HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 20.07.2024 06:11:39)

Sitzungs-Informationen

Montag, 9. Juli 2012, 19:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sitzungsraum der BA-Geschäftsstelle Süd, Implerstr. 9, OG 4 , 81371 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
1.
Nachrücken von Frau Ursula Stark für Herrn Dr. Lars Andrees in den Bezirksausschuss 6
2.
Referatsvertreter nehmen Stellung
3.
Soziales und Sozialreferat
1.
Mieterbeiratswahl 2012
2.
Regionaler Sozialatlas
4.
Referat für Bildung und Sport
1.
Arbeitsgruppe Ausbauoffensive Kindertageseinrichtungen
5.
Gaststättenangelegenheiten
6.
Verkehrsangelegenheiten
1.
Fahrradstellplatzkonzept Harras
2.
Straßenfest Engelhardstraße am 18.08.2012
3.
Straßenfest Daiserstr. 28.07.2012
4.
Straßenfest Margaretenplatz am 22.07.2012
5.
Baumaßnahmen der SWM
7.
BA- und BA-Satzungsangelegenheiten / Budget
1.
Rücktritt von Herrn Lutz aus dem Amt des REGSAM-Beauftragten; Benennung einer/eines neuen REGSAM-Beauftragten
2.
Rücktritt von Herrn Lutz aus dem Amt des stellvertretenden Vorsitzenden des Unterausschusses Jugend, Familie, Soziales, Sport; Neueinsetzung einer / eines stellvertretenden Unterausschussvorsitzenden
3.
Mitgliederwechsel in Unterausschüssen
4.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Init. Historische Lernorte Sendling c/o L. Brux Recherchekosten 2012 für das Projekt "Sendling - arisiert"

08-14 / V 09213 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des BA 6 der Init. Historische Lernorte Sendling c/o L. Brux vom 10.04.2012 für die Recherchekosten 2012 für das Projekt "Sendling - arisiert" in Höhe von 3.000 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (durch Antragsteller zurückgezogen)
5.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Elternbeirat der Grundschule an der Implerstraße Instandsetzung und Neuanstrich der Schulhofmauer

08-14 / V 09372 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Abgeschlossen)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 für die Instandsetzung und Neuanstrich der Schulhofmauer vom Elternbeirat der Grundschule an der Implerstraße in Höhe von 600,00 Euro.
6.
(E) Budget der Bezirksausschüsse SpVgg Thalkirchen-Freundschaft e.V. Freundschaftsspiel am 13.07.2012

08-14 / V 09636 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 für das Freundschaftsspiel am 13.07.2012 vom Verein SpVgg Thalkirchen-Freundschaft e.V. in Höhe von 1.850,00 Euro.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Bezuschussung in Höhe von € 1500,-)
7.
Bürgerschaftliche Nutzung im Sitzungssaal des SBH Meindlstraße
8.
Leserbrief an die SZ
9.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Workshopplätze vom 06.08.-09.09.2012

08-14 / V 09773 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 für Workshopplätze für das LILALU Sommerprogramm vom 06.08.-09.09.2012 vom Verein Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Höhe von 1950,00 €.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung, einstimmig unter Bedingung)
10.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Kantorat an der Himmelfahrtskirche München-Sendling Aufführung des Oratoriums "Paulus"

08-14 / V 09804 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 in Höhe von 2.830,00 € durch das Kantorat an der Himmelfahrtskirche München-Sendling für die Aufführung des Oratoriums "Paulus" von Felix Mendelssohn Bartholdy zusammen mit dem Orchester Cappella Istropolitana am 10.11.2012

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Bezuschussung in Höhe von € 2000,-)
11.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Evangelisches Hilfswerk München gGmbH Sommerfest der Teestube "komm"-Streetwork am 10.08.2012

08-14 / V 09802 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag der Evangelischen Hilfswerk München gGmbH auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 6 für das Sommerfest der Teestube "komm"-Streetwork am 10.08.2012 in Höhe von 240,00 €.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Bezuschussung in voller Höhe)
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Meldelisten Bauvorhaben
2.
Bauvorhaben Aberlestr. 31 - 35
3.
Veranstaltungen auf dem Gelände des HC Wacker
4.
Gestaltungsworkshop Clearinghaus Plinganserstraße
5.
Aufnahme der Mietwohnanlage im Umgriff Karwendelstraße (beidseitig), Dudenstraße (nördlich) und Plinganserstraße (westlich) in die Erhaltungssatzung BV-Empfehlung Nr. 08-14 / E 00685 / BA-Antrag Nr. 08-14 / B 02662
6.
Sozialgerechte Bodennutzung
7.
Entwicklungsziele für Ausgleichsflächen in der Bauleitplanung
8.
Kostenerhebung im Genehmigungsfreistellungsverfahren nach der Bayerischen Bauordnung
9.
Baureferat
1.
Elektroanschlüsse und Christbaumfundament am Harras
2.
Markierung der Jogging-Strecke zwischen Schyrenbad und Großhesseloher Brücke
3.
Nutzungsüberlassung eines Teilstücks der Stemmerwiese an einen Imker
4.
Aufstellung von Abfalleimern und Aschenbechern an U-Bahnhöfen
10.
Baum- und Umweltschutz
1.
Baumfällung Kraelerstraße 5
11.
Bürgerversammlungsempfehlungen
1.
(E) Errichtung von drei zusätzlichen Basketballkörben auf dem öffentlichen Spielplatz in den Neuhofener Anlagen Empfehlung Nr. 08-14 / E 01090 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 6 Sendling am 13.10.2012

  • 08-14 / E 01090 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 08756 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Empfehlung Nr. 08-14 / E 01090: Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 6 Sendling hat am 13.10.2011 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach der Basketballbereich auf dem öffentlichen Sportplatz südlich des FC-Wacker-Geländes um drei weitere Basketballkörbe erweitert werden soll, um zwei Übungsplätze zu schaffen. Schreiben des Bezirksausschusses 6 vom 21.12.2011: Der Bezirksausschuss 6 beantragt die schnellstmögliche Sanierung des Sportplatzes und die Errichtung von sechs Basketballkörben. Inhalt Erläuterung des Sachverhaltes Entscheidungsvorschlag Von der Sachbehandlung - laufende Angelegenheit (§ 22 GeschO) - wird Kenntnis genommen. Es werden zwei zusätzliche Basketballkörbe aufgestellt und die Linierung der gesamten Sportfläche erneuert. Gesucht werden kann auch nach: - Streetball - Bolzplatz

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (Zustimmung, einstimmig)
12.
Anträge
13.
Verschiedenes