RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 03:28:17)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 7. Oktober 2003, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Haushaltsplanentwurf 2004
Ansätze des Referates für Gesundheit und Umwelt
Verwaltungshaushalt und
bewegliches Vermögen Gr. 935
Kurzinfo:
Entwurf des Haushaltsplanes des Referates für Gesundheit und Umwelt in 2004 - Verwaltungshaushalt und Vermögenshaushalt (bewegliches Vermögen )
2.
Haushaltskonsolidierung 2002-2006
Feinkonzept 2004
Grobkonzept 2005-2006
Kurzinfo:
Kurzgefasste Darstellung der Maßnahmen, die vom RGU zur Realisierung der Haushaltskonsolidierung (3. Haushaltskonsolidierungskonzept) in Form eines Feinkonzeptes 2004 und in Form eines Grobkonzeptes 2005-2006 vorgeschlagen werden.
3.
Haushaltsplanentwurf 2004
Regelförderung von gesundheitsbezogenen
Einrichtungen und Projekten
UA 5410
Ergänzungsantrag Nr. 02-08 / A 00724 der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen/Rosa Liste zum Beschluss des Gesundheits- und Krankenhausausschusses vom 13.03.2003
Feinkonzept 2003; Grobkonzept 2004-2006
-
02-08 / A 00724 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Die Beschlussvorlage beinhaltet die Haushaltsplanung 2004 des UA 5410 Förderung von gesundheitsbezogenen Einrichtungen und Projekten. In der Anlage 2 (Zuschussnehmerdatei) werden die einzelnen Projekte beschrieben und Bericht erstattet zur Leistungserbringung. Die Finanzierungsvorschläge sind aus der Anlage 3 (Haushaltsliste) ersichtlich.
4.
Haushaltsplanentwurf 2004
Regelförderung von umweltbezogenen
Einrichtungen und Projekten
UA 1160
Kurzinfo:
Budgetaufstellung für den HH 2004 des UA 1160. Darstellung der Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr. Beschreibung der Förderung und der Erfolge der Bürgerstiftung.
5.
Mitgliedschaften der Landeshauptstadt München
bei Vereinen, Verbänden und Organisationen
Übersicht der vom RGU verwalteten Mitgliedschaften
- Bekanntgabe -
Kurzinfo:
Übersicht der beim Referat für Gesundheit und Umwelt verwalteten Mitgliedschaften im Jahr 2003.
6.
Jahresziele und Produkte 2004
des Referates für Gesundheit und Umwelt;
Zielerreichung für das Jahr 2002
Kurzinfo:
In der Beschlussvorlage wird der Produktekatalog des RGU mit den Zielen für das Jahr 2004 beschrieben.
Zusätzlich beinhaltet die Vorlage eine Zusammenstellung der Zielerreichung für das Jahr 2002 sowie die Leitlinien des RGU.
7.
Förderung eines Projektes der Mobilen
Geriatrischen Rehabilitation im
Münchner Osten
Kurzinfo:
Darstellung und Fördervorschlag: Projekte der Mobilen Ambulanten Geriatrischen Rehabilitation im Münchner Osten, der Träger BRK und Verein Stadtteilarbeit Milbertshofen e.V.
8.
Streetwork im Gemeinwesen
Wie wird den Alkoholkranken am U-Bahnhof
Michaelibad geholfen?
Antrag Nr. 96-02 / A 01664 von Frau StRin Eva Maria Caim,
Frau StRin Beatrix Burkhardt und Herrn StR Hans
Wolfswinkler vom 10.11.1999
Streetwork im Gemeinwesen
Antrag Nr. 130 des Bezirksausschusses des 2. Stadt-
bezirkes Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt vom 26.06.2002
Streetwork im Gemeinwesen - Michaelibad und Gärtnerplatz
Antrag Nr. 1273 des Bezirksausschusses des 2. Stadt-
bezirkes Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt vom 24.06.2003
Kurzinfo:
Projektbericht zum Ende der Modellphase des in 2001 beschlossenen Streeetworkprojektes der Inneren Mission "Streetwork im Gemeinwesen - Alkoholkontaktladen Michaelibad". Vorschlag zum weiteren Vorgehen und fachliche Empfehlung zur Weiterführung des Projektes.
9.
Projekt "inside@school" - Auswertung und Konsequenzen
Weiterentwicklung der Suchtprävention von Jugendlichen
Antrag Nr. 02-08 / A 01104 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 19.08.2003
-
02-08 / A 01104 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Bericht und Auswertung der Ergebnisse des Suchtpräventionsprojektes inside@school auf Grundlage der wissenschaftlichen Begleitung. Vorschlag zum weiteren Vorgehen bzgl. der Entwicklung eines Konzeptes zur Umsetzung der durch das Projekt gewonnenen Erkenntnisse für München.