RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 23:46:38)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 22. Mai 2012, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Neues Kreislaufwirtschaftsgesetz
Kurzinfo:
Anlass
Inkrafttreten des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes zum 01.06.2012
Inhalt
Information über die wichtigsten für das RGU als Untere Abfallrechtsbehörde (Kreisverwaltungsbehörde) relevanten Neuerungen und die damit verbundenen personellen Auswirkungen
Entscheidungsvorschlag
-/-
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Kreislaufwirtschaft, Abfall, Wertstoff-Gesetz
2.
Untersuchungsergebnisse zum Betrieb von Laubblasgeräten
Darstellung des Modellversuchs
der Städtischen Friedhöfe München
Kurzinfo:
Anlass
Aufträge aus den Sitzungen des Umweltschutzausschusses vom 26.05.2009 und 30.11.2010
(Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 02185 und 08-14 / V 05408)
Inhalt
In der Beschlussvorlage werden Untersuchungsergebnisse zur Laubentfernung durch Laubrechen im Vergleich mit Laubblasgeräten, insbesondere der Modellversuch der Städtischen Friedhöfe München, dargestellt.
Entscheidungsvorschlag
Dem Einsatz von Laubbläsern auf den städtischen Friedhöfen wird zugestimmt.
Die Empfehlung, derzeit keine weiteren Modellversuche zur Laubentfernung durch konventionelle Laubrechen im Vergleich mit maschinellen Laubblasgeräten durchzuführen, wird aufgrund der vorliegenden Untersuchungsergebnisse und Recherchen zustimmend zur Kenntnis genommen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Lärm, Abgas, Friedhöfe, Laubbläser, Laubbeseitigung
3.
Regenerative Energien – Solarenergienutzung
Regenerative Energien, nicht nur leere Worte (1)
Antrag Nr. 08-14 / A 02429 von Herrn StR Mario Schmidbauer,
Frau StRin Ursula Sabathil vom 10.05.2011
Regenerative Energien, nicht nur leere Worte (2)
Antrag Nr. 08-14 / A 02430 von Herrn StR Mario Schmidbauer,
Frau StRin Ursula Sabathil vom 10.05.2011
Regenerative Energien, nicht nur leere Worte (3)
Antrag Nr. 08-14 / A 02431 von Herrn StR Mario Schmidbauer,
Frau StRin Ursula Sabathil vom 10.05.2011
-
08-14 / A 03345 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 03346 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02430 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02431 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02429 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Anträge gestellt von Stadtrat Mario Schmidbauer (CSU) und Stadträtin Ursula Sabathil, vom 10.05.2011 „Regenerative Energien, nicht nur leere Worte“ (1-3)
Inhalt:
Darstellung der städtischen Aktivitäten im Bereich der solaren Energienutzung mit Photovoltaikanlagen und Solarthermieanlagen auf städtischen Dächern.
Entscheidungsvorschlag:
Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, die Investitionen der LHM in Photovoltaikanlagen weiterzuverfolgen und dem Stadtrat im Beschluss zum „Integrierten Handlungsprogramm Klimaschutz in München“ (IHKM), Klimaschutzprogramm 2013 über den Sachstand und neue Projekte in diesem Bereich zu berichten.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
PV, Photovoltaik, Erneuerbare Energien, IHKM, Sofortprogramm Hochbau, Solarthermie
4.
München lehnt die Erweiterung des Atomkraftwerks Temelin ab
-
08-14 / A 03334 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Atomkraftwerk Temelin
Temelin