RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 10:34:56)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 26. März 2003, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Bezirk Mitte (HA II/2)
1.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan
mit Grünordnung Nr. 1929
Oberanger, St.-Jakobs-Platz,
Unterer Anger, Klosterhofstraße
(Änderung des Bebauungsplanes Nr. 332 und
Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 1853)
A) Beschluss über die Einleitung eines Verfahrens zur
Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes
mit Grünordnung gemäß § 12 BauGB
B)Anträge
1. Antrag Nr. 1637 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste vom 20.10.1999
2. Antrag Nr. 1632 von Frau Stadträtin Lindner-Schädlich
vom 20.10.1999
3. Antrag Nr. 524 von Frau Stadträtin Lindner-Schädlich und
Frau Stadträtin Tausend vom 10.12.2002
4. Antrag Nr. 556 von Herrn Stadtrat Weinfurtner vom 07.01.2003
Stadtbezirk 1 Altstadt-Lehel
-
02-08 / A 00769 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00556 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00524 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
2.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1658 a
Rupprechtstraße (südlich)
zwischen Gabrielen- und Birkerstraße
(Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 214)
Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg
Kurzinfo:
3.
Bebauungsplan Nr. 1928
Rosa-Luxemburg-Platz, Anita-Augspurg-Allee,
Helene-Weber-Allee, Hedwig-Dransfeld-Allee,
Gertrud-Bäumer-Straße und Helene-Lange-Weg
(Teiländerung der Bebauungspläne Nrn. 1009 b und 1674)
Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg
Kurzinfo:
4.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan
mit Grünordnung Nr. 1883
Destouchesstraße (nördlich),
Angererstraße (westlich)
(Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 1256)
Stadtbezirk 4 Schwabing-West
Kurzinfo:
5.
Veränderungssperre Nr. 639
Färbergraben 6
Flurstück Nr. 497
Gemarkung München 1
Stadtbezirk 1 Altstadt-Lehel
(Bebauungsplan Nr. 1915)
Kurzinfo:
Bezirk Ost (HA II/3)
6.
Umstrukturierung des Areals der Firma Siemens AG
an der Hofmannstraße in Obersendling
a) Rahmenplanung
- Bericht über die Überarbeitung des Ergebnisses des
städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs
- weiteres Vorgehen
b) Bauleitplanung
Änderung des Flächennutzungsplanes
mit integrierter Landschaftsplanung
für den Bereich III/10
und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1930
Hofmannstraße (beiderseits), Gmunder Straße (beiderseits),
Baierbrunner Straße (westlich), Rupert-Mayer-Straße (südlich),
Colmarer Straße (westlich), St.-Wendel-Straße (westlich),
Siemensallee (nördlich), Gleisweilerstraße (östlich)
(Änderung des Bebauungsplanes Nr. 506,
Teiländerung der Bebauungspläne Nrn. 303 a und 1250)
- Aufstellungsbeschluss -
c) Teilaufhebung des Aufstellungsbeschlusses
Nr. 1290 vom 05.10.1983
Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling-
Forstenreid-Fürstenried-Solln
-
02-08 / A 00789 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00775 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
7.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1891
Heidestraße (östlich)
Otto-Hahn-Ring (nördlich)
(Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 57 am)
Stadtbezirk 16 Ramersdorf-Perlach
Kurzinfo:
8.
Vorhabenbezogener Bebauungsplan
mit Grünordnung Nr. 1822
Dingolfinger Straße (beiderseits)
zwischen Bahnlinie München-Rosenheim
und Leuchtenbergring
Stadtbezirk 14 Berg am Laim
Kurzinfo:
Bezirk West (HA II/4)
9.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1503 b
Am Schnepfenweg (südlich),
Am Blütenanger (nördlich),
Reigersbachstraße (östlich) sowie
Pappelallee (westlich)
(Flurstück Nr. 442/11)
Stadtbezirk 24 Feldmoching-Hasenbergl
Kurzinfo:
10.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1592 b
Frankfurter Ring, Schleißheimer Straße (östlich),
DB-Nordring und Knorrstraße
(Teiländerung der Bebauungspläne Nrn. 40, 281
und 1592 a)
Stadtbezirk 11 Milbertshofen-Am Hart
-
02-08 / A 00790 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00770 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
11.
Siedlungsschwerpunkt Freiham
a) Überarbeitung der Planungen für das
Siedlungsgebiet Freiham
Antrag Nr. 02-08/A 00064 von Herrn Stadtrat
Helmut Pfundstein vom 12.06.2002
b)Weiteres Vorgehen für den Teilbereich Freihams
nördlich der Bodenseestraße
Stadtbezirk 22 Aubing-Lochhausen-Langwied
-
02-08 / A 00773 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00771 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00064 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00838 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00792 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Referatsgeschäftsleitung
12.
Haushaltskonsolidierung
Feinkonzept Haushalt 2003
Grobkonzept für die Haushalts-
jahre 2004 mit 2006
-
02-08 / A 00768 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
13.
Haushaltsplanentwurf 2003
Ansätze des Planungsreferates
Verwaltungshaushalt und bewegliches
Vermögen (GR 935)
-
02-08 / A 00768 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00767 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
14.
Übersicht über die vom Planungsreferat verwalteten Mitgliedschaften
Kurzinfo:
Hauptabteilung I
15.
Keine neuen Lärm- und Verkehrsbelastungen
in Schwabing
Empfehlung Nr. 19 der Bürgerversammlung
des 12. Stadtbezirkes Bezirksteil Freimann
am 09.07.2002
Kurzinfo:
Referatsleitung
16.
Informationsreise des Ausschusses für
Stadtplanung und Bauordnung zur
Auseinandersetzung mit der Hochhaus-
entwicklung in den Städten
Wien - Frankfurt - Düsseldorf
vom 03.07. - 05.07.2003
Kurzinfo:
Hauptabteilung I
17.
Untersuchungen zum Verkehrskonzept
für den Münchner Osten
a) Sachstandsbericht
b) Weiteres Vorgehen
c) Anträge und Empfehlungen
ca)Verbot für den Schwerlastverkehr ab 7,5 t
in der Bajuwaren-, Feldbergstraße und in der
Friedenspromenade
(Ziffer 4 des Antrages)
Empfehlung Nr. 85 der Bürgerversammlung
des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem
am 08.11.2000
cb)Entwicklung eines Verkehrskonzeptes in
der Parkstadt Bogenhausen
Empfehlung Nr. 95 der Bürgerversammlung
des 13. Stadtbezirkes Bogenhausen
am 15.05.2001
cc) Erstellung eines vernünftigen Verkehrs-
konzeptes für die Damaschke-/Bajuwaren-
und Feldbergstraße
Empfehlung Nr. 112 der Bürgerversammlung
des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem
am 14.11.2001
cd) Verkehrsentwicklung in Trudering
Antrag Nr. 3369 der F.D.P. vom 19.11.2001
ce)Südostanbindung der Messestadt:
Wo bleibt die Unterstützung der Stadt
München?
Antrag Nr. 253 des Bezirksausschusses des
15. Stadtbezirkes Truderung-Riem
vom 25.07.2002
cf)Durchgangsstraße von Am Mitterfeld zur
Olof-Palme-Str. (Messegelände) für den
allgemeinen Verkehr freigeben
Empfehlung Nr. 11 der Bürgerversammlung
des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem
am 13.11.2002
-
02-08 / A 00791 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00781 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00772 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03369 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
18.
Erschließung des Entwicklungsgebietes
Neusser Straße
(Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1781)
mit öffentlichen Verkehrsmitteln,
Tram in die Parkstadt Schwabing
- Sachstandsbericht -
Kurzinfo:
Hauptabteilung II
19.
Satzung der Landeshauptstadt München
über Einfriedungen und Vorgärten
(Vorgartensatzung)
1. Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates
vom 20.03.2002
2.Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung
und Bauordnung vom 15.05.2002
3.Anträge
a)Vollzug der Vorgartensatzung bei
Eckgrundstücken
Antrag Nr. 3181 von Herrn Stadtrat Schwetzler
vom 19.09.2001
b)Änderung der Vorgartensatzung der
Landeshauptstadt München
Antrag Nr. 6601 des Bezirksausschusses
des 20. Stadtbezirkes Hadern vom 13.11.2001
c)Änderung der Satzung über Einfriedungen
und Vorgärten
Antrag Nr. 6763 des Bezirksausschusses des
14. Stadtbezirkes Berg am Laim vom 18.12.2001
d)Änderung der Satzung über Einfriedungen
und Vorgärten
Antrag Nr. 7059 des Bezirksausschusses
des 13. Stadtbezirkes Bogenhausen vom 12.03.2002
e)Novellierung der Vorgartensatzung
Antrag Nr. 249 des Bezirksausschusses
des 15. Stadtbezirkes Trudering - Riem vom 25.07.2002
f)Modifizierung und Aktualisierung der
Vorgartensatzung der Landeshauptstadt München
Antrag Nr. 286 von Herren Stadträten Dr. Baretti,
Podiuk, Stadler, Frau Stadträtin Wittmann und
Herrn Stadtrat Zöller vom 16.08.2002
g)Gleichstellung der Garten- und Mülltonnenhäuschen
und Belassung der bestehenden Anlagen bei der
Novellierung der Münchner Vorgartensatzung
Antrag Nr. 635 des Bezirksausschusses des
15. Stadtbezirkes Trudering-Riem vom 21.11.2002
h)Vorgartensatzung
Antrag Nr. 648 der Stadtr
-
02-08 / A 00774 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00777 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00286 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00648 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
96-02 / A 03181 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00873 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 00876 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
20.
Messestadt Riem
Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger,
Nutzerinnen und Nutzer
Kurzinfo: