HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.07.2024 10:15:04)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 18. September 2012, 19:30 Uhr (TO freigegeben)
Gremium:
BA 18 - Vollgremium
Sitzungsort:
Gaststätte "Gartenstadt", Naupliastraße 2, 81547 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Allgemeines
1.1
Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
1.2
Tagesordnung
1.3
Protokolle
2.
Aktuelles
2.1
Bürgeranliegen
2.1.1
Anwesende Bürgerinnen und Bürger
2.1.2
Bürgerschreiben / -anträge
1.
Radlunfälle am Schrafnagelberg; Schreiben des Jugendtreffs Akku vom 22.08.12

08-14 / I 02109 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.
Problempunkt Wettersteinplatz; Bürgerschreiben vom 02.08.12

08-14 / I 02110 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.
Vorfahrstbeschilderung an der Kreuzung Aretinstraße / Lautererstraße; Bürgerschreiben vom 02.09.12

08-14 / I 02111 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
4.
Benennung Wettersteinplatz / Wettersteinstraße; Unterscheidung durch Zusätze; Bürgerschreiben vom 28.08.12

08-14 / I 02116 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
5.
Verkehrssicherheit am Hans-Mielich-Platz; Bürgerschreiben vom 05.09.12

08-14 / I 02117 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
2.2
Behördenvertreter
2.2.1
Vortrag städtischer Referate
1.
Urbanes Naturnetz München - Präsentation der Konzeption
2.2.2
Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
2.3
Bericht des Vorsitzenden
3.
Unterausschüsse
3.1
UA Budgetangelegenheiten
3.1.1
Bericht
3.1.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.1.3
Anträge
3.1.3.1
Information des Bezirksausschusses über neu eingegangene Anträge auf Gewährung von Zuschüssen aus dem Budget für die Bezirksausschüsse
3.1.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Kinder entscheiden in ihrem Stadtteil; festes Budget für Kinder- u. Jugendbeteiligung; Änderung der BA-Satzung; Antrag Nr. 08-14 / A 02754 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 09.09.11, Initiative von Frau Bürgermeisterin Strobl im Treffen der BA-Vorsitzenden; Schreiben des Direktoriums vom 01.08.12 mit der Bitte um Stellungnahme - siehe auch TOP 3.4.4.2
3.1.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.1.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.1.7
Sonstiges
3.2
UA Verkehr
3.2.1
Bericht
3.2.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.2.3
Anträge
3.2.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Änderung der Radverkehrsführung in der Tierparkstraße und auf der Thalkirchner Brücke; Anhörung gem. § 13 der BA-Satzung zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO; Zuleitung des KVR vom 10.08.12 mit der Bitte um Stellungnahme innerhalb 6 Wochen (vertagt aus der Sitzung vom 21.08.12)
2.
Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Rotbuchenstraße 18; Zuleitung des KVR mit der Bitte um Stellungnahme bis 28.09.12
3.2.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
U1 bis Mangfallplatz = Endstation? Oder U1 bis Klinikum Harlaching = Endstation? Bürgerantrag; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 03617 vom 20.11.11; Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung u. Bauordnung (neutrale Erledigung)

08-14 / B 03617 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Ausbau des Radwegs vom Theodolindenplatz bis Großhesseloher Brücke und Absenkung aller Randsteine am Beginn der Radwege im 18. Stadtbezirk; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 04053 vom 19.06.12; Antwortschreiben des Baureferats vom 23.08.12 (positive Erledigung)

08-14 / B 04053 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Beseitigung einer Gefahrenstelle auf dem Schulweg zur Agilolfingerschule; Bürgeranliegen aus der Sitzungdes BA 18 vom 20.03.12; Antwortschreiben des KVR vom 27.08.12 (positive Erledigung)

08-14 / I 01874 (Typ: Bürgeranliegen) (Status: TO Aufgenommen)
3.2.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.2.7
Sonstiges
3.3
UA Umwelt
3.3.1
Bericht
3.3.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.3.3
Anträge
3.3.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Vollzug der Wassergesetze; Einleiten von Mischwasser aus Entlastungsanlagen (Regenauslässe) durch die Münchner Stadtentwässerung (MSE); Zuleitung des RGU vom 08.08.12 mit der Bitte um Stellungnahme bis 15.10.12
3.3.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.3.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Katalog der Fälle der Anhörung oder Unterrichtung der Bezirksausschüsse im Vollzug der Baumschutzverordnung; Unterrichtung über das Fällen von Gefahrenbäumen; Mitteilung des Baureferats-Gartenbau vom 24.07.12
3.3.7
Sonstiges
3.4
UA Soziales
3.4.1
Bericht
3.4.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.4.3
Anträge
3.4.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Bericht zu REGSAM; Bericht Vertragszeitraum 2010 - 2012; REGSAM neu denken; Beschluss Vertragszeitraum 2013 - 2015; REGSAM - ein starkes Netzwerk für München; Zuleitung des Sozialreferats mit der Bitte um Stellungnahme zum Beschlussentwurf bis 02.10.2012
2.
Kinder entscheiden in ihrem Stadtteil; festes Budget für Kinder- u. Jugendbeteiligung; Änderung der BA-Satzung; Antrag Nr. 08-14 / A 02754 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 09.09.11, Initiative von Frau Bürgermeisterin Strobl im Treffen der BA-Vorsitzenden; Schreiben des Direktoriums vom 01.08.12 mit der Bitte um Stellungnahme - siehe auch TOP 3.1.4.1
3.4.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.4.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Studie "Älter werden in München" - Untersuchungskonzeption - Ermächtigung zur Auftragsvergabe - Satzungserlass zur Befragung von Haushalten Sitzungsvorlagen Nr. 08-14 / V 10069; Beschluss des Verwaltungs- u. Personalausschusses als Feriensenat vom 05.09.12
3.4.7
Sonstiges
1.
Herzliche Einladung zum Weltkindertag 2012 in Neuhausen-Nymphenburg am 20.09.12; Schreiben des Sozialreferats vom 31.08.12
3.5
UA Bau und Planung
3.5.1
Bericht
3.5.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
1.
(E) Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes im Stadtbezirk 18 Untergiesing-Harlaching; Widmungserweiterung der Gesamtstrecke des Scharfzantweges; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09914; Beschluss des BA 18 vom 18.09.2012

08-14 / V 09914 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Freigabe OB)
Kurzinfo:
Anlass Widmungserweiterung der Gesamtstrecke des Scharfzantweges Inhalt Darstellung des Sachverhaltes Entscheidungsvorschlag Der Widmungserweiterung der bisher als „beschränkt-öffentlicher Weg, nur für Fußverkehr“ gewidmeten Gesamtstrecke des Scharfzantweges zwischen der Waldeckstraße (= km 0,000) und der Lohstraße (= km 0,184) mit „+ Radweg“ wird zugestimmt. Gesucht werden kann auch nach: - Waldeckstraße - Lohstraße - Straßenbaubehörde
3.5.3
Anträge
1.
Initiierung einer Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung des Claude-Lorrain-Platzes vor dem St.-Anna-Kirchlein; Antrag von Herrn Brinkmöller (vertagt aus der Sitzung vom 17.07.12 u. 21.08.12)

08-14 / I 02066 (Typ: Initiative eines BA Mitglieds) (Status: BA-Antrag)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag / inkl. Vorschläge des UA Bau u. Planung)
3.5.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
3.5.4.1
Anhörungen zu Bauvorhaben
3.5.4.2
Baumbestandspläne
3.5.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Kindergartenneubau St. Franziskus; Schreiben des Elternbeirats vom 05.04.2012; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 03957 vom 15.05.12; Antwortschreiben des RBS vom 03.08.12 (neutrale Erledigung)

08-14 / B 03957 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
2.
Kindergarten bzw. Kinderkrippen-Erweiterung des Vereins Karl & Liesl e.V. in der Kühbachstraße; BA-Antrag Nr. 08-14 / B 04066 des BA 18 vom 19.06.12; Antwortschreiben des RBS vom 22.08.12 (positive Erledigung)

08-14 / B 04066 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
3.
Soyerhofstr. 17, Fl.Nr. 12890/7, Gemarkung Sektion VII, McGraw-Kaserne / ehem. Reichszeugmeisterei bzw. "Unisversity of Maryland": Fassadenrenovierung und stadtteilbezogene Nutzung; Empfehlung Nr. 08-14 / E 00928 der BÜV des 18. Stadtbezirks vom 28.10.10; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung u. Bauordnung ovm 11.01.12; Zwischennachricht des Referats für Stadtplanung u. Bauordnung
3.5.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Baufälle im 18. Stadtbezirk
2.
Bauprogramm zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen - Bericht zum Bauprogramm 2011 - Fortschreibung im Bauprogramm 2012 - Änderung des MIP 2011 - 2015 Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09604 Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 25.07.12
3.
Mietspiegel für München; Aufnahme von Bestandsmieten in den Münchner Mietspiegel; Antrag Nr. 1/2012 des Mieterbeirats vom 16.04.12; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 09836; Beschluss des Sozialausschusses vom 20.09.12 (VB)
3.5.7
Sonstiges
3.6
UA Kultur und Veranstaltungen
3.6.1
Bericht
3.6.2
Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
3.6.3
Anträge
3.6.4
Anhörungsfälle / Stellungnahmen
1.
Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage am 29.09.12; hier: Wiese neben dem Osramspielplatz - Kinder und Familienfest; Zuleitung des KVR mit der Bitte um Stellungnahme bis 20.09.12
3.6.5
Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
3.6.6
Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
3.6.7
Sonstiges
1.
Stadtbezirksplan für den 18. Stadtbezirk; Schreiben der Verwaltungs-Verlag GmbH mit der Bitte um Terminvorschlag (vertagt aus der Sitzung vom 21.08.12)
3.7
Anträge gemäß § 7 Abs. 4 BA-GeschO
4.
Sonstige Fälle
4.1
Sonstige Entscheidungsfälle / Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung
4.2
Sonstige Anträge
4.3
Sonstige Anhörungsfälle / Stellungnahmen
4.3.1
Baumschutzfälle
4.4
Sonstige Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen
1.
Sonnenschutz für das Café am Jakob-Gelb-Platz 1; Antrag von Frau Kieweg; Antwortschreiben des KVR – BI Süd vom 03.09.12 (negative Erledigung)
4.5
Sonstige Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
1.
Keine Ausflüchte! Das Bad an der Klausener Straße erhält wieder eine Sauna; Stadtratsantrag Nr. 08-14 / A 03610 von Herr StR Babor, Herrn StR Pretzl vom 22.08.12; Zuleitung des Direktoriums mit der Bitte um Kenntnisnahme
5.
Berichte der Beauftragten / Polizei
5.1
Kinder
5.2
Senioren/-innen
5.3
Ausländer /-innen
5.4
Jugend
5.5
Sport und Vereine
5.6
Polizei
6.
Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
6.1
Termine der UA - Sitzungen
6.2
Ankündigungen
6.3
Sonstiges / Verschiedenes
7.
Nichtöffentlicher Teil