RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 06.07.2024 01:34:50)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 15. Februar 2012, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 05 - Vollgremium
Sitzungsort:
Baureferat, Friedenstr. 40, 81671 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung
4.
Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
4.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
1.
Initiativenvernetzung „Bündnis Bezahlbares Wohnen“
4.2
Schriftlich eingegangene Bürgeranliegen
1.
Zuschuss für das Adelgundenheim, Schreiben vom 18.01.2012
2.
Verkehrsspiegel am Gebsattelberg gegenüber Herrgottseck/Schmausefalle
3.
Fußgängersituation nördlicher Kolumbusplatz
4.
Öffentliche Fläche An der Kreppe
5.
Anträge
6.
Entscheidungen
6.1
Anträge auf einen Zuschuss aus dem BA-Budget
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Projektteam "Sprachspiel" an der Grund- und
Mittelschule an der Weilerstraße
Theaterprojekt von März bis Mai 2012
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 5 des Projektteams "Sprachspiel" an der Grund- und Mittelschule an der Weilerstraße vom 16.01.2012 für ein Theaterprojekt von März bis Mai 2012 in Höhe von 800 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Förderverein SFZ An der Isar
Tanzprojekt vom 23.01. - 04.03.2012
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 5 für ein Tanzprojekt vom 23.01. - 04.03.2012 vom Förderverein SFZ An der Isar in Höhe von 2.000,00 Euro.
6.2
Sondernutzungserlaubnisse bzw. Sperrzeitverlängerung
1.
Ohlmüllerstr. 11, „Cäsar's Vitamin Reich“: Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund
2.
Wörthstr. 11, „Lollo Rosso“: Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche
3.
Sondernutzungserlaubnis zum Aufstellen von Zeitungsentnahmegeräten der Verlage Axel Springer AG bzw. Jost GmbH & Co. KG, Entscheidung des BA5 vom 16.11.2011
hier: Schreiben der BI vom 10.01.2012
4.
Wörthstr. 10, „Der Flohmarktladen“: Aufstellung von neuen Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund,
NEU: Schreiben der BI Ost vom 16.01.2012, Schreiben des KVR-HA III vom 12.12.2011, Schreiben des Baureferats - H15 vom 19.01.2012
6.3
Weitere Entscheidungen
7.
Anhörungen
1.
Flohmarkt des AKA e.V. am 12.05.2012 auf der Postwiese
8.
Unterrichtungen
8.1
Antwortschreiben zu BA-Anträgen
1.
Furt am Preysingplatz
2.
Radweg in der Rosenheimer Straße - Südseite
3.
Radwege und Fußwege in der Rosenheimer Straße
4.
Radwegfurt am Haidenauplatz
5.
Linde am BBZ Simon-Knoll-Platz ausschneiden
6.
Schulwegsicherheit ROST
8.2
Reaktionen auf BA-Schreiben
1.
Ampelschaltung Kreuzung Innere Wiener Straße / Kellerstraße auf Höhe der Loretokapelle, Schreiben des KVR vom 05.01.2012
2.
Tiefgaragenausfahrt in der Lothringer Straße, Schreiben des KVR vom 09.02.2012
3.
Ampel unterhalb des Maximilianeums, Schreiben des KVR vom 07.02.2012
4.
Lärm durch Busse in der Orleansstraße zwischen Balan- und Rosenheimer Straße; Schreiben des KVR vom 01.02.2012
5.
Freischankfläche „La Grappa“ am Regerplatz 2, Schreiben der BI vom 02.02.2012
8.3
Weitere Unterrichtungen
1.
Unterhaltsmaßnahme – Kleine Isar, Schreiben des Baureferats vom 25.01.2012
2.
2. Stammstrecke; Forderungen des Freistaates Bayern, Bericht über Fachgespräch auf Arbeitsebene vom 13.01.2012
3.
Erinnerungsverfahren Schweigerstr. 2-10, Fahrbahnbelagserneuerung zw. Corneliusbrücke und Zeppelinstr.; Schreiben des Baureferats vom 23.01.2012
4.
Postwiese – Information Termin Nutzer; Schreiben des Baureferats vom 03.02.2012
8.4
Unterrichtungen und Informationen (vgl. Infoblatt)
B
Berichte aus den Unterausschüssen und der BA-Beauftragten
I.
Bericht der Beauftragten
1.
Regsam
2.
Kinder und Jugend
3.
Behinderte und Barrierefreiheit
4.
Ausländer und Flüchtlinge
5.
Frauen und Mädchen
6.
Internet
7.
Baumschutz
1.
Kellerstr. 19, 1 Esche
II.
UA Kultur
1.
Streicherprojekt, Gespräch mit Schulleitungen
2.
Verbesserung der Akustik in der Philharmonie am Gasteig,
Vorstellung eines Konzeptes
III.
UA Wohnen, Arbeit und Soziales
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
3.
Unterrichtungen
1.
BA- Anfrage zu Förderungsmöglichkeiten für Freie Träger; Schreiben des Sozialreferats vom 21.12.2011
2.
Förderung der weggefallenen Stellen von siaf e.V. mit kommunalen Mitteln
3.
Rückblick auf die Projekte der Projektwerkstatt im Jahr 2011
IV.
UA Wirtschaft
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
1.
Balanstr. 14: Nutzungsänderung: Frisör in Praxis für Ostheopathie, Büro in Buchladen mit Café
2.
Marktveranstaltungen auf dem Orleansplatz 2012, Platzvergabe nach Grünanlagensatzung
3.
Unterrichtungen
1.
Zuwendung aus dem BA-Budget, Artionale in St. Johannes, Schreiben des Direktoriums vom 30.12.2011
V.
UA Planung und Stadtentwicklung
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
1.
Kirchenstr. 11-13a: Neubau einer Einfachsporthalle und eines Tagesheims mit Ganztagsbetreuung, Mensa und SVE-Gruppe
2.
Gravelottestr. 1: Nutzungsänderung von Wohnung in Büro (1. OG/ Einh. 1.04) und von Büro in Wohnung (1. OG / Einh. 1.01)
3.
Rosenheimer Str. 30-32: Umbau und Nutzungsänderung von Wohn- und Gewerbeflächen zu Arztpraxis
4.
Sedanstr. 5: Anbau von Balkonen auf der Hofseite
5.
Beeinträchtigung der Bewohner durch neue Baumaßnahme (Rückgebäude Auerfeldstr. 14; Bürgerbeschwerde
3.
Unterrichtungen
1.
Preis für Stadtbildpflege – Wettbewerb „Denkmalschutz und Neues Bauen“; Erweiterung der Wettbewerbskriterien, Zeitliche Streckung; Wechsel von dreijährigen auf vierjährigen Turnus, Ergänzung der Wettbewerbsbezeichnung; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 11.01.2012
2.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN, Langfristige Siedlungsentwicklung, a) Sachstandsbericht b) Zukunftskongress; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.01.2012
3.
Walserstr. 8, Rückgebäude, Energetische Sanierung vom Keller- bis zum 1. Obergeschoss mit Fassadenerneurerung, Einbau eines Bades sowie von Schlafräumen (…); hier: Schreiben des Planungsreferats vom 05.01.2012
4.
Abbruch bestehendes Gebäude auf ehem. Teilfläche der Stadtwerke München Einsteinstr. 28 sowie Abbruch bestehendes Hortgebäude Kirchenstr. 13a; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates am 14.12.2011
5.
Innere Wiener Str. 26: Fassadensanierung, Abbruch von Balkonen und Anbau neuer Balkone an ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus; hier: Baugenehmigungsbescheid vom 17.01.2012
6.
Zukunft des geförderten Wohnungsbaus in München, Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 25.01.2012
7.
Genossenschaftsidee fördern II, „Hamburger Modell“ zur Grundstücksvergabe an Genossenschaften und Baugemeinschaften darlegen; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung am 01.02.2012
VI.
UA Gesundheit, Umwelt und Verkehr
1.
Entscheidungen
2.
Anhörungen
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung zur Thematik Wörthstraße
2.
Anfrage des BA2 zum barrierefreien Zugang zur Isar auf Höhe der Reichenbachbrücke
3.
Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm 2012, Kombinierte Vormerk- und Neuantragsliste für das Bauprogramm 2012
3.
Unterrichtungen
C
Verschiedenes und Termine
1.
Berichte von wahrgenommenen Terminen
2.
Nächste UA-Sitzungen
1.
UA Kultur: Mittwoch, 07.03.2012, 18.30 Uhr, Haidhausen Museum, Kirchenstr. 24
UA WAS: Montag, 05.03.2012, 19.00 Uhr, Büro Diakonie, Elsässer Str. 30, Rgb.
UA Wirtschaft: Dienstag, 13.03.2012, 19.30 Uhr, Büro Diakonie, Elsässer Str. 30, Rgb.
UA Planung: Donnerstag, 15.03.2012, 19.30 Uhr, Büro Diakonie, Elsässer Str. 30, Rgb.
UA GUV: Montag, 12.03.2012,19.00 Uhr, Büro Diakonie, Elsässer Str. 30, Rgb.
3.
Nächste BA-Sitzung
1.
Mittwoch, 21.03.2012, 19.00 Uhr, Pfarrsaal St. Wolfgang, St.-Wolfgangs-Platz 9
4.
Sonstige Termine