HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 20:25:23)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 11. Februar 2003, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kommunalausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Kommunalausschuss als Werkausschuss für den Abfallwirtschaftsbetrieb
1.
Änderung der Gartenabfallgebührensatzung

02-08 / V 01663 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Aufgrund geänderter Modalitäten bei der Finanzierung des Münchner Häckseldienstes ist eine Änderung der Gartenabfallgebührensatzung erforderlich.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
2.
Wiederverwertungsmöglichkeiten am Wertstoffhof in Trudering (Ziff. 1 des Antrages) Aufhebung des den Truderingern auferlegten Verbots der Wiederverwertung vor Ort (Ziff. 2 des Antrages) Empfehlung Nr. 9 der Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirkes Trudering - Riem am 13.11.02

02-08 / V 01667 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
In dem der Empfehlung zugrundeliegenden Antrag wird gefordert, dass 1.) die Truderinger Bürger am Wertstoffhof (hier: Wertstoffhof an der Mauerseg-lerstraße) eine Möglichkeit zur Wiederverwertung vor Ort erhalten sollen und 2.) das auferlegte Verbot der Wiederverwertung vor Ort beendet werden soll. Aufgrund der Erfahrungen in der Vergangenheit einerseits, aber auch aus Grün-den der Wirtschaftlichkeit kann den Anträgen leider nicht entsprochen werden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimme der ÖDP)
Kommunalausschuss
3.
Haushaltskonsolidierung; Neukonzeption Altbaumodernisierung und Verwertung besonders unwirtschaftlicher Objekte

  • 02-08 / A 00725 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 01718 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Vorgaben zur Haushaltskonsolidierung können im Immobilienbereich des Kommunalreferates nicht durch schlichte Personaleinsparungen erreicht wer-den. Dies würde zu beträchtlichen Einnahmeausfällen und Vermögensschäden führen. Das Kommunalreferat muss deshalb zur Haushaltskonsolidierung hier einen anderen Weg einschlagen. Dazu konzipiert das Kommunalreferat die Alt-baumodernisierung neu und untersucht seinen Immobilienbestand umfassend auf die Möglichkeit der Verwertung besonders unwirtschaftlicher Anwesen, um auf diese Weise neben Optimierungen bei Einnahmen und Sachaufwendungen den Verwaltungsaufwand und somit den Personaleinsatz zu reduzieren.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,u.v.d.Referentin übernomm.Ergänzung d.SPD-Fraktion,s.Beschlusss.)
4.
Unternehmenskonzept Vermessungsamt

  • 02-08 / A 00728 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00703 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00646 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 01665 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Als Beitrag zu den Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen des Kommunalreferats wurde auch das "Unternehmenskonzept Vermessungsamt" erarbeitet, das eine Konzentration auf Kernaufgaben und den Wegfall disponibler Aufgaben vorsieht. Die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf Personal, Organisation und Finanzen werden dargestellt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in die Vollversammlung,Ergänzungsanträge d.CSU u.SPD sind eingebracht)
5.
Haushaltskonsolidierung; Feinkonzept 2003 und Grobkonzept 2004 bis 2006 Wirtschaftlichkeit der städtischen Güter Antrag Nr. 02-08 / A 00495 von Herrn Stadtrat Wolfswinkler vom 02.12.2002

  • 02-08 / A 00726 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00716 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00828 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00809 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00495 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 01664 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Mit dem Grobkonzept des Kommunalreferates zur Haushaltskonsolidierung 2002 - 2006 befasste sich der Stadtrat erstmals am 18.07.2002. Mit dieser Beschlussvorlage wird nunmehr das Feinkonzept für den Haushaltsplan 2003 sowie die Weiterentwicklung des Grobkonzeptes für die Jahre 2004 bis 2006 vorgelegt. Außerdem wird mit dieser Beschlussvorlage der als Anlage 3 beiliegende Antrag Nr. 495 von Herrn Stadtrat Hans Wolfswinkler behandelt. Der Antrag befasst sich mit dem Gestüt Isarland und den städtischen Gütern.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (die Vorlage ist zur Kenntnis genommen und gilt als eingebracht)
6.
Entwurf des Haushaltsplans 2003; Ansätze im Bereich des Kommunalreferates; Verwaltungshaushalt und bewegliches Vermögen

02-08 / V 01671 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Das für das Haushaltsjahr 2003 mit beiliegenden Haushaltsplanentwurf vorgelegte Gesamtausgabenbudget des Kommunalreferates beträgt insgesamt 83.744.100 EUR. Damit liegt die Summe der Ausgabenansätze im Haushaltsjahr 2003 um 3.968.700 EUR unter den des Haushaltsjahres 2002 incl. der beiden Nachtragshaushaltspläne. Der für das Kommunalreferat festgelegte Kon-solidierungsbetrag für das Haushaltsjahr 2003 in Höhe von 1.405.000 EUR wurde im vollem Umfang erbracht. Auf das in diese Sitzung ebenfalls ein-gebrachte Konsolidierungsfeinkonzept 2003 und das Konsolidierungsgrob-konzept 2004 - 2006 des Kommunalreferates wird verwiesen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (die Vorlage ist zur Kenntnis genommen und gilt als eingebracht)
7.
Fertigstellung der Parkplatzanlage der Wohnanlage "Am Hart" noch im Jahr 2002 Errichtung von Gewerbeflächen auf dem Grundstück Ingolstädter Straße 195 Empfehlungen Nr. 7 und 8 der Bürgerversammlung des 11. Stadtbezirks Bezirksteil Amt Hart vom 2. Juli 2002

02-08 / V 01666 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
In der im Betreff bezeichneten Bürgerversammlung wurden zwei Empfehlungen bezüglich der insgesamt 4 998 m² großen städtischen Grundstücke Flst. 322/95 und 322/98 Gemarkung Freimann an der Panzerwiese-Ost beschlossen. Ge-genstand sind die Errichtung eines Parkplatzes und die Erstellung von Gewerbeflächen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
8.
Mobilfunksendeanlagen und Immobilienwerte Empfehlung Nr. 1 der Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem am 13.11.02

02-08 / V 01677 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Vorlage behandelt den Beschluss der Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem vom 13.11.2002, die Landeshauptstadt München solle eine repräsentative Umfrage durchführen. Der Kommunalausschuss hat sich mit diesem Thema bereits bei der Behandlung eines Antrags von Frau Stadträtin Mechthild von Walter befasst und hat aufgrund der Erhebungen des städtischen Bewertungsamtes festgestellt, dass einschlägige Wertminderungen nicht ableitbar sind.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )