HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 20:24:43)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 26. Juni 2012, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal Evangeliumskirche, Stanigplatz 1, 80933 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
1.
Amtsniederlegung von Herrn Hohenthaner Johannes; Amtseinführung von Frau Hohenthaner Birgit; Benennung neues Mitglied im Unterausschuss Planung, Verkehr und Umwelt; Benennung neues Mitglied im Unterausschuss Schule, Sport und Soziales; Benennung neues Mitglied im Unterausschuss Kultur und Budget
2.
Entscheidungsfälle
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Fasanerie aktiv e.V. Straßenfest am 28.07.2012

08-14 / V 09387 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für das Straßenfest am 28.07.2012 vom Verein Fasanerie aktiv e.V. in Höhe von 746,00 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Evang.-Luth. Kapernaumkirche Sommerfest am 14.07.2012

08-14 / V 09470 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für das Sommerfest am 14.07.2012 von der Evang.-Luth. Kapernaumkirche in Höhe von 655,00 Euro.
3.
Baureferat: Entscheidung gem. Vollmacht des OB ' s: Projektplanung Tollkirschenweg (erstmalige Herstellung)
4.
Baureferat: Entscheidung gem. Vollmacht des OB ' s: zusätzliche Beleuchtung der Strassenkreuzung Feldmochinger Straße/ Himmelschlüssel-/ Leberblümchenstraße und Niederalteicher Straße
5.
(E) Einrichtung eines Wochenmarktes am Walter-Sedlmayr-Platz in Feldmoching Empfehlung Nr. 08-14 / E 00888 der Bürgerversammlung des 24. Stadtbezirks Felmoching-Hasenbergl vom 17.03.2011

  • 08-14 / E 00888 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 09417 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Einrichtung eines Wochenmarktes am Walter-Sedlmayr-Platz in Feldmoching Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 00888 der Bürgerversammlung des 24. Stadtbezirks Feldmoching-Hasenbergl vom 17.03.2011 Inhalt Ergebnis der Prüfung des Antrags Entscheidungsvorschlag Der Empfehlung Nr. 08-14 / E 00888 der Bürgerversammlung des 24. Stadtbezirks Feldmoching-Hasenbergl vom 17.03.2011 wird entsprochen.
6.
Grundstück Schwarzhölzlstr. 80/ Ecke Schlottwiesenweg: Räumung des Grundstückes (Entfernung von Unrat)
7.
RGU: Errichtung eines "Giftgaslagers" an der Ingolstädter Straße
3.
Anträge
1.
Anträge/ Umgestaltungswünsche im Rahmen der Aktion "Auf Herz und Rampen prüfen"
2.
Installation eines rollstuhlgerechten Spielgerätes bei der Ausgestaltung des Jugendspielplatzes an der Schittgablerstraße
3.
Installation eines Dialogdisplays an der Karlsfelderstraße zur Verbesserung der Schulwegsicherheit und zur Dokumentation der Verkehrsbelastung
4.
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
1.
Bauvorhaben: Caracciolastr. 6-8
2.
Baumfällungen im Rahmen von Bauvorhaben: Ferchenbachstr. 13; Irisstr. 16
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung (Baumfällungen): Am Blütenanger 3a; Caracciolastr. 17 -19; Linus-Funke-Weg 10 - 26
4.
KVR: Veranstaltung auf dem Dülfer Anger: Bitte um schriftlichen Regelungsvorschlag des BA zu empfohlenen Zeitabständen
5.
KVR: Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund: Radtour "Tour de Franz" am 22.07.2012
6.
RGU: Lärmminderungsplanung für München; Entwurf des Lärmaktionsplanes
7.
Baureferat: Fahrradstellplatzkonzept (2. Realisierungsabschnitt)
8.
Kulturreferat: Erinnerungsorte München/ NS-Geschichte. Hier: Zusatzschilder bei Straßenbenennungen
9.
KVR: Veranstaltung auf städt. Grünanlage: Skateboard Contest an der Skateboardanlage Feldmochinger Straße am 01.07.2012
10.
Sozialreferat: Stadtjugendamt / Förderung freier Träger; Haushaltsjahr 2013: Projekt: Interessengemeinschaft Ludwigsfeld
6.
Unterrichtungsfälle
1.
Kommunalreferat: Stadteigenes Anwesen Feldmochinger Str. 215 / Immobilie altes Gärtnerhaus in der Fasanerie, Borsigstraße
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung: "Giftgas-Anlage" in der Ludwigsfelder Straße. Rückplanung der im FLNPl ausgewiesenen Fläche (GI in GE); Zwischenmitteilung.
3.
RGU: Bereitstellung von detaillierten Informationen zu aktuellen und zukünftigen Flugbe- wegungen über dem 24. Stadtbezirk und zu Auswirkungen auf die Taktung der S1 und den Straßenverkehr.
4.
Baureferat: Querungshilfe Dülferstraße nahe Freizeitstätte s'Dülfer, Dülferstr. 34
5.
Baureferat: Bezirkssportanlage Ebereschenstr. 15 - Schließung für Autoverkehr
6.
Baureferat: Grillzone Kugystraße, nahe Goldschmiedplatz
7.
aktuelle Grundwasserdaten der Messungen des RGU
8.
Meldelisten Baumfällungsanträge
9.
Meldelisten Bauvorhaben
10.
KVR: verkehrsrechtliche Anordnungen: Rothwiesenstraße (Z 283 absolutes Halteverbot); ab Blütenanger 7 (Fronleichnamsprozession)
11.
KVR: Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund: Pappelallee am 22.05.2012; Thelottstr. 7 am 24.05.2012)
12.
KVR: unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes: Josef-Frankl-Str. 10; Schleißheimer Str. 405
13.
KVR: Arbeiten im Straßenraum: Bernhardstr. 53-59 (Entfernung Injektionsrohre) vom 11.06. - 29.06.2012); Lerchenstraße - Bahnübergang (Gleisarbeiten) vom 15.06. - 18.06.2012)
14.
Baureferat: Bauprogramm 2011 zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen; Baurvorhaben: Hardenstr. 18, Kinderkrioppe Neubau - Verwaltungsinterne Ausführungsgenehmigung
15.
RAW: Werbenutzungsvertrag der LHST München; Ergebnisse der Stadtortbereisung
16.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Verkehrskonzept Münchner Norden; Sachstandsbericht
17.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Neubestellung des Heimatpflegers der LHST München und seines Stellvertreters
18.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung (+ Kommunalreferat + RAW + Stadtkämmerei): Sozialgerechte Bodennutzung - Der Münchner Weg (Fortschreibung)
19.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Bebauungsplan Nr. 2071: Triebstraße (nördl) zwischen Bingener Straße und ehemaliger Trasser der Olympia-S-Bahn.
20.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Ergänzung der Bebauungspläne Nr. 118a und 1705: Triebstraße (südl.), ehem. Trasse der Olympia-S-Bahn (westl), Henckystraße (nördl), Hanauer Straße (östl)
21.
Beschlussvorlage Baureferat: Änderung der Straßenreinigungssatzung bzw. der -verordnung der LHST München; Verschmutzungsabgabe für Fast-Food-Betriebe
22.
Beschlussvorlage Kommunalreferat: Neubau eines Gartenbau-Stützpunktes in der Lindberghstr. 32 (12. Stadtbezirk) - Ausführungsgenehmigung
23.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK), Ergebnisse der Ist-Stand-Erhebung und weiteres Vorgehen.
24.
Direktorium: Flyer "Münchner Appell" und Broschüre "Rechtsextreme Anmietungen - Schutz für Kommunen und Vermieter"
25.
KJR: Broschüre "Angebote für Kinder und Jugendliche im KJR München-Stadt"
26.
KJR: Geschäftsbericht 2011
27.
KJR: Jahresbericht 2011
28.
Bürgerinitiative Gegen Giftgas im Münchner Westen: Dankschreiben für politische Unterstützung
29.
Direktorium: Münchner Statistik (4. Quartalsheft 2011)
30.
BA-Budget: Verwendungsnachweise
7.
Berichte
8.
Verschiedenes/ Termine