RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 01.06.2024 05:25:34)
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 12. November 2003, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Gesundheits- und Krankenhausausschuss sowie Gesundheits- und Krankenhausausschuss als gemeinsamer Werkausschuss für die städtischen Krankenhäuser Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach und Schwabing
1.
Berichterstattung über Qualitätsmanagement in den Städtischen Krankenhäusern 2001-2002 - Ausblick auf Qualitätsvorhaben
Kurzinfo:
Die Bekanntgabe stellt die Qualitätsberichte der Städtischen Krankenhäuser für die Jahre 2001 - 2002 vor und gibt Ausblicke auf künftige Qualitätsvorhaben.
Gesundheits- und Krankenhausausschuss
2.
Neuordnung der künftigen Krankenpflegehilfeausbildung
Antrag Nr. 02-08 / A 01122 von Frau StRin Eva Maria Caim vom 29.08.2003
-
02-08 / A 01122 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Am 01.01.2004 tritt das Gesetz über die Berufe in der Krankenpflege (Krankenpflegegesetz - KRPflG) in Kraft. Die Ausbildung in der Krankenpflegehilfe, welche bisher bundeseinheitlich geregelt war, verändert sich, weil sie in Länderrecht überführt wird. Über die gesetzlichen Veränderungen sowie die zukunftsorientierten Planungen des IFP in den Ausbildungen der Pflegehelferberufe wird berichtet.
3.
Mitgliedschaft des RGU in Health Care Bayern e.V.
Kurzinfo:
Es gilt, Gesundheit ist nicht nur Kostenfaktor, sondern als Wirtschaftsfaktor zu betrachten. Die führenden Akteure des 'Gesundheitsmarkts' sollten sich über eine Strategie einigen, Netzwerke organisieren und Partnerschaften, auch mit privaten Akteuren, schließen. Dazu ist eine Mitgliedschaft in Health Care Bayern e.V. sinnvoll und anzustreben. Der Beschluss schafft die Voraussetzung dafür.
4.
Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm.
Projekt: Arbeitsprojekt für Drogenabhängige
Kurzinfo:
Darstellung der Arbeitsprojektes für Drogenabhängige von ConDrobs im Rahmen des "Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms", das im Jahre 2003/2004 weitergefördert werden soll. Das Projekt wird dem Gesundheits- und Krankenhausausschuss zur fachlichen Zustimmung vorgelegt.
5.
Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Landeshauptstadt München (Friedhofsgebührensatzung)
Kosten und Gebühren bei der Städtischen Bestattung
Antrag Nr. 02-08 / A 00594 von Frau StRin Eva Maria Caim vom 30.01.2003
-
02-08 / A 00594 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01530 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Neufassung der Friedhofsgebührensatzung mit Festlegung der neu kalkulierten Bestattungs- und Grabnutzungsgebühren und Festlegung des Kostenausgleichs für das Öffentliche Grün in den Friedhöfen
6.
Ersatz eines Gammatron-S-Gerätes durch einen
2. Linearbeschleuniger Krankenhaus München-
Schwabing im 4. Stadtbezirk (Schwabing-West)
Baukosten (prognostizierte Ausführungskosten):
2.301.040 �
1. Ausführungsgenehmigung (SB)
2. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes
2003 - 2007 (VB)
Liste 2, Investitionsgruppe 5131/ Maßnahmennr. 5131.7590,
Rangfolge-Nr. 603
Liste 1, Investitionsgruppe 5131/ Maßnahmennr. 5131.7590,
Rangfolge-Nr. 103
Liste 1, Investitionsgruppe 5101/ Maßnahmennr. 5101.7530,
Rangfolge-Nr. 001
Liste 1, Investitionsgruppe 5101/ Maßnahmennr. 5101.7545,
Rangfolge-Nr. 007
3. Darlehensausreichung über 1.555.500 Â� (SB)
Kurzinfo:
Die Abteilung für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie verfügt seit 1972 über 2 Strahlentherapiegeräte. Zwischenzeitlich wurde eines der beiden Geräte, das Betatron, durch einen Linearbeschleuniger ersetzt. Das zweite vorhandene Gerät muss nunmehr auch ersetzt werden, da Ersatzbeschaffungen durch die Firma Siemens nicht mehr möglich sind und die Wartung des Gerätes nicht mehr sichergestellt ist.
Dadurch ist das Mehrjahresinvestitionsprogramm 2003 - 2007 entsprechend zu ändern.