RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 29.05.2024 01:43:13)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 8. Juli 2003, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Hauptabteilung Gartenbau
1.
Grünzug "Im Gefilde"
im 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach
Projektkosten (Kostenobergrenze):
Öffentliche Grünanlage "Im Gefilde" 3.375.000 Â�
Kleingartenanlage "Im Gefilde" 755.000 �
1. Bekanntgabe des Wettbewerbsergebnisses
2. Genehmigung des Bedarfsprogrammes (SB)
3. Projektauftrag (SB)
4. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2002 - 2006, Investitionsliste 1, Unterabschnitt 5800 "Alleen und Anlagen"
Unterabschnitt 5910 "Kleingärten" (VB)
Kurzinfo:
Hauptabteilung Tiefbau
2.
Mittlerer Ring Südwest
a) Die Mittel für den Südwesttunnel werden
wieder in das MIP 03 - 07 eingestellt.
Die Projektgenehmigung wird noch vor der
Sommerpause 2003 dem Stadtrat zur
Beschlussfassung vorgelegt
Empfehlung Nr. 9 der Bürgerversammlung
des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark
am 03.12.02
b) Die Landeshauptstadt München tritt an
die Regierung von Oberbayern mit der
Bitte um Fertigstellung des Planfest-
stellungsverfahrens zum Südwesttunnel
heran
Empfehlung Nr. 10 der Bürgerversammlung
des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark
am 03.12.02
c) Die finanziellen Mittel für den Bau des
Südwesttunnels werden nicht für die
Infrastrukturmaßnahmen für das
Fröttmaninger Stadion verwendet
Empfehlung Nr. 12 der Bürgerversammlung
des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark
am 03.12.02
d) Projektgenehmigung und Baubeginn der
Untertunnelung Mittlerer-Ring Südwest
Antrag Nr. 706 des Bezirksausschusses
des 7. Stadtbezirkes Sendling-Westpark
vom 10.12.02
e) Vorziehung der Planungen zum Bau des
Tunnels unter dem Luise-Kiesselbach-
Platz
Antrag Nr. 974 des Bezirksausschusses
des 8. Stadtbezirkes Schwanthalerhöhe
vom 11.03.03
-
02-08 / A 00997 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
02-08 / A 01067 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
3.
Fußgängerbrücke Walther-Bathe-Weg
über den Georg-Brauchle-Ring (Bw-Nr. 40/106)
- Instandsetzung -
im 11. Stadtbezirk Milbertshofen - Am Hart
Projektkosten (Ausführungskosten):
550.000,00 �
Ausführungsgenehmigung
Kurzinfo:
4.
Fußgängerbrücke Hanns-Braun-Brücke
über den Georg-Brauchle-Ring (Bw-Nr. 40/110)
- Instandsetzung -
im 11. Stadtbezirk Milbertshofen - Am Hart
Projektkosten (Ausführungskosten):
1.600.000,00 �
Ausführungsgenehmigung
Kurzinfo:
5.
Austausch von drei Verkehrsrechnern wegen Überalterung;
Anpassen der Lichtsignalanlagen an das neue Verkehrsrechnersystem
Projektkosten: 3.960.000,-- �
1. Genehmigung des Bedarfsprogramms (SB)
2. Projektgenehmigung (SB)
3. Änderung des Entwurfs des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2003 - 2007 beim UA 6300 "Gemeindestraßen" (VB)
Kurzinfo:
6.
Bauvorhaben
Neubau eines Straßenreinigungsstützpunktes mit Tiefgarage
in der Nibelungenstr. 73
im 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg
Baukosten (Kostenobergrenze): 3.474.000,- �
(davon Ersteinrichtungskosten 41.000,- �)
1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung
2. Projektauftrag
Kurzinfo:
7.
Hanauer Straße zw. Darmstädter und
Riesstraße (U-Bhf. Georg-Brauchle-Ring
und U-Bhf. Olympia-Einkaufszentrum)
Straßenwiederherstellung nach U-Bahnbau
Hanauer Straße zw. Ries- und Triebstraße
Umbaumaßnahme des Baureferates Tiefbau
im 10. Stadtbezirk Moosach
2. Bauabschnitt
Projektkosten (Prognostizierte Ausführungskosten)
3.480.000,-- �
(darin enthalten: 60%-Anteil an den Folgekosten der
Stadtwerke München GmbH = 236.000,-- Â�)
davon:
Anteil Baureferat - U-Bahnbau ca. 3.242.000,-- � (ohne MwSt.)
Anteil Baureferat - Tiefbau ca. 238.000,-- � (inkl. MwSt.)
Ausführungsgenehmigung
Kurzinfo:
Nachtrag