HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 07:19:43)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 18. April 2012, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Bewerbung der Landeshauptstadt München um die Ausrichtung der WALK21 Konferenz 2013 in München a) Bewerbung und Konzeption zur Durchführung der WALK21 Konferenz und Unterzeichnung der Charta für das Gehen b) Antrag "München gut zu Fuß - I Ergänzende Strategie für grüne Mobilität in einer lebenswerten Stadt" Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 02445 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/rosa liste vom 13.05.2011; hier Antragspunkte 7 und 8

  • 08-14 / A 02445 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 09107 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14 / A 02445 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/rosa liste vom 13.05.2011 „München gut zu Fuß I – Ergänzende Strategie für grüne Mobilität in einer lebenswerten Stadt“ (Antragspunkte 7 und 8). Inhalte WALK21-Konferenzreihe, Gründe für die Ausrichtung der Konferenz in München. Konferenzkonzept, mögliche Partnerschaften und Teilnehmerinnen/Teilnehmer, Arbeitsgruppen. Ablauf der Bewerbung, methodisches Vorgehen. Gesamtkosten / Gesamterlöse Die Kosten der WALK21-Konferenz betragen vom 01.05.2012 – 30.04.2014 für das Personal rd. 228.000 €, die Sachkosten belaufen sich auf 500.000 €. Erlöse ergeben sich in Höhe von ca. 200.000 €. Der Kosteneigenanteil der Landeshauptstadt München beträgt 300.000 €, eine Reduzierung ist ggf. durch Sponsorengelder möglich. Entscheidungsvorschlag Bewerbung um Ausrichtung der WALK21 Konferenz 2013 und nach Zuschlag Durchführung dieser Konferenz. Unterzeichnung der Internationalen Charta für das Gehen im Rahmen der WALK21-Konferenz durch den Oberbürgermeister. Aufträge hinsichtlich Kooperation, Aquirierung von Sponsoren und Mitveranstaltern, Agenturbeauftragung und Bildung eines städtischen Arbeitskreises. Aufträge zur Stellenschaffung und -besetzung sowie zur Mittelbereitstellung aus der „Radverkehrspauschale“. Geschäftsordnungsgemäße Behandlung der Antragspunkte 7 und 8 des Antrags Nr. 08-14 / A 02445.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)