RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 08:11:29)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 27. September 2012, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Kommunalausschuss als Werkausschuss für den Abfallwirtschaftsbetrieb München
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Stadtgüter München
Kommunalausschuss als Werkausschuss für die Markthallen München
Kommunalausschuss
1.
Messestadt Riem,
Sicherung und Teilsanierung der Tribünenanlage im
15. Stadtbezirk Trudering-Riem
1. Grundlagen
2. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogrammes
3. Erteilung des Projektauftrages
Projektkosten (Kostenobergrenze) 1.760.000,00 €
-
08-14 / A 03677 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Sicherung der Tribüne in der Messestadt Riem, Nutzerbedarfsprogramm, Projektauftrag
Anlass
Sicherung und Teilsanierung der Tribünenanlage
Inhalt
Die einsturzgefährdete Tribüne soll durch Aussteifung der Westfassade statisch gesichert werden. Im Anschluss an den Kopfbau soll eine denkmalgerechte Sanierung eines 5 m breiten Tribünenabschnitts einschließlich der Abdichtung der durchfeuchteten Anschlussfuge erfolgen.
Entscheidungsvorschlag
Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms und Erteilung des Projektauftrages für die Sicherung und teilweise Instandsetzung der Tribüne. Die Ausführung erfolgt unter der Maßnahmeträgerschaft der MRG.
Gesucht werden kann auch nach:
Messestadt Riem, ehemalige Tribüne des Flughafen Riem, ehemalige BUGA-Lounge, Kopfbau
2.
Städtischer Wohnwagenstandplatz für Durchreisende,
Am Neubruch 33
10. Stadtbezirk Moosach
Änderung der Gebührensatzung
Kurzinfo:
Stichwort
Wohnwagenstandplatz für Durchreisende
Anlass
Gebührenerhöhung
Inhalt
Änderung der Gebührensatzung
Entscheidungsvorschlag
Zustimmung zur Änderung der Gebührensatzung
Gesucht werden kann auch nach:
Am Neubruch 33, Gebührensatzung
3.
Abbruch und Neubau eines Wohn- und Geschäfts-
gebäudes auf dem stadteigenen Grundstück
Müllerstr. 2-6 im
1. Stadtbezirk Altstadt-Lehel
(Vorplanung, Baubetreuungsvertrag)
1. Grundsatzbeschluss (SB)
2. Mittelbereitstellung der Planungskosten (VB)
3. Änderung des Mehrjahresinvestitions-
programmes 2011-2015 (VB)
-
08-14 / A 03741 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 03738 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 03740 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 03739 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 03742 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Abbruch und Neubau eines Wohn- und Geschäftsgebäudes auf dem stadteigenen Grundstück Müllerstr. 2 - 6
Anlass
- Grundsatzbeschluss
- Baubetreuungsvertrag GWG
- Vorbereitung Projektauftrag
- Änderung MIP 2011-2015
Inhalt
Abbruch der Bestandsgebäude und Neubau von ca. 20 öffentlich geförderten Wohnungen (EOF), zwei Gewerbeeinheiten und einer Gemeinschaftstiefgarage mit 14 Stellplätzen
Gesamtkosten
Die Kosten dieser Maßnahme (vorlaufende Planungskosten) betragen rd. 350.000 € im Jahr 2012 und die vorläufig geschätzten Bauwerkskosten der Kostengruppen 300 und 400 rd. 5,2 Mio € ab dem Jahr 2013.
Entscheidungsvorschlag
- Abschluss eines Baubetreuungsvertrages mit der GWG
- Vorbereitung Projektauftrag
- MIP Änderung
Gesucht werden kann auch nach:
Müllerstr. 2 - 6, Abbruch, Neubaumaßnahme
4.
Keine Lex München für Erbbaurechtsgrundstücke
Antrag Nr. 08-14 / A 03478 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Andreas Lotte, Frau StRin Beatrix Zurek, Frau StRin Claudia Tausend vom 10.07.2012
-
08-14 / A 03478 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Keine Lex München für Erbbaurechtsgrundstücke
Anlass
Behandlung des Antrages Nr. 08-14 / A 03478 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Andreas Lotte, Frau StRin Beatrix Zurek, Frau StRin Claudia Tausend vom 10.07.2012
Inhalt
Bericht über die Schreiben des Herrn Oberbürgermeister an die Bundesregierung.
Entscheidungsvorschlag
Der Antrag ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt.
Gesucht werden kann auch nach:
Erbbaurecht, Eisenbahnerwohnungen, Postwohnungen
5.
1. Sanierung der WC-Anlage im U-Bahnhof
Münchner Freiheit im
12. Stadtbezirk Schwabing-Freimann
Projektkosten (Kostenobergrenze): 650.000 €
1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms (SB)
2. Projektauftrag (SB)
3. Änderung des MIP 2011-2015 (VB)
2. Information des Stadtrates zum Stand der Umwand-
lung von WC-Anlagen in WC-Kiosk-Kombinationen
gemäß WC-Anlagen Strategiekonzept
Kurzinfo:
Stichwort
Sanierung der WC-Anlage im U-Bahnhof Münchner Freiheit, Umwandlung von WC-Anlagen in WC-Kiosk-Kombinationen
Anlass
Im Zuge der Sanierung des U-Bahnhofs Münchner Freiheit durch die SWM GmbH wurde die bestehende Anlage abgebrochen. Sachstandsbericht zu WC-Kiosk-Kombinationen.
Inhalt
Die Vorplanung der Sanierung der WC-Anlage ist abgeschlossen, eine qualifizierte Kostenschätzung liegt vor. Sachstandsbericht zu WC-Kiosk-Kombinationen.
Gesamtkosten
Die Kosten dieser Maßnahme (Baukosten) betragen insgesamt 659.000 €.
Entscheidungsvorschlag
Das Kommunalreferat wird beauftragt, die Entwurfs- und Genehmi-gungsplanung zu erstellen, die Ausschreibung für einen Komplettanbieter zu erarbeiten sowie die Ausführungsgenehmigung herbeizuführen. Das MIP 2011 bis 2015 wird entsprechend geändert.
Gesucht werden kann auch nach:
WC-Anlagen; Sanierung; Münchner Freiheit