HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 02:59:22)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 2. Dezember 2003, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Abgesetzt
Haushaltskonsolidierung; Konsolidierungsbeitrag RAW Feinkonzept 2004 Grobkonzept 2005- 2006
Hinweis:
(Die Beschlussvorlage wurde für die Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft am 14.10.2003 verteilt. Die Beschlussfassung wurde in die Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft am 11.11.2003 vertagt. Die Beschlussfassung wurde in die heutige Sitzung vertagt)

02-08 / V 03072 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Der Beitrag des Referates für Arbeit und Wirtschaft zur Haushaltskonsolidierung wird vorgestellt, das Feinkonzept 2004 und das Grobkonzept 2005 - 2006 zur Beschlussfassung vorgelegt.
2.
Abgesetzt
Haushaltsplanentwurf 2004; Verwaltungshaushalt und bewegliches Vermögen (Gruppierung 935)
Hinweis:
(Die Beschlussvorlage wurde für die Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft am 14.10.2003 verteilt. Die Beschlussfassung wurde in die Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft am 11.11.2003 vertagt. Die Beschlussfassung wurde in die heutige Sitzung vertagt)

02-08 / V 03090 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Der Haushaltsplanentwurf 2004 des Referates für Arbeit und Wirtschaft wird erläutert und zur Kenntnisnahme vorgelegt; die Aufnahme des Mehrbedarfs bei der Bezuschussung der Tierpark Hellabrunn AG in den Schlussabgleich des Haushalts 2004 wird empfohlen.
3.
Evaluierung der Ziele des Referats für Arbeit und Wirtschaft für das Jahr 2002 Stadtratsziele, Referatsziele, Handlungsziele des Referats für Arbeit und Wirtschaft für das Jahr 2004

  • 02-08 / A 01311 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03295 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Mit diesem Beschlussentwurf werden die Ziele 2002 evaluiert und die Handlungziele für das Jahr 2004 dargestellt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (gemäß Änderungsantrag der CSU-Fraktion )
4.
Europabericht 2003 - Bekanntgabe -

02-08 / V 03261 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
1994 hat der Münchner Stadtrat das Referat für Arbeit und Wirtschaft beauftragt, turnusgemäß nach einem angemessenen Zeitraum einen Europabericht zu erstellen, der einen Überblick über die Entwicklung der Europäischen Union und die europapolitischen Aktivitäten der Landeshauptstadt München geben soll. Anlässlich einer entscheidenden neuen Weichenstellung für die Union, die Verabschiedung der Vorschläge für eine europäische Verfassung sowie die Aufnahme zehn neuer Mitgliedstaaten 2004 hat sich das Referat für Arbeit und Wirtschaft entschlossen, den letzten Europabericht in Würdigung dieser Neuentwicklung und der seitherigen europapolitischen Aktivitäten der Stadt zu aktualisieren und als Europabericht 2003 dem Stadtrat vorzulegen. Die vorliegende Bekanntgabe enthält eine Zusammenfassung der wesentlichen Neuentwicklungen aus dem beigefügten Europabericht 2003.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
5.
Gemeinsame Untersuchung des Referates für Arbeit und Wirtschaft und der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern "Der Medienstandort München" - Bekanntgabe -

02-08 / V 03226 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die hier vorgelegte Broschüre "Der Medienstandort München" ist die fünfte Auflage einer seit 1983 fortlaufenden Untersuchung. Befragt wurden im Frühjahr 2003 Medienunternehmen aus München und der Region nach Geschäfts-, Umsatz- Beschäftigungs- und Investitionsentwicklung. Der Medienbereich ist dabei in die Bereiche "Printmedien", "Multimedia und elektronische Medien" sowie "Werbung und Marktkommunikation" unterteilt. Überraschendstes Ergebnis der hier vorgelegten Untersuchung ist, dass der Medienstandort München seit der letzten Untersuchung 1999 in allen wesentlichen Parametern, also bei der Zahl der Unternehmen, Beschäftigung, Investitionen und Umsatzentwicklung expandieren konnte.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
6.
Wirtschaftliche Strategien der Stadtentwicklung - Kompendium In Memoriam Dr. Klaus Schußmann - Bekanntgabe -

02-08 / V 03429 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Im Jahre 2002 hat das Referat für Arbeit und Wirtschaft im Rahmen der Kooperation Münchens mit dem russischen Städtenetzwerk EUROGRAD, St. Petersburg, ein Kompendium zu "Wirtschaftliche Strategien der Stadtentwicklung" erarbeitet. Wenige Wochen nach Erscheinen der russischen Version des Buches verstarb Dr. Klaus Schußmann , langjähriger Stadtdirektor im Referat für Arbeit und Wirtschaft und treibende Kraft hinter der Kooperation mit russischen Städten. Mit der deutschen Version des Kompendiums soll die Arbeit von Dr. Schußmann gewürdigt werden. Der Überblick über weite Aspekte urbaner Entwicklung ist auch für deutsche Leser von Interesse und stellt zudem ein Dokument der über 10 Jahre dauernden Zusammenarbeit zwischen München und russischen Städten dar.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
7.
Münchner Umweltpreis - Bekanntgabe -

02-08 / V 03447 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
In diesem Jahr wird der Münchner Umweltpreis an den Arbeitskreis Energie der Agenda 21 in Hadern, die Firma BMW und die Firma Knorr Bremse vergeben.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
8.
Studie "Weiterbildung, Lebensstil und soziale Lage in einer Metropole" - Bekanntgabe -

02-08 / V 03416 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Das Weiterbildungsverhalten und die Weiterbildungsinteressen der Münchener Bevölkerung hat Professor Dr. Rudolf Tippelt und sein Team vom Lehrstuhl Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München grundlegend und erstmalig untersucht. Die Untersuchung ist nun als Buch veröffentlicht.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
9.
Oktoberfest 2003 vom 20. September - 5. Oktober Schlussbericht - Bekanntgabe -

02-08 / V 03445 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Bekanntgabe enthält einen Erfahrungsbericht über das 170. Oktoberfest.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
10.
Trambahnmuseum (MVG-Museum) Bericht über den Sachstand - Bekanntgabe -

02-08 / V 03408 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Es wird ein Sachstandsbericht über die geplante Errichtung des Trambahnmuseum in der Ständlerstraße gegeben.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
11.
Präzise Ausschilderung der Zufahrt zum Parkhaus 20 für das neue Terminal 2 des Flughafens Franz-Josef-Strauß

  • 02-08 / A 01124 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03299 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Vorlage informiert über die zwischenzeitlich von der Flughafen München GmbH vorgenommenen Verbesserungen bei der Zufahrt zum Parkhaus 20 / Terminal 2 am Flughafen München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )