RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 01:21:32)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 12. Juni 2012, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 19 - Vollgremium
Sitzungsort:
Bürgersaal, Stadtteilzentrum Fürstenried Ost, Züricher Str. 35
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1
Allgemeiner Teil
1.
Bericht über die Ergebnisse der bisherigen Arbeit
2.
Bürgerinner und Bürger haben das Wort
3.
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
4.
Festlegung der endgültigen Tagesordnung
5.
Genehmigung des Protokolls vom 22.05.12
2
Anträge
1.
Antrag der Bürgerinitiative Forstenried zur Aufnahme in die Broschüre "Stadtteilinfo 2012"
2.
Wiedereinrichtung einer Wertstoffinsel in Thalkirchen
3.
Kosten Sanierung Kurzbauerstr. 9
3
Unterausschuss Budget
1.
Förderverein des Städt. Thomas-Mann-Gymnasiums e. V.
Sitzungsvorlage Nr. 08 - 14 / V 09197
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Deutscher Touring-Kajak-Club München, 1912 e.V.
100-Jahr-Feier am 14.07.2012
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 19 für die 100-Jahr-Feier am 14.07.2012 vom Deutschen Touring-Kajak-Club München in Höhe von 2.453,82 Euro.
3.
Bericht
4
Unterausschuss Baumschutz und Umwelt
1.
Baumschutzliste
2.
Rettung Oberes Isartal
3.
(E) Natur- und Baumschutz in der Garatshausener Straße
Empfehlung Nr. 08-14 / E 00894 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19 - Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried Solln am 07.04.2011
Kurzinfo:
Anlass:
Mit der Empfehlung aus der Bürgerversammlung wird um geeignete naturschutzfachliche Maßnahmen zum Schutz bzw. Erhalt des vorhandenen Baumbestandes sowie der Biotopfläche, welche sich auf den Grundstücken nördlich der Garatshausener Straße befinden, ersucht.
Inhalte:
Zwar können die Bäume, die sich innerhalb des bebaubaren Bereiches befinden nicht erhalten werden, jedoch wird ausdrücklich an dem Erhalt des wertvollen und schützenswerten Baumbestandes im hinteren Grundstücksbereich, in dem sich weitgehend das kartierte Biotop Nr. 227 Teilfläche 2 befindet festgehalten, da es sich hiebei um einen der letzten Flächen innerhalb eines dicht besiedelten Raumes handelt.
Entscheidungsvorschlag:
Von der Sachbehandlung wird Kenntnis genommen, wonach zwar aufgrund des bestehenden Baurechts ein vollständiger Erhalt des Baumbestandes und eine Ausweisung des Grundstücks als Landschaftsbestandteil nicht möglich ist, angesichts des hochwertigen Baumbestandes und der Biotopkartierung sich eine Bebauung jedoch vollständig innerhalb der Bauräume bewegen muss und nicht über die rückwertige Baugrenze hinaus ausgreifen darf.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Natur- und Baumschutz in der Garatshausener Straße
4.
(A) Entwurf des Lärmaktionsplans für München
5.
Bericht
5
Unterausschuss Verkehr
1.
(A) Fahrradstellplatzkonzept (2.Realisierungsabschnitt)
2.
(U) Werbenutzungsvertrag der Landeshauptstadt München; Ergebnisse der Standortbereisung
3.
(U) Straßenbauarbeiten in der Lochhamer Straße am Spindlerplatz
4.
Münchner Forum: Lärmaktionsplan
5.
Bauvorhaben der SWM, Stand 30.05.2012
6.
Bericht
6
Unterausschuss Bau und Planung
1.
Bauvorhaben lt. Liste
2.
Bericht
7
Unterausschuss Soziales
1.
(U) Bauprogramm 2011 zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen
2.
Bericht
8
Entscheidungsfälle
1.
(E) TSV München-Solln e.V.
Baumaßnahmen auf der Sportanlage
an der Herterichstraße 141
Gewährung eines Zuschusses
und eines Darlehens
Kurzinfo:
TSV München-Solln e.V.
Baumaßnahmen auf der Sportanlage an der Herterichstraße 141
Gewährung eines Zuschusses und eines Darlehens
9
Anhörungen und Unterrichtungen
1.
(A) Antrag des BA 9 zur Finanzierung der WALK21
Mitteilungen, Verschiedenes, Berichte