RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 05:30:03)
Sitzungs-Informationen
Montag, 7. Mai 2012, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sitzungsraum der BA-Geschäftsstelle Süd, Implerstr. 9, OG 4 , 81371 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzen Sitzung
2.
Referatsvertreter nehmen Stellung
3.
Soziales und Sozialreferat
1.
Altengerechte Einstiegsmöglichkeit für das große Schwimmbecken im Südbad
2.
Altenwohnanlage in der Meindlstr.; Einplanung einer Tagespflege und einer Kurzzeitpflege
3.
Spielaktion von Spielen in der Stadt e.V. am Implerplatz; 08. - 09.05.12
4.
Referat für Bildung und Sport
5.
Gaststättenangelegenheiten
1.
Freischankfläche Albert-Roßhaupter-Str. 3
2.
Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
6.
Verkehrsangelegenheiten
1.
Motorradverkehr in der Hans-Preißinger-Str.
2.
Fertigstellung der Bauarbeiten am S-Bahnhof Harras bis Ende Juli 2012
3.
Kostenloses Kurzzeitparken
4.
Leihradsystem für München
5.
Bewerbung um die Ausrichtung der WALK21-Konferenz
7.
BA- und BA-Satzungsangelegenheiten / Budget
1.
Budgetantrag des ASZ Sendling, AWO München-Stadt e.V.
Sommerfest am 20.07.2012; € 1.900,-
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 6 des ASZ Sendling, AWO München-Stadt e.V. vom 20.03.2012 für ein Sommerfest am 20.07.2012 in Höhe von 1.900 Euro.
2.
Budgetantrag der Init. Historische Lernorte Sendling, Recherchekosten 2012 für das Projekt "Sendling - arisiert"; € 3.000,-
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 6 der Init. Historische Lernorte Sendling c/o L. Brux vom 10.04.2012 für die Recherchekosten 2012 für das Projekt "Sendling - arisiert" in Höhe von 3.000 Euro.
3.
Budgetantrag der Init. Kunst in Sendling vom 11. - 14.10.2012; € 3.300,-
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 6 der Init. Kunst in Sendling c/o B. Rupprecht vom 30.03.2012 für die Veranstaltung Kunst in Sendling vom 11. - 14.10.2012 in Höhe von 3.300 Euro.
4.
Budgetantrag der Init. Stadtimker, Aufstellung einer Figurenbeute; € 2.000,-
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 6 der Init. Stadtimker c/o D. Überall vom 05.04.2012 für die Aufstellung einer Figurenbeute in Höhe von 2.000 Euro.
5.
Ressourcenverschwendung durch überflüssige Postsendungen stoppen
6.
Städtische Telefonbücher in elektronischer Form für BA-Mitglieder
7.
Anhörungsrecht für Bezirksausschüsse bei städtebaulichen Eckdatenbeschlüssen
8.
Mitveranstalterschaft des BA beim Bergfest 2012
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Meldelisten Bauvorhaben
2.
Bauvorhaben Daiserstr. 1
3.
Bauvorhaben Schäftlarnstraße 104
4.
Bauvorhaben Schäftlarnstraße 124
5.
Baugenehmigung Vorhaben Implerstr. 9a
6.
Aufnahme der Mietwohnanlage im Umgriff Karwendelstraße (beidseitig), Dudenstraße (nördlich) und Plinganserstraße (westlich) in die Erhaltungssatzung
7.
Erhaltungssatzung Sendling
8.
Öffentlichkeitsphase zur Fortschreibung der Perspektive München
9.
Perspektive München; Leitlinie Ökologie
10.
Baumfällungen Bauvorhaben Fallstr. 40
9.
Baureferat
1.
Gestaltung der Fuß- und Radwegunterführung Hans-Fischer-Straße / Theresienhöhe
10.
Baum- und Umweltschutz
1.
Baumfällungen Thalkirchner Str. 143 / Urbanstr. 1
2.
Baumfällungen Bauvorhaben Brudermühlstr. 21 - 27
11.
Bürgerversammlungsempfehlungen
12.
Anträge
13.
Verschiedenes
1.
Nutzung der Theresienwiese - Querung während des Wiesn-Aufbaus trotz Sperrung ermöglichen
2.
Kosmetikstudios in Sendling