RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 17:26:44)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 10. Dezember 2013, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 03 - Vollgremium
Sitzungsort:
Palais Dürckheim, 1. OG, Türkenstraße 4, 80333 München
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
A
Allgemeines
1.
Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
2.
Beschluss über die endgültige Tagesordnung
3.
Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
4.
Fragen an die Polizei
5.
Bürgeranliegen
5.1
Der Bürger hat das Wort
5.2
Bürgerpost an den BA 3
1.
Schreiben von Bürgern aus der Maxvorstadt vom 24.11.2013
Wiederinbetriebnahme der Ampelanlage Augusten-/Görresstraße (s. TOP C 2.1.2)
2.
Schreiben einer Bürgerin aus der Maxvorstadt vom 21.11.2013
Situation auf dem Georg-Elser-Platz (s. TOP C 2.2.4)
B
Planung und Umwelt
1.
Anträge
1.
Antrag von Herrn Etscheit und Frau Thiele, Bündnis 90/Die Grünen im BA 3, vom 21.11.2013
Urban Gardening-Projekt auf dem Josephsplatz
2.
Antrag von Frau Gehling und Frau Hipp, Bündnis 90/Die Grünen im BA 3, vom 21.11.2013
Auskunft über ungenutzte Wohnungen in städtischem Eigentum in der Maxvorstadt
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Bauvorhaben
1.
Listen der Bauvorhaben: 44., 45., 46., 47. KW
2.
Listen der Abgeschlossenheitsbescheinigungen: 42., 43., 44., 45., 46. KW
3.
Sandstraße 35, Abbruch des Werkstattgebäudes und Neubau eines Wohngebäudes
(RGB) mit Tiefgarage
4.
Zieblandstraße 28, Neubau eines Mehrfamilienhauses und Abbruch einer Garagenanlage
5.
Umstrukturierung des Areals der Tierärztlichen Fakultät der LMU zwischen Veterinärstraße,
Königinstraße und Englischem Garten – Anhörung -
Entwicklungscampus Königinstraße mit Neubau Nano-Institut LMU München
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.01.2014
6.
Schellingstraße 127, Neubau eines Rückgebäudes mit Pensionsnutzung
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
3.1
Vollzug der Baumschutzverordnung
3.2
Baumfällungen
1.
Nordendstraße 12, ein Bergahorn
2.
Arcisstraße 48, eine Hainbuche
3.
Brienner Straße 56, eine Weide
4.
Georgenstraße 27, ein Eschenahorn
5.
Nymphenburger Straße 51, eine Eibe
6.
Kaulbachstraße 16, eine Hängebirke
7.
Zieblandstraße 18a-20, ein Holunderbaum
3.3
Grün- und Freiflächenplanung
1.
Urbanes Wohnen e.V.
Urbanes NaturNetz für ganz München-Mode
„Grünzüge in Fahrt bringen!“ durch neue Grüne Achsen in den 25 Münchener BezirksNa-
turNetzen
4.
Aktuelle Sachstandsberichte
C
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Anträge
1.
Antrag von Frau Hiersemenzel, Frau Elstner-Schibalski und Herrn Stephan Stadler (FDP-
fraktion im BA 3) vom 19.11.2013:
Mehr Parkplätze in der Königinstraße
2.
Antrag von Frau Hiersemenzel, Frau Elstner-Schibalski und Herrn Stephan Stadler (FDP-
Fraktion im BA 3) vom 19.11.2013:
deutliche Reduzierung der Parkplätze der PI 12 in der Türkenstraße; Schreiben an den
Innenminister des Freistaates Bayern
2.
Entscheidungen und Anhörungen
2.1
Verkehr
1.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehrssteuerung, Anhörungen
LZA-Abbau Friedrichstraße/Georgenstraße
2.
Schreiben von Bürgern aus der Maxvorstadt vom 24.11.2013
Wiederinbetriebnahme der Ampelanlage Augusten-/Görresstraße (s. TOP A 5.2.1)
3.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsanordnungen, Schulwegsicherheit
Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h und Gefahrzeichenbeschilderung in der
Schellingstraße
2.2
Öffentlicher Raum
1.
Kreisverwaltungsreferat, Sondernutzung, Entscheidung
Adalbertstraße 21, neue Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund
2.
Türkenstraße 71, neue Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund
3.
Baureferat, Anhörung
Einrichten von Fahrradstellplätzen auf öffentlichem Grund für die TU München im Bereich
des Haupteinganges in der Arcisstraße 21
4.
Schreiben einer Bürgerin aus der Maxvorstadt vom 21.11.2013
Situation auf dem Georg-Elser-Platz (s. TOP A 5.2.2)
2.3
Gaststätten
2.4
Veranstaltungen
2.5
Aktuelle Sachstandsberichte
D
Soziales und Bildung
1.
Anträge
1.
Antrag von Frau Hoffmann-Weiss, SPD-Fraktion im BA 3, vom November 2013
Seniorenstadtteilplan für den Stadtbezirk 3 Maxvorstadt
vertagt aus der Sitzung vom 12.11.2013
Unterlagen liegen bereits vor.
2.
Antrag von Frau Gehling, Frau Hipp und Frau Thiele, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
im BA 3 vom 09.11.2013
„Der Bezirksausschuss Maxvorstadt wird aktiv gegen Leerstände von Wohnungen und
Häusern in der Maxvorstadt“
vertagt aus der Sitzung vom 12.11.2013
Unterlagen liegen bereits vor.
2.
Entscheidungen und Anhörungen
1.
Spielen in der Stadt e.V.
Planung der Einsätze der Münchner SommerSpielAktion 2014
2.
Budget
Antragsteller: La Foret Magique – Der Zauberwald e.B.
beantragter Zuschuss: 1.268,75 €
Maßnahme: Ausstattung eines Turnraumes
3.
Budget
Benediktinerabtei St. Bonifaz, Obdachlosenhilfe St. Bonifaz im Haneberghaus
beantragter Zuschuss: 1.100,00 €
Maßnahme: Gebühren für die Ausstellung von Ausweisen von mittellosen Personen
3.
Aktuelle Sachstandsberichte
E
Kultur
1.
Anträge
2.
Entscheidungen und Anhörungen
3.
Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des Unterausschussvorsitzenden
3.
Soziales und Bildung
F
Unterrichtungen
1.
Planung und Umwelt
1.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Mehrjahresinvestitionsprogramm 2013 – 2017
Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2013 – 2017
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.11.2013
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13227
2.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2013 – 2017
Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 13.11.2013
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13302
3.
Referat für Gesundheit und Umwelt, Beschlussvorlage
Energienutzungsplan – nachhaltige und vorausschauende Energieplanung für München
Beschluss der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung
und des Umweltschutzausschusses vom 04.12.2013
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13415
4.
Antrag auf Auskunft zur Straßenausbaubeitragssatzung bei Baumpflanzungen im öffentlichen Straßenraum
5.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Wohnungsmarkt München – Expertenbefragung 2013
Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung
am 04.12.2013
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13572
6.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Energiekonzepte für neue Baugebiete
a) Grundsätze zur Entwicklung von Energiekonzepten auf der Ebene von Stadtquartieren
b) Behandlung des Antrages „Entwicklung von Energiekonzepten für Baugebiete“
Beschluss in der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauord-
nung und des Umweltschutzausschusses vom 04.12.2013
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13147
7.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Erlass von Erhaltungssatzungen nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB in den Stadtbe-
zirken 3 Maxvorstadt, 4 Schwabing-West und 12 Schwabing-Freimann
U.a. Antrag des BA 3 Nr. 08-14 / B 04901 vom 11.06.2013: Das Instrument der Erhaltungs-
satzung weiterentwickeln – Ergänzung der Indikatoren
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2013
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 12718
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2064
Wittelsbacherplatz, Finkenstraße, Jägerstraße, Kardinal-Döpfner-Straße
(Teiländerung der Bebauungspläne Nrn. 12b und 1606) – Siemens Konzernzentrale -
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2013
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13511
2.
Verkehr und öffentlicher Raum
1.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Grundsatzangelegenheiten
Einrichtung einer Fahrradstraße in der Adalbertstraße, BA-Anträge Nrn. 08-14 / B 2527
vom 15.11.2010 und 4373 vom 19.10.2012
Schreiben des KVR vom 31.10.2013
2.
Baureferat, Beschlussvorlage
Intensivierung des Winterdienstes auf Radverkehrsanlagen und Gehbahnen;
Standarderhöhung und Finanzierung
3.
Baumaßnahmen der Stadtwerke München
a) Karlstraße 47 a, Strom
b) Seidlstraße 28, Fernwärme
c) Richard-Wagner-Straße 19, Fernwärme
d) Richard-Wagner-Straße 17, Fernwärme
e) Finkenstraße 2, Fernwärme
f) Wittelsbacherplatz 4, Fernwärme
g) Jägerstraße 1, Fernwärme
4.
Referat für Gesundheit und Umwelt
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImschG) und der Geräte- und Maschi-
nenlärmschutzverordnung (32. BImschV); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32.
BImschV
Fahrbahnquerung für Fernwärme, Nymphenburger Straße 62 bis 70
5.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Verkehssteuerung, Beschlussvorlage
Lichtzeichenanlagen-Bauprogramm
Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 26.11.2013
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13447
6.
Kreisverwaltungsreferat, Verkehrsmanagement, Strategische Konzepte, Grudsatzange-
legenheiten, Beschlussvorlage
CarSharing in München; Durchführung von Pilotprojekten, Zwischenbericht zur Projekt-
halbzeit, Anpassung der Rahmenbedingungen
Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 26.11.2013
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13441
7.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Parklizenzen für Besucher in München
Antrag Nr. 08-14 / A 02839 der Stadtratsfraktion der FDP vom 24.10.2011
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2013
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13392
8.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Beschlussvorlage
Temporäre Straßenumwidmungen in München
Temporäre Durchfahrtssperre am Königsplatz an Sonntagen vom 15.05.2007 bis 15.11.2007
Antrag Nr. 02-08 / B 02004 des BA 3 vom 13.03.2007
Renaissance des öffentlichen Raumes II
Zeit-Räume! Temporäre Straßenumwidmungen ermöglichen
Antrag Nr. 02-08 / A 04225 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste
vom 07.02.2008
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2013
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 10266
9.
Referat für Gesundheit und Umwelt, Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32.
BImSchV, Sandstraße 49, Krandemontage
3.
Soziales und Bildung
1.
Referat für Bildung und Sport
Kindertagesstätten sonstiger Träger; Kinderkrippe Richard-Wagner-Straße 5
Leistung eines Investitionskostenzuschusses nach der Richtlinie zur Förderung von In-
vestitionen im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“
2008-2014
Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport des Stadtrates vom 13.11.2013
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13180
2.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1873 Arnulfpark
Errichtung von Räumen für eine offene Einrichtung für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre
und einen Nachbarschaftstreff Erika-Mann-Straße:
1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms; 2. Ermächtigung zum Betrieb der Einrichtung;
3. Erteilung des Vorplanungsauftrags
Beschluss des Kinder- und Jugendhilfe- und des Sozialausschusses in der gemeinsamen
Sitzung vom 03.12.2013
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 11287
3.
Sozialreferat
Einkommensgrenzen für Senioren beim München-Modell
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01924 der BV des Stadtbezirkes 20 – Hadern vom 25.09.2013
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2013
Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 13475
4.
Kultur
1.
Kulturreferat, Antwortschreiben
Denkmal der Erinnerung für die zahlreichen Nobelpreisträger, die in der Maxvorstadt
geforscht und gelebt haben
BA-Antrag Nr. 08-14 / B 04989 des BA 3 vom 09.07.2013
G
BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
1.
Direktorium, Antwortschreiben
Anträge von Herrn Stephan Stadler aus der Sitzung vom 08.10.2013
2.
Schreiben der Kinder- und Jugendbeauftragten des BA 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
18.Jetzt – Das Fest für junge Münchnerinnen und Münchner, Unterrichtung
3.
Direktorium, Unterrichtung
Telefonnummern der Münchner Stadtverwaltung öffentlich zugänglich machen
Antrag des BA 15 Trudering – Riem vom 16.05.2013, Nr. 08-14 / B 04839
4.
Schreiben der 2. Bürgermeisterin, Frau Christine Strobl, an die Referate der Landes-
hauptstadt München
Anhörungsfristen für die Bezirksausschüsse nach § 13 Abs. 1 der BA-Satzung.
1.
Nächste BA- und UA-Sitzungen
H
Nicht öffentliche Sitzung