HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 02.06.2024 17:38:12)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 13. November 2012, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal St. Agnes, Waldmeisterstr. 34, 80935 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
1.
Vorstellung Caritas ALVENI Jugendhaus Am Blütenanger 64 (Referent Herr Keil, Heimleitung)
2.
Entscheidungsfälle
1.
(E) Wiederherstellung des Radweges Freud- / Gundermannstraße

  • 08-14 / E 01289 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 10142 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Empf. 1289
3.
Anträge
1.
Geh- und Radwegverbreiterung auf der Westseite der Lassallestraße (Fraktionsübergreifender Antrag)
2.
Radwegkonzept für den Münchner Norden - insbesondere den 24. Stadtbezirk (Fraktionsübergreifender Antrag)
3.
Freigabe des asphaltierten Weges südlich des Fasaneriesees für Fußgänger und Radfahrer (Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen und ADFC München)
4.
Die Georg-Winkler-Straße soll bis zur Herbergstraße als Fahrradstraße gewidmet werden; Anbringung von Wegweisern für den Fahrradverkehr Richtung Hasenbergl und zurück (Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen und ADFC München)
5.
Änderung des Bebauungsplanes 1940a: sofortige Einstellung aller Maßnahmen auf der Ausgleichsfläche am Rangierbahnhofsgelände Lassalle-/ Lahntalstraße bis zur Beteiligung des Landesbundes für Vogelschutz, Bund Naturschutz und Münchner Umweltinstitut (Bürgerantrag)
6.
Erstmalige Erstellung der Bocksdornstraße - Schaffung eines Gehweges (Bürgerantrag)
4.
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
1.
Bauvorhaben: 5.1.1 Lerchenauer Str. 255 5.1.2 Rainfarnstr. 44
2.
Baumfällungen im Rahmen von Bauvorhaben: 5.2.1 Lerchenauer Str. 255 5.2.1 Eberwurzstr. 128 5.2.3 Hammstr. 17
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung (Baumfällungen): Heppstraße/ Grashofstr. 103
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Beschlussentwurf: Boden- und Bauschuttrecycling und Bodenbörsen - Potentielle Standorte in München
5.
Direktorium: Recourcenverschwendung durch überflüssige Postsendungen stoppen
6.
Direktorium: Benennung von Beauftragten gegen Rechtsextremismus durch die BA ' s
6.
Unterrichtungsfälle
1.
Baureferat: Verlegung der Einstiegshilfe im Behindertenbereich am Feldmochinger See
2.
Kommunalreferat: Zwischenmitteilung zur Bebauung des FlSt. 1682 mit KomPro/B-Gebäuden (Moriggl-/Paidar-/Leberlestraße)
3.
Kreisverwaltungsreferat: Installation einer Geschwindigkeitsmessanzeige (Dialog-Display) und Dokumentation der Verkehrsbelastung an der Karlsfelder Straße in Ludwigsfeld
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Beseitigung der Verschmutzung des Hartelholzes (Antwortschreiben an den BA 11)
5.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Luftrechtliches Genehmigungsverfahren Polizeihubschrauberstaffel in Oberschleißheim (Zwischenmitteilung)
6.
aktuelle Grundwasserdaten der Messungen des RGU
7.
Meldelisten Baumfällungsanträge
8.
Meldelisten Bauvorhaben
9.
KVR: verkehrsrechtliche Anordnungen: Halteverbot im Wendehammer der Thaddäus-Robl-Straße
10.
SWM: Baumaßnahmen: 6.10.1 Netzbaumaßnahmen (2.Halbjahr 2012) 6.10.2 Stromprojekt Ferchenbachstraße 6.10.3 Telekommunikationsprojekt Frühlingsanger
11.
KVR: Verlängerung der Ausnahmegenehmigung zur Benutzung der städt. Grünanlage Graslilienanger 4 (mobile Heizzentrale)
12.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Gebietsbetreuung für das Naturschutzgebiet "Panzerwiese und Hartelholz"
13.
Beschlussvorlage Direktorium: Kinder entscheiden in Ihrem Stadtteil + Ergänzungen vom 02.10.2012 und 09.10.2012
14.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Lanfristige Freiraumentwicklung
15.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Nachhaltigkeitsaspekte in Bebauungsplänen
16.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Höhenfreimachung Bahnübergang Fasanerie Nord: Planungen Baureferat für Straßentunnel stoppen und ergänzend Tieferlegung der Bahnstrecke planen und mit DB verhandeln.
17.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Planfeststellung für 2. Stammstreckentunnel Abschnitt 1 West - Licht am Ende des Tunnels? Beschluss vom 10.10.2012 + Neufassung vom 18.10.2012 + Hinweis/ Ergänzung vom 22.10.2012 zur Neufassung vom 18.10.2012
18.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Verkehrsplanung im Münchner Norden (Behandlung eines Stadtratantrages und von Bürgerversammlungsempfehlungen)
19.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Novellierung der Baumschutzverordnung (BaumschutzV)
20.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Klimawandel und Hitzeinseln - Konsequenzen für die Dichte der Münchner Kernstadt ?
21.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2012 bis 2016
22.
Stadtkämmerei: Mehrjahresinvestitionsprogramm 2012 bis 2016 für den Stadtbezirk 24
23.
Beschlussvorlage Kreisverwaltungsreferat: Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm: Bessere Ausrüstung der Ampelanlagen für Blinde (Ziffer 2)
24.
Beschlussvorlage Sozialreferat (überarbeitete Version): Jahr der Partizipation von Kindern und Jugendlichen in München
25.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Haushaltsplan 2013 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für soziale Sicherung
26.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Haushaltsplan 2013 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes
27.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Haushaltsplan 2013 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" der Zentrale
28.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Haushaltsplan 2013 Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration
29.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Bericht zu REGSAM - Ergänzung vom 05.10.2012
30.
Direktorium: Münchner Statistik (1. Quartalsheft 2012)
7.
Berichte
8.
Verschiedenes/ Termine
1.
Termin 04.12.2012: Ausserordentliche Bürgerversammlung: Verkehrskonzept für den Münchner Norden
2.
Wahl der 10. Münchner Seniorenvertretung vom 19.02. bis 19.03.2013