RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 08.07.2024 00:30:50)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 6. November 2012, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 25 - Vollgremium
Sitzungsort:
Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.1
Die Bürger und Bürgerinnen haben das Wort
1.0
Amtniederlegung Herr Lindner, Amtseinführung Herr Rauch
1.2
Bürgerpost an den BA
1.
Sauberkeit in Laim
2.
Joergstr. 6; Antrag auf Haltverbots-Markierung
3.
Ruhige Wohngegend in Laim? (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 09.10.12)
4.
Parkverbot in der Schäufeleinstraße (ca. auf Höhe der Hausnr. 15-22) wegen nicht-existenten Spielplätzen (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 09.10.12)
2
Anträge
1.
Bündnis 90 / Die Grünen: Forderungen bei der Neuplanung des Grundstücks an der Siglstraße mit Wohnungen (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 09.10.12)
2.
SPD: Verringerung der Lärmemissionen durch die Straßenbahn in der Agnes-Bernauer-Straße
3
Entscheidungsfälle
1.
Beschlussvorlage Kreisverwaltungsreferat:
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.07; Aufstellung neuer Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund, Fürstenrieder Str. 26
2.
Beschlussvorlage Kreisverwaltungsreferat:
Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 26.11.07; Aufstellung neuer Verkaufseinrichtungen auf öffentlichem Grund, Aindorferstr. 101, Burgkmairstr. 48, Friedenheimer Str. 77, Fürstenrieder Str. 62, Gotthardstr. 58, Gotthardstr. 63, Lautensackstr. 1, Westendstr. 174, Wotanstr. 1
3.
Antrag UA Kultur:
Übernahme der Kosten in Höhe von 1.200 Euro für zwei Veranstaltungen auf dem Laimer Anger und zwei Veranstaltungen im ASZ Laim (Adventskonzerte eines Bläserquartetts) aus dem BA-Budget / Anteil für Eigenveranstaltungen
4.
Beschlussvorlage Direktorium:
Entscheidung über die Gewährung eines Zuschusses aus dem Budget des BA 25 in Höhe von 2.800 Euro für Faschingstreiben am 09.02.13; Antragsteller: Faschingsclub Laim e.V.
Kurzinfo:
Antrag des Faschingsclubs Laim e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 25 in Höhe von 2.800,00 € für das Faschingstreiben am 09.02.2013.
4
Stellungnahmen/Anhörungen
1.
Schreiben Baureferat vom 24.09.12:
Radwegsanierung Westendstraße / Hans-Thonauer-Str. 5
2.
Schreiben KVR vom 28.09.12:
Haltverbote in der Behamstraße zur Ermöglichung der Müllabfuhr
3.
Burgkmairstr. 42-48 / Justinus-Kerner-Str. 25-31: Antrag auf Fällung von 1 Eberesche und genehmigungspflichtige Baumveränderung an 1 Spitzahorn und 2 Robinien
4.
Schreiben Sozialreferat vom 10.10.12:
Bewerbung für "Kinderorte im Stadtteil sichtbar machen", das Projekt zum Weltkindertag 2013
5.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.10.12:
Vollzug des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG); Plangenehmigung nach § 18, 18b AEG i.V.m. § 74 Abs. 6 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG); Barrierefreier Umgang des Bahnhofs Donnersbergerbrücke an den Strecken 5540 München-Gauting und 5505 München-Lenggries, km 1.532-1.806
6.
Schreiben Direktorium vom 07.08.12: Kinder entscheiden in ihrem Stadtteil (Antrag Nr. 08-14 / A 02754 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN / RL vom 09.09.11 bzw. Initiative von Frau Bürgermeisterin Strobl im Treffen der BA-Vorsitzenden) (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 11.09.12)
7.
Schreiben Sozialreferat vom 20.08.12: Bericht zur REGSAM, Bericht Vertragszeitraum 2010-2012, REGSAM neu denken, Beschluss Vertragszeitraum 2013-2015, REGSAM - ein starkes Netzwerk für München; Entwurf einer Beschlussvorlage für den Kinder- und Jugendhilfeausschuss und den Sozialausschuss (Vertagung aus der BA-Sitzung vom 11.09.12)
8.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 11.10.12:
Laimer Fisch- und Markttage vom 07.06.-16.06.13 auf dem Laimer Anger
9.
Schreiben Direktorium vom 19.10.12:
Ressourcenverschwendung durch überflüssige Postsendungen stoppen (Antrag Nr. 08-14 / B 03815 des BA 14 Berg am Laim vom 27.03.12 bzw. Nr. 08-14 / B 03878 des BA 8 Schwanthalerhöhe vom 17.05.12)
10.
Schreiben Direktorium vom 23.10.12:
Benennung von Beauftragten gegen Rechtsextremismus durch die Bezirksausschüsse (Initiative des Herrn Oberbürgermeisters beim Treffen der BA-Vorsitzenden am 13.01.12); Anhörung zum Vorschlag einer Änderung der BA-Satzung
5
Bauvorhaben
1.
Landsberger Str. 160: Neubau eines Hotels mit Tiefgarage / Vorbescheid; hier: Baupläne
2.
Siglstr. 19-21: Errichtung von Wohngebäuden sowie 2er Kindertageseinrichtungen und einer Tiefgarage (Brantstr. / Siglstr. 19 + 21) / Vorbescheid; hier: Baumfällungen
3.
Stroblstr. 37-43: Errichtung einer Balkonanlage; hier: Baumbestandsplan
4.
Landsberger Str. 270-280; Studentenwohnungen "Studio M2" / hier: Vorstellung
5.
Agnes-Bernauer-Str. 16: Neubau eines Mehrfamilienhauses (34 WE) mit Tiefgarage (28 Stpl.) / Vorbescheid; hier: Bau- und Baumbestandspläne
6.
Agnes-Bernauer-Str. 16: Aufstockung / Vorbescheid; hier: Bau- und Baumbestandspläne
7.
Agnes-Bernauer-Str. 2: Neubau eines Mehrfamilienhauses (31 WE) mit Tiefgarage (38 Stpl.) an Bestandsgiebel Agnes-Bernauer-Str. 2 und Schäufeleinstr. 5 (Agnes-Bernauer-Str. 2-6 / Schäufeleinstr. 13-21) / Vorbescheid; hier: Bau- und Baumbestandspläne
8.
Lautensackstr. 4-4d: Neubau einer Tiefgarage (38 Stpl.) / Vorbescheid; hier: Bau- und Baumbestandspläne
6
Sonstiges
1.
Schreiben Sozialreferat vom 08.10.12:
Wahl der 10. Münchner Seniorenvertretung - Aufruf zur Kandidatur
2.
Schreiben Urbanes Wohnen e.V. München vom 27.09.12:
Urbanes Natur-Netz München
3.
Änderung der Besetzung in den Unterausschüssen
4.
Schreiben Direktorium vom 12.10.12:
Information über rechtspopulistische / islamfeindliche Aktivitäten in München
7
Protokolle
1.
Sitzung UA Soziales, Schule und Sport vom 17.09.12
2.
BA-Sitzung vom 09.10.12
3.
Sitzung UA Kultur vom 09.10.12
4.
BA-Sondersitzung vom 16.10.12
5.
Sitzung UA Umwelt / Verkehr vom 26.10.12
6.
Ortstermin UA Umwelt / Verkehr vom 29.10.12
7.
Sitzung UA Bau vom 31.10.12
8
Umlauf
1.
Schreiben OB Ude vom 27.08.12:
Informations-Schaukästen der Bezirksausschüsse aktualisieren und ansprechender gestalten
2.
Schreiben Direktorium vom 04.10.12:
Wohnungsbau und Kinderbetreuungseinrichtungen in der Zschokkestraße in Laim unverzüglich in Angriff nehmen
3.
Schreiben Direktorium vom 22.10.12:
Bewilligung einer Zuwendung aus dem Budget; Antragsteller: Alten- und Servicezentrum Laim
4.
Schreiben Direktorium vom 22.10.12:
Bewilligung einer Zuwendung aus dem Budget; Antragsteller: Kirchenchor St. Phillipus München
5.
Schreiben Baureferat vom 25.09.12:
Straßenbeleuchtung in der Guido-Schneble-Straße (Schreiben BA vom 16.07.12)
6.
Schreiben Baureferat vom 15.10.12:
Spielplatz Pronner Platz (Schreiben BA vom 03.08.12)
7.
Schreiben Baureferat vom 16.10.12:
Vollzug der Grünanlagensatzung vom 15.06.12; Baustelleneinrichtung an der Von-der-Pfordten-Str. 33
8.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 19.09.12:
Agnes-Bernauer Str. 1; Neubau einer Garage im Innenhof (Agnes-Bernauer-Str. 1-5 / Lautensackstr. 6-16 / Ludwig-Richter-Str. 20 / Schedelstr. 1-11) / Vorbescheid
9.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.12:
Agricolastr. 48, Einzelfällungsgenehmigung
10.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.09.12:
Agnes-Bernauer-Str. 127; Neubau zweier Mehrfamilienhäuser (Haus 1- 8 WE / Haus 2 -5 WE) mit Tiefgarage (13. Stpl.) / Tektur
11.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 05.10.12:
Einzelfällungsantrag St.-Ulrich-Str. 11
12.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 15.10.12:
Fachnerstraße; Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage / Vorbescheid
13.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 18.10.12:
Fürstenrieder Str. 35; Baumfällungen (Schreiben BA vom 16.10.12)
14.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.10.12:
Einzelfällungsantrag Mathunistr. 13
15.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.10.12:
Landsberger Str. 191; Neubau eines Büro- und Geschäftshauses mit Arztpraxen / Vorbescheid
16.
Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.10.12:
Byecherstr. 30c; Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport
17.
Schreiben Referat für Gesundheit und Umwelt vom 28.09.12:
Zunehmender Fluglärm über Laim (Schreiben BA vom 17.09.12)
18.
Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 12.10.12:
Gaststätte "Aindorfer Hof", Guido-Schneble-Str. 36; unveränderte Fortführung
19.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 26.09.12:
Informationsflyer "Baumaßnahmen der SWM", 2. Halbjahr 2012 für den BA
20.
Schreiben Stadtkämmerei vom 17.10.12:
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2012-2016
21.
Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 22.10.12:
Sporthalle Camerloherstr. 110; Informationsbrief Oktober 2012
22.
Schreiben Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 15.10.12:
Lärmgutachten zum Betriebshof Westend- / Zschokkestraße
23.
Schreiben Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 28.09.12:
Wirtschafts-Info 08/2012
24.
Schreiben Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 02.10.12:
Europe Direct Informationen 05/2012
25.
Schreiben Sozialreferat:
Jung und alt - gemeinsam geht es besser! Der generationsübergreifende Wettbewerb in München
26.
Bautenliste vom 24.09.-30.09.12:
1. Erstantragsverfahren
a) Landsberger Str. 322
2. Änderungsverfahren
a) Elsenheimerstr. 59
27.
Bautenliste vom 08.10.-14.10.12
1. Erstantragsverfahren
a) Flotowstr. 30
28.
Bautenliste vom 15.10.-21.10.12
1. Änderungsverfahren
a) Flotowstr. 48
2. Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide etc.
a) Agnes-Bernauer-Str. 2
b) Queristr. 12
c) Agnes-Bernauer-Str. 16
d) Agnes-Bernauer-Str. 16
e) Lautensackstr. 4
29.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 24.09.12:
Baumaßnahmen der Stadtwerke; Stichtag: 24.09.12
30.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 01.10.12:
Baumaßnahmen der Stadtwerke; Stichtag: 01.10.12
31.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 08.10.12:
Baumaßnahmen der Stadtwerke; Stichtag: 08.10.12
32.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 15.10.12:
Baumaßnahmen der Stadtwerke; Stichtag: 15.10.12
33.
Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 22.10.12:
Baumaßnahme der Stadtwerke; Stichtag: 22.10.12
34.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.09.12:
Projekt Hauptbahnhof-Laim-Pasing, Entwicklung Teilbereich Paul-Gerhardt-Allee; Bekanntgabe des Wettbewerbsergebnisses und weiteres Vorgehen (Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2058) (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10048)
35.
Beschluss der Vollversammlung vom 04.10.12:
Entwicklungsziele für Ausgleichsflächen in der Bauleitplanung (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09168)
36.
Beschluss der Vollversammlung vom 04.10.12:
Münchner Kleingartenwesen; Modifizierung des Generalpachtvertrages (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09983)
37.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 09.10.12:
Jahr der Partizipation von Kindern und Jugendlichen in München (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10032)
38.
Beschluss des Verwaltungs- und Personalausschusses und des Kinder- und Jugendhilfeausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 09.10.12:
Kinder entscheiden in ihrem Stadtteil (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10288)
39.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 09.10.12:
Bericht zu REGSAM; Bericht Vertragszeitraum 2010-2012, REGSAM neu denken, Beschluss Vertragszeitraum 2013-2015, REGSAM - ein starkes Netzwerk für München (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10073)
40.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.10.12:
Planfeststellung für den 2. Stammstreckentunnel, Abschnitt 1 West - Licht am Ende des Tunnels (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10392)
41.
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.10.12:
Langfristige Freiraumentwicklung (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09602)
42.
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 10.10.12:
Nachhaltigkeitsaspekte in Bebauungsplänen (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09592)
43.
Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 10.10.12:
Neubau einer Kindertagesstätte mit 3 Kindergarten- und 4 Hortgruppen an der Camerloherstr. 108 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10329)
44.
Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 23.10.12:
Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm; Bessere Ausrüstung der Ampelanlagen für Blinde (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10389)
45.
Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschuss und des Sozialausschuss vom 06.11.12:
Haushaltsplan 2013, Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung; Behandlung der Empfehlungen des Rechnungsprüfungsausschusses vom 03.05.12 zum Zuschussverfahren (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10305)
46.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschuss und des Sozialausschuss in der gemeinsamen Sitzung vom 06.11.12:
Haushaltsplan 2013, Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes; Behandlung der Empfehlungen des Rechnungsprüfungsausschusses vom 03.05.12 zum Zuschussverfahren (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10309)
47.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschuss und des Sozialausschuss in der gemeinsamen Sitzung vom 06.11.12:
Haushaltsplan 2013, Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration; Behandlung der Empfehlungen des Rechnungsprüfungsausschusses vom 03.05.12 zum Zuschussverfahren (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10387)
48.
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschuss und des Sozialausschuss in der gemeinsamen Sitzung vom 06.11.12:
Haushaltsplan 2013, Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich "Förderung freier Träger" der Zentrale; Behandlung der Empfehlungen des Rechnungsprüfungsausschusses vom 03.05.12 zum Zuschussverfahren (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10337)
49.
Schreiben TAXI-München e.G. vom 01.10.12:
Taxistand Gotthardstraße (Schreiben BA vom 14.09.12)
50.
Schreiben Kreisjugendring München-Stadt vom 23.10.12:
Einladung zur 3. Infoveranstaltung Jugendbeteiligung - Thema "Grünes München" am 15.11.12
51.
Münchner Statistik, 1. Quartalsheft, Jahrgang 2012
52.
Schriftverkehr aus der BA-Sitzung vom 09.10.12