RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 08:36:32)
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 6. Februar 2003, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Haushaltskonsolidierung;
Konsolidierungsbeitrag RAW
Feinkonzept 2003
Grobkonzept 2004 - 2006
-
02-08 / A 00634 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
2.
Haushaltsplanentwurf 2003;
Verwaltungshaushalt und bewegliches
Vermögen (Gruppierung 935)
Kurzinfo:
3.
Flohmärkte
Antrag Nr. 02-08/A 03467 von Frau Stadträtin
Judith Schmalzl vom 02.01.2002
Flohmarktkultur in München erhalten;
Antrag Nr. 2213 der Stadtratsfraktion
DIE GRÜNEN/RL vom 20.09.2000
-
02-08 / A 00636 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03467 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
4.
Verlegung des "Sendlinger Marktes" auf den Parkplatz an der Siegenburger Straße
Antrag Nr. 163 des Bezirksausschusses des 7. Stadtbezirks Sendling-Westpark vom 09.07.2002
-
02-08 / A 00125 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
5.
Projekt MOVA - "Mobilisierung von Ausbildungsstellen bei ausländischen Arbeitgebern": Befragung neuer Ausbildungsbetriebe zu ihren Erfahrungen mit der dualen Berufsausbildung
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
6.
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) - 2002:
10. Programmfortschreibung und
Städtische Programme zur Verringerung der Arbeitslosigkeit
-
02-08 / A 00635 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03712 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
7.
Stellungnahme des Referats für Arbeit und Wirtschaft zu den Vorschlägen der Kommission "Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt"
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
8.
Einrichtung eines Museums für
Trambahn, Bus und Feuerwehr
Antrag Nr. 571 von Frau StRin Elisabeth Schosser und
Herrn StR. Max Straßer vom 21.01.2003
Trambahnmuseum
Fortbestand der Sammlung der Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V. und der Gesellschaft für Trambahngeschichte und des Omnibusvereins sowie der Feuerwehrfahrzeuge
Antrag Nr. 2264 von Frau Stadträtin Schosser vom 11.10.2000
Erhalt und Präsentation der historischen Fahrzeuge des Vereins der Freunde des Münchner Trambahnmuseums, des Omnibus-Clubs und der Münchner Berufsfeuerwehr
Antrag Nr. 2028 der Stadtratsmitglieder Nindl, Schmid und Dr. Lange vom 09.06.2000
Trambahn- und Omnibusmuseum in den beheizbaren Hallen des ehemaligen Depots Westendstraße
Empfehlung Nr. 5 der Bürgerversammlung des 25. Stadtbezirks Laim am 22.10.2002
Erhalt der sogenannten "Beheizbaren Hallen" an der Westendstraße für ein Trambahn- und Busmuseum und der Fahrstrecke für Museumsfahrten (Ziffer 1 des Antrags)
Empfehlung Nr. 57 der Bürgerversammlung des 25. Stadtbezirks Laim am 25.10.2001
Einrichtung eines Museums für Münchner Tram und Bus in Hallen des ehem. Trambahndepots an der Westendstraße
Empfehlung Nr. 38 der Bürgerversammlung des 25. Stadtbezirks Laim am 28.09.2000
-
02-08 / A 00806 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03303 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00844 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00846 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00845 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00847 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00571 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo: