HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 17:32:23)

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 15. März 2012, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Gesundheitsausschusses und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.07.2011 – 31.12.2011

08-14 / V 08708 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 06.10.2004. Danach sind die Referate beauftragt, im jeweiligen Fachaus­schuss halbjährlich in Form einer Bekanntgabe über den Erledigungsstand der Aufträge, die der Beschlussvollzugs­kontrolle unterliegen, zu berichten. Inhalt Halbjährlicher Bericht für den Zeitraum 01.07.2011 – 31.12.2011 über den Erledigungsstand der Aufträge aus öffentlichen Sitzungen des Gesundheitsausschusses und der Vollver­sammlung, die einer Beschlussvollzugskontrolle unterliegen. Gesucht werden kann im RIS auch nach: BVK, Beschlussvollzugskontrolle, Verfahrensstand, Aufträge, Verwaltung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
2.
Ambient-Assisted-Living-Konzepte auch für die Palliativversorgung prüfen Antrag Nr. 08-14 / A 02167 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 26.01.2011

  • 08-14 / A 02167 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08794 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14 / A 02167 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 26.01.2011 Inhalt In der Beschlussvorlage werden Möglichkeiten der Integration von Ambient-Assisted-Living-Konzepten in die Palliativversorgung in München dargestellt. Entscheidungsvorschlag Von den derzeitigen Einsatzmöglichkeiten für die Palliativ­versorgung in München wird Kenntnis genommen. Der Antrag Nr. 08-14/ A 02167 ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Technische Assistenzsysteme Monitoringsysteme Telemedizin Palliativversorgung palliative ambulante Versorgung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
3.
Medizinische Versorgung in neuen Stadtquartieren sicherstellen Antrag Nr. 08-14 / A 01927 von Herrn StR Klaus-Peter Rupp vom 28.10.2010

  • 08-14 / A 01927 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03179 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03201 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08795 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14 / A 01927 von Herrn StR Klaus-Peter Rupp vom 28.10.2010 Inhalt In der Beschlussvorlage werden zwei Sachverhalte dargestellt: Aktuelle und zukünftige städtebauliche Maßnahmen der Stadt München im Bereich Wohnungsbau; Auswirkungen des GKV-Versorgungsstrukturgesetzes auf die regionale Bedarfsplanung und die Handlungsmöglichkeiten der Landeshauptstadt Stadt München. Entscheidungsvorschlag Von den städtebaulichen Vorhaben und den Auswirkungen des GKV-Versorgungsstrukturgesetzes wird Kenntnis genommen. Der Gesundheitsbeirat der Landeshauptstadt München, AK Versorgung, greift das Thema erneut auf. Der Antrag Nr. 08-14 / A 01927 ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Städtebauliche Maßnahmen neue Wohngebiete Bedarfsplanung gesetzliche ambulante Versorgung medizinische Versorgung Überversorgung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)