RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 11:58:39)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 18. Oktober 2012, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
15. Bericht über die Arbeit der Patientenfürsprecherinnen/ Patientenfürsprecher in den Krankenhäusern der Städtisches Klinikum München GmbH (01.01. - 31.12.2011)
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass
Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 09.02.1995 zum Thema Patientenfürsprecherinnen/Patientenfürsprecher (Jährlicher Bericht)
Inhalt
n der Bekanntgabe werden die Ergebnisse der Arbeit der Patientenfürsprecherinnen/Patientenfürsprecher im Jahr 2011 dargestellt.
Entscheidungsvorschlag
---
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Patientenfürsprecherinnen/Patientenfürsprecher, Beschwerdemanagement, Jahresbericht 2011
2.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK);
Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse
des Gesundheitsausschusses und der Vollversammlung
des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2012 – 30.06.2012
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass
Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 06.10.2004. Danach sind die Referate beauftragt, im jeweiligen Fachausschuss halbjährlich in Form einer Bekanntgabe über den Erledigungsstand der Aufträge, die der Beschlussvollzugskontrolle unterliegen, zu berichten.
Inhalt
Halbjährlicher Bericht für den Zeitraum 01.01.2012 – 30.06.2012 über den Erledigungsstand der Aufträge aus öffentlichen Sitzungen des Gesundheitsausschusses und der Vollversammlung, die einer Beschlussvollzugskontrolle unterliegen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
BVK, Beschlussvollzugskontrolle, Verfahrensstand, Aufträge, Verwaltung
3.
Diabetes, Bluthochdruck, Herzinfarkt & Schlaganfall: Koordinierung von Präventionsangeboten gegen
das „Tödliche Quartett“ (Metabolisches Syndrom)
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass
Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 12. Mai 2011 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05987) mit dem Auftrag an das Referat für Gesundheit, nach einem Jahr über die erfolgten Gespräche und konkreten Maßnahmen zu berichten.
Inhalt
In der Bekanntgabe werden aktuelle Maßnahmen zur Vorbeugung gegen das Metabolische Syndrom (Übergewicht, Bluthochdruck, Insulinresistenz, Fettstoffwechselstörung) in München dargestellt.
Entscheidungsvorschlag
Der Vortrag des Referenten über weitere Maßnahmen zur Prävention des Metabolischen Syndroms in München wird zur Kenntnis genommen.
Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Präventionsangebote, Metabolisches Syndrom, Patienteninformation
4.
München im Gesunde-Städte-Netzwerk (GSNW) Deutschland
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass
Routinemäßige Berichterstattung zu Entwicklungen im Gesunde Städte Netzwerk (GSNW)
Inhalt
Geschichte und Struktur des GSNW
Zielsetzungen und überregionale Arbeit des GSNW
GSNW in München
Entscheidungsvorschlag
-/-
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Gesunde-Städte-Netzwerk Deutschland; Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung; 9-Punkte-Programm; Präventionsgesetz; Gesundheitsförderung durch die Krankenkassen
5.
Informationsmöglichkeiten über Überdiagnosen bei Brustkrebs
Antrag Nr. 08-14 / A 03254 der FW vom 23.04.2012
-
08-14 / A 03254 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. 08-14 / A 03254 der FW vom 23.04.2012
„Informationsmöglichkeiten über Überdiagnosen bei Brustkrebs“ anlässlich eines Medienberichts zu neuen Studienergebnissen
Inhalt
Übersicht über das Problem der Überdiagnosen, die Implikationen einer „Informierten Entscheidung“, das Mammographie-Screening-Programm sowie Stand und Qualität der vorhandenen Information zum Mammographie-Screening einschließlich dem Problem der Überdiagnosen.
Beschreibung des Bedarfs zur Unterstützung einer informierten Entscheidung bezüglich der Inanspruchnahme einer Screening-Mammographie.
Entscheidungsvorschlag
Aufbau eines Themenschwerpunkts Brustgesundheit / Mammographie-Screening unter „Frauengesundheit“ im München-Portal
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Frauengesundheit, Brustkrebsfrüherkennung, Informierte Entscheidung, Risikokommunikation, Überdiagnosen
6.
Zwischenbericht über den
Verfahrensstand von Stadtratsaufträgen
Produkt 5310010 Gesundheitsschutz
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Anlass
Unterrichtung des Gesundheitsausschusses über den Bearbeitungsstand von noch zu vollziehenden Stadtratsbeschlüssen und Erledigung eines Stadtratsantrages
Inhalt
Erläuterung zum Bearbeitungsstand
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Gesundheitsschutz, Infektionshygiene
7.
Qualität des Münchner Trinkwassers prüfen
Produkt 5310010 Gesundheits- und Infektionsschutz
-
08-14 / A 03837 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Auftrag des Stadtrates (Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 25.10.2011, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07751) auf Prüfung notwendiger Ressourcenausweitungen und IT-Unterstützung (in Absprache mit dem Personal- und Organisationsreferat, der Stadtkämmerei und dem Direktorium) im Zusammenhang mit der novellierten Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) sowie auf Berichterstattung durch das Referat für Gesundheit und Umwelt
Inhalt
Darstellung aktuell bestehender sowie vom Gesetzgeber beabsichtigter Regelungsänderungen der TrinkwV 2001, konzeptioneller Überwachungsstrategien des RGU sowie differenzierte Berechnung und Beantragung erforderlicher Ressourcenausweitungen
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten der beantragten Ressourcenausweitungen (einschließlich des erforderlichen DV-Vorhabens) betragen einmalig im Jahr 2012 10.000 €, im Jahr 2013 einmalig um 154.730 € und dauerhaft 251.157 €.
Entscheidungsvorschlag
Einrichtung und Besetzung von jeweils 1 Vollzeitstelle für einen/eine Gesundheitsingenieur/-in, Hygienekontrolleur/-in, Sachbearbeiter/-in (Kreisverwaltungsangelegenheiten) und 1,5 Stellen für Verwaltungskräfte
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Trinkwasser, TrinkwV 2001