HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 17:19:48)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 16. Oktober 2012, 14:15 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Referatsleitung
Referatsgeschäftsleitung
1.
Weiterentwicklung des Münchner Kommunalen Rechnungswesens Änderungen im Produkteplan des Baureferates

08-14 / V 10179 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.11.2010 „Weiterentwicklung Münchner Kommunales Rechnungswesen (MKRw)“ (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05416) mit dem Auftrag an die Referate, ihre Produktstruktur mit dem Ziel der Verringerung der Anzahl der Produkte zu überarbeiten sowie dem Prüfauftrag, inwieweit eine Anpassung an die vom Bayerischen Innenministerium vorgegebene Produktgruppenebene erfolgen kann. Inhalt Mit dieser Beschlussvorlage unterbreitet das Baureferat einen 'Vorschlag zur Reduzierung der Produkte und Produktgruppen. Die Anpassung an die vom Bayerischen Innenministerium vorgegebene Produktgruppenebene wird nicht empfohlen. Entscheidungsvorschlag 1. Der geänderte Produkteplan des Baureferates gemäß Ziffer 4 des Vortrages wird mit Wirkung ab 01.01.2013 beschlossen. 2. Die 4 geänderten Produktbeschreibungen gemäß Anlage 2 auf der Basis des neuen Produkteplans werden mit Wirkung ab 01.01.2013 beschlossen. 3. Eine Anpassung an die vom Bayerischen Innenministerium vorgegebene Produktgruppenebene erfolgt nicht. Gesucht werden kann auch nach: Produktgruppen des Baureferates Produkte des Baureferates Produktbeschreibungen des Baureferates

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
Hauptabteilung Gartenbau
Hauptabteilung Hochbau
2.
Senkung der laufenden Kosten, insbesondere der Energiekosten Antrag Nr. 08-14 / A 03259 von Frau Stadträtin Birgit Volk, Frau Stadträtin Beatrix Zurek, Herrn Stadtrat Hans Dieter Kaplan, Herrn Stadtrat Christian Müller, Frau Stadträtin Verena Dietl, Frau Stadträtin Jutta Koller, Frau Stadträtin Sabine Krieger und Herrn Stadtrat Dr. Florian Roth vom 24.04.2012

  • 08-14 / A 03259 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 10333 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14 / A 03259 von Frau Stadträtin Birgit Volk, Frau Stadträtin Beatrix Zurek, Herrn Stadtrat Hans Dieter Kaplan, Herrn Stadtrat Christian Müller, Frau Stadträtin Verena Dietl, Frau Stadträtin Jutta Koller, Frau Stadträtin Sabine Krieger und Herrn Stadtrat Dr. Florian Roth vom 24.04.2012 Inhalt Darstellung wesentlicher Klimaschutzprogramme und Maßnahmen zur Senkung der laufenden Energiekosten sowie Erläuterung der angewand­ten Strategien zur systematischen energetischen Überprüfung des stadt­eigenen Gebäudebestands. Entscheidungsvorschlag Das Baureferat wird beauftragt, nach Beschlussfassung des Klima- schutzprogramms 2013 (KSP 2013) im Integrierten Handlungsprogramm Klimaschutz in München (IHKM) und nach Feststehen der genehmigten Investitionssumme für das Sonderprogramm Energieeffiziente Gebäudehülle und Heizungssanierung EGuH dem Bauausschuss über das weitere Vorgehen zu berichten. Gesucht werden kann auch nach: - Handlungsprogramm Hochbau - Energiemanagement - Energieeffizienz - Sofortprogramm Hochbau - energetische Qualitätsvorgaben - ESK 1000/2000 - Konjunkturpaket II - Sonderprogramm EGuH

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
Hauptabteilung Tiefbau
Hauptabteilung Ingenieurbau
Hauptabteilung Verwaltung und Recht
3.
Sofortige Rücknahme des Skateverbots am Georg-Freundorfer-Platz Antrag Nr. 08-14 / A 01966 des KJR DGB, KJR Katholische Jugend München, KJR Evangelische Jugend München, KJR München Stadt, KJR Münchner Sportjugend vom 09.11.2010

  • 08-14 / A 01966 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 09878 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14 / A 01966 der Vertreter/innen der Jugendverbände im Kinder- und Jugendhilfeausschuss vom 09.11.2010 Inhalt Bericht zur Mediation der Skatenutzung auf dem Georg-Freundorfer-Platz sowie zur Schaffung eines Ersatzstandortes an der Theresienwiese Entscheidungsvorschlag Vom Bericht über das durchgeführte Mediationsverfahren am Georg-Freundorfer-Platz sowie vom Bericht zum Konzept eines Ersatzstandortes auf der Theresienwiese wird Kenntnis genommen. Geschäftsordnungsgemäße Behandlung des Antrags Nr. 08-14 / A 01966 Gesucht werden kann auch nach: - Skaten - Mediation - Kreisjugendring - Skateanlage Theresienwiese - 18. BImSchV – Sportanlagenlärmschutzverordnung - BImSchG – Bundesimmissionsschutzgesetz - Grünanlagensatzung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
Nachtrag