen an der Lehrer-Wirth-Schule

08-14 / I 02160 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
3.
Essbare Pflanzen in Parks und Grünzügen

08-14 / I 02161 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)
4.
Kreative Platzgestaltung Friedenspromenade/Hugo-Weiss-Straße

08-14 / I 02163 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
TOP 5: Anhörungen
1.
Boden- und Bauschuttrecycling und Bodenbörsen Potentielle Standorte in München, a) Stadtratsauftrag Gesamtkonzept für Boden- und Bauschuttrecyclinganlagen, b) Gesamtkonzept für Boden- und Bauschuttrecyclinganlagen, Antrag Nr. 02-08/ A 03185 von Herrn Stadtrat Josef Schmid vom 02.08.06; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 01681; Entwurf für die Vollversammlung des Stadtrats
2.
Brandschutz- und Akustikmaßnahmen, WC-Sanierung und sonstige Maßnahmen der Grund- und Mittelschule Feldbergstr. 85
3.
Benennung von Beauftragten gegen Rechtsextremismus durch die Bezirksausschüsse; Initiative des Herrn Oberbürgermeisters beim Treffen der BA-Vorsitzenden am 13.01.12; Anhörung zur Änderung der BA-Satzung (Vorberatung dieses TOPs im UA Allgemeines)
4.
Ressourcenverschwendung durch überflüssige Postsendungen stoppen BA-Antrag Nr. 08-14/ B 03815 des BA 14 Berg am Laim vom 27.03.12 und BA-Antrag Nr. 08-14/ B 03878 des BA 8 Schwanthalerhöhe vom 17.05.12
5.
Verkauf einer städtischen Immobilie; Lage des Objekts Flst. 1408/221, Gemarkung Trudering, Adresse Willy-Brandt-Allee Ecke Georg-Kerschensteiner-Straße; Grundstück ohne Bebauung; Verkaufsanlass: Realisierung der Planungsziele gemäß Bebauungsplan Nr. 1728 l
6.
Lucia-Fest im Riemer Park am 29.11.12
TOP 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
1.
Wasserschutzgebiet hinter der Tsingtauer Straße stadteinwärts
TOP 7: Unterausschüsse/Ortstermine
7.1
UA Schule und Soziales
7.2
UA Kultur:
7.3
UA Planung:
1.
Urbanes Natur-Netz München, Initiative von Urbanes Wohnen München e.V.
2.
Bauvorhaben Florastr. 45b
3.
Bauvorhaben Dualastr. 5 Einfamilienhaus
4.
Bauvorhaben Dualastr. 5 Mehrfamilienhaus
5.
Bauvorhaben Kilihofstr. 22
6.
Bauvorhaben Scheibmeirstr. 11
7.4
UA Bau und Verkehr:
1.
Verkehrsbelastung am Renkenweg

08-14 / I 01755 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: In Sitzung behandelt)
2.
Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Einrichtung eines Haltverbots in der Birthälmer Straße, Bestätigung über die Ausführung vom 23.10.12
7.5
UA Allgemeines:
1.
Vorberatung von TOP 5.3: Benennung von Beauftragten gegen Rechtsextremismus durch die Bezirksausschüsse; Initiative des Herrn Oberbürgermeisters beim Treffen der BA-Vorsitzenden am 13.01.12; Anhörung zur Änderung der BA-Satzung
2.
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2012-2016
3.
Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm Bessere Ausrüstung der Ampelanlagen für Blinde (Ziffer 2); Empfehlung Nr. 02-08/ E 00895 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 3 Maxvorstadt am 24.10.07
4.
Zusatzschilder für Straßen verdienter Münchnerinnen und Münchner im Stadtbezirk

08-14 / I 01789 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: Erledigt)
5.
Kurzbericht der Christophorus-Schule zum interkulturellen Fußballturnier der Förderschulen am 25.07.12
6.
Zuwendungsbescheid vom 23.10.12 über Budgetmittel an Kindergarten Glockenbachwerkstatt e.V.
7.
Zuwendungsbescheid vom 23.10.12 über Budgetmittel an den TSV Maccabi München e.V.
8.
Zuwendungsbescheid vom 23.10.12 über Budgetmittel an das Sonderpädagogische Förderzentrum München-Ost
9.
Verwendungsnachweis zum BA-Budgetzuschuss der Christophorus-Schule zum 3. Interkulturellen Schulfußballturnier am 25.07.12
10.
Verwendungsnachweis zum BA-Budgetzuschuss des Elternbeirats der Grundschule an der Turnerstraße zur Aktion "Schule der Phantasie"
11.
Verwendungsnachweis zum BA-Budgetzuschuss der Bezirksvereinigung Gartenstadt Trudering e.V. für die Restaurierung des Feldkreuzes und die Feier am 23.06.12
12.
Verwendungsnachweis zum BA-Budgetzuschuss von Kindergesundheit München e.V. zum Kindersicherheitsfest in der Messestadt
13.
Verwendungsnachweis zum BA-Budgetzuschuss des Pfadfinderstammes Galileo Galilei Messestadt zur Jubiläumsfeier
7.6
UA Umwelt:
7.7
Ortstermine
TOP 8: Baumfällungen
1.
8.1 Entscheidungen entgegen dem Votum des Bezirksausschusses: Dachsteinstr. 31, Waldtruderingerstr. 62, Wasserburger Landstr. 264, Adelmannstr. 20 Gottschalkstr. 5 Entscheidungen der Unteren Naturschutzbehörde aus anderen Gründen: Baumfällungen auf öffentlichen Grün- und Freiflächen: 8.2 Bernadottestr. 31; 8.3 Florastr. 45b; 8.4 Dualastr. 5; 8.5 Dualastr. 5; 8.6 Kilihofstr. 22; 8.7 Hippelstr. 24; 8.8 Habichtstr. 21; 8.9 Hoferichterweg 21; 8.10 Günderodestr. 9; 8.11 Karotschstr. 5; 8.12 Zeisigweg 29; 8.13 Wasserturmstr. 21; 8.14 Riemerstr. 270; 8.15 Teuchertstr. 26; 8.16 Hippelstr. 61; 8.17 Matterhornstr. 15; 8.18 Am Eulenhorst 109; 8.19 Häherweg 8; 8.20 Kamerunerstr. 9; 8.21 Ickelsamerstr. 30; 8.22 Ilmstr. 8; 8.23 Kreuzerweg 25; 8.24 Waterbergstr. 20; 8.25 Eigerstr. 35a; 8.26 Schwanenweg 28
TOP 9: Verschiedenes
1.
Termine: Infoabend zum Mentorenprogramm "Big Brothers Big Sisters" für Kinder von 6-16 Jahren in der Messestadt am 26.11.12 Informationsveranstaltung des Sozialreferats am 29.11.12 Eröffnung der Ausstellung "Kreativität kennt kein Alter" des Seniorenbeirats am 30.11.12
2.
Anfragen zur lärmintensiven Autoveranstaltung auf der Sonderfreifläche Riem am 14.10.12 (Vorgang beim Baureferat anhängig)
3.
Schmückung von Gefallenendenkmälern am Volkstrauertag 18.11.12
4.
Einrichtung eines zentralen und transparenten Vergabesystems für Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen; Antrag des BA 1 Altstadt-Lehel vom 16.10.12 mit der Bitte um Unterstützung durch weitere Bezirksausschüsse
5.
Neue Realschule im Münchner Osten; Antwort der Vorsitzenden des BA 15 auf eine Anfrage des Ersten Bürgermeisters der Gemeinde Haar
6.
Kinder entscheiden in ihrem Stadtteil, Antrag Nr. 08-14/ A 02754 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN- rosa liste vom 09.09.11; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10288, Ergänzung vom 09.10.12: Stellungnahme des BA 21 Pasing-Obermenzing
7.
1. Messestädter Vereinigung gegen Laubbläser-Terror, Aktion von büroriem
TOP 10: Unterrichtungen
1.
Bauvorhaben im Stadtbezirk im Zeitraum vom 08.10. - 04.11.12
2.
Abbruchanzeige: Dollwiesenweg 10
3.
Feuerwerk am Messegelände am 01.11.12, vorab nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung erteilte Ablehnung der BA-Vorsitzenden
4.
Feuerwerk am Messesee am 14.11.12, vorab nach § 20 Abs. 1 BA-Satzung erteilte Zustimmung der BA-Vorsitzenden
5.
Anzeige einer Versammlung unter freiem Himmel am 27.10.12, Name der Vereinigung "Bürgerrechtspartei DIE FREIHEIT"
6.
Einziehung des Straßennamens "Bruchwegerl"
7.
Ausführungsgenehmigung des Kreisverwaltungsreferats zum Projekt Standsicherheit der P+ R- Anlage Messestadt Ost
8.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft, Flst. 1408/2 (Tlfl.) Trudering, Otto-Perutz-Straße
9.
Vollzug der Grünanlagensatzung vom 12.08.81; Verlängerung der Genehmigung der Baustelleneinrichtung an der Lehrer-Wirth-Straße 31 vom 27.04.11 bis 30.11.12
10.
Baumsterben im Riemer Park - Umfang, Ursachen, Abhilfe offenlegen; schriftliche Stadtratsanfrage von Herrn StR Dr. Georg Kronawitter und Herrn StR Hans Podiuk vom 05.10.12
11.
Novellierung der Baumschutzverordnung (BaumschutzV) - Ergebnisse des Anhörungs- und Öffentlichkeitsverfahrens, - StR-Antrag Nr. 08-14 / A 01974 der Stadtratsfraktion der FDP vom 15.11.2010 - BA-Antrag Nr. 08-14 / B 04106 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 03 - Maxvorstadt vom 10.07.2012 - BA-Antrag Nr. 08-14 / B 04165 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 25 - Laim vom 31.07.2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10503, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.11.12
12.
Klimawandel und Hitzeinseln, Konsequenzen für die Dichte der Münchner Kernstadt? Antrag Nr. 08-14/ A 03358 von Frau StRin Eva Maria Caim, Herrn StR Dr. Georg Kronawitter und Herrn StR Dr. Reinhold Babor vom 29.05.12; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10521, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.11.12
13.
Mehrjahreinvestitionsprogramm für die Jahre 2012-2016, Gliederungsziffern 3601 Natur-und Denkmalschutz, 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 60101 Stadtentwicklungsplanung, 6110 Lokalbaukommission, 6130 Stadtplanung, 6150 Städtebauförderung, 6200 Wohnungsbauförderung, Wohnungsfürsorge; Stellungnahme zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 2, 4, 9, 10 und 21; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10427, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.11.12
14.
Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2012-2016, Einzelplan 4/ Sozialbereich; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10498, Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 06.11.12
15.
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2012-2016, Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2012-2016; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10454, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.11.12
16.
Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2012 - 2016 1. Investitionsmaßnahmen für Schulen Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. verfahrenstechnische Neuerungen 3. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10501, Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 07.11.12
17.
Finanzierungsbeschluss zur weiteren Umsetzung der im Rahmen des IHKM-Klimaschutzprogrammes 2010 - 2012 vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung zu verantwortenden Aktivitäten; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 09670, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.11.12
18.
Haushaltsplan 2013 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ der Zentrale; Behandlung der Empfehlungen des Rechnungsprüfungsausschusses vom 03.05.2012 zum Zuschussverfahren; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10337, Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 06.11.12
19.
Haushaltsplan 2013 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes; Behandlung der Empfehlungen des Rechnungsprüfungsausschusses vom 03.05.2012 zum Zuschussverfahren; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10309, Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 06.11.12
20.
Haushaltsplan 2013 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung; Behandlung der Empfehlungen des Rechnungsprüfungsausschusses vom 03.05.2012 zum Zuschussverfahren; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10305, Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 06.11.12
21.
Haushaltsplan 2013 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Wohnen und Migration; Behandlung der Empfehlungen des Rechnungsprüfungsausschusses vom 03.05.2012 zum Zuschussverfahren; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10387, Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 06.11.12
22.
Projekte Quartierbezogener Bewohnerarbeit, Umplanung des projektierten Nachbarschaftstreffs in der Bajuwarenstraße/Trudering, Stadtbezirk 15, Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2011-2015, Produkt 60 4.1.7, Quartierbezogene Bewohner(innen)arbeit; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 09992, Beschluss des Sozialausschusses vom 11.10.12
23.
Kinder entscheiden in ihrem Stadtteil Antrag Nr. 08-14 / A 02754 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN - rosa liste vom 09.09.2011; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10288, Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses und des Kinder- und Jugendhilfeausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 09.10.12
24.
Bericht zu REGSAM Bericht Vertragszeitraum 2010 - 2012 REGSAM neu denken Beschluss Vertragszeitraum 2013 - 2015 REGSAM - ein starkes Netzwerk für München; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10073, Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 09.10.12
25.
Planfeststellung für den zweiten Stammstreckentunnel Abschnitt 1 West – Licht am Ende des Tunnels? Antrag Nr. 08-14 / A 03659 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 21.09.12; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10392, Beschluss der Vollversammlung vom 24.10.12
26.
Neubaustrecke Trambahn Steinhausen von der Einsteinstraße bis zur Hultschiner Straße a) Grundsatzbeschluss b) Anträge; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 07704, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.09.12
27.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1539 Töginger Straße / BAB A 94 (südlich), Bahnlinie München-Mühldorf (nördlich), S-Bahnlinie München-Ismaning (östlich) - Hüllgraben - Satzungsbeschluss; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10100, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.09.12
28.
Neue Werkswohnungen a) Neue Werkswohnungen I: Betriebe und Unternehmen der öffentlichen Hand Antrag Nr. 08-14 / A 02134 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Helmut Schmid, Frau StRin Claudia Tausend, Herrn StR Andreas Lotte, Herrn StR Christian Amlong, Frau StRin Beatrix Zurek vom 18.01.2011 b) Neue Werkswohnungen II: Mittelständische und große Privatunternehmen Antrag Nr. 08-14 / A 02135 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Helmut Schmid, Frau StRin Claudia Tausend, Herrn StR Andreas Lotte, Herrn StR Christian Amlong, Frau StRin Beatrix Zurek vom 18.01.2011 c) Mehr Wohnungen für München - Nur ein größeres Wohnungsangebot kann Mieten senken! Antrag Nr. 08-14 / A 02181 der Stadtratsfraktion der FDP vom 02.02.2011; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 10159, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.09.12
29.
Münchner Kleingartenwesen, Modifizierung des Generalpachtvertrags; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 09983, Beschluss der Vollversammlung vom 04.10.12
30.
Entwicklungsziele für Ausgleichsflächen in der Bauleitplanung Anträge a) Gestaltung der Ausgleichs- und Ersatzflächen den klimatischen Bedingungen anpassen Antrag Nr. 08-14 / A 02766 von Herrn Stadtrat Dr. Georg Kronawitter vom 22.09.2011 b) Landwirtschaftliche Flächen in München erhalten! Antrag Nr. 08-14 / A 02873 der Stadtratsfraktion der CSU vom 03.11.2011; Sitzungsvorlage Nr. 08-14/ V 09168, Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.09.12
31.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2012 - 30.06.2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 /V 10181, Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.09.12