HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 01.06.2024 04:58:02)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 4. Dezember 2012, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Situation der Freizeitnutzungen am Floßkanal Beauftragung und Durchführung einer Machbarkeitsstudie Surfen in München: Welle an der Floßlände Antrag Nr. 08-14 / A 01583 von Frau StRin Verena Dietl und Herrn StR Nikolaus Gradl vom 28.05.2010


08-14 / V 10748 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschwerden aus dem Kreis der Freizeitnutzer über zu wenig Sportmöglichkeiten am Floßkanal Inhalt Darstellung der Situation der Freizeitnutzungen am Floßkanal und Entwicklung von Lösungsansätzen durch weitere Untersuchungen in Form einer Machbarkeitsstudie Kosten Die Kosten der Machbarkeitsstudie betragen einmalig ca. 65.000,00 € (Abrechnungsjahr 2013/2014). Folgekosten entstehen erst dann, wenn gutachterlich vorgeschlagene Maßnahmen, die dem Stadtrat dann gesondert vorzutragen sind, realisiert werden. Entscheidungsvorschlag Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, die Lösungsansätze für eine Vereinbarkeit von Ökologie, Ökonomie und Freizeitnutzungen entwickelt. Die Finanzierung erfolgt über Haushaltsreste des RGU vorbehaltlich deren Verfügbarkeit in 2013. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Floßkanal; Floßlände; Surfen; Kanu; Flößer

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlusseite)
2.
Die Bundesregierung soll endlich die angekündigte Energiewende glaubwürdig umsetzen Antrag Nr. 08-14 / A 02964 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 07.12.2011

  • 08-14 / A 02964 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 10762 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag an den Oberbürgermeister in seiner Funktion als Präsident des Deutschen Städtetages (DST), sich bei der Bundesregierung gegen weitere Einschnitte im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und für den Ausbau der Photovoltaik einzusetzen Inhalt Bericht über die einschlägigen Präsidiumsbeschlüsse des DST und den Einsatz im Gespräch der Umweltministerkonferenz mit den kommunalen Spitzenverbänden Entscheidungsvorschlag 1. Der Stadtrat nimmt vom Vortrag Kenntnis. 2. Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, dem Stadtrat zu gegebener Zeit über die weitere Entwicklung bei Diskussion und Gesetzgebungsverfahren zur Energiewende Bericht zu erstatten. 3. Der Antrag Nr. 08-14 / A 02964 ist damit geschäftsordnungs­gemäß erledigt. 4. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Energiewende, EEG, Erneuerbare Energien, Stromnetze, Stromspeicher

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)