RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 08.07.2024 04:32:09)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 8. Mai 2012, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 25 - Vollgremium
Sitzungsort:
Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.1
Die Bürger und Bürgerinnen haben das Wort
1.2
Bürgerpost an den BA
1.
Initiative "Kultur-Mitternachtsshopping im Stadtteil"
2.
Abgestellte Wohnmobile / Lieferwagen am Agnes-Bernauer-Platz
3.
Fußgängerampel Fürstenrieder Straße / Camerloherstraße
4.
Bürgerhaus Laim - Hadern - Sendling-Westpark
5.
Gotthardstraße (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 27.03.12)
2
Anträge
1.
CSU: Erläuterung über die Ergebnisse der statischen Standartsicherungsprüfung an der Turnhalle Schrobenhausener Schule
2.
CSU: Ferienpässe 2012
3
Entscheidungsfälle
1.
BA-Budget-Zuschussordnung
2.
Beschlussvorlage Kreisverwaltungsreferat:
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.07; Reutterstr. 42
3.
Beschlussvorlage Direktorium:
Entscheidung über die Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 25 in Höhe von 1.860 Euro für Spielbuseinsätze im Juni und August 2012; Antragsteller: PA/Spielen in der Stadt e.V.
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 25 des PA/Spielen in der Stadt e.V. vom 02.04.2012 für die Spielbuseinsätze im Juni und August 2012 in Höhe von 1.860 Euro.
4.
Beschlussvorlage Direktorium:
Entscheidung über die Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 25 in Höhe von 957,47 Euro für den Kauf eines Zeltes; Antragsteller: Kath. Pfarrei Fronleichnam
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 25 der Kath. Pfarrei Fronleichnam vom 09.04.2012 für den Kauf eines Zelts in Höhe von 957,47 Euro.
5.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Restriktiver Schutz des Baumbestandes bei Neubauvorhaben;
(Empfehlung Nr. 08-14 / E 01147 der Bürgerversammlung
des Stadtbezirkes 25 - Laim am 15.11.2011)
-
08-14 / E 01147 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01147 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 - Laim vom 15.11.2011
Inhalte:
Nach allgemeiner Rechtslage müssen Gesichtspunkte des Baumschutzes bei bauplanungsrechtlich zulässigen Bauvorhaben grundsätzlich hinter dem gegebenen Baurecht zurücktreten. Allerdings können Belange des Baumschutzes ggf. das Verlangen nach einer Verschiebung oder Modifikation des Baukörpers rechtfertigen, wenn hierdurch geschützte Bäume erhalten werden können und dies zu keiner oder allenfalls geringfügigen Beschränkung des bestehenden Baurechts führen würde. Dies entspricht der Genehmigungspraxis des Referats für Stadtplanung und Bauordnung - Lokalbaukommission.
Entscheidungsvorschlag:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen, wonach nach allgemeiner Rechtslage bei bauplanungsrechtlich zulässigen Bauvorhaben das vorhandene Baurecht im Hinblick auf baumschutzrechtliche Belange lediglich geringfügig beschränkt werden kann.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Baurecht, Baumschutz, bauplanungsrechtlich zulässige Bauvorhaben, Baurecht bricht Baumschutz
6.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung:
Keine Fällung der Rotbuche auf dem Grundstück Von-der-Pfordten-Straße 38;
(Empfehlung Nr. 08-14 / E 01152 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 - Laim vom 15.11.2011)
-
08-14 / E 01152 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01152 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 25 - Laim vom 15.11.2011
Inhalte:
- Eine Vorbescheidsanfrage hinsichtlich einer Hinterliegerbebauung auf dem Grundstück Von-der-Pfordten-Straße 38 wurde vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung - Lokalbaukommission am 30.09.2010 negativ verbeschieden; die vorgesehene Bebauung erforderte die Fällung einer dominanten Rotbuche.
- Das Bayerische Verwaltungsgericht München erklärte jedoch die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit der Hinterliegerbebauung, so dass am 25.10.2011 ein diesbezüglicher geänderter Vorbescheid erlassen wurde. Eine Erhaltung der Rotbuche erschien somit nicht mehr möglich.
- Dar mittlerweile eingereichte Bauantrag wird derzeit in Abstimmung mit dem Bauherrn darauf hin geprüft, ob bei Verwirklichung des Baurechts durch geringfügige Umplanungen eine Erhaltung der Rotbuche dennoch ermöglicht werden kann.
Entscheidungsvorschlag:
Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§22 GeschO) - wird Kenntnis genommen, wonach gemäß eines Beschlusses des Bayerischen Verwaltungsgerichtes München vom 12.09.2011 eine Hinterliegerbebauung auf dem Grundstück bauplanungsrechtlich zugestanden werden muss, dennoch aber derzeit Erhaltungsmöglichkeiten für die Rotbuche im Rahmen des Baugenehmigungsverfahren im Verhandlungswege versucht werden.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Von-der-Pfordten-Str., Rotbuche, Baurecht bricht Baumschutz, Fällerlaubnis, Hinterliegerbebauung, bauplanungsrechtliche Zulässigkeit
7.
Spielplatz Joergplatz
4
Stellungnahmen/Anhörungen
1.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 26.03.12:
Laimer Fischtage vom 06.07.-15.07.12 auf dem Laimer Anger
2.
Schreiben Planungsreferat vom 28.03.12:
Beschlussvorlage "Regulierung von Bauvorhaben durch die LH München"
3.
Schreiben MVG vom 27.03.12:
MVG Leistungsprogramm 2013
4.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 02.04.12:
Diverse Spielaktionen der Spiellandschaft Stadt e.V. und weiterer Veranstalter auf diversen Grünanlagen ab April 2012; u.a. 29.-30.05.12 Burgerplatz, 11.-13.06.12 Agricolaplatz, 26.-27.06.12 Laimer Anger und 01.-02.08.12 Kärtner Platz)
5.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 02.03.12:
Willibaldplatz Parkregelung (vertagt aus der BA-Sitzung vom 27.03.12)
6.
Schreiben Baureferat vom 05.04.12:
Erhöhung der Anzahl der Fahrradabstellplätze am S-Bahnhof Laim (Empfehlung Nr. 08-14 / E 00198 der Bürgerversammlung Laim vom 25.11.08), Fahrradproblematik im Laimer Tunnel; Schaffung von ausreichend und wetterfesten Abstellflächen außerhalb des Tunnels (Empfehlung Nr. 08-14 / E 00440 der Bürgerversammlung Laim vom 17.11.09), Ausarbeitung alternativer Parkmöglichkeiten für bis zu 1500 Fahrräder an der Laimer Unterführung (Empfehlung Nr. 08-14 / E 00465 der Bürgerversammlung Neuhausen-Nymphenburg vom 24.11.09) sowie Erneuerung der Fahrradständer auf der westlichen Seite des südlichen Zugangs zum S-Bahnhof Laim sowie Aufstellung weiterer Fahrradständer (Antrag Nr. 08-14 / B 02876 des BA 25 vom 05.04.11); Entwurf einer Beschlussvorlage für den Bauausschuss am 12.06.12
7.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 10.04.12:
Sommerfest und 95-Jahrfeier am 22.07.12 auf der Festwiese des Kleingartenvereins SW 52 e.V. , Wilhelm-Riehl-Str. 50
8.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.04.12:
Öffentlichkeitsphase zur Fortschreibung der Perspektive München
9.
Hörkherstr. 18: Fällung von 1 Fichte
10.
Berchemstr. 38: Fällung von 1 Kiefer
11.
Willibaldstr. 43d: Fällung von 1 Birke
5
Bauvorhaben
1.
Agnes-Bernauer-Str. 127: Neubau 2er Mehrfamilienhäuser (Haus 1 - 8 WE, Haus 2 - 5 WE) mit Tiefgarage (13 Stpl.) / Tektur; hier: Bau-, Freiflächengestaltungs- und Baumbestandspläne
2.
Haslangstr. 46: Umbau und Erweiterung einer Kindertagesstätte / Vorbescheid; hier: Baupläne
3.
Fachnerstraße: Neubau eines Einfamilienhauses / Vorbescheid; hier: Baupläne
4.
Fachnerstr. 55: Sanierung und Änderung der Fassade, Nutzungsänderung von Pension und von Laden zu Wohnen, Anbau Balkone, DG-Neubau, Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage (Fachnerstr. 55 / Friedenheimer Str. 137 / Kirchwaldstr. 6) / Tektur; hier: Baumbestands- und Freiflächengestaltungspläne
5.
Byecherstr. 30c: Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport und Errichtung dreier Gauben auf dem Bestandswohnhaus; hier: Bau- und Baumbestandspläne
6.
Fürstenrieder Str. 35: Aufstockung eines Wohn- und Geschäftshauses sowie Neubau eines Rückgebäudes mit Tiefgarage / Vorbescheid; hier: Bau- und Baumbestandpläne
7.
Landsberger Straße (Laim MK2): Neubau eines Studentenwohnheims mit Einzelhandel und Tiefgarage / Vorbescheid; hier: Baupläne
8.
Westendstr. 216: 4 temporäre Plakattafeln - befristet vom 01.05.12-01.05.13; hier: Baupläne
9.
Westendstraße, Fl.Nr. 8450/0: 4 temporäre Plakattafeln - befristet vom 01.05.12-01.05.13; hier: Baupläne
10.
Camerloherstr. 76: Umbau, Modernisierung und Aufstockung des Dachgeschosses; hier: Bau- und Freiflächengestaltungspläne
11.
Käthe-Bauer-Weg 17: Nutzungsänderung Büro- und Lagerflächen in eine Tagespflege für Senioren; hier: Baupläne
12.
Agnes-Bernauer-Straße Südseite / Willibaldplatz; Nachbesserungsprojekt
6
Sonstiges
7
Protokolle
1.
BA-Sitzung vom 27.03.12
2.
Ortstermin UA Soziales, Schule und Sport vom 16.04.12
3.
Sitzung UA Soziales, Schule und Sport vom 19.04.12
4.
Ortstermin UA Umwelt / Verkehr vom 04.05.12
8
Umlauf
1.
Schreiben Direktorium vom 19.03.12:
Budget der Bezirksausschüsse; Antrag Schule-beruf e.V. STÜPS Schulsozialarbeit vom 30.01.12; Erlebnistage im Bayerischen Wald vom 11.-15.06.12
2.
Schreiben Direktorium vom 20.03.12:
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 25; Antragsteller: Elternbeirat der Grundschule an der Droste-Hülshoff-Straße
3.
Schreiben Direktorium vom 20.03.12:
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 25; Antragsteller: Laimer Maibaumfreunde e.V.
4.
Schreiben Direktorium vom 20.03.12:
Ablehnung einer beantragten Zuwendung aus dem Budget des BA 25; Antragsteller: Laimer Maibaumfreunde e.V.
5.
Schreiben Direktorium vom 23.03.12:
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 25; Antragsteller: Schule-Beruf e.V. , STÜPS-Schulsozialarbeit (Laim)
6.
Schreiben Direktorium vom 26.03.12:
Einhaltung der 3-Monatsfrist bei der Erledigung von Bürgerversammlungsempfehlungen
7.
Schreiben Direktorium vom 11.04.12:
Budget der Bezirksausschüsse
8.
Schreiben Direktorium vom 16.04.12:
Zuwendungsbewilligung aus dem Budget des BA 25; Antragsteller: BoysToMen München e.V.
9.
Schreiben Sozialreferat vom 19.03.12:
Protokoll der Informationsveranstaltung für die Bezirksausschüsse am 08.12.11
10.
Schreiben Sozialreferat vom 21.03.12:
Genehmigung der Zweckentfremdung von Wohnraum; Aindorferstraße
11.
Schreiben Sozialreferat vom 23.03.12:
Genehmigung der Zweckentfremdung von Wohnraum; Byecherstraße
12.
Schreiben Sozialreferat vom 23.04.12:
Genehmigung der Zweckentfremung von Wohnraum; Helmpertstraße
13.
Schreiben Abfallwirtschaftsbetrieb vom 21.03.12:
Müllabfuhrzeiten in der Camerloherstraße
14.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 21.03.12:
Gaststätte "Apostel-Stuben", Friedenheimer Str. 104; unveränderte Fortführung
15.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 15.02.12:
Ausweichstelle für den Linienbusverkehr in der Senftenauerstraße
16.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 13.03.12:
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Rappstr. 1
17.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 15.03.12:
Aufhebung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes im Bereich Hufnagelstr. 9
18.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 26.03.12:
Einrichtung einer Zone 30 in der Gotthardstraße von der Willibaldstraße bis (mindestens) zur Stroblstraße
19.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 27.03.12:
Gotthardstraße; Beschilderung mit Gefahrenzeichen "Kinder"
20.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 03.04.12:
Gaststätte "Rose", Högerstr. 1; unveränderte Fortführung
21.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 07.02.12:
Hans-Thonauer-Straße; Pkw-Parkzone
22.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 13.04.12:
Installation einer Ampel an der Kreuzung Gotthardstraße / Guido-Schneble-Straße / Riegerhofstraße (Antrag Nr. 08-14 / B 03730 vom 14.02.12)
23.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 20.04.12:
Anzeige einer Versammlung unter freiem Himmel am 24.04.12; Helmpertstr. 3
24.
Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 26.03.12:
Umsetzung des Stadtteilplans in Laim
25.
Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 11.04.12:
Flyer Infoabende
26.
Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 17.04.12:
Einladung zur Veranstaltung "Gesund Bauen, Wohnen, Arbeiten" am 11.05. und 12.05.12
27.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 19.03.12:
Baumaßnahmen der SWM; Stromprojekt Netztrafostation Rapotostraße neben 1 / Änderung im Terminablauf
28.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 19.03.12:
Baumaßnahmen der SWM; Fernwärmeprojekt Fürstenrieder Straße
29.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 23.03.12:
Baumaßnahmen der SWM; Fernwärmeprojekt Erschließung Friedenheim, Camerloherstraße
30.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 27.03.12:
Informationsflyer "Baumaßnahmen der SWM", 1. Halbjahr 2012 für den BA
31.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 03.04.12:
Information der Bezirksausschüsse; neue Bädereintrittspreise
32.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 18.04.12:
Baumaßnahmen der SWM; Stromprojekt Netztrafostation Landsberger Str. 183 - Änderung im Terminablauf
33.
Schreiben Baureferat vom 26.03.12:
Fußgängerbrücken (Schreiben BA vom 12.03.12)
34.
Schreiben Baureferat vom 11.04.12:
Spielplatz Von-der-Pfordten-Straße; Überprüfung, ob Ausstattung mit Kunstrasenplatz oder Soccer-Five-Platz sowie Skateboardrampen möglich ist (Antrag Nr. 08-14 / B 03728 vom 14.02.12)
35.
Presseinformation Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 30.03.12:
Erlass von Bebauungsplänen keine Lösung für die Gartenstädte
36.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.04.12:
Camerloherstr. 67; Erweiterung einer Freischankfläche
37.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.04.12.
Helmpertstr. 3; Neubau eines Mehrfamilienhauses und eines Rückgebäudes mit Tiefgarage
38.
Schreiben Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 26.03.12:
Umgestaltung Willibaldplatz; zu schmale Fahrbahn südlich der Straßenbahnhaltestelle, Wegfall von Parkflächen (Anfrage Nr. 08-14 / Q 00342 aus der Bürgerversammlung vom 15.11.11)
39.
Schreiben Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 02.04.12:
Wirtschafts-Info 03/2012
40.
Schreiben Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 19.04.12:
Europe Direct Informationen 02/2012
41.
Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 19.04.12:
Jahresdokumentation "Sport in München 2011 - mit Ausblick auf 2012"
42.
Bautenliste vom 19.03.-25.03.12
1. Erstantragsverfahren
a) Vosslerstr. 3
b) Kärtner Platz 3
c) Hohenwarter Str. 6
2. Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide etc.
a) Fachnerstraße
43.
Bautenliste vom 12.03.-18.03.12
1. Erstantragsverfahren
a) Camerloherstr. 67
b) Heinrich-Heine-Str. 15
c) Heinrich-Heine-Str. 7
2. Änderungsverfahren
a) Agnes-Bernauer-Str. 127
3. Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide etc.
a) Haslangstr. 46
b) Agnes-Bernauer-Str. 103
44.
Bautenliste vom 26.03.-01.04.12
1. Erstantragsverfahren
a) Byecherstr. 30 c
2. Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide etc.
a) Landsberger Straße
b) Fürstenrieder Str. 35
45.
Bautenliste vom 02.04.-08.04.12:
1. Erstantragsverfahren
a) Camerloherstr. 76
b) Veit-Stoß-Str. 50
c) Käthe-Bauer-Weg 17
2. Änderungsverfahren
a) Aindorferstr. 72
46.
Bautenliste vom 09.04.-15.04.12:
1. Erstantragsverfahren
a) Landsberger Str. 155
47.
Bautenliste vom 16.04.-22.04.12
1. Änderungsverfahren
a) Byecherstr. 30
48.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 19.03.12:
Baumaßnahmen der Stadtwerke München; Stichtag: 19.03.12
49.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 26.03.12:
Baumaßnahmen der Stadtwerke; Stichtag: 26.03.12
50.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 02.04.12:
Baumaßnahmen der Stadtwerke München; Stichtag: 02.04.12
51.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 16.04.12:
Baumaßnahmen der Stadtwerke; Stichtag: 16.04.12
52.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 23.04.12:
Baumaßnahmen der Stadtwerke; Stichtag: 23.04.12
53.
Beschluss in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und des Umweltausschusses vom 07.03.12:
Ökologischer Kriterienkatalog (Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 08797)
54.
Beschluss der Vollversammlung vom 21.03.12:
Lärmminderungsplan für München; Entwurf des Lärmaktionsplans (Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 08119)
55.
Beschluss der Vollversammlung vom 21.03.12:
Perspektive München; Aktualisierung Leitlinie Ökologie, Themenschwerpunkt: Klimawandel und Klimaschutz, Öffentlichkeitsphase und Einarbeitung (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 07948)
56.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 27.03.12:
Zuschussnehmerdatei 2012, Vollzug des Haushaltsplanes 2012 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Sozialreferates / Zentrale (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08669)
57.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 27.03.12:
Zuschussnehmerdatei 2012, Vollzug des Haushaltsplanes 2012 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08740)
58.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.03.12:
Förderung von Genossenschaften und Baugemeinschaften in München (Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 08117)
59.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.03.12:
Wanderungsmotivuntersuchung II - 2010 / 2011, "Wer will wo und wie wohnen?" (Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 08792)
60.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.03.12:
Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.07.11-31.12.11 (Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 08806)
61.
Beschluss der Vollversammlung vom 25.04.12:
Bewerbung der Landeshauptstadt München um die Ausrichtung der WALK21 Konferenz 2013 in München (Sitzungsvolrage Nr. 08-14 / V 09107)
62.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.05.12:
Leihradsysteme für München und seine Region - Status, Perspektiven und Erfolgsfaktoren darstellen (Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 08485)
63.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.05.12:
Kostenloses Kurzzeitparken (Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 08921)
64.
Schreiben Kath. Pfarrgemeinde St. Philippus vom 20.03.12:
Zuwendung 2011 aus Budgetmitteln der Bezirksausschüsse; Erneuerung der Spielplatzgeräte der Kindertagesstätte St. Phillipus München
65.
Schreiben Kath. Pfarramt St. Philippus vom 20.03.12:
Verwendungsnachweis über Budgetzuschuss für Erneuerung der Spielplatzgeräte der Kita
66.
Schreiben Münchner Forum e.V. vom 22.03.12:
"Münchner Grün ist nicht braun"; Resolution des Münchner Forums zum Stadtgrün in München
67.
Schreiben Green City e.V. vom 30.03.12:
Willkommens-Radeln der Radlhauptstadt München
68.
Schreiben Technische Universität München vom 11.04.12:
Einladung Kolloquium: "Der öffentliche Verkehr als Katalysator für die Stadtentwicklung im Sommersemester 2012"
69.
Schreiben Kath. Pfarramt St. Willibald vom 16.04.12:
Zuwendung des BA 25 an den Kindergarten St. Willibald für Spielplatzgeräte; Kurzbericht
70.
Schreiben BA 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt vom 27.03.12:
Städtisches Telefonbuch in elektronischer Form für BA-Mitglieder
71.
Schreiben BA 14 Berg am Laim vom 30.03.12:
Ressourcenverschwendung durch überflüssige Postsendungen stoppen
72.
Schreiben BA 20 Hadern vom 15.03.12:
Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht in der Senftenauerstraße
=> dazu Stellungnahme PI 41 vom 29.03.12 und KVR vom 17.04.12
73.
Schreiben BA 21 Pasing-Obermenzing vom 24.04.12:
Anträge "Planung der Schulen an der Grandstraße" sowie "Stopp des Feldversuchs mit Gigalinern; keine Routen über die A 8"
74.
Schriftverkehr aus der BA-Sitzung vom 27.03.12