HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 27.09.2024 10:23:12)

Sitzungs-Informationen

Montag, 19. März 2012, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 10 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte Alter Wirt, Dachauer Str. 274, 80992 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Eröffnung, Protokoll der letzten Sitzung
2.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
1.
Maßnahmen zur besseren Erkennbarkeit der Poller auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg entlang der Dachauer Straße (Ostseite) zwischen Eininger Straße und Haylerstraße (Bürgerantrag)
2.
Beteiligung der Bezirksausschüsse an dem Projekt „Langfristige Siedlungsentwicklung“ (Antrag des BA 15 Trudering-Riem)
3.
Keine Werbung für Spielhallen auf städtischen Bussen (Antrag des BA 7 Sendling-Westpark)
3.
Berichte
3.1
UA Jugend, Soziales, Schule und Kultur
3.2
UA Verkehr
3.3
UA Bau, Umwelt und Wirtschaft
1.
Bereisungskommission Werbeanlagen
2.
Bericht UA-Sitzung am 13.02.2012
3.4
Sonstige Berichte
1.
Termine und Bekanntgaben
4.
Anträge
4.1
Anträge der SPD
1.
Parkverbot und Sicherung der Grünfläche an der Straße Am Neubruch
2.
Lüftungsschacht U-Bahnhof Moosach Breslauer Str. / Bunzlauer Kurve
3.
Poller Breslauer Str. / Bunzlauer Kurve
4.2
Anträge der CSU
1.
Akustische Signale für sehbehinderte und blinde Menschen an der Kreuzung Allacher Straße / Waldhornstraße
4.3
Anträge Bündnis 90 / Die Grünen / ÖDP
4.4
Anträge der F.D.P.
5.
Entscheidungen, abschließende Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
(E) Wiederinbetriebnahme der Buslinie 50 zwischen Lassallestraße und Moosach Bahnhof Empfehlung Nr. 08-14 / E 01079 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 10 - Moosach am 11.10.2011

  • 08-14 / E 01079 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08754 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
1. Die Ausführungen der MVG zur ÖPNV-Erschließung in Moosach werden zur Kennt­nis genommen. Der Empfehlung Nr. 08-14 / E 01079 der Bürgerversammlung des 10. Stadtbezirkes Moosach vom 11.10.2011 kann nach Maßgabe der Ausführungen im Vortrag nicht entspro­chen werden. 2. Die Empfehlung Nr. 08-14 / E 01079 der Bürgerversammlung des 10. Stadtbezirkes Moosach vom 11.10.2011 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 der Gemeindeord­nung behandelt.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse PA/Spielen in der Stadt e.V. Theater-/Tanzfestival "Rampenlichter", Mittelschule Leipziger Straße

08-14 / V 08864 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 10 des PA/Spielen in der Stadt e.V. vom 14.02.2012 für das Theater-/Tanzfestival "Rampenlichter", Mittelschule Leipziger Straße in Höhe von 1.250 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Regsam e.V. 16. Moosacher Kulturtage vom 07. - 15.07.2012

08-14 / V 08812 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 10 für die 16. Moosacher Kulturtage vom 07. - 15.07.2012 von Regsam e.V. in Höhe von 1.500,00 Euro.
4.
(E) Linienführung der Busse 169/162/163 wie vor dem 12.12.2010 Empfehlung Nr. 08-14 / E 01069 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 10 - Moosach am 11.10.2011

  • 08-14 / E 01069 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08748 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
1. Die Ausführungen der MVG bezüglich der Linienführung der Buslinien 162, 163 und 169 werden zur Kennt­nis genommen. Der Empfehlung Nr. 08-14 / E 01069 der Bürgerversammlung des 10. Stadtbezirkes Moosach vom 11.10.2011 kann nach Maßgabe der Ausführungen im Vortrag entspro­chen werden. 2. Die Empfehlung Nr. 08-14 / E 01069 der Bürgerversammlung des 10. Stadtbezirkes Moosach vom 11.10.2011 ist damit gemäß Art. 18 Abs. 4 der Gemeindeord­nung behandelt.
5.
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des OB: Mobiler Fahrradständer Bunzlauer Str. 7
6.
Anhörungen
1.
Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm 2012
2.
Mehrjahresinvestitionsprogramm - Anhörungsverfahren, Fortschreibung für die Jahre 2012 - 2016
3.
Erstmalige Herstellung der Waldhornstraße zwischen Manzostraße und Auerhahnweg
4.
Festzug zum 50-jährigen Bestehen des Moosacher Faschingsclubs am 29.04.12
5.
Änderung der Satzung der Bezirksausschüsse; Unterrichtungsrecht bei Film-, Fernseh- und Videoaufnahmen in öffentlichen Grünanlagen
6.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Einzelmaßnahmen a) Feldmochinger Str. 29 b) Wildermuthstr. 67 c) Triebstr. 8 - 10 a d) Eininger Str. 8
7.
Mieterbeiratswahl 2012, Entsendung von Mitgliedern
7.
Antworten auf Anträge des BA und der Bürgerversammlung
1.
Anlage eines Dirt-Bike-Platzes in den Brachflächen an der Triebstraße

08-14 / B 03554 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Sachstand ehemaliger Bahnhof Oberwiesenfeld (Projektplanung wird erarbeitet)
3.
Umrüstung der Grundwassermessstelle in der Wildermuthstraße
4.
Vorfahrtsregelung Parkbucht Dachauer Straße / Emmy-Noether-Straße

08-14 / B 03396 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
5.
Verspätungen und Ausfälle bei der Tram 20 (durch Fahrzeugmangel verursacht)
6.
Informationsveranstaltung zu den neuen Notrufsäulen in den U-Bahnhöfen

08-14 / B 03664 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
7.
Sicherung des Fußgängerüberweges über die Tramgleise in der Bunzlauer Straße
8.
Aufstellung eines Buswartehäuschens an der Haltestelle Merseburger Straße sowie Vergrößerung des Wartebereichs

08-14 / B 03556 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
9.
Protokoll der Informationsveranstaltung zum Vorhaben der Fa. Air Liquide
10.
Anordnung von Kurzparkplätzen vor Bingener Str. 46

08-14 / B 03704 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
11.
Erstmalige Erstellung der Dachauer Straße; Planung von Kurzparkplätzen vor dem Anwesen Dachauer Str. 340, 342

08-14 / B 03502 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
8.
Unterrichtungen
1.
Baumaßnahmen der SWM
2.
Meldeliste Bauvorhaben
3.
Gespräch des Referates für Bildung und Sport mit den Bezirksausschüssen: Liste der vom Stadtrat mit Sondermitteln bedachten Maßnahmeprojekte
4.
Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft: Bunzlauer Straße
5.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Pickelstraße
6.
Absolutes Haltverbot im Wendehammer Brieger Straße
7.
Genehmigung der Zweckentfremdung von Wohnraum: Simrockstraße
8.
Kanalbau Lassallestraße: Bedarfs- und Projektgenehmigung
9.
Protokoll der Bereisung der aus verkehrlichen Gründen abgelehnten Säulenstandorte
10.
Gehbahnsanierung Pelkovenstr. 56 - 60
11.
Fahrbahnsanierung Dachauer Str. 258 - 272
12.
Unveränderte Fortführung einer Schank- und Speisewirtschaft: „Schnulli's“, Bunzlauer Str. 14
13.
Schreiben des BA 1 Altstadt-Lehel zur Situation am Marienhof
14.
Stellungnahme (Zustimmung) der Landeshauptstadt München zur Laufveranstaltung „Eternal Flame“ am 21.05.2012
15.
Aktionstag für Familien am 04.05.2012
16.
Vollzug der Baumschutzverordnung: Fällungsantrag Leipziger Str. 11
17.
Mobilfunk: Erweiterungsvorhaben an bestehenden Mobilfunkstandorten mit LTE (nicht öffentlich)
18.
Ökologischer Kriterienkatalog (Vorlagen Nr. 08-14/ V 08797)
19.
Novellierung des Bayerischen Landesplanungsgesetzes (Vorlagen Nr. 08-14/ V 08905)
20.
Eingetragene Lebenspartnerschaften im Zugang zu geförderten Wohnungen gleichstellen (Stadtratsantrag) (Vorlagen Nr. 08-14/ V 08771)
21.
Zuschussnehmerdatei 2012, Vollzug des Haushaltsplanes 2012 für den Bereich „Förderung freier Träger“
22.
Mehrjahresinvestitionsprogramm des Referates für Bildung und Sport (Vorlagen-Nr. 08-14 / V 07927)