HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 06:49:29)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 12. Februar 2003, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Hauptabteilung I
1.
Masterplan Hauptbahnhof a) Ergebnisse der Masterplankonzepte b) Vorbereitung Wettbewerb/Ausloberver- einbarung

  • 02-08 / A 00649 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 01601 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Ergänzungsantrag d.SPD,B90/Grü/RL,s.Beschlusssseite,Gegenstimmen der CSU,FDP)
Flächennutzungsplan (HA I)
2.
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich I/16 Giesinger Bahnhofsplatz Stadtbezirk 17 Obergiesing

02-08 / V 01708 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
3.
Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich VI/11 Heidestraße (östlich) / Otto-Hahn-Ring (nördlich) Stadtbezirk 16 Ramersdorf-Perlach

02-08 / V 01709 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,endgültige Entscheidung durch die Vollversammlung )
Bezirk Mitte (HA II/2)
4.
Abgesetzt
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1926 Zentrale Bahnflächen München, Hauptbahnhof-Laim-Pasing, Bereich Birketweg zwischen Hirschgarten, Arnulf-, Schäringer- und Richelstraße (östlich bis einschließlich Grundstück Richel- straße 7) und südlich bis Gleisbereich (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 272, Änderung der Bebauungspläne Nr. 569, 761, 841, 1342, 1413) Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg

02-08 / V 01710 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
---
5.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1908 Theresienwiese / Matthias-Pschorr-Straße (nördlich) - Servicezentrum Theresienwiese - A) Zweiter Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher Satzungsbeschluss B) Empfehlungen Nr. 27 und Nr. 37 der Bürgerversammlung des 2. Stadtbezirkes Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt am 19.11.2002 Stadtbezirk 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

02-08 / V 01711 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der Fraktion B90/Die Grünen/RL)
Bezirk Ost (HA II/3)
6.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1728 i Messestadt Riem, Landschaftspark (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 779 und des Bebauungsplanes Nr. 1728 b, Teil 1) Stadtbezirk 15 Trudering-Riem A) Billigungsbeschluss B) Antrag und Empfehlungen 1. Antrag Nr. 96-02/03522 der Stadtratsmitglieder Tausend und Memmel vom 25.01.2002 2. Empfehlung Nr. 7 der Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem am 13.11.2002 (Ziffern 1 und 2 des Antrages) 3. Empfehlung Nr. 6 der Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem am 13.11.2002 (Ziffern 1 und 2 des Antrages) 4. Antrag Nr. 630 des Bezirksausschusses des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem vom 21.11.2002

  • 96-02 / A 03522 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 01712 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
7.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1728 h Messestadt Riem, 2. Bauabschnitt Wohnen Willy-Brandt-Allee und De-Gasperi-Bogen südlich (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 1728 a) Stadtbezirk 15 Trudering-Riem

  • 02-08 / A 00652 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00650 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 01713 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
8.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1901 Emil-Nolde-Straße (südlich), Max-Beckmann-Straße (westlich) (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 57 n, 1. Teilbereich und des Bebauungsplanes Nr. 57 k) Stadtbezirk 15 Trudering-Riem

02-08 / V 01714 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
Bezirk West (HA II/4)
9.
A) Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1927 Georg-Brauchle-Ring (südlich), Hanauer Straße (östlich), Dachauer Straße (nördlich) (Ehemaliges Gaswerksgelände - Nordteil) (Teiländerung der Bebauungspläne Nr. 233 a und 1598 a) Stadtbezirk 10 Moosach B) Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 1598 C) Antrag Nr. 1104 der Stadtratsfraktion der SPD vom 21.10.1992

  • 02-08 / A 00651 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 01715 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag u.Ergänzungsantrag d.SPD v.12.02.03,endgültige Entscheidung d.d.VV)
10.
Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb Domagkstraße Stadtbezirk 11 Milbertshofen-Am Hart Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann A) Bericht über das Ergebnis des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Ideenwettbewerbes B) Weiteres Vorgehen C) Anträge und Empfehlungen ca) Domagkstraße Wettbewerb; Antrag Nr. 264 des Bezirksausschusses des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann vom 30.07.2002 cb) Bürgerbeteiligungsverfahren zur Realisierung des städtebaulichen Wettbewerbes Domagkstraße; Empfehlung Nr. 32 der Bürgerversammlung des 12. , Stadtbezirkes Bezirksteil Schwabing-Alte Heide am 23.07.2002 cc) Realisierung des 2. Preises des städtebaulichen Wettbewerbes Domagkstraße; Empfehlung Nr. 33 der Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirkes, Bezirksteil Schwabing-Alte Heide am 23.07.2002 cd) Städtebaulicher Wettbewerb Domagkstraße Wettbewerbsergebnis nicht berücksichtigen; Empfehlung Nr. 39 der Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirkes, Bezirksteil Schwabing-Alte Heide am 23.07.2002 ce) Die KünstlerInnen der Domagkstraße auch an den weiteren Planungen beteiligen; Antrag Nr. 02-08/A 00301 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN/RL vom 03.09.2002 cf) Wettbewerbsergebnis Domagkstraße Präsentation des Wettbewerbsergebnisses; Antrag Nr. 502 des Bezirksausschusses des 12. Stadtbezirkes Schwabing-Freimann vom 24.09.2002

  • 02-08 / A 00301 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00680 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 01716 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt)
Referatsgeschäftsleitung
11.
Haushaltskonsolidierung Feinkonzept Haushalt 2003 Grobkonzept für die Haushalts- jahre 2004 mit 2006

02-08 / V 01742 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (der Antrag der Referentin wird zur Kenntnis genommen)
12.
Haushaltsplanentwurf 2003 Ansätze des Planungsreferates Verwaltungshaushalt und bewegliches Vermögen (GR 935)

02-08 / V 01743 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (der Antrag der Referentin wird zur Kenntnis genommen)
13.
Übersicht über die vom Planungsreferat verwalteten Mitgliedschaften

02-08 / V 01744 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (die Bekanntgabe der Referentin wird zur Kenntnis genommen)
Hauptabteilung I
14.
Rechtliches Vorgehen der Stadt gegen den Bau des Transrapid sowie Unterstützung der Anwohner der Transrapidtrasse bei ihren Anliegen bzw. Forderungen nach Lärmschutz im Falle der Realisierung der Trasse Empfehlung Nr. 9 der Bürgerversammlung des 10. Stadtbezirkes Moosach am 08.10.2002

02-08 / V 01746 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag u.Änderungsantrag d.SPD v.12.02.03,Gegenstimmen d.CSU,FDP)