HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 25.07.2024 09:47:44)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 09:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Themen ohne vorherige Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
Allianz-Arena Fröttmaning, Erschließungskosten Antrag Nr. 02-08/A 00886 von Herrn Stadtrat Johann Weinfurtner vom 20. Mai 2003

  • 02-08 / A 00886 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 02957 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimme der Republikaner)
2.
Umbesetzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses - Abberufung eines stellvertretend beratenden Mitgliedes des Kinder- und Jugendhilfeausschusses - Berufung eines stellvertretend beratenden Mitgliedes des Kinder- und Jugendhilfeausschusses

02-08 / V 02755 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
3.
Umbesetzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses 1. Abberufung eines beratenden Mitgliedes des Kinder- und Jugendhilfeausschusses 2. Berufung eines beratenden Mitgliedes des Kinder- und Jugendhilfeausschusses 3. Abberufung eines stellvertretend beratenden Mitgliedes des Kinder- und Jugendhilfeausschusses 4. Berufung eines stellvertretend beratenden Mitgliedes des Kinder- und Jugendhilfeausschusses

02-08 / V 02833 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher endgültiger Beschluss bzw. Satzungsbeschluss 1. A) Änderung des Flächennutzungsplanes (VB) mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/26 Schwere-Reiter-Straße (nördlich), Winzererstraße (westlich) B) Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1905 c Schwere-Reiter-Straße (nördlich), Winzererstraße (westlich) Stadtbezirk 4 Schwabing-West

  • 02-08 / A 01204 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03026 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag mit Ziffer 10 neu (Antrag der SPD) s.Beschlussseite)
5.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1619 Hansastraße, Westendstraße, Bahnlinie, Josef-Rank-Weg ADAC u.a. Stadtbezirk 7 Sendling-Westpark

02-08 / V 02990 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag mit Änderung gemäß HInweisblatt)
6.
Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München (NVP) Definition von Qualitätsstandards a)Sachstandsbericht und Entscheidungs- vorschlag b)Anträge -Antrag Nr. 2268 der Stadtratsfraktion der CSU vom 21.06.1995 -Antrag Nr. 221 der Stadtratsfraktion der CSU vom 23.10.1996

  • 02-08 / A 01179 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 02656 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Änderungsantrag d.SPD,B90/Grü./RL,s.Beschlusss.,Gegenstimmen d.CSU,FDP)
7.
Änderung bei der Besetzung - verschiedener Stadtratsausschüsse - verschiedener Kommissionen und sonstiger Gremien - von Gremien verschiedener Beteiligungsunternehmen und Organisationen - von Gremien verschiedener Vereine und Verbände - von Verwaltungsbeiratsgebieten (allgemeine Aufgabenbereiche, Heim- und Schulbeiratsgebiete)

02-08 / V 03140 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag zuzüglich der Ergänzung vom 30.09.2003 )
8.
Arnulfstraße südlich/ Donnersbergerbrücke östlich 1. Aufstellungsbeschluss zur Ergänzung des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1815a 2. Veränderungssperre Nr. 640 Arnulfstraße 61, Teilfläche aus FlNr. 147 der Gemarkung Neuhausen (Erlass nach § 14 BauGB) Stadtbezirk 9 - Neuhausen-Nymphenburg

  • 02-08 / A 01166 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01137 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03099 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,wie i.d.Ergänzung des Ref.Antrag,Gegenstimmen von CSU,FDP)
9.
Sitzverteilung in der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE)

  • 02-08 / A 01157 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03104 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Stadt München hat das Recht, acht Delegierte in die Mitgliederversammlung der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) zu entsenden. Bisher wurde die Stadt durch sechs Delegierte vertreten. Die Anzahl der Delegierten kann daher antragsgemäß um zwei Vertreter aus dem Stadtrat erhöht werden. Dies erscheint auch sinnvoll, um eine ausreichende Repräsentanz der Stadt zu gewährleisten. Wie im Antrag vorgeschlagen ergibt die Sitzverteilung nach dem Hare-Niemeyer-System, dass die beiden neu zu vergebenden Sitze mit je einem Stadtratsmitglied aus der SPD Fraktion und einem Stadtrat aus der CSU Fraktion zu besetzen sind.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der FDP)
B
Themen mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
Änderung der Geschäftsordnung Heraufsetzung von Wertgrenzen

02-08 / V 02768 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion und FDP)
2.
Erschwerniszuschläge für Arbeiterinnen und Arbeiter der Bestattung; Änderung der Anlge B 61 zur örtlichen Tarifvereinbarung Nummer A 19

02-08 / V 02944 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
3.
Ablauf der Job-Ticket Vereinbarung mit dem MVV; Einführung der IsarCardJob für städtische Dienstkräfte

02-08 / V 02946 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Umsetzung des Neuen Steuerungsmodells im Kulturreferat; Projektauftrag

02-08 / V 03055 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
5.
Baukostenzuschuss zur Erhöhung der elektr. Versorgungsleistung für das Städt. Krankenhaus München-Harlaching im 18. Stadtbezirk Untergiesing-Harlaching Baukosten (Kostenobergrenze): 800.000,-Â� 1. Projektgenehmigung (SB) 2. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2003 - 2007 Investitionsgruppe 5132, Kenn-Nr. 601 (VB) 3. Bereitstellung außerplanmäßiger Haushaltsmittel in Höhe von 800.000 Â� bei HSt. 5132.930.7585.1 (VB)

02-08 / V 02841 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Um die elektrische Versorgungssicherheit im Krankenhaus München-Harlaching zu gewährleisten, ist die elektronische Versorgungsleistung zu erhöhen. Die Versorgungskapazität der Stadtwerke München (SWM) im Bereich des KMHÂŽs ist bereits am Ende und somit eine Erneuerung der Leitungstrassen erforderlich. Es wurden won den SWM Kosten von Brutto 700.000,--Â� angeboten. Zusätzlich ist mit Anschlussarbeiten in Höhe von 100.000,-- Â� zu rechnen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
6.
Weißbuch "Governance" - Dialog zwischen der EU und den Kommunen

  • 02-08 / A 00867 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 02791 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die europäische Politik gewinnt immer mehr Einfluss auf das tägliche Verwaltungshandeln von Kommunen. Je nach Politikbereich ist die kommunale Gesetzgebung bereits zwischen 50-80% von Brüssel vorgegeben - die Städte sind in all ihren Tätigkeitsbereichen betroffen. Nach der Erweiterung wird die Europäische Union etwa 250 Regionen und 100 000 Kommunen umfassen; allein diese Zahl lässt nach der Europäischen Kommission einen systematischen Dialog über deren europäische und nationale Verbände sinnvoll erscheinen. Daher will die EU-Kommission den Dialog mit den Verbänden der regionalen und lokalen Gebietskörperschaften besser organisieren. Wie im o.g. Antrag gefordert, wird die LH München über die entsprechenden Gremien (wie z.B. den Deutschen Städtetag) Einfluss auf die künftige Politikgestaltung nehmen, sobald der von der Kommission geplante Dialog eingerichtet ist. Ein gesondertes Hinwirken des Oberbürgermeisters wird aus Sicht des Referates für Arbeit und Wirtschaft nicht für erforderlich gehalten. Eine regelmäßige Berichterstattung über die weitere Entwicklung des systematischen Dialogs erfolgt im Rahmen der laufenden Europaarbeit des Referates.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
7.
Finanzierung von Energiesparmaßnahmen durch das Münchner Intracting-Modell Änderung des Entwurfes des Mehrjahresinvestitions- programmes 2003 - 2007

02-08 / V 02856 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
8.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1702 a Moosanger, Waldhornstraße, Schwabenbächl, Am Neubruch, Hartmannshofer Bächl - Trinkl-Siedlung - im 10. Stadtbezirk Moosach und im 23. Stadtbezirk Allach-Untermenzing Erstmalige Herstellung der Erschließungsstraßen Projektkosten (Kostenrahmen): 1.700.000,-- Â� 1. Genehmigung des Bedarfsprogramms (SB) 2. Änderung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2003 - 2007 beim Unterabschnitt 6300 "Gemeindestraßen" (VB)

02-08 / V 02696 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
9.
U-Bahn-Linie 6/3 Maßnahmegenehmigung für die Umbauarbeiten am Bf Marienplatz - Bahnsteigerweiterung Ergänzung der Maßnahmegenehmigung wegen Auflagen im Planfeststellungsbeschluss (zusätzlicher Aufzug)

02-08 / V 02740 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
10.
Region München - Entwicklungstrends und Kooperationsstrategien

  • 02-08 / A 01149 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 02871 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
11.
Verlängerung der Erhaltungssatzung für das Dreimühlenviertel Empfehlung Nr. 51 der Bürgerversammlung des 2. Stadtbezirkes am 08.05.2003

02-08 / V 02873 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
12.
Stadtsanierung in München Sanierungsgebiet Haidhausen - Sanierungsblock 49 a)Aufhebung der Sanierungs- satzung Block 49 Haidhausen (Einstein-, Seerieder, Kirchen- und Schloßstraße) b)Einstellung der vorbereitenden Unter- suchungen gemäß § 141 des Bau- gesetzbuches - BauGB - (vormals § 4 des Städtebaufördergesetzes) für einen Teilbereich des Untersuchungs- gebietes Au - Haidhausen c)Anpassung des Treuhändervertrages für das Sanierungsgebiet Haidhausen Stadtbezirk 5 Au - Haidhausen

02-08 / V 02874 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
13.
Vertretung der Landeshauptstadt München im Beirat der MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH (Riem-Beirat) - Änderung des Beschlusses der Vollversammlung am 12.06.2002 Stadtbezirk 15 Trudering - Riem

02-08 / V 02876 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
14.
Errichtung einer Kooperationseinrichtung mit 4 Kindergarten- und 4 Krippengruppen Riemerschmid-/Rainfarnstraße 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl Baukosten (Kostenobergrenze): 4.535.000 Â� (davon Ersteinrichtungskosten 355.000 Â�) 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag 3. Änderung des Entwurfs des MIP 2003 - 2007 IGr. 4644, Rangfolge-Nr. 602

02-08 / V 02884 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der ÖDP und Republikaner)
15.
Errichtung der Kindertagesstätte Panzerwiese West II (Felsennelkenanger) mit 3 Kindergartengruppen und 2 Hortgruppen auf der Panzerwiese West im 11. Stadtbezirk, Milbertshofen -Am Hart Baukosten (Kostenobergrenze). 2.970.000 Â� (davon Ersteinrichtungskosten: 231.000 Â�) 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag 3. Änderung des Entwurfs des MIP 2003 - 2007 IL 1, IGr. 4641, Rangfolge-Nr. 620

02-08 / V 02885 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der ÖDP und Republikaner)
16.
Errichtung eines Hortpavillons auf dem Gelände der Grundschule an der Balanstraße 153 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach Baukosten (Kostenobergrenze): 872.000 Â� davon Ersteinrichtung: 70.000 Â� 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag 3. Projektgenehmigung 4. Änderung des Entwurfs des MIP 2003 - 2007 IL 1, IGr. 4641

02-08 / V 02887 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der ÖDP und Republikaner )
17.
Sprengelzuteilung zur Orientierungsstufe für die Grundschule an der Turnerstraße Antrag Nr. 1240 des Bezirksausschusses des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem vom 11.08.2003

02-08 / V 02891 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der FDP)
18.
REGSAM Beschluss zur Weiterentwicklung Moosach braucht REGSAM Antrag Nr. 1083 des Bezirksausschusses des 10. Stadtbezirkes Moosach vom 07.04.2003 Die regionale Vernetzung der sozialen Einrichtungen und Initiativen in der bisherigen Form sollen aufrecht erhalten werden und die Finanzmittel für REGSAM im 24. Stadtbezirk nicht gekürzt werden Antrag Nr. 1077 des Bezirksausschusses des 24. Stadtbezirkes Feldmoching-Hasenbergl vom 08.04.2003 10 Jahre REGSAM - Soziales Netz für München, war's das? Antrag Nr. 1094 des Bezirksausschusses des 9. Stadtbezirkes Neuhausen-Nymphenburg vom 15.04.2003 Konzept und Finanzierung von REGSAM Antrag Nr. 1113 des Bezirksausschusses des 4. Stadtbezirkes Schwabing-West vom 30.04.2003

  • 02-08 / A 01160 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01159 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01146 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 02764 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion und Republikaner)
19.
Umbau und Neueröffnung des Alten- und Service-Zentrums Allach-Untermenzing, 23. Stadtbezirk 1. Ausweitung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitions- programmes 2003 bis 2007 in Investitionsliste 1, Gliederungs- ziffer 4310, Maßnahme-Nr. 7520 in Höhe von Â� 277.000,-- 2. Mittelbereitstellung in Höhe von Â� 277.000,--

02-08 / V 02733 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
20.
Rechtsfähige "Waisenhaus-Stiftung München" Zweckbetrieb Waisenhaus Bereitstellung überplanmäßiger Ausgabemittel in Höhe von 620.000,-- Â� bei Hst 9406.500.5000.5 "ST. 6 Waisenhaus-Stiftung, Anstaltsbetrieb, Unterhaltung eigener Gebäude - Hochbau 5" Sanierung der Sanitäranlagen

02-08 / V 02750 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
21.
Kinderkrippe in der Maistraße 52 (2. Stadtbezirk, Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt) des Vereins für Sozialarbeit Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband - Zuschuss an den Träger für den laufenden Betrieb (Defizitausgleich) - Investitionskostenzuschuss an den Träger für den Umbau in Höhe von 193.600,-- Euro Ausweitung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2003 - 2007, Investitionsliste 1, Gliederungsziffer 4642 Außerplanmäßige Mittelbereitstellung bei Haushaltsstelle 4642.987.7740.8

02-08 / V 02726 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
22.
Bauvorhaben: Internationales Jugendzeltlager Kapuzinerhölzl Investitionskostenzuschuss für den Neubau eines Sanitär- und Küchengebäudes, In den Kirschen, 80992 München im 10. Stadtbezirk, Moosach Baukosten (Kostenobergrenze): 410.000,-- Â� Ausweitunge des Entwurfes des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2003 - 2007 Investitionsliste 1, Gliederungsziffer 4513, Maßnahme-Nr. 7500 Außerplanmäßige MIttelbereitstellung

  • 02-08 / A 01154 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 02714 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
C
Begründung und Abstimmung von Dringlichkeitsanträgen
D
Nachprüfungsanträge
E
Befassung der Vollversammlung mit Werkausschussbeschlüssen