HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 06.06.2024 08:05:15)

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 10. Dezember 2003, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

A
Themen ohne vorherige Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
Zusammenlegung von Stadtkämmerei und Kommunalreferat

  • 02-08 / A 01294 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03529 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Beschlussvorlage zeigt die zentralen Aufgaben und Produkte des Kommunalreferates und der Stadtkämmerei auf. Durch die unterschiedlichen Aufgaben und Produkte wird deutlich, dass eine Zusammenlegung der beiden Referate keine Synergieeffekte erwarten lässt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion)
2.
Wahl der Leitung des Baureferates Kommunalreferates Kreisverwaltungsreferates Personal- und Organisationsreferates Referates für Gesundheit und Umwelt Schul- und Kultusreferates Sozialreferates und der Stadtkämmerei

02-08 / V 03501 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
3.
Wiederherstellung der finanziellen Handlungsfähigkeit der Landeshauptstadt München Antrag Nr. 02-08 / V 01198 der Stadtratsfraktion der CSU vom 09.10.2003

  • 02-08 / A 01198 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03465 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Beschlussvorlage zeigt auf, bei welchen städtischen Beteiligungsgesellschaften der Verkauf von Anteilen bzw. die Veräußerung möglich und sinnvoll ist. Zudem wird anhand einzelner ausgewählter bezuschusster Projekte dargestellt, mit welchen Auswirkungen bei einem Wechsel von der Projektförderung zur individuellen Teilnehmerförderung zu rechnen ist und abschließend auf den Stand der Bemühungen des Verkaufs von Grundvermögen eingegangen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (vertagt in das Haushaltsplemun im Januar 2004)
4.
Genehmigung von Sitzungsniederschriften für die Monate Mai 2003 bis September 2003 (Ausschüsse) sowie für die Monate Mai 2003 bis September 2003 (Vollversammlung) - § 2 Nr. 24 GeschO -

02-08 / V 03488 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
5.
Städtepartnerschaft München - Harare Gestaltung der Partnerschaftsbeziehungen

02-08 / V 03451 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Bericht über die Delegationsreise nach Harare. Gestaltung der Partnerschaftsbeziehung im Zusammenhang mit den neuen politischen Entwicklungen in Zimbabwe.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
6.
Abschluss der örtlichen Prüfung 2002 im Bereich der städtischen Beteiligungsgesellschaften

02-08 / V 03525 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
7.
Feststellung derJahresrechnungen 2002 der Landeshauptstadt München und der von ihr verwalteten rechtsfähigen Stiftungen

02-08 / V 03524 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
8.
Deutsches Theater Grund- und Hausbesitz GmbH; · Sofortmaßnahmen, Provisorien und Nutzungseinschränkungen · Investorensuche Drohende Schließung des Deutschen Theaters - alle Alternativen prüfen Antrag Nr. 02-08/A 00447 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL vom 12.11.2002 Veräußerung des Deutschen Theaters Antrag Nr. 02-08/A 00007 der FDP vom 07.05.2002 Optimierung der Gestaltung der Deutsches Theater Haus und Grundbesitz GmbH Antrag Nr. 2074 der Stadtratsfraktionen der CSU, SPD, Die Grünen/RL Interfraktionell vom 04.07.2000 Erhalt des Deutschen Theaters in der Schwanthalerstraße Antrag Nr. 641 des Bezirksausschusses des 2. Stadtbezirks vom 26.11.2002 Erhalt des Deutschen Theaters Empfehlung Nr. 47 der Bürgerversammlung des 2. Stadtbezirks vom 08.05.2003 Erhalt des Deutschen Theaters Antrag Nr. 1209 des Bezirksausschusses des 2. Stadtbezirks vom 27.05.2003 Erhalt des Deutschen Theaters Empfehlung Nr. 20 der Bürgerversammlung des 8. Stadtbezirks vom 03.07.2003 Sicherstellung des Betriebs des Deutschen Theaters in München Empfehlung Nr. 30 der Bürgerversammlung des 22. Stadtbezirks vom 10.07.2003 Erhalt des Deutschen Theaters Empfehlung Nr. 87 der Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirks vom 22.07.2003 Antrag auf qualifizierte Vertagung der SPD-Stadtratsfraktion Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - RL vom 09.04.2003 Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2003 bis 2007

  • 02-08 / A 00007 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00447 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03506 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Intensive Untersuchungen der Bausubstanz des Immobilienkomplexes "Deutsches Theater" (Schwanthalerstr. 13 inkl. Theater und Schwanthalerstr. 23) haben gezeigt, dass für eine Generalsanierung finanzielle Mittel in einer Größenordnung von rund 138,4 Mio. Â� (brutto) notwendig wären. Der Stadtrat hat beschlossen, dass dies aufgrund der schlechten Haushaltslage nicht finanzierbar ist. Das Kommunalreferat, das seit September diesen Jahres mit der Betreuung der Deutsches Theater Grund- und Hausbesitz GmbH betraut ist, soll mit dieser Vorlage beauftragt werden, einen mehrstufigen Investorenwettbewerb durchzuführen. Um den dafür notwendigen Zeitraum zu überbrücken, wird die Durchführung von unumgänglichen Sofortmaßnahmen zusätzlichen Provisorien und Nutzungseinschränkungen zur Risikominimierung in einem Volumen von 4 Mio. Â� (brutto) empfohlen. Damit soll der Betrieb des Theaters bis Ende 2007 weitgehend sichergestellt werden.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag mit der Maßgabe,dass der FDP-Antrag v.7.5.02 aufgegriffen ist)
9.
Haushaltsplan 2004, Schlussabgleich; Verschiebung der Haushaltsentscheidung Kreditaufnahme während der vorläufigen Haushaltsführung 2004

02-08 / V 03527 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Vor dem Hintergrund der Verschiebung der für den 10.12.2003 vorgesehenen Haushaltsentscheidung wird über die Vorschriften für die Zeit der vorläufigen Haushaltsführung informiert und die Auswirkungen auf die im Jahr 2004 zu erarbeitenden Planwerke dargestellt. Die Stadtkämmerei wird durch den Beschluss ermächtigt und beauftragt, im Vorgriff auf die Gesamtgenehmigung für das Jahr 2004 die Genehmigung für Kredite in Höhe von 185 Mio. Â� bei der Rechtsaufsichtsbehörde zu beantragen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion und REP)
10.
Finanzdatenvergleich der zwölf größten Städte Stand: 31. Dezember 2002

02-08 / V 03476 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Vegleich wichtiger Finanzdaten der zwölf größten Städte (außer Stadtstaaten)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
11.
Feststellung des Jahresabschlusses Sondervermögen "Städt. Krankenhaus München-Bogenhausen" Festzustellende Abschlusszahlen 2002

02-08 / V 03468 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Der von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche (WEDIT) geprüfte und mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehene Jahresabschluss 2002 des Städt. Krankenhauses München-Bogenhausen wurde am 17.07.03 im Gesundheits- und Krankenhausausschuss als Werkausschuss bekanntgegeben. Gemäß Satzung ist der Jahresabschluss nach der örtlichen Rechnungsprüfung durch das Revisionsamt von der Vollversammlung des Stadtrats festzustellen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
12.
Feststellung des Jahresabschlusses Sondervermögen "Städt. Krankenhaus München-Harlaching" für das Geschäftsjahr 2002

02-08 / V 03487 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Nach der Bekanntgabe im Gesundheitsausschuss vom 25.09.2003 stellt die Vollversammlung nach Prüfung durch den Rechnungsprüfungsausschuss und das Revisionsamt das Jahresergebnis 2002 fest. Der Jahresfehlbetrag wird in Höhe von Euro 2.463.464,98 durch eine Entnahme aus den Kapitalrücklagen gedeckt, weitere Euro 2.977.731,66 werden auf neue Rechnung vorgetragen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
13.
Feststellung des Jahresabschlusses Sondervermögen "Städtisches Krankenhaus München-Neuperlach" für das Geschäftsjahr 2002

02-08 / V 03307 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Nach Durchführung der örtlichen Rechnungsprüfung hat der Stadtrat nach Art. 102 Abs. 3 GO über die Feststellung des Krankenhaus-Jahresabschlusses 2002 einschließlich der Ergebnisbehandlung zu beschließen. Der Rechnungsprüfungsausschuss hat bestätigt, dass die Wirtschaftsführung im Wirtschaftsjahr 2002 insgesamt geordnet war und die wirtschaftlichen Verhältnisse zu keinerlei Beanstandungen Anlass gaben.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
14.
Feststellung des Jahresabschlusses Sondervermögen "Städtisches Krankenhaus München-Schwabing" für das Geschäftsjahr 2002

02-08 / V 03320 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Feststellung des Sondervermögens des Jahresabschlusses 2002 des "Städtischen Krankenhauses München-Schwabing" nach Prüfung durch die "Deloitte & Touche, Wollert-Elmendorff Deutsche Industrietreuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft" und Durchführung der örtlichen Rechnungsprüfung durch den Rechnungsprüfungsausschuss. Zustimmung zu der Entnahme des Jahresfehlbetrages aus den Kapitalrücklagen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
15.
Feststellung des Jahresabschlusses des Sondervermögens "Städtische Zentralwäscherei München" für das Geschäftsjahr 2002

02-08 / V 03301 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Der Rechnungsprüfungsausschuss hat nach Vorlage des Sachverständigenberichtes des Revisionsamtes mit Beschluss vom 25.11.2003 die örtliche Rechnungsprüfung nach Art. 103 GO bei Sondervermögen "Städt. Zentralwäscherei München" für das Jahr 2002 abgeschlossen. Nunmehr hat der Stadtrat nach Art. 102 Abs. 3 GO über die Feststellung des Jahresabschlusses zu beschließen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der FDP)
16.
Feststellung der Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr 2002 für das Städtische Krankenhaus München-Thalkirchner Straße, das Institut für Pflegeberufe und das ehemalige Städtische Krankenhaus Kempfenhausen

02-08 / V 03471 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
In der Vorlage wird der Jahresabschluss des Sondervermögens der Regiebetriebe behandelt. Ausserdem wird das Jahresergebnis sowie die Gewinnverwendung und Fehlbetragsverwendung dargestellt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
17.
Grundsatz-, Eckdaten- und Aufstellungsbeschluss Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Kronprinz-Rupprecht-Kaserne A) Grundsatz- und Eckdatenbeschluss B) Aufstellungsbeschluss C) Erhalt eines ca. 80 m breiten Landschaftssaumes entlang der Knorrstraße bei Überplanung der Kronprinz-Rupprecht- Kaserne sowie Überprüfung der Planung in Bezug auf den Bau Sozialbürgerhaus; Empfehlung Nr. 46 der Bürgerversammlung des 11. Stadtbezirkes, Bezirksteil Milbertshofen am 20.11.2002 Stadtbezirk 11 Milbertshofen-Am Hart Stadtbezirk 24 Feldmoching-Hasenbergl

  • 02-08 / A 01349 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01348 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03358 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (1.den vorliegenden Planungsvorstellungen,Ziff.1,2,3,4,5 s.Beschlusss.)
18.
Änderung der Satzung über den Ausländerbeirat

02-08 / V 03454 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
19.
Meisterschulen-Zweckverband der Landeshauptstadt München und der Handwerkskammer für München und Oberbayern im Handwerkerhof Stellvertretung des 1. Vorsitzenden

02-08 / V 03544 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
20.
Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele 1. Berufung der Werkleitung 2. Ermächtigung zur vorläufigen Geschäftsführung

02-08 / V 03519 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
21.
Ausbau der Lochhausener Straße (neu) /Obere Mühl- straße (neu) / Bergsonstraße (neu) im - 21. Stadtbezirk Pasing - Obermenzing, - 22. Stadtbezirk Aubing - Lochhausen -Langwied, - 23. Stadtbezirk Allach - Untermenzing Projektkosten (Ausführungskosten): 19.500.000,-- Â� (darin enthalten: 60 %-Anteil an den Folgekosten der Stadtwerke München GmbH = 638.000,-- Â�) Ausführungsgenehmigung

  • 02-08 / A 01431 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01451 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01318 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03492 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (zurückverwiesen in den Bauausschuss m.d.Auftrag gemäß Seite 1a (CSU-Antrag))
22.
Vertretung der Landeshauptstadt München im Aufsichtsrat der Münchner Volkshochschule GmbH - Benennung der Vertretungen der Belegschaft der Münchner Volkshochschule GmbH

02-08 / V 03540 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
23.
Neukonzeption Münchner Stadtmuseum Pilotprojekt Neugestaltung der Abteilung Münchner Stadtgeschichte/Stadtkultur Änderung des Entwurfs des Mehrjahresin- vestitionsprogrammes 2003 - 2007 Investitionsliste 3, Investitionsgruppe 3200, Kenn-Nr. 901 Das Münchner Stadtmuseum zukunftsfest machen; Antrag Nr. 02-08 / A 00923 der Stadtratsfraktionen der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/RL vom 03.06.2003

  • 02-08 / A 01347 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00923 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03418 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (gemäß Änderungsantrag der SPD-Fraktion)
24.
Auswirkungen der Streichung der Landesmittel auf die Münchner Volkshochschule GmbH

02-08 / V 03541 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion,FDP und REP)
25.
Neufassung der Wahlordnung für den Ausländerbeirat der Landeshauptstadt München
Hinweis:
Beschlussentwurf ist unter TOP B 6

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,Beschlussentwurf ist unter Top B 6)
B
Themen mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
1.
Abgesetzt
Änderung der Satzung über den Ausländerbeirat

02-08 / V 03454 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
2.
Änderung der Geschäftsordnung des Stadtrats 1. Wertgrenzen für Betriebe gewerblicher Art 2. Gewährträgerhaftung für die Stadtsparkasse München 3. Neustrukturierung von § 60 4. Redaktionelle Änderung von § 74

02-08 / V 03469 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
3.
Projekt Bürgerzentren (Umsetzung der Machbarkeitsstudie Bürgerzentren, Stadtratsbeschluss vom 04.10.2000); Errichtung eines Bürgerzentrums auf dem Hanns-Seidel-Platz (Neuperlach)

02-08 / V 03431 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
4.
Verrechnung von Raumkosten für stadteigene Verwaltungsgebäude ab 2004; Genehmigung des Produkts, des Verrechnungs- verfahrens und der Kalkulationsgrundlage für die Einheitsmiete Antrag Nr. 02-08/A 00976 der SPD-Stadtratsfraktion "Steuerung des Büroraumbedarfs der Stadt" vom 01.07.2003

  • 02-08 / A 01319 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 00976 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03495 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion und FDP)
5.
Übertragung von personalrechtlichen und organisatorischen Befugnissen auf das Baureferat (ohne Eigenbetrieb Stadtentwässerungswerke) Änderung der Geschäftsverteilung und der Geschäfts- ordnung des Stadtrates der Landeshauptstadt München

02-08 / V 03457 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
6.
Neufassung der Wahlordnung für den Ausländerbeirat der Landeshauptstadt München

02-08 / V 03491 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (wurde unter TOP A 25 behandelt )
7.
Evaluierung der Ziele des Referats für Arbeit und Wirtschaft für das Jahr 2002 Stadtratsziele, Referatsziele, Handlungsziele des Referats für Arbeit und Wirtschaft für das Jahr 2004

  • 02-08 / A 01311 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03295 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Mit diesem Beschlussentwurf werden die Ziele 2002 evaluiert und die Handlungziele für das Jahr 2004 dargestellt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
8.
Parkraummanagement in München - Projektabschluss im Lehel und in Schwabing im Rahmen von MOBINET, Arbeitspaket A6 a) Abschlussbericht zum Vollzug des Stadtrats- beschlusses "Parkraummanagement im Lehel und in Schwabing im Rahmen von MOBINET, Arbeitspaket A62" b) Übertragung der Forschungsergebnisse auf weitere Parkraummanagementgebiete c) Änderung der Parkgebührenverordnung

02-08 / V 03493 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion,FDP und REP)
9.
Parkraummanagement in München- Au/Haidhausen, Mittleres und Nördliches Lehel Voraussetzungen für die Umsetzung Zeitplan Bereitstellung zusätzlicher Verpflichtungsermächtigungen von 6.300.000.- Â� bei Haushaltsstelle 6800.935.0330.7 "Parkplätze, Parkuhren, Parkraummanagement Au/Haidhausen, Lehel"

02-08 / V 03494 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion,FDP und REP)
10.
Abgesetzt
Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Landeshauptstadt München (Friedhofsgebührensatzung) Kosten und Gebühren bei der Städtischen Bestattung Antrag Nr. 02-08 / A 00594 von Frau StRin Eva Maria Caim vom 30.01.2003

  • 02-08 / A 00594 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01530 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 02917 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Neufassung der Friedhofsgebührensatzung mit Festlegung der neu kalkulierten Bestattungs- und Grabnutzungsgebühren und Festlegung des Kostenausgleichs für das Öffentliche Grün in den Friedhöfen
11.
Bürgerstiftung Zukunftsfähiges München; Satzungsänderung Vertretung im Stiftungsrat und in der Stiftungsversammlung

02-08 / V 03317 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Die Satzung der Bürgerstiftung Zukunftsfähiges München wird neugefasst aufgrund der Erfahrungen aus der bisherigen dreijährigen Arbeit. Dies betrifft im wesentlichen die allgemeinere und verständlichere Formulierung der Zielsetzungen in der Präambel und die Streichung der Formulierung, wonach die Landeshauptstadt München das Recht hat, zwei Mitglieder des Stiftungsrates zu benennen. In die Stiftungsversammlung und in den Stiftungsrat werden je ein Mitglied entsandt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion und FDP)
12.
Kinderkrippe Hansastraße 36 Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband München-Stadt e.V. Fraunhofer-Gesellschaft Betriebskostenzuschuss an den Träger für den laufenden Betrieb (Defizitausgleich) Investitionskostenzuschuss an den Träger für den Umbau und die Ersteinrichtung in Höhe von 117.000 Â� Ausweitung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitions- programms 2003 - 2007 Investitionsliste 1, Gliederungsziffer 4642 Außerplanmäßige Mitelbereitstellung bei der Haushalts- stelle 4642.987.7750.7 Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 18.06.2002 Stadtbezirk 7 - Sendling-Westpark

02-08 / V 03151 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
13.
Kinderkrippe Maistraße 52 Verein für Sozialarbeit Erhöung des Investitionskostenzuschsses an den Träger für den Umbau um 49.000 Â� gemäß Beschlussergänzung vom 16.09.2003 auf insgesamt 242.600 Â� Ausweitung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitions- programmes 2003 - 2007, Investitionsliste 1, Gliederungs- ziffer 4642 Außerplanmäßige Mittelbereitstellung bei Haushalts- stelle 4642.987.7740.8 Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 18.09.2003 Beschluss der Vollversammlung vom 01.10.2003 Stadtbezirk 2 - Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

02-08 / V 03216 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
14.
Neufassung der Satzungen der Landes- hauptstadt München a) über die Benutzung der Unterkünfte, (Unterkünfte-Benutzungssatzung) b) über die Benutzung der Gemeinschafts- unterkünfte (Gemeinschaftsunterkünfte-Benutzungssatzung) c) über die Gebühren für die Benutzung der Unterkünfte (Unterkünfte-Gebührensatzung) d) über die Gebühren für die Benutzung der Gemein- schaftsunterkünfte (Gemeinschaftsunterkünfte-Gebührensatzung)

  • 02-08 / A 01306 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03179 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimme der PDS)
15.
Veräußerung von Vermögenswerten zur Gewinnung von Finanzierungsmitteln Sachstandsbericht 2003

02-08 / V 03411 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Mit Beschluss des Finanzausschusses vom 01.07.1997 und der Vollversammlung des Stadtrates vom 02.07.1997 über die "Veräußerung von Vermögenswerten zur Gewinnung von Finanzierungsmitteln" wurde die Stadtkämmerei beauftragt, "über den Vollzug und die Ergebnisse dieses Beschlusses dem Stadtrat jährlich zu berichten". In Erledigung des Stadtratsauftrages vom 01./02.07.1997 legt die Stadtkämmerei den Sachstandsbericht für 2003 vor.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
16.
Kommunalfonds/Stiftungsfonds Anlage des Stiftungsvermögens der vom Sozialreferat verwalteten Stiftungen

02-08 / V 03482 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Im Beschluss geht es darum, dass Teile des Stiftungsvermögens der vom Sozialreferat verwalteten Stiftungen in Investmentfonds eingebracht werden. Es handelt sich dabei um zwei Publikumfonds, die neben einem Basisinvestment von mindestens 80% des Fondsvolumens (je Fonds) aus einem Zusatzinvestment von max. je 20 % des Fondsvolumens (je Fonds) bestehen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
17.
Abgesetzt
Änderung der Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Landeshauptstadt München (Kostensatzung) wegen Anpassung der Verwaltungsgebühren der Friedhofverwaltung

02-08 / V 03296 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
18.
Generalinstandsetzung des Schulgebäudes an der Gebelestraße 2 mit Neubau einer Einfachsporthalle un Neubau eines Kindergartens im 13. Stadtbezirk Bogenhausen Projektkosten 28.042.000 Â� (davon Ersteinrichtungskosten 1.015.000 Â�) 1. Ausführungsgenehmigung für den 1. Bauabschnitt (Neubau einer Einfachsporthalle, Neubau eines Kindergartens und Auslagerung der Schule in Container) 2. Änderung des MIP 2003 - 2007 IL 1, IGr. 21, Rangfolge-Nr. 015

02-08 / V 03339 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
19.
Brandschutzmaßnahme mit Flachdachsanierung in der Grundschule Thelottstraße 20 im 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl Baukosten (Kostenobergrenze): 1.460.000,00 Â� 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag 3. Projektgenehmigung 4. Änderung des MIP 2003 - 2007 IGr. 2110, Rangfolge-Nr. 031

02-08 / V 03413 (Typ: Beschlussvorlage SB+VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
20.
Mittelbereitstellungen wegen gestiegener Kosten für die Schulhausreinigung in den Unterabschnitten 2100 "Grund- und Hauptschulen", 2200 "Städtische Realschulen" und 2400 "Berufsschulen"

02-08 / V 03342 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen 24 Stimmen der CSU-Fraktion und die Stimme der REP)
21.
Sicherung des städtischen Ziels bei der Hortversorgung Auswirkungen des Bayerischen Hortförderplans und der Bundesinitiative "Zukunft Bildung und Betreuung"

  • 02-08 / A 01291 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01303 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03343 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
22.
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Feststellung des Jahresabschlusses 2002

02-08 / V 03405 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Der Jahresabschluss 2002 des Abfallwirtschaftsbetriebes München wird gemäß § 25 Abs. 3 Eigenbetriebsverordnung (EBV) dem Stadtrat zur Feststellung vorgelegt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimme der Republikaner )
23.
Abgesetzt
Änderung der - Gewerbe- und Bauabfallentsorgung - Gewerbe- und Bauabfallentsorgungsgebührensatzung - Hausmüllentsorgungssatzung - Hausmüllentsorgungsgebührensatzung - Hausratsperrmüll-, Wertstoff- und Problemmüllsatzung - Hausratsperrmüllgebührensatzung - Gartenabfallentsorgungssatzung - Gartenabfall-Gebührensatzung

  • 02-08 / A 01392 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03406 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Erste Erfahrungen bei der Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung in München sowie weitere Erkenntnisse des Satzungsvollzuges machen einige Anpassungen im Münchner Abfallortsrecht notwendig. Neben diversen redaktionellen Änderungen sind insbesondere die Regelungen über die Entsorgung sogenannter Kleingewerbebetriebe inhaltlich zu modifizieren. Eine Gebührenerhöhung für die Hausmüllgebührenzahler ist damit nicht verbunden.
24.
Großmarkthalle München (GMH); Feststellung des Jahresabschlusses 2002

02-08 / V 03333 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Der Jahresabschluss 2002 der GMH wird gemäß § 25 Abs. 3 Eigenbetriebsverordnung (EBV) dem Stadtrat zur Feststellung vorgelegt. Der nicht gedeckte Jahresverlust wird von der GMH auf neue Rechnung vorgetragen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
25.
Landwirtschaftliche Betriebe (LB); Feststellung des Jahresabschlusses 2002

02-08 / V 03337 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Der Jahresabschluss 2002 der Landwirtschaftlichen Betriebe wird gem. § 25 Abs. 3 Eigenbetriebsverordnung (EBV) dem Stadtrat zur Feststellung vorgelegt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
26.
Neuorganisation des Flächenmanagements der Landeshauptstadt München; Vermögenszuordnung und Bewertung des unbeweglichen Anlagevermögens Grundsätze für Vermögensübertragungen

02-08 / V 03193 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Im Zuge der Einführung des Neuen Kommunalen Rechnungswesens ist das gesamte städtische unbewegliche Anlagevermögen mengen- und wertmäßig zu erfassen. Die einzelnen Grundstücke, Gebäude und Bauwerke werden nach den Grundsätzen des Treuhandmodells entweder den flächennutzenden Referaten (bei Büroflächen dem Personal- und Organisationsreferat) oder dem Grundstücksvorratsvermögen zugeordnet. Das Grundstücksvorratsvermögen ist Bestandteil der Allgemeinen Finanzwirtschaft, wird aber vom Kommunalreferat in seiner Eigenschaft als Immobilienreferat verwaltet. In Zukunft laufen sämtliche stadtinternen und externen Grundstückszuordnungen ausschließlich über das Kommunalreferat bzw. das Grundstücksvorratsvermögen.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
27.
1. Jahresabschluss der Stadtentwässerungswerke für das Wirtschaftsjahr 2002 2. 2. Zwischenbericht über die Entwicklung der Erträge und Aufwendungen und die Entwicklung des Vermögensplans für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2003

02-08 / V 03420 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion und REP)
28.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1819 a - ehemaliges Messegelände Nordteil im 8. Stadtbezirk Schwanthalerhöhe 2. Bauabschnitt: Am Bavariapark, Petra-Moll-Weg, Franziska-Bilek-Weg, nördlicher Abschnitt des Hans-Dürrmeier-Weges, Buswendeanlage westlich der Straße Theresienhöhe ("Zentrale Platzbereiche" und "Erschließung Deutsches Museum") Projektkosten (Kostenobergrenze): 5.486.000 Â� 1. Projektgenehmigung 2. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2003 - 2007 beim Unterabschnitt 6300 "Gemeindestraßen"

02-08 / V 03237 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion)
29.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1819 b - ehemaliges Messegelände Südteil in den Stadtbezirken 6 Sendling und 8 Schwanthalerhöhe Innere Erschließung - Messe Südteil Projektkosten (Kostenobergrenze): 5.673.000 Â� 1. Projektgenehmigung 2. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogrammes 2003 - 2007 beim Unterabschnitt 6300 "Gemeindestraßen"

02-08 / V 03225 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag,gegen die Stimmen der CSU-Fraktion )
30.
Straßenreinigung Änderung der Straßenreinigungssatzung Herausnahme der Hittorfstraße und der Neusser Straße aus dem Anschlussgebiet der Straßenreinigung Neuaufnahme der Anni-Albers-Straße, der Hollerithstraße, der Lyonel-Feininger-Straße und der Walter-Gropius-Straße in das Anschlussgebiet der Straßenreinigung

02-08 / V 03428 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
31.
Änderung der Verwaltungsanordnung über die Sondernutzungen an den öffentlichen Straßen der Landeshauptstadt München 1. Verkauf von Blumen 2. Auslagen vor den Geschäften

02-08 / V 03425 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
32.
Billigungsbeschluss Hauptbahnhof - Laim - Pasing Nordumgehung Pasing a) Variantenentscheidung zu den Knotenpunkten b) Billigungsbeschluss zur Flächennutzungsplan-Änderung zum Knoten Lortzingstraße / Nordumgehung Pasing Stadtbezirk 21 Pasing-Obermenzing

  • 02-08 / A 01297 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03357 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag in der Fassung des Ausschussbeschlusses,Gegenstimmen von PDS und REP)
33.
Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1937 Karl-, Meiser-, Sophien- und Luisenstraße Stadtbezirk 3 Maxvorstadt

  • 02-08 / A 01295 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03362 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag in der Fassung des Ausschussbeschlusses )
34.
Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher endgültiger Beschluss Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich III/8 Jean-Paul-Richter-Straße (nördlich) zwischen Mainburger Straße und Höltystraße Stadtbezirk 7 Sendling-Westpark

02-08 / V 03364 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
35.
Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher endgültiger Beschluss Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich I/19 Orleans-/Spicheren-/Elsässer und Kirchenstraße Stadtbezirk 5 Au-Haidhausen

02-08 / V 03366 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
36.
Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher endgültiger Beschluss Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich VI/12 Truderinger Straße / Friesenstraße / Kreillerstraße / Bajuwarenstraße / St.-Augustinus-Straße / Forellenstraße Stadtbezirk 15 Trudering-Riem

02-08 / V 03368 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
37.
Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher endgültiger Beschluss bzw. Billigungsbeschluss Lerchenauer Straße (westlich), Georg-Brauchle-Ring (nördlich), Bus- und U-Bahnhof Olympiapark (südlich) - Erlebnis- und Auslieferungszentrum der BMW AG - a) Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/28 - Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher endgültiger Beschluss - b) Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1914 (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 18 b Teil III) - Billigungsbeschluss - Stadtbezirk 11 Milbertshofen-Am Hart

02-08 / V 03373 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
38.
Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher endgültiger Beschluss Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/23 Frankfurter Ring - ehemaliges Shell-Tanklager - Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann

02-08 / V 03421 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag )
39.
Erschließungsmaßnahmen im Bahnhofs- und Zentrumsbereich von Pasing - Antrag Nr. 1388 des Bezirksausschusses des 25. Stadtbezirkes Laim vom 22.07.2003 (Ziffer7) - Antrag Nr. 1596 des Bezirksausschusses des 21. Stadtbezirkes Pasing-Obermenzing vom 04.11.2003

  • 02-08 / A 01300 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 01301 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03380 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag i.d.Fassung d.Ausschussbeschlusses,Gegenstimmen v.CSU,FDP,REP,PDS)
C
Begründung und Abstimmung von Dringlichkeitsanträgen
1.
"Kommunale Selbstverwaltung stärken" Dringlichsantrag Nr. 1327 von StR Thanheiser vom 10.12.2003

  • 02-08 / A 01327 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03747 (Typ: Sitzungsvorlage zur DA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (der Dringl.Antrag v.StR Thannheiser w.einstimmig angenommen,s.Beschlusss.)
2.
"Gehen erneut Mittel für die Freie Kunst im öffentlichen Raum verloren?" Dringlichkeitsantrag Nr.1326 der CSU-Fraktion vom 10.12.2003

  • 02-08 / A 01326 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)

02-08 / V 03746 (Typ: Sitzungsvorlage zur DA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben )
D
Nachprüfungsanträge
E
Befassung der Vollversammlung mit Werkausschussbeschlüssen