HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 05:24:51)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 14. Juni 2012, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis Erlass einer Satzung und Modifikation der Vergaberichtlinien

08-14 / V 09427 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Darstellung des Sachstands: Verfahren und Richtlinien bzw. Modifikation der Richtlinien der Vergabe seit 1995. Vorschläge zur Modifikation der geltenden Vergaberichtlinien. Entscheidungsvorschlag 1. Die Satzung der nichtrechtsfähigen Stiftung „Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis“ wird in der als Anlage 1 beigefügten Fassung beschlossen. 2. Die Richtlinien für das Vergabeverfahren der nichtrechtsfähigen Stiftung „Leonhard und Ida Wolf- Gedächtnispreis“ werden in der als Anlage 2 beigefügten Fassung beschlossen. Stichworte zur Vorlage Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis; Preiswesen; Stiftungen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
2.
Einführung eines Innovationspreises Volkskultur

08-14 / V 09468 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Einführung eines Innovationspreises Volkskultur, mit dem zeitgemäße Impulse zur Weitergabe und Weiterentwicklung kultureller Traditionen gewürdigt werden sollen. Umsetzung des Innovationspreises in Form einer Skulptur in Kooperation mit der Städtischen Berufsschule für Metallbau und Technisches Zeichnen. Entscheidungsvorschlag Der jährlichen Verleihung des Innovationspreises Volkskultur im Rahmen des Cäcilienfestes wird zugestimmt. Stichworte Innovationspreis Volkskultur

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Münchner Stadtmuseum 2. Bauabschnitt - Grundsatzbeschluss - Stadtmuseum: Teil-Neubau oder Sanierung? Antrag Nr. 08-14 / A 01889 von Herrn StR Michael Leonhart,Herrn StR Siegfried Benker vom 14.10.2010 - Aufwertung des Stadtmuseums Antrag Nr. 08-14 / A 01847 der Stadtratsfraktion der FDP vom 28.09.2010

  • 08-14 / A 03503 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01847 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 01889 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 09438 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Mit Beschluss des Kulturausschusses vom 08.12.2005 „Neukonzeption des Münchner Stadtmuseums“ wurde dem Konzept mit den Detailausführungen zur räumlichen, organisatorischen und inhaltlichen Strukturierung des Münchner Stadtmuseums zugestimmt. Der Untersuchungsauftrag vom 29.11.1999 „Münchner Stadtmuseum – Stadtbezirk 1 – Instandhaltung des Gsaengertrakts“ sollte auf Basis des in diesem Beschluss geschilderten inhaltlichen Konzeptes aktualisiert und das Vorplanungs- und Untersuchungsergebnis mit qualifizierter Kostenschätzung zum Gsaengertrakt des Münchner Stadtmuseums dem Stadtrat mit dem Projektauftrag vorgelegt werden. .... Entscheidungsvorschlag 1. Das Kommunalreferat wird gebeten, in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und dem Baureferat eine detaillierte Aufgabenstellung für die Durchführung eines VOF-Verfahrens mit Lösungsvorschlägen und jeweiligem Kostenrahmen auszuarbeiten. 2. Das Kulturreferat wird beauftragt, im Benehmen mit dem Kommunalreferat das vorläufige Nutzerbedarfsprogramm nach Prioritäten und Nutzungseinheiten zu aktualisieren und zusammen mit der detaillierten Aufgabenstellung für das VOF-Verfahren zur Neukonzeption des Münchner Stadtmuseums dem Stadtrat zur Genehmigung vorzulegen. 3. Der Antrag Nr. 08-14 / A 01889 von Herrn StR Michael Leonhart, Herrn StR Siegfried Benker vom 14.10.2010 ist damit geschäftsordnungsmäßig behandelt. 4. Der Antrag Nr. 08-14 / A 01847 der Stadtratsfraktion der FDP vom 28.09.2010 ist hiermit aufgegriffen. Stichworte zur Vorlage Münchner Stadtmuseum; Neukonzeption; Grundsatzbeschluss; Nutzerbedarfsprogramm

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
4.
Stadtbibliothek für den Münchner Norden BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 03669 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 - Schwabing-Freimann vom 31.01.2012

  • 08-14 / A 03386 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 03669 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 09492 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Darstellung der Situation im Münchner Norden und Absage an einen zusätzlichen Bibliotheksstandort aus unterschiedlichen Gründen. Entscheidungsvorschlag 1. Der Neubau einer Stadtteilbibliothek für Freimann wird zur Zeit nicht weiter verfolgt. 2. Der BA-Antrag-Nr. 08-14 / B 03669 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 12 - Schwabing- Freimann vom 31.01.2012 ist damit satzungsgemäß erledigt. Stichworte zur Vorlage Stadtbibliothek München; Freimann; Campusgelände

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
5.
Förderung aktueller darstellender Kunst in den Jahren 2010 bis 2015 Besetzungen der Jurymitglieder zur Erarbeitung der Vergabeempfehlungen in den Bereichen - Freie Bühnen - Freie Tanzgruppen

08-14 / V 09583 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Besetzung der Juries in den Bereichen Freie Bühnen sowie Freie Tanz- und Theatergruppen Entscheidungsvorschlag 1. Mit der Berufung von Frau Uschi Herzog, Frau Sabine Hug, Herrn Guido Huller, Frau Dr. Renata Kaiser, Herrn Dr. Ernst Georg Nied, Herrn Stadtrat Dr. Reinhard Bauer, Herrn Stadtrat Marian Offman, Herrn Stadtrat Dr. Florian Roth, Herrn Stadtrat Klaus-Peter Rupp, Frau Stadträtin Elisabeth Schmucker, als Jurymitglieder der Freien-Bühnen-Jury zur Erarbeitung der Vergabeempfehlungen in diesem Bereich besteht Einverständnis. Es wurden keine Ersatzmitglieder gewählt. Die benannten Stadtratsmitglieder können auch Stellvertreter/innen entsenden. 2. Mit der Berufung von Herrn Robert Hofmann, Herrn Ludger Lamers, Herrn Dr. Michael Ott, Frau Christina Ruf, Frau Katja Werner, Frau Stadträtin Dr. Ingrid Anker, Herrn Stadtrat Dr. Reinhold Babor, Frau Stadträtin Dr. Evelyne Menges, Herrn Stadtrat Thomas Niederbühl und Frau Stadträtin Monika Renner als Jurymitglieder sowie Frau Dr. Liane Simmel und Herrn Philip Taylor als Ersatzmitglieder der Freien-Tanzgruppen-Jury zur Erarbeitung der Vergabeempfehlungen in diesem Bereich besteht Einverständnis. Die benannten Stadtratsmitglieder können auch Stellvertreter/innen entsenden. Stichworte Förderung aktueller darstellender Kunst; Juries; Freie Theatergruppen; Freie Tanzgruppen; Freie Bühnen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)