RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 22.07.2024 15:40:46)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 6. November 2012, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
Tagesordnung
1.
Organisationsuntersuchung im Sozialreferat
-
08-14 / A 03781 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Auftrag des Oberbürgermeisters, eine Organisationsuntersuchung im Sozialreferat vorzubereiten
Inhalt
- Ziele der Organisationsuntersuchung
- Rechtliche Klärung zur Fachaufsicht des Stadtjugendamts nach SGB VIII
- Ablauf der Organisationsuntersuchung
- Bereitstellung der erforderlichen Mittel
Gesamtkosten
- 2013 Personalkosten: 226.530 €
- 2013 Sachkosten: 30.000 €
- 2014 Personalkosten: 226.530 €
Entscheidungsvorschlag
- Die Planungen zur Organisationsuntersuchung werden zustimmend zur Kenntnis genommen.
- Zur internen Durchführung werden 3 Stellen in E 12 bzw. A 13 befristet auf zwei Jahre geschaffen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Sozialbürgerhaus
- Organisationsentwicklung
2.
Haushalt 2013 des Sozialreferates
- Produkte
- Teilfinanz- und Teilergebnishaushalt
- Ziele
Kurzinfo:
Anlass
- Produktorientierte Haushaltsplanaufstellung 2013
Inhalt
- Ausgangslage
- Produktbezogene Entwicklungen 2013
- Leistungs- und Ressourcenplanung 2013 (Haushaltsplanaufstellung)
- Ziele 2013
Entscheidungsvorschlag
- Empfehlung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses an die zuständigen Stadtratsgremien
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Produktorientierter Haushalt 2013
- Leistungsplanung 2013
- Haushaltsplan 2013
- Budget 2013
3.
Haushaltsplan 2013
Produkt- und zielorientierte Ansätze
für den Bereich „Förderung freier Träger“
des Amtes für Soziale Sicherung
Behandlung der Empfehlungen
des Rechnungsprüfungsausschusses
vom 03.05.2012 zum Zuschussverfahren
Kurzinfo:
Anlass
- Vorberatung der Haushaltsplanung 2013 im Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung
Inhalt
- Produkt- und projektbezogene Übersicht über die Haushaltsansätze des lfd. Jahres 2012
- Produktorientierte Ansätze 2013
- Bestehende und geplante vertragliche Bindungen
- Behandlung der Empfehlungen des Rechnungs-prüfungsausschusses
Gesamtkosten
351.493 € in 2013
Entscheidungsvorschlag
- Empfehlung an die Vollversammlung des Stadtrates,
die dargestellten Ansätze in den Haushaltsplan 2013 zu übernehmen
- Beauftragung des Amtes für Soziale Sicherung zur Vorlage der Zuschussnehmerdatei 2013 nach Verabschiedung der Haushaltssatzung 2013
Gesucht werden kann auch nach:
- ZND 2013
- Zuschusshaushalt
4.
Haushaltsplan 2013
Produkt- und zielorientierte Ansätze
für den Bereich „Förderung freier Träger“
des Stadtjugendamtes
Behandlung der Empfehlungen
des Rechnungsprüfungsausschusses
vom 03.05.2012 zum Zuschussverfahren
-
08-14 / A 03780 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Vorberatung der Haushaltsplanung 2013 im Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes
Inhalt
- Produktbezogene Übersicht über Haushaltsansätze des lfd. Jahres 2012
- Anträge 2013 der freien Träger
- Bestehende und geplante vertragliche Bindungen
- Behandlung der Empfehlungen des Rechnungsprüfungsausschusses
Gesamtkosten
897.932 € in 2013
Entscheidungsvorschlag
- Empfehlung an die Vollversammlung des Stadtrates, die dargestellten Ansätze in den Haushaltsplan 2013 zu übernehmen
- Beauftragung des Stadtjugendamtes zur Vorlage der Zuschussnehmerdatei 2013 nach Verabschiedung der Haushaltssatzung 2013
- Beauftragung des Stadtjugendamtes, zusätzliche Anmeldungen zur Haushaltsplanaufstellung 2013 vorzunehmen
Gesucht werden kann auch nach:
- ZND 2013
- Zuschusshaushalt
5.
Haushaltsplan 2013
Produkt- und zielorientierte Ansätze
für den Bereich „Förderung freier Träger“
des Amtes für Wohnen und Migration
Behandlung der Empfehlungen
des Rechnungsprüfungsausschusses
vom 03.05.2012 zum Zuschussverfahren
Kurzinfo:
Anlass
- Vorberatung der Haushaltsplanung 2013 im Bereich ”Förderung freier Träger” des Amtes für Wohnen und Migration
Inhalt
- Projektbezogene Übersicht über Haushaltsansätze des lfd. Jahres 2012
- Anträge 2013 der freien Träger
- Produktorientierte Ansätze 2013
- Bestehende und geplante vertragliche Bindungen
- Behandlung der Empfehlungen des Rechnungsprüfungsausschusses zum Zuschussverfahren
Gesamtkosten
255.750 € in 2013
Entscheidungsvorschlag
- Empfehlung an die Vollversammlung des Stadtrates, die dargestellten Ansätze in den Haushaltsplan 2013 zu übernehmen
- Beauftragung des Amtes für Wohnen und Migration zur Vorlage der Zuschussnehmerdatei 2013 nach Verabschiedung der Haushaltssatzung 2013
- Beibehaltung des bisherigen Zuschussverfahrens
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- ZND 2013
- Zuschusshaushalt 2013
6.
Haushaltsplan 2013
Produkt- und zielorientierte Ansätze
für den Bereich „Förderung freier Träger“
der Zentrale
Behandlung der Empfehlungen
des Rechnungsprüfungsausschusses
vom 03.05.2012 zum Zuschussverfahren
Kurzinfo:
Anlass
- Vorberatung der Haushaltsplanung 2013 im Bereich
''Förderung freier Träger'' der Zentrale
Inhalt
- Projektbezogene Übersicht über Haushaltsansätze des lfd. Jahres 2012
- Produktorientierte Ansätze 2013
- Bestehende und geplante vertragliche Bindungen
- Behandlung der Empfehlungen des Rechnungs-prüfungsausschusses
Gesamtkosten
37.921 € in 2013
Entscheidungsvorschlag
- Empfehlung an die Vollversammlung des Stadtrates, die dargestellten Ansätze in den Haushaltsplan 2013 zu übernehmen
- Beauftragung der Zentrale zur Vorlage der Zuschussnehmerdatei 2013 nach Verabschiedung der Haushaltssatzung 2013
Gesucht werden kann auch nach:
- ZND 2013
- Zuschusshaushalt 2013
7.
Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms
für die Jahre 2012 – 2016,
Einzelplan 4 / Sozialbereich
Kurzinfo:
Anlass
- Fortschreibung der Mehrjahresinvestitionsplanung gemäß Art. 70 der Bayerischen Gemeindeordnung (GO)
- Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für 2012 bis 2016 mit verbindlicher Planung für 2017
Inhalt
- Erfassung aller in diesem Planungszeitraum – zuzüglich einem weiteren, verbindlichen Planungsjahr – vorgesehenen Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen
Entscheidungsvorschlag
- Kenntnisnahme des Programmentwurfs und der eingestellten Maßnahmen
- Vorberatung des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Vollversammlung
Gesucht werden kann auch nach:
- Investitionen / Investitionslisten
- Sozialbereich
- Maßnahmen
8.
Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms
2012 – 2016
Einzelplan 4 / Jugendamtsbereich
Kurzinfo:
Anlass
- Fortschreibung der Mehrjahresinvestitionsplanung gemäß Art. 70 der Bayerischen Gemeindeordnung (GO)
- Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für 2012 bis 2016 mit verbindlicher Planung für 2017
Inhalt
- Erfassung aller in diesem Planungszeitraum – zuzüglich einem weiteren, verbindlichen Planungsjahr – vorgesehenen Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen
Entscheidungsvorschlag
- Kenntnisnahme des Programmentwurfs und der eingestellten Maßnahmen
- Vorberatung des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Vollversammlung
Gesucht werden kann auch nach:
- Investitionen/ Investitionslisten
- Jugendamtsbereich
- Maßnahmen
9.
Haushaltskonsolidierung;
6. Haushaltskonsolidierungskonzept
(6. HSK) 2012-2018,
Feinkonzept 2013
Kurzinfo:
Anlass
- 6. Haushaltskonsolidierungskonzept (6. HSK)
Inhalt
- Vorgaben und Maßnahmen des 6. HSK
- Ergebnis des 4. HSK
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zum Feinkonzept 2013
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Konsolidierung 2012-2018
- Einsparung
10.
Gleichstellungsorientierte Haushaltssteuerung;
Produkte des Sozialreferates
Kurzinfo:
Anlass
- Gleichstellungsorientierte Haushaltssteuerung
Inhalt
- Prüfungsergebnisse aus der Überarbeitung der Produktdatenblätter bis zur Detailplanung 2013
- Vorschläge für eine tiefergehende Zielgruppenanalyse
Entscheidungsvorschlag
- Kenntnisnahme des Prüfungsergebnisses zu den Produktdatenblättern
- Zustimmung zur Auswahl der Produkte für eine tiefergehende Zielgruppenanalyse
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Gender
- Gleichstellung
- produktorientierter Haushalt
- Haushaltssteuerung
- Produktsteuerung
11.
Münchner Armutsbericht 2011
Kurzinfo:
Anlass
- Vorlage des Münchner Armutsberichtes 2011
Inhalt
- Sozialstatistische Analysen zu bekämpfter und relativer Armut
- Praxis- und handlungsorientierte Erörterung von armutsbedingten Lebenslagen in sieben Handlungsfeldern
- Handlungsbedarf in München
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu den vorgeschlagenen Handlungsempfehlungen
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Armutsbericht
- Armut
- Kinder und Jugendliche
- Altersarmut
- Schulden
- Wohnen
- Gesundheit
- Prävention