RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 18.07.2024 07:28:16)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 27. Mai 2003, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Finanzausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Vermögenshaushalt 2003;
Verlegung der Versickerungsanlage Hachinger Bach - Renaturierung
Bereitstellung außerplanmäßiger Ausgabemittel
in Höhe von 300.000 Â� bei HST 6900.950.7505.5
"Wasserläufe, Wasserbau, Hachinger Bach - Renaturierung"
Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2002-2006
Kurzinfo:
Für die Verlegung von Teilen der Versickerungsanlage des Hachinger Baches, die ein wesentliches Hindernis für die Realisierung des Bauvorhabens (Errichtung kostengünstiger Mietwohnungen) darstellen, werden außerplanmäßig Mittel in Höhe von 300.000 Â� bereitgestellt.
2.
Grundbesitzabgaben
Entwicklung eines neuen Veranlagungsverfahrens
Abkehr vom Prinzip des integrierten Bescheids
Kurzinfo:
Für die Festsetzung der Grundsteuern soll ein modernes Online-EDV-Verfahren entwickelt werden. Dabei wird die bisherige Praxis, alle Grundbesitzabgaben (also Grundsteuer, Straßenreinigungs-, Müllentsorgungs- und Entwässerungsgebühr) in einem Bescheid bekanntzugeben, aufgegeben. Hierfür sind unterschiedliche Konzeptionen der beteiligten Referate und Eigenbetriebe hinsichtlich der jeweiligen Gebührenfestsetzung verantwortlich, die eine gemeinsame Bescheiderteilung in Zukunft nicht mehr zulassen. Die Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger sowie auf das Kassen und Steueramt werden dargestellt.
3.
Zinsfreie Kredite für München über einen "München-Fonds"
-
02-08 / A 00782 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Vorschlag der Aufnahme zinsfreier Kredite durch die Stadt bei
Bürgerinnen und Bürgern wird nicht aufgenommen: Große Unsicherheit
bezüglich der Bereitschaft zur zinsfreien Hingabe von Krediten; relativ
geringe Vorteile für den städt. Haushalt; hoher Aufwand und zusätzliche
Kosten; das durch Spenden und Stiftungen der Stadt jährlich zugewendete
Vermögen ist wesentlich höher, als die mögliche Einsparung durch
zinsfreie Kredite erwarten lässt.