RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 07.07.2024 22:20:39)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 3. Juli 2012, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 21 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Str. 486, 81241 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung
1.1
Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der TO
1.2
Benennung einer / eines Regsam-Beauftragten
1.3
Bericht des Vorsitzenden zu den Baustellen im Pasinger Zentrum
2.
Bürgeranliegen
2.1
Bürgersprechstunde
2.2
Bürgerpost an den BA 21
1.
Fluglärm in Pasing (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
2.
Reinigung von Bänken im Pasinger Stadtpark (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
3.
Sprunginsel Marsop- / Meyerbeerstraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
4.
Kurzzeitparkzone Planegger Straße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
5.
Wiederherstellung Andreas-Sengl-Weg
6.
Fußgängerquerungen in der Kaflerstraße im Bereich der Bushaltestellen; Randsteinabsenkung und Verkehrsinsel in der Fahrbahn; Ampelschaltung Landsberger Straße
7.
Verkehrsführung in Pasing (Lortzingstraße - Einmündung Bodenseestraße und an der Josef-Felder-Straße / Bahnunterführung)
8.
Asphaltierung Greithweg, Dank an den BA
9.
Todesmarsch-Denkmal an der Irmonherstraße; Gestaltung des Platzes Irmonher-/Kaflerstraße
10.
Senkung der Eintrittspreise des Westbades (Hallenbad)
11.
Verfahrensweise beim Übertritt ans Gymnasium
12.
Widerspruch gegen ein Bauvorhaben in der Freseniusstraße
13.
Überprüfung der Namensnennung Alois-Wunder-Straße (Antrag des BA 21 vom 07.02.2012)
14.
Biergartenbereich der Gaststätte „Cantina“, Pasinger Fabrik; Beschwerde wegen Verbots des Verzehrs von mitgebrachtem Essen
15.
Verkehrsschild „Achtung Schule“ in der Kaflerstraße bei der Jan-Amos-Comenius Grundschule
16.
Hintergründe zur Teilumbenennung des Pasinger Heuwegs in Carl-Hanser-Straße sowie Lärmbelastung Mühlangerstraße
17.
Geplante Übergangswohngemeinschaft von Condrobs e.V. im Haidelweg
18.
Verkehrssituation Suessenguthstraße; Behinderung der Ein- / Ausfahrt in ein Grundstück / aus einem Grundstück in der Suessenguthstraße wegen parkender Autos
19.
Pflege der Anpflanzungen in der Pfättendorferstraße / Ecke Karwinskistraße
20.
Schirmerweg; Straßenreinigung und Durchgangsverkehr
21.
Sperrung der Maria-Eich-Straße und der Gräfelfinger Friedenstraße für den Schwerlastverkehr
3.
Bericht des UA Umwelt und Natur + Beschlussfassung über Empfehlungen
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
1.
Badenburgstraße 11, Baumbestandsplan
2.
Tschaikowskystr. 4, 1 Kiefer
3.
Böhlaustr. 26, 1 Fichte
4.
Thuillestr. 56, 2 Fichten
5.
Marschnerstraße 23, 1 Pappel
6.
Agnes-Bernauer-Straße 232, 1 Fichte
7.
Radeckestraße 7, 1 Esche
3.2
Gefahrenbäume
4.
Bericht des UA Planung + Beschlussfassung über Empfehlungen
5.
Bericht d UA Bau und verk. Einzelmaßnahmen + Beschlussfassung über Empfehlungen
1.
Protokoll des Ortstermins vom 15.06.2012 - Bauantrag Freseniusstraße 15
2.
Protokoll des Ortstermins vom 18.06.2012 - Rückschnitt einer Buchshecke in der Keyserlingstraße
3.
Protokoll des Ortstermins vom 21.06.2012 – Verkehrssituation in der Dorfstraße / Wöhlerstraße und Verkehrssituation in der Faistenlohestraße
5.1
Vollzug der Zweckentfremdungsverordnung
1.
Maria-Eich-Straße 16
2.
Böhlaustraße 26
3.
Ernsbergerstraße 15
4.
Bauseweinallee 70a
6.
Bericht des UA Kultur und Heimatpflege + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.
Bericht des UA Soziales und Jugend + Beschlussfassung über Empfehlungen
7.1
Berichte der Beauftragten
7.1.1
Kinder- und Jugendbeauftragte
7.1.2
Gleichstellungsbeauftragte
7.1.3
Behindertenbeauftragte
7.1.4
a) Bürgerbeirat Verdistraße 45 b) Bürgerbeirat Jugendhilfezentrum Scapinellistr
7.1.5
Migrationsbeauftragter
7.1.6
Beauftragter im Mieterbeirat
7.1.7
REGSAM-Beauftragte
8.
Bericht des UA Budget + Beschlussfassung über Empfehlungen
9.
Entscheidungen
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Pasinger Mariensäule e.V.
Sanierung der Marktstände
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 21 für die Sanierung der Marktstände vom Verein Pasinger Mariensäule e.V. in Höhe von 5.125,00 Euro.
2.
Antrag der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. auf Gewährung eines Zuschusses für das LILALU Sommerprogramm vom 06.08. - 09.09.2012; Sitzungsvorlage Nr.
08-14 / V 09756
10.
Anhörungen
1.
Anhörung zum Entwurf des Lärmaktionsplanes für München; Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 25.04.2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08119 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
2.
Scapinellistraße 23, Neubau eines zweigruppigen Kindergartens (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
3.
Umgehende Aufnahme der Planung einer Grundschule im Planungsgebiet an der Paul-Gerhardt-Allee (Stadtrats-Antrag Nr. 08-14 / A 02765 vom 22.09.2011), Rasche Realisierung der Kinderbetreuungseinrichtungen auf dem Grundstück Oselstraße 39 (Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 02786), Ganztägige Betreuung im Schulsprengel an der Oselstraße (Empfehlung Nr. 08-14 / E 01293 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing); Anhörung zum Entwurf einer Beschlussvorlage für die Sitzung des Ausschusses für Bildung und Sport am 04.07.2012 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
4.
Feichthofstraße 172, Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage; Haus 1 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
5.
Feichthofstraße 172, Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage, Haus 2 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
6.
Bebauungsplan Nr. 1507a östlich der Lipperheidestraße:
a) Optimierung der Verkehrsführung (Empfehlung Nr. 08-14 / E 01297 der
Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing vom
19.04.2012)
b) Ablehnung der Erschließungsvariante 1 mit der geteilten Anbindung des Neu-
baugebietes bereits im Planungsstadium / Verfolgung der Erschließungsva-
riante 2 mit einer einzigen Erschließung des Neubaugebietes (Empfehlung Nr.
08-14 / E 01298 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Ober-
menzing vom 19.04.2012
Anhörung zum Entwurf einer Beschlussvorlage für den Ausschuss für Stadt-
planung und Bauordnung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09577 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
7.
Erinnerungsverfahren Avenariusstraße 3 - 15 zwischen Paosostraße und Pasinger Stadtpark; Sanierung
8.
Egenhoferstraße 32, Neustrukturierung mit baulichen Änderungen eines Kindergartens
9.
Am Durchblick 1, Umbau und Erweiterung (Anbau) eines Einfamilienhauses mit Garage
10.
Errichtung einer mobilen Schulraumeinheit für die Grundschule an der Grandl-straße, 1. Bauabschnitt; Anhörung zum Entwurf einer Beschlussvorlage für die Sitzung des Ausschusses für Bildung und Sport am 04.07.2012
11.
Aufnahme des Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing in den Lärmaktionsplan 2013;
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01303 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 21
Pasing-Obermenzing am 19.04.2012; Entwurf einer Beschlussvorlage für die Sitzung des Umweltausschusses am 18.09.2012
12.
Ausweichstelle für Linienbusse in der Meyerbeerstraße; beabsichtigte verkehrs-rechtliche Anordnung nach § 45 StVO
13.
Meyerbeerstraße 115, Neubau Sportplatz-Funktionsgebäude, Anbau Windfang an Sportgaststätte
14.
Erweiterung der BA-Vertretungen bei Wettbewerben (Antrag des BA 5 Au-Haidhausen Nr. 08-14 / B 03849 vom 28.03.2012)
11.
Anträge und Anfragen
1.
SPD: Antrag: Attraktive Gestaltung der Landsberger Straße zwischen Pasinger Marienplatz und Bäckerstraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
2.
SPD: Antrag: Möglichkeit einer oberirdischen Einschleifung der U-Bahnlinie 5 in das Pasinger Bahnhofsgebäude (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
3.
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen (CSU, FDP, SPD, Bündnis 90/Die Grünen):
Erweiterung des Aufstellungsraumes um ca. 2 Meter Tiefe an der westlich der Planegger Straße gelegenen Fußgängerbedarfsampel (Höhe Gatterburg)
4.
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen (CSU, FDP, SPD, Bündnis 90/Die Grünen):
Weiterführung des Fuß- und Radweges von der Gräfstraße zum Platz vor der Gatterburg
5.
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen (CSU, FDP, SPD, Bündnis 90/Die Grünen):
Geschwindigkeitsbeschränkung mit maximal 20 km/h im Zentrum von Pasing
6.
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen (CSU, FDP, SPD, Bündnis 90/Die Grünen):
Weiterer Ausbau des Landschaftsparks Pasing – Laim – Blumenau - Hadern
12.
Unterrichtungen
1.
Unveränderte Fortführung von Gaststätten
- Kleingaststätte "Blendi - Café Bar Restaurant", Landsberger Straße 493
- Schank- und Speisewirtschaft "Saigon-Perle", Landsberger Straße 438
- Abgabe von Speisen und Getränken in einem Ladengeschäft; Goldbar bei
Julia Nestler, Spiegelstraße 7
2.
Bauanträge im Stadtbezirk
- Listen vom 04.06.-10.06., 11.06.-17.06., 18.06.-24.06.2012
3.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München GmbH
- Aufstellungen vom 11.06., 18.06. und 25.06.2012
13.
Stadtrats- und Ausschussbeschlüsse
1.
Ausschuss für Bildung und Sport vom 23.05.2012
- Container für die Grundschule an der Grandlstraße / Aktueller Planungsstand;
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09446 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
2.
Bauausschuss vom 12.06.2012
- Änderung der Straßenreinigungssatzung bzw. der Straßenreinigungs- und
Sicherungsverordnung der Landeshauptstadt München; Verschmutzungsabgabe
für Fast-Food-Betriebe (Antrag des BA 12 Schwabing-Freimann vom 25.10.2011
und Empfehlung der Bürgerversammlung des 25. Stadtbezirkes Laim vom
15.11.2011); Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08433 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- Erstellung einer Satzung o.ä. Insbesondere für den Bereich Pasing Bahnhof
Vorplatz (Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 01386); Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V
07315
3.
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.06.2012
- Einhausung A 96, Anträge und Empfehlungen; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V
08625 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- Satzung der Landeshauptstadt München über die Herstellung und Bereithaltung
von Abstellplätzen für Fahrräder (Fahrradabstellplatzsatzung – FabS); Sitzungs-
vorlage Nr. 08-14 / V 09305 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
4.
Gemeinsamer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung, Kommunalaus-schuss, Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft und Finanzausschuss vom 13.06.2012
- Sozialgerechte Bodennutzung – Der Münchner Weg; Fortschreibung der Stadt-
ratsbeschlüsse, A) Anpassung der Verwaltungspraxis zum fiktiven Wohnbau-
recht, B) Anträge; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09511 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
5.
Vollversammlung des Stadtrates vom 27.06.2012
- Sozialgerechte Bodennutzung – Der Münchner Weg, Fortschreibung der Stadt-
ratsbeschlüsse: A. Anpassung der Verwaltungspraxis zum fiktiven Wohnbaurecht
B. Anträge; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V09511
6.
Kinder- und Jugendhilfeausschuss vom 03.07.2012
- Umgehende Aufnahme der Planung einer Grundschule im Planungsgebiet an der Paul-Gerhardt-Allee (Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 02765 vom 22.09.2011); Rasche Realisierung der Kinderbetreuungseinrichtungen auf dem Grundstück Oselstraße 39 (Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 02786 vom 29.09.2011); Ganztägige Betreuung im Schulsprengel an der Oselstraße, Errichtung der Kindertagesstätte an der Oselstraße 39 mit Hort sowie Grundschule an der Paul-Gerhardt-Allee mit Ganztagesbetreuung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09599
7.
Ausschuss für Bildung und Sport vom 04.07.2012
- Kindertagesstätten sonstiger Träger; Haus für Kinder an der Gottfried-Keller-
Straße 2; Leistung eines Baukostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förde-
rung von Investitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreu-
ungsfinanzierung 2008-2013“; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09579
- Umgehende Aufnahme der Planung einer Grundschule im Planungsgebiet an der
Paul-Gerhardt-Allee (Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 02765 vom 22.09.2011);
Rasche Realisierung der Kinderbetreuungseinrichtungen auf dem Grundstück
Oselstraße 39 (Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 02786 vom 29.09.2011); Ganztä-
gige Betreuung im Schulsprengel an der Oselstraße, Errichtung der Kinderta-
gesstätte an der Oselstraße 39 mit Hort sowie Grundschule an der Paul-Ger-
hardt-Allee mit Ganztagesbetreuung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09599
8.
Gemeinsamer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung und Ausschuss für Bildung und Sport vom 04.07.2012
- Arbeitsgruppe Ausbauoffensive Kindertageseinrichtungen; Sachstandsbericht
zum 31.03.2012; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09477
- Entwicklungsziele für Ausgleichsflächen in der Bauleitplanung; Stadtratsanträge
Nr. 08-14 / A 02766 vom 22.09.2011 und Nr. 0ß8-14 / A 02873 vom 03.11.2011;
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09168
- Kostenerhebung im Genehmigungsfreistellungsverfahren nach der Bayerischen
Bauordnung; Antrag auf Änderung des Kommunalen Kostenverzeichnisses (An-
lage zur Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen
im eigenen Wirkungskreis der Landeshauptstadt München); Sitzungsvorlage Nr.
08-14 / V 09600)
9.
Sozialausschuss vom 05.07.2012
- Mieterbeiratswahl 2012; Berufung der stimmberechtigten Mitglieder, Bekanntgabe der beratenden Mitglieder; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09342
14.
Post an den BA
14.1
von der Stadtverwaltung
1.
Direktorium
- ]18.jetzt[ - Fest junger Erwachsener im Rathaus am 13.10.2012 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- BA-Budget; Antrag Innere Mission München, Kauf von Spiel- und Therapiematerial, Bescheid vom 03.06.2012
- BA-Budget; Antrag TSG Pasing Fußballabteilung, Kauf von Spielerkabinen, Bescheid vom 08.06.2012
- Protokoll des BA-Vorsitzendentreffens vom 10.05.2012
2.
Baureferat
- Verschmutzung der Silberdistelstraße im Bereich des Max-Planck-Gymnasiums (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- Einfassung der Verkehrsinsel Irmonherstraße zum Schutz der Rasenfläche (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- Konzept für die Renaturierung der Würmauen; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02243
vom 06.07.2010 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- Abbiegebeziehungen Landsberger Straße / Gleichmannstraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- Bordsteinabsenkungen und Übergänge an den Bushaltestellen in der Kaflerstraße
- Nutzung eines Grundstücksstreifens im Durchblick-Park durch den Kindergarten der Pfarrei Leiden Christi
- Mutwillige Zerstörungen und Verunreinigungen am Weiher beim Schirmerweg
- Zugang Stadtpark Pasing, Ecke "Am Stadtpark / Wiesengrund"; Notarzteinsatz am 15.04.2012
- Sprunginsel Marsop-/Meyerbeerstraße; Protokoll des Ortstermins vom 13.01.2012
3.
Referat für Gesundheit und Umwelt
- Vollzug des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und
Maschinenlärmschutzverordnung; Ausnahmegenehmigung zum Betrieb von
Geräten/Maschinen zur Durchführung von Mäharbeiten des Straßenbegleitgrüns (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- Vollzug des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und
Maschinenlärmschutzverordnung; Ausnahmezulassung für nächtliche Arbeiten
vom 22.05. auf den 23.05.2012 von 21:00 bis 02:00 Uhr in der Bäckerstraße /
Ecke Josef-Retzer-Straße für Fernwärmerohrleitungsbauarbeiten (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- Lärmminderungsplanung für München, Entwurf des Lärmaktionsplanes (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- Fortschreibung des Lärmaktionsplans für München; Aufnahme des Stadtbe-
zirkes Pasinig-Obermenzing als Untersuchungsgebiet; Empfehlung Nr. 08-14 / E
01303 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing am
19.04.2012 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
4.
Abfallwirtschaftsbetrieb München
- Infrastruktur in Pasing (Süd) – Veränderungsvorschläge: Wertstoffcontainer und
Kindergartenplätze; hier: Stellungnahme zum Thema Wertstoffcontainer (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
5.
Kreisverwaltungsreferat
- Offenbach- / Meyerbeerstraße; Geschwindigkeitsbegrenzung aus Lärmschutz-
gründen; Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- Sarasatestraße 27; Aufhebung eines personenbezogenen Behindertenpark-
platzes (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- Sperrung der Haberlandstraße für den Durchgangsverkehr sowie Änderung der
Ampelschaltung an der Kreuzung Lortzing-/Bodenseestraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
6.
Referat für Bildung und Sport
- Ausbau der Kinderkrippen im Zentrum von Pasing
7.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung (1)
- Vollzug der Baumschutzverordnung; Clemens-Krauß-Str. 15, Bescheid vom
27.04.2012 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- Vollzug der Baumschutzverordnung; Stahlstraße 26, Bescheid vom 27.04.2012
(vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- Vollzug der Baumschutzverordnung; Apfelallee 18, Bescheid vom 26.04.2012
(vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- Vollzug der Baumschutzverordnung; Wastelbauerstraße 3, Bescheid vom
03.05.2012 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- Vollzug der Baumschutzverordnung; Maierhofstr. 25, Bescheid vom 18.05.2012 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ im Stadtteil Pasing; Stellungnahmen der
CSU- und der SPD-Fraktion im Bezirksausschuss 21 Pasing-Obermenzing (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1507a Lipperheidestraße (östlich) zwi-
schen Greinz- und Bassermannstraße; Öffentlichkeitsbeteiligung, Frühzeitige
Unterrichtung über die Bauleitplanung gemäß § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
- Vollzug des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes; Am Klostergarten 9; Zwischennachricht zum BA-Antrag Nr. 08-14 / B 03462 "Angemessene Restaurierung des St. Christopherus-Brunnens an der Friedhofsmauer von Maria Geburt und der Friedhofsmauer selbst" vom 08.11.2011
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung (2)
- Ansiedlung der Paulaner Brauerei in Langwied; Empfehlung Nr. 08-14 / E 01307 der Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing vom 19.04.2012; Zwischennachricht an den Antragsteller
- Vollzug der Baumschutzverordnung; Menzinger Straße 125, Bescheid vom 14.06.2012
- Vollzug der Baumschutzverordnung; Hans-Goltz-Weg 21, Bescheid vom 18.06.2012
- Bauvorhaben Karwinskistraße 33; Stellungnahme zum BA-Beschluss vom 06.03.2012
9.
Sozialreferat
- Neuer regionaler Sozialatlas
- Informationsveranstaltung des Sozialreferates für die Bezirksausschüsse am 29.11.2012 um 18:00 Uhr im Sozialreferat, Orleansplatz 11, Sitzungssaal 1082
- Zuschüsse der Landeshauptstadt München für die Teestube „komm“-Streetwork
10.
Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG)
- Bürgeranliegen: Fragen wegen Baustelle Bäckerstraße / MVV-Umleitung
(vertagter Nachtrag zu TOP 14.1.11 der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
11.
Stadtwerke München GmbH
- Baumaßnahmen der SWM; Fernwärmeprojekt Landsberger Straße
- Baumaßnahmen der SWM; Mehrspartenprojekt, Fernwärmeprojekt Erschließung Pasing, Gräfstraße / Planegger Straße, 2. Bauabschnitt; Erdgasprojekt Planegger Straße
- Baumaßnahmen der SWM; Seismikmessungen im Stadtgebiet; Natürliche Energie aus der Tiefe: Geothermie
- Baumaßnahmen der SWM; Fernwärmeprojekt Peslmüllerstraße, 3. Bauabschnitt
- Baumaßnahmen der SWM; Wasserprojekt Sarasatestraße
- Baumaßnahmen der SWM; Fernwärmeprojekt Josef-Lang-Straße / Nusselstraße
12.
Referat für Arbeit und Wirtschaft
- Europe Direct Informationen 03/2012
14.2
Sonstige
1.
Max-Planck-Gymnasium
- Bürgeranliegen: Verschmutzung in der Silberdistelstraße (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
2.
Kreisjugendring München-Stadt
- Protokoll der Info-Veranstaltung „Junge Kreative in München – welche Räume
bietet München?“ vom 16.04.2012 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
3.
Polizeiinspektion 45 München (Pasing)
- Verkehrssituation Institutstraße; Überwachung der geltenden Tempo 30 km/h-
Regelung (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
4.
Münchner Forum e.V.
- Informationen für die Bezirksausschüsse zum Lärmaktionsplan; Öffentlichkeits-
phase vom 18.05. - 18.06.2012 (vertagt aus der BA-Sitzung vom 12.06.2012)
5.
Trachtenverein D`Würmtaler-Stamm e.V.
- Kurzbericht zum Abschluss des Maibaumfestes am 01.05.2012
6.
Condrops e.V.
- Übergangswohnheim für Menschen mit Suchtproblemen, Kurzbeschreibung vom 12.06.2012
- Informationen zur Übergangswohngemeinschaft für ehemals suchtmittelabhängige Frauen und Männer
- Newsletter 01/2012
7.
Bezirksausschuss 20 Hadern
- Bürgeranliegen: Etwaige Belastungen des Sandes in den Sandkisten der Kindergärten im Bereich der städtischen Baumschule
8.
Bezirksausschuss 10 Moosach
- Aufstellung von Abfalleimern und Aschenbechern an U-Bahnhöfen; Empfehlungen der Bürgerversammlungen des Stadtbezirkes 1 Alstadt-Lehel vom 29.11.2011 und des Stadtbezirkes 10 Moosach vom 10.11.2011
9.
Fachinformationsstelle gegen Rechtsextremismus in München (firm)
- Neonazipropaganda in Pasing und Moosach
10.
Bezirksausschuss 11 Milbertshofen – Am Hart
- Regelmäßige Sachstandsberichte über alle Neubau- und Sanierungsmaß-
nahmen des Referates für Bildung und Sport (BA-Antrag Nr. 08-14 / B 03881
vom 17.04.2012)
15.
Verschiedenes
1.
Nächste BA-Sitzungen
- 31.07.2012, 19:00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal,
Landsberger Str. 486
- 11.09.2012, 19:00 Uhr, Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal,
Landsberger Straße 486
2.
Ortstermin „Skateranlage im Gleisdreieck Pasing“ am Montag, den 30.07.2012 um 19:00 Uhr, Treffpunkt beim Ausgang Metro-Markt