HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 13.06.2024 15:28:09)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 23. April 2013, 19:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal St. Agnes, Waldmeisterstr. 34, 80935 München

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
2.
Entscheidungsfälle
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse PA/Spielen in der Stadt e.V. Tanz- und Theaterfestival "Rampenlichter" vom 17. - 30.06.2013

08-14 / V 11570 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für das Tanz- und Theaterfestival "Rampenlichter" vom 17. - 30.06.2013 vom Verein PA/Spielen in der Stadt e.V. in Höhe von 1.250,00 Euro
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse Bürgerverein Lerchenau e.V. Feier zum 10jährigen Vereins-Jubiläum am 22.06.2013

08-14 / V 11744 (Typ: Beschlussvorlage BA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Antrag des Bürgervereins Lerchenau e.V. auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 in Höhe von 2.925,00 € für die Feier zum 100jährigen Vereins-Jubiläum am 22.06.2013.
3.
KVR: Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gem. OB-Vollmadht: 5 Anträge für Zeitungsverkaufseinrichtungen
3.
Anträge
1.
Ergänzung der Infoschilder in der U-Bahn-Haltestelle Hasenbergl - Richtung Ausgang Ost um den Zusatz "Stadtteilkulturzentrum/ MVHS/ Stadtbibliothek"
2.
Wiederverschließen der 2 Barrieren an den Einfahrten zum Rangierbahnhofsgelände an der Feldmochinger Straße
3.
Umgestaltung des Straßenraums bzw. alternative Maßnahmen zur Verkehrsüberwachung in der Blodig- und Aschenbrennerstraße
4.
Günstigere Gestaltung der Fußgänger-Ampelschaltung über die Schleißheimer Straße an der Abzweigung Augustin-Rösch-Straße
5.
Erweiterung bzw. Verlängerung des vorhandenen Parkverbotes vor dem Eck-Anwesen Paul-Preuß-Str. 8 bis zur Toreinfahrt
4.
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
1.
Bauvorhaben: 1. Auf den Schrederwiesen 64 2. Schittgablerstraße 3. Thelottstr.28 4. Weitlstr. 16 5. Schleißheimer Straße (Werbeanlagen) 6. Schleißheimer Straße (Werbeanlagen)
2.
Baumfällungen im Rahmen von Bauvorhaben: 1. Schittgablerstraße 2. Thelottstr. 28 3. Waldmeisterstr. 68 4. Weitlstr. 16
3.
Kommunalreferat: Aufstellen von Containern oder Zelt für Gebete in der Weitlstraße ab voraussichtlich Juni/ Juli 2013 für ca. 1/2 bis 1 Jahr.
4.
MVG: Leistungsprogramm 2014 / Fahrplanwechsel Dezember 2013
5.
KVR: Errichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes in der Diamantstraße
6.
KVR: Veranstaltung auf städt. Grünanlage: Flohmarkt auf dem Gelände Am Schnepfenweg am 13.07.2013
7.
KVR: Veranstaltung auf städt. Grünanlage: Spielfest auf dem Spielplatz an der Toni-Pfülf-Straße am 03.05.2013
8.
KVR: Veranstaltung auf städt. Grünanlage: Spieleaktionen von Spiellandschaft Stadt e.V. und weiteren Veranstaltern im Jahr 2013
9.
KVR: Veranstaltung auf städt. Grünanlage Dülfer Anger: Beats on Anger am 27.07.2013
10.
KVR: Wahlen 2013/2014 - Änderung der Stimmbezirkseinteilung
11.
KVR: Veranstaltung auf städt. Grünanlage: Kindermitmachzirkus Nordini des KJR München-Stadt auf der Zirkuswiese an der Weitlstraße
12.
KVR: öffentliche Vergnügungsveranstaltungen: Skateanlage am Fasaneriesee/Feldmochinger Strasse: 02.08. und 03.08.2013 u.a. Termine
13.
KVR: Veranstaltung auf öffentlicher Grünanlage: Fahrradrallye am Feldmochinger See am 19.05.2013
14.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Vorentwurf Beschlussvorlage: Vorbehaltsnetz für den städt. Wirtschaftsverkehr in München
15.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Entwurf Grundsatzbeschluss: FIZ Future 2050 - Schleißheimer Straße (beiderseits), Rathenaustraße (südlich)... u.m.
6.
Unterrichtungsfälle
1.
Baureferat: Sicherer Radverkehr für den Bahnübergang Fasanerie und der Feldmochinger Straße
2.
Sozialreferat: Errichtung einer Asylbewerberunterkunft in der Waldmeisterstr. 98
3.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger der Stadt an der künftigen städtebaulichen Entwicklung
4.
Referat für Gesundheit und Umwelt: Entwurf des Lärmaktionsplans für München
5.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Beschlussvorlage zur Genehmigung des Hubschrauber-Sonderlandeplatzes in OSH/ Bescheid der Regierung von Oberbayern: Zwischennachricht
6.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Genehmigung für den Betrieb des Hubschrauberlandeplatzes OSH durch die bayerische Bereitschaftspolizei; Bescheid der Regierung von Oberbayern vom 28.02.2013
7.
Baureferat: Weitere Baumpflanzungen am Grünzug Feldmochinger Anger
8.
KVR: Zufahrtsbeschränkung und Parksituation in der Luitfriedstraße
9.
aktuelle Grundwasserdaten der messungen des RGU
10.
Meldelisten Baumfällungsanträge
11.
Meldelisten Bauvorhaben
12.
KVR: unveränderte Fortführung eines Gaststättenbetriebes: 1. Caracciolastr. 1 2. Grohmannstr. 61 3. Karlsfelder Str. 85
13.
Direktorium: Vereinbarung von Ortsterminen mit Mitgliedern der Bezirksausschüsse
14.
Direktorium: Verteilung dere städtischen Telefonbücher an alle BA-Mitglieder
15.
Direktorium: Telefonnummern der Münchner Stadtverwaltung öffentlich zugänglich machen
16.
Referat für Bildung und Sport: Rechtsanspruch und Servicestelle Kinderbetreuung U3
17.
Referat für Bildung und Sport: Das RBS trifft die Bezirksausschüsse am 16.01.2013: Antwort auf erhaltene Aufträge
18.
Referat für Bildung und Sport: Errichtung eines Verkehrsgeländers auf dem Fußweg vor Kita Reinachstr. 53
19.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Ablehnungsbescheid Baumfällung: Sonnentaustraße
20.
Antrag BA 12: Anhörungsrecht auch für Baumfällungen auf öffentlichem Grund
21.
Baureferat: Umbaumaßnahmen Lerchenstraße/ Herbergstraße: - Zebrastreifen in der Lerchenstraße - Zebrastreifen in der Herbergstraße - Anbringen von Geschwindigkeitsbegrenzern in der Herbergstraße
22.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Biovesitätsprojekt Dachauer Moos - Interkommunales Naturschutzprojekt zum Erhalt und zur Förderung der heimischen Tier- und Pflanzenarten
23.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: OB-Kandidat Reiters "Wunschlisten": Hochhausbaukonzepte und Verkehrskonzept
24.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Wohnungen für Auszubildende und Studierende
25.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Erhaltungssatzungen: -Änderung der Gesetzeslage zur Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen... -Erlass von Erhaltungssatzungen in Aufwertungsgebieten - Das Instrument Erhaltungssatzung weiterentwickeln
26.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Impulse für mehr Wohnungsbau in München: Wohnungspotentiale durch Dachgeschossausbau heben!
27.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Perspektive München - Fortschreibung 2012: Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung, Leitmotiv, Strategische...
28.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht für den Zeitraum 01.07. bis 31.12.2012
29.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Bauträgerauswahl für städt. Baugrundstücke und Ergänzung vom 02.04.2013
30.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Zuschussnehmerdatei 2013: Vollzug des Haushaltsplanes 2013 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Sozialreferates/ Zentrale
31.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Zuschussnehmerdatei 2013: Vollzug des Haushaltsplanes 2013 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration
32.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Zuschussnehmerdatei 2013: Vollzug des Haushaltsplanes 2013 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Amtes für Soziale Sicherung
33.
Beschlussvorlage Sozialreferat: Zuschussnehmerdatei 2013: Vollzug des Haushaltsplanes 2013 für den Bereich "Förderung freier Träger" des Stadtjugendamtes
34.
BA-Budget: Rückzug Antrag der Kath. Kirchenstiftung
35.
Direktorium: Münchner Statistik (4. Quartalsheft 2012)
7.
Berichte
8.
Verschiedenes/ Termine