RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 04.06.2024 23:08:58)
Sitzungs-Informationen
Montag, 7. Oktober 2013, 19:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 06 - Vollgremium
Sitzungsort:
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses Sendling, Meindlstraße 16, 81373 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
2.
Referatsvertreter nehmen Stellung
1.
Vorstellung des Bauvorhabens Lipowskystr. 15
3.
Soziales und Sozialreferat
1.
Auswahl der REGSAM-Schwerpunktgebiete ab 2014
2.
Mobile Einstiegstreppe im Südbad
3.
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
4.
Sozialbürgerhaus Sendling - Westpark
4.
Referat für Bildung und Sport
1.
Wassereinbruch in der Implerschule - Oberflächenanpassung
2.
Treffen mit dem Referat für Bildung und Sport am 16.10.2013, 16:00 Uhr
5.
Gaststättenangelegenheiten
6.
Verkehrsangelegenheiten
1.
Errichtung von Zeitungsentnahmegeräten an der Pfeuferstr. 33
2.
Beantragte Aufstellung von Zeitungsentnahmegeräten am Harras und am Herzog-Ernst-Pl.
3.
Fahrradweglückenschluss in der Plinganserstr. zwischen Harras und Lindwurmstr.
4.
Christkindlmarkt und Wochenmarkt Am Harras - Christbaumverkauf
5.
Kombinationsparkregelung in der Plinganserstr. zwischen Lindenschmit- und Lindwurmstr.
6.
Gefährdung der Fußgänger durch Befahren der Fußgängerbereiche Am Harras mit KFZ
7.
Zufahrt zum Wertstoffcontainerstandort in der Ludwig-Krafft-Str.
8.
Baustelleneinrichtungsfläche in der Kidlerstr. 38
9.
Stellplätze für STATTAUTO auf dem MK6-Gelände Radlkofer- / Hans-Klein-Str.
10.
Realisierung einer Anwohnerparkgarage im Zusammenhang mit der Errichtung der Seniorenwohnanlage Meindlstr. 8 - 16
11.
Geschwindigkeitskontrollen in der Meindlstr.
12.
Leistungsprogramm der MVG 2014
13.
Versammlung "Klassenkampf statt Weltkrieg" Am Harras am 18.09.2013
14.
Schaffung einer Seniorenwohnanlage auf dem Anwesen Meindlstr. 8-16
Realisierung einer Anwohnertiefgarage
15.
Fahrradweg - Lückenschluss in der Plinganserstraße zwischen Harras und Lindwurmstraße
7.
BA- und BA-Satzungsangelegenheiten / Budget
1.
Budgetantrag des EB Grundschule Implerstr; Sanierung der Schulhofmauer
2.
Pilotprojekt BA-online;
Umstellung der derzeitigen Mailversendung der Beratungsgegen-
stände hin zu einem passwortgeschützten Downloadverfahren
3.
Einbindung der Bezirksausschüsse bei stadtteilbezogenen Eröffnungsfeiern
4.
Einladung zur Informationsveranstaltung zur Einreichung und Aufstellung der Wahlvorschläge am 16.10.2013, 16.00 Uhr
5.
Bildung der Münchner Bezirksausschüsse für die Amtsperiode 2014 - 2020
6.
Einladung der Fachstelle gegen Rechtsextremismus am 23.09.2013 zum Thema "Dialog der Religionen im Zusammenhang mit rechtspopulistischen Äußerungen"
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
1.
Meldeliste Bauvorhaben
2.
Bauvorhaben Lindwurmstr. 191
3.
Bauvorhaben Flößergasse 4 - 6
4.
Bauvorhaben Aberlestr. 14
5.
Bauvorhaben Schäftlarnstr. 94
6.
Bauvorhaben Senserstr. 14 - Zurückziehung
7.
Bauvorhaben Karwendelstr. 24 - Vorbescheid
8.
Ankauf und stadtgestalterische Aufwertung des Neuhofener Platzes;
Schaffung einer Unterquerung der Bahnlinie am Südende des S-Bahnhofes Mittersendling;
Aufnahme des städt. Grundstücks Fl.Nr. 9314 in den Umgriff des Gestaltungswettbewerbs für das Bauvorhaben Fallstr. 34
9.
Fortschreibung des Zentrenkonzeptes
10.
Zur Energiewende gehört die Verkehrswende - München setzt auf postfossilen Verkehr
11.
Fahrradschnellwege ins Münchner Umland
12.
Vorbehaltsnetz für den städtischen Wirtschaftsverkehr in München
13.
Beschlussvollzugskontrolle
9.
Baureferat
1.
Bürgerschreiben zum Harras
2.
Verdreckte Bahnunterführung an der Bavariastraße
3.
Straßenbauarbeiten in der Schaftlachstr. zwischen Urbanstr. und Dietramszeller Str.
4.
Einzäunung von Kleinkinderspielplätzen als Ruhebereich für Kinder
10.
Baum- und Umweltschutz
1.
Baumfällung Sylvensteinestr. 4 - 10
2.
Baumfällung Ganghoferstr. 76 und 76a
3.
Baumfällung Josef-Lutz-Weg 2
4.
Fällungsfreigabe Aberlestr. 3
5.
Umfassende Information über Baumschutz / Besserer Baumschutz bei Bauvorhaben / Ökologische Baubegleitung
11.
Bürgerversammlungsempfehlungen
12.
Anträge
13.
Verschiedenes
1.
Wertstoffcontainerstandort im Umfeld der Meindlstr. - Einrichtung von Unterflurcontainern
2.
175 Jahre Flaucher und Stadtgartendirektion
3.
Grün-, Erholungs- und Freizeitnutzung des Ensembles Theresienwiese mit Bavariapark; Wiederherstellung des Gleichgewichts der kommerziellen mit der nichtkommerziellen Nutzung der Theresienwiese
4.
Leserbrief anlässlich des Textes für das Straßennamenerläuterungsschild des Resi-Huber-Platzes
5.
WLAN-Zugang in den Veranstaltungsräumen des Direktoriums im Alten und Neuen Rathaus
6.
Falsch gestellte Wahlplakatständer in Sendling
7.
Münchens Stadtteilkultur stärken