RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 07:16:34)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 19. März 2003, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Themen ohne vorherige Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
Ausschreibung der Stelle der Leitung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung
Kurzinfo:
2.
Genehmigung der Sitzungsniederschriften
für die Monate November und Dezember 2002 (Ausschüsse) sowie
für die Monate November und Dezember 2002 (Vollversammlungen)
- § 2 Nr. 24 GeschO -
Kurzinfo:
3.
Nicht schon wieder ein Verbot des Brandflecks
des Künstlers Wolfram Kastner zur Errinnerung an die
Bücherverbrennung
Antrag Nr. 02-08 / A 00705 der Stadtratsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 06.03.2003
-
02-08 / A 00705 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
4.
Finanzdatenvergleich der
zwölf größten Städte
Stand: 31. Dezember 2001
Kurzinfo:
Jährlicher Vergleich wichtiger Haushalts- und Finanzdaten der zwölf größten Städte in Deutschland
5.
1. Magnetschnellbahn von München-Hauptbahnhof
zum Flughafen München
- Transrapid -
a) Beschlusslage Transrapid - Express-S-Bahn,
aktuelle Initiativen
b) Landesplanerische Abstimmung für die
Hocheinführung Hauptbahnhof - Stellungnahme
der Landeshauptstadt München
c) Weiteres Vorgehen
-
02-08 / A 00747 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00748 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
6.
Gesundheitsförderung für städtische
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter;
Primärprävention und betrieblicher
Gesundheitsschutz bei der
Landeshauptstadt München und
ihrer Eigenbetriebe;
-
96-02 / A 02536 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
7.
Änderung der Dult- und Christkindlmarktsatzung;
Änderung der Dult- und Christkindlmarkt-Gebührensatzung;
-
02-08 / A 00740 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Der Beschluss beinhaltet die Änderung der Dult- und Christkindlmarktsatzung bezüglich Namensbezeichnung Gebrauchtwarenhändler, Brandschutz, Verkaufs- und Betriebszeiten und die Änderung der Dult- und Christkindlmarkt-Gebührensatzung bezüglich Benutzungsgebühren für städtische Verkaufseinrichtungen auf den Dulten, Standgebühren, Einführung der Umsatzpacht, Verwaltungsgebühr, allgemeine Kostenentwicklung.
8.
Fortschreibung des Münchner Bäderkonzepts
- Schließung des Sommerbades Allach -
Allacher Sommerbad muss erhalten bleiben
Zukunft des Allacher Sommerbades
Erweiterung des Parkplatzes des Allacher Sommerbades an der Eversbuschstraße
-
02-08 / A 00713 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00714 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00712 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00720 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00279 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00613 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00607 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00793 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00794 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00795 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Es wird vorgeschlagen das Allacher Sommerbad auf Grund der schlechten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und der schwachen Besucherzahlen zu schließen.
Die Erweiterung des Parkplatzes wird abgelehnt.
9.
Messestadt Riem
Gebrauchsfähige Instandsetzung des Kopfbaus
der Tribüne im 15. Stadtbezirk Trudering-Riem
Projektauftrag
Projektkosten (Kostenobergrenze): 1.872.000,00 �
Geldverschwendung vermeiden, die Zukunft des
Riemer Kopfbaus jetzt klären!
Antrag Nr. 530 des Bezirksausschusses des
15. Stadtbezirks Trudering-Riem vom 17.10.2002
Kopfbauvorschläge der MRG jetzt vorlegen!
Antrag Nr. 677 des Bezirksausschusses des
15. Stadtbezirks Trudering-Riem vom 21.11.2002
Umgehende Aufstellung des Nutzerbedarfsprogramms
für den Kopfbau
Antrag Nr. 747 des Bezirksausschusses des
15. Stadtbezirks Trudering-Riem vom 19.12.2002
"Neue Formen der Bürgerbeteiligung" bei der Aufstellung des
Nutzerbedarfsprogramms für den Kopfbau Messestadt Riem
Antrag Nr. 843 des Bezirksausschusses des
15. Stadtbezirks Trudering-Riem vom 23.01.2003
-
02-08 / A 00741 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Der Kopfbau der Tribüne des ehemaligen Flughafens Riem soll einer Nutzung zugeführt werden. Da bereits die BUGA GmbH diesen Kopfbau als Gastronomie während der BUGA 2005 nutzen möchte, sind erste Schritte zur Nutzbarma-chung unverzüglich einzuleiten. In einer ersten Baustufe soll nun die gebrauchs-fähige Instandsetzung erfolgen. Über eine endgültige gastronomische, bürger-schaftliche und/oder kulturelle Nutzung nach der BUGA 2005 wird zeitgerecht mit allen Beteiligten entschieden.
10.
NS-Dokumentationszentrum
NS-Dokumentationszentrum - Der Freistaat soll auch
eine Neubauvariante auf dem Gelände zwischen Arcis-
straße, Gabelsbergerstraße und Barer Straße prüfen;
Antrag Nr. 02-08/A 00141 von Bündnis 90/Die Grünen/
RL-Fraktion vom 04.07.2002
Interimslösung für das NS-Dokumentationszentrum;
Antrag Nr. 02-08/A 00531 von Herrn StR Robert Branne-
kämper, Herrn StR Marian Offmann, Herrn StR Richard
Quaas vom 12.12.2002
Der Münchner Stadtrat wünscht ein würdiges und ange-
messenes NS-Dokumentationszentrum in der Nähe des
Königsplatzes;
Dringlichkeitsantrag Nr. 536 der Fraktionen von SPD,
CSU, Bündnis 90/Die Grünen/RL-Fraktion, FDP vom
17.12.2002
Errichtung eines (NS-)Dokumentationszentrums in
München;
Antrag Nr. 02-08/A 00573 von Herrn StR Johann
Weinfurtner vom 21.01.2003
Beteiligung des Bezirksausschusses 3 Maxvorstadt
am Kuratorium, das zur Errichtung des NS-Dokumen-
tationszentrums am Königsplatz eingerichtet wird;
Antrag Nr. 02-08 / A 00688 von Frau StRin Mechthild
von Walter vom 21.02.2003
NS-Dokumentationszentrum in München; Besetzung
des Kuratoriums (Punkt 5 des Schreibens vom 10.02.2003);
Antrag Nr. 882 des Bezirksausschusses des 3. Stadt-
bezirks Maxvorstadt vom 11.02.2003
-
02-08 / A 00688 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00536 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00718 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00531 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00141 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00573 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
11.
Kulturelles Zentrum Messestadt Riem
- Zentrum zur bürgerschaftlichen Nutzung der Messestadt Riem
Antrag Nr. 376 von Frau StRin Beatrix Burkhardt und
Herrn StR Dr. Christian Baretti vom 10.10.2002
- Synergieeffekte jetzt nutzen, sozial-kulturelle Planungen
in der Messestadt besser aufeinander abstimmen
Antrag Nr. 529 des Bezirksausschusses des 15.
Stadtbezirks Trudering-Riem vom 17.10.2002
- Schaffung einer Planstelle für das Kulturelle Zentrum
in der Messestadt Riem
Antrag Nr. 536 des Bezirksausschusses des 15.
Stadtbezirks Trudering-Riem vom 17.10.2002
- Veranstaltungssaal für Riem
Antrag Nr. 540 des Bezirksausschusses des 15.
Stadtbezirks Trudering-Riem vom 17.10.2002
-
02-08 / A 00376 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00754 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
B
Themen mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
Produkte Direktorium
Kurzinfo:
2.
Das Zuwanderungsgesetz für München umsetzen
Die Stadtverwaltung den Vorgaben des Zuwanderungsgesetzes anpassen
Ziffer 1, 2 und 3 des Antrags Nr. 02-08 / A 00255 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen - rosa Liste vom 26.07.2002
Auflösung der Stelle für interkulturelle Zusammenarbeit
Antrag Nr. 02-08 / A 00316 von Herrn Stadtrat Pfundstein vom 13.09.2002
Ansiedlung der Beschwerdestelle für Diskriminierungsfälle
-
02-08 / A 00316 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00255 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
3.
Gesundheitsförderung für städtische
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter;
Primärprävention und betrieblicher
Gesundheitsschutz bei der
Landeshauptstadt München und
ihrer Eigenbetriebe;
-
96-02 / A 02536 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
4.
Gesamtstädtisches Personal-
und Organisationscontrolling PeCon
Bericht über erste Erfahrungen
- Bekanntgabe-
Kurzinfo:
5.
Umsetzung des Bezirkstarifvertrages
über Leistungszulagen und Leistungs-
prämien für Tarifbeschäftigte der
Landeshauptstadt München ab 01.01.2003
Aussetzung der Leistungsstufen für
Beamtinnen und Beamte ab 01.01.2003
-
02-08 / A 00547 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
In seiner Doppelfunktion als Vorsitzender des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Bayern und Personal- und Organisationsreferent der Landeshauptstadt hat Herr Dr. Böhle mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di einen Bezirkstarifvertrag für den Bereich der Landeshauptstadt München (damit natürlich auch für die Eigenbetriebe) ausgehandelt. Der Bezirkstarifvertrag soll nach Zustimmung des Stadtrats in Kraft treten. In Anlehnung an die geplante Entscheidung der bayerischen Staatsregierung, die Leis-tungsstufenverordnung ab 01.01.2003 auszusetzen, werden den städtischen Beamtinnen und Beamten ab 01.01.2003 keine Leistungsstufen mehr gewährt.
6.
Münchner Sperrzeit-Pilotprojekt "Putzstunde";
Aufnahme des 16. Stadtbezirks (Ramersdorf-Perlach)
in das Modellgebiet;
Ergänzung der "Verordnung der Landeshauptstadt München
über die Sperrzeit (Sperrzeitverordnung)" vom 10.02.1987,
zuletzt geändert am 19.12.2002
Kurzinfo:
7.
Änderung der
Vermessungsamtsgebührensatzung
Kurzinfo:
Die Gebührensatzung des Vermessungsamtes wurde überarbeitet, um ver-gleichbare Leistungen an das seit 01.01.2003 geltende Gebührenniveau der staatlichen Vermessungsverwaltung anzupassen. Auch die Aktualisierung der Produktpalette des Vermessungsamtes mit der entsprechenden Neugestaltung der einzelnen Gebührensätze zur Verbesserung des Kostendeckungsgrades wird dabei berücksichtigt.
8.
Änderung der Entwässerungssatzung
Änderung der Entwässerungsabgabensatzung
Kurzinfo:
9.
Bade- und Bootverordnung;
Änderung der VO - Euroumstellung
Kurzinfo:
Die Bußgeldbewehrung der Bade- und Bootverordnung wird auf Euro umgestellt.
10.
Wirtschaftliche Nutzung städtischer Veranstaltungseinrichtungen
Antrag Nr. 80 der Stadtratsfraktion der CSU vom 18.06.2002
Wirtschaftliche Nutzung städtischer Veranstaltungseinrichtungen;
Zukunft des Deutschen Theaters
Antrag Nr. 567 der Stadtratsfraktion der CSU vom 16.01.2003
-
02-08 / A 00080 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00567 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
11.
Betrieb der Verkehrszentrale München und
des im Rahmen von MOBINET geschaffenen
Datenverbundes und verkehrstechnischen Netzwerkes
sowie damit verbundener Dienstleistungen im Bereich
Information und Mobilitätsberatung
-
02-08 / A 00734 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
12.
Parkleitsystem für die Altstadt und
das angrenzende Hauptbahnhofviertel
neu: Parkleitsystem Centrum
Projektkosten (Kostenberechnung):
2.475.000,--�
Anteil Baureferat 2.208.000,--�
Anteil Parkhausbetreiber 267.000,--�
1. Projektgenehmigung (SB)
2. Änderung des Entwurfes des Mehrjahres-
investitionsprogrammes 2002 - 2006
beim Unterabschnitt 6300 "Gemeindestraßen" (VB)
Kurzinfo:
13.
Steuerliche Organschaft zwischen dem
Betrieb gewerblicher Art U-Bahnbau und -verpachtung
und der Stadtwerke München GmbH
Körperschaftsteuer- und Gewerbesteuerumlagevertrag
14.
Stadtwerke München GmbH;
Änderung des Vertrags zur Regelung der gegenseitigen
Finanzbeziehungen vom26.09./12.10.2001
(modifiziertes Neues Münchner Modell)
15.
NS-Dokumentationszentrum
NS-Dokumentationszentrum - Der Freistaat soll auch
eine Neubauvariante auf dem Gelände zwischen Arcis-
straße, Gabelsbergerstraße und Barer Straße prüfen;
Antrag Nr. 02-08/A 00141 von Bündnis 90/Die Grünen/
RL-Fraktion vom 04.07.2002
Interimslösung für das NS-Dokumentationszentrum;
Antrag Nr. 02-08/A 00531 von Herrn StR Robert Branne-
kämper, Herrn StR Marian Offmann, Herrn StR Richard
Quaas vom 12.12.2002
Der Münchner Stadtrat wünscht ein würdiges und ange-
messenes NS-Dokumentationszentrum in der Nähe des
Königsplatzes;
Dringlichkeitsantrag Nr. 536 der Fraktionen von SPD,
CSU, Bündnis 90/Die Grünen/RL-Fraktion, FDP vom
17.12.2002
Errichtung eines (NS-)Dokumentationszentrums in
München;
Antrag Nr. 02-08/A 00573 von Herrn StR Johann
Weinfurtner vom 21.01.2003
Beteiligung des Bezirksausschusses 3 Maxvorstadt
am Kuratorium, das zur Errichtung des NS-Dokumen-
tationszentrums am Königsplatz eingerichtet wird;
Antrag Nr. 02-08 / A 00688 von Frau StRin Mechthild
von Walter vom 21.02.2003
NS-Dokumentationszentrum in München; Besetzung
des Kuratoriums (Punkt 5 des Schreibens vom 10.02.2003);
Antrag Nr. 882 des Bezirksausschusses des 3. Stadt-
bezirks Maxvorstadt vom 11.02.2003
-
02-08 / A 00688 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00536 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00718 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00531 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00141 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00573 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
16.
Entwicklung der Münchner Stadtbibliothek bis 2006 und darüber hinaus
- Stadtbibliothek in Berg am Laim darf nicht geschlossen werden
Antrag Nr. 02-08 / A 00097 der FDP vom 21.06.2002
- Stadtbibliotheken dürfen nicht geschlossen werden
Antrag Nr. 134 der FDP vom 02.07.2002
- Keine Schließung der Stadtteilbibliothek Ramersdorf
Antrag Nr. 02-08 / A 00193 von Herrn StR. Dr. Christian Baretti,
Frau StRin Beatrix Burkhardt vom 16.07.2002
- Kürzung der Öffnungszeiten statt Schließung von Stadtteilbibliotheken
Antrag Nr. 02-03 / A 00521 von Frau StRin Mechthild von Walter
vom 06.12.2002
- Erhalt der Stadtbibliothek Berg am Laim sichern
Antrag des Bezirksausschusses des 14. Stadtbezirks
Berg am Laim vom 25.06.2002
- Einsatz von ehrenamtlichen Helfern in den Stadtteilbibliotheken
um Schließungen zu vermeiden
Antrag Nr. 02-08 / A 00698 von Frau Stadträtin Mechthild
von Walter vom 27.02.2003
- Keine Schließung der Stadtteilbibliothek Ramersdorf
Antrag Nr. 316 des Bezirksausschusses des 16. Stadtbezirks
Ramersdorf-Perlach vom 30.07.2002
- Schließung von Stadtbibliothekn in Berg am Laim und Ramersdorf
Antrag des Bezirksausschusses des 14. Stadtbezirks
Berg am Laim vom 12.09.2002
- Keine Schließung der Stadtteilbibliothek in Hadern
Empfehlung Nr. 7 der Bürgerversammlung des 20. Stadtbezirks
Hadern vom 15.10.2002
- Keine Schließung der Stadtteilbibliothek Giesing
Antrag Nr. 545 des Bezirksausschusses des 18. Stadtb
-
02-08 / A 00134 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00193 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00097 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00698 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00521 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00840 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00717 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
17.
Konzept zur Förderung der Medienkunst in München
Lab 21 - Labor für digitale Kunst und Kultur
Finanzierung 2003 - 2006
Kurzinfo:
18.
Änderung der Dult- und Christkindlmarktsatzung;
Änderung der Dult- und Christkindlmarkt-Gebührensatzung;
-
02-08 / A 00740 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Der Beschluss beinhaltet die Änderung der Dult- und Christkindlmarktsatzung bezüglich Namensbezeichnung Gebrauchtwarenhändler, Brandschutz, Verkaufs- und Betriebszeiten und die Änderung der Dult- und Christkindlmarkt-Gebührensatzung bezüglich Benutzungsgebühren für städtische Verkaufseinrichtungen auf den Dulten, Standgebühren, Einführung der Umsatzpacht, Verwaltungsgebühr, allgemeine Kostenentwicklung.
19.
Fortschreibung des Münchner Bäderkonzepts
- Schließung des Sommerbades Allach -
Allacher Sommerbad muss erhalten bleiben
Zukunft des Allacher Sommerbades
Erweiterung des Parkplatzes des Allacher Sommerbades an der Eversbuschstraße
-
02-08 / A 00713 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00714 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00712 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00720 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00279 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00613 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00607 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00793 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00794 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00795 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Es wird vorgeschlagen das Allacher Sommerbad auf Grund der schlechten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und der schwachen Besucherzahlen zu schließen.
Die Erweiterung des Parkplatzes wird abgelehnt.
20.
Vertretung der Landeshauptstadt München im Aufsichtsrat der Internationale Münchner Filmwochen GmbH und der eurotrade Flughafen München Handels-GmbH
Kurzinfo:
Mitglieder des Aufsichtsrates der IMF,
Mitglieder der eurotrade Flughafen München Handels-GmbH
(Wahl, Amtszeit)
C
Begründung und Abstimmung von Dringlichkeitsanträgen
1.
Offensichtlich bevorstehender Irak-Krieg und mögliche Auswirkungen
-
02-08 / A 00735 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00742 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
D
Nachprüfungsanträge
E
Befassung der Vollversammlung mit Werkausschussbeschlüssen