RIS Internet "TO Download"
(Download erfolgte am 05.07.2024 08:21:02)
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 2. Juli 2013, 19:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
BA 24 - Vollgremium
Sitzungsort:
Pfarrsaal St. Peter und Paul, Feldmochinger Str. 401, 80995
Sitzungs-Dokumente
Öffentliche Tagesordung
1.
Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung
2.
Entscheidungsfälle
1.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Fasanerie aktiv e.V.
3. Straßenfest am 20.07.2013
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für das 3. Straßenfest am 20.07.2013 vom Verein Fasanerie aktiv e.V. in Höhe von 1.299,72 Euro.
2.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
KJR München-Stadt, Freizeittreff Lerchenauer
Mobile Spielaktion zum Thema "Indien" im August 2013
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für die mobile Spielaktion zum Thema "Indien" im August 2013 vom KJR München-Stadt, Freizeittreff Lerchenauer in Höhe von 1.556,25 Euro.
3.
(E) Budget der Bezirksausschüsse
Feldmochinger Rossler e.V.
Feldmochinger Rosstag am 13.10.2013
Kurzinfo:
Antrag auf Zuwendung aus dem Budget des Bezirksausschusses 24 für den Feldmochinger Rosstag am 13.10.2013 vom Verein Feldmochinger Rossler e.V. in Höhe von 5.400,00 Euro.
4.
(E) Ausbau der Detmoldstraße mit Anlage eines
Geh- und Radweges zur Schleißheimer Straße
(Ziffer 4 des Antrages)
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01746
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 Feldmoching-Hasenbergl
am 21.03.2013
-
08-14 / E 01746 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01746
Die Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 24 Feldmoching-Hasenbergl
hat am 21.03.2013 die anliegende Empfehlung beschlossen, wonach der
Ausbau der Detmoldstraße mit Anlage eines Geh- und Radweges zur
Schleißheimer Straße (Ziffer 4 des Antrages) beantragt wird.
Inhalt
Erläuterung des Sachverhaltes
Entscheidungsvorschlag
Von der Sachbehandlung wird Kenntnis genommen.
Die erstmalige Herstellung der Detmoldstraße zwischen Schleißheimer
Straße und Detmoldstraße Hausnummer 32 beinhaltet den Einbau von
beidseitigen Gehwegen und einem auf der Südseite gelegenen
Zwei-Richtungs-Radweges zwischen Schleißheimer Straße und
Detmoldstraße Hausnummer 32.
Gesucht werden kann auch nach:
- Erstmalige Herstellung
- Zwei-Richtungs-Radweg
3.
Anträge
1.
Markierung eines Schutzstreifens für Fahrräder auf der Fahrbahn Feldmochinger Straße im Bereich zwischen BÜ Fasanerie und der Höhe am Schnepfenweg
2.
Änderung der BA-Satzung: künftige Anhörung des BA zu Aufstellungsbeschlüssen über Ausgleichsflächen ab Bekanntmachung
3.
Verkehrszählung in Verbindung mit Geschwindigkeitsmessung in der Dülferstraße westlich der Bahn
4.
Renovierung des Fußweges in München-Fasanerie an der Feldmochinger Straße
5.
Eine Lösung für die Gefährdung der Fußgänger(-innen) durch überhöhte Geschwindigkeiten von KFZ in der Blodig- und Aschenbrennerstraße
6.
Siedlung Ludwigsfeld: Brücke über den Würmkanal
4.
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
5.
Anhörungsfälle
1.
Bauvorhaben: 5.1.1 Am Gottesackerweg 5.1.2 Wilhelmine-Reichard-Straße 5.1.3 Rothwiesenstraße 5.1.4 Waldmeisterstr. 11 5.1.5 Fortnerstr. 18
2.
Baumfällungen im Rahmen von Bauvorhaben: 5.2.1 Dülferstr. 77 5.2.2 Schlottwiesenweg 7 5.2.3 Fortnerstr. 18
3.
Vollzug der Baumschutzverordnung (Baumfällungen): Eduard-Spranger-Str. 14-32/ Rainfarnstr. 13 und 17
4.
KVR: Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund: Radtour "Tour de Franz" am 04.08.2013
5.
RAW: Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2014 (Beschlussentwurf)
6.
Unterrichtungsfälle
1.
RAW: Errichtung eines Schutzzaunes zwischen der Gleisanlage und dem Gehweg westl. der Berberitzenstraße im Anschluss an den BÜ für Fußgänger und Radfahrer
2.
Baureferat: Wiederverschließen der zwei Barrieren an den Einfahrten zum Rangierbahnhofsgelände an der Feldmochinger Straße
3.
KVR: Günstigere Gestaltung der Fußgänger-Ampelschaltung über die Schleißheimer Straße an der Abzweigung Augustin-Rösch-Straße
4.
Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Genehmigungsbescheid Bauvorhaben Lerchenstr. 19
5.
aktuelle Grundwasserdaten der Messungen des RGU
6.
Meldelisten Bauvorhaben
7.
Meldelisten Baumfällungsanträge
8.
KVR: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes (hier: Diamantstraße)
9.
KVR: Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund: Glyzinenstr.- Waldmeisterstr.- Staudenrauchstr. (am 22.5. und 27.5.13 für Schulungsfilm)
10.
RGU: Genehmigungsbescheid für Mäharbeiten des Straßenbegleitgrüns
11.
Beschlussvorlage RBS: Baumaßnahmen im Zusammenhang mit dem Ausbau gebundener Ganztagszüge und offener Ganztagsangebote; u.a. Grundschule und Tagesheim an der Thelottstr. 20
12.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Begegnungszonen / "Shared Space"
13.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung / RBS: Arbeitsgruppe Ausbauinitiative Kindertageseinrichtungen - Sachstandsbericht zum 31.03.13
14.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Demografiebericht München - Teil 2; Kleinräumige Bevölkerungsprognose 2011 bis 2030 für die Stadtbezirke
15.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Haushaltsrückstellungen für den Sozialen Wohnungsbau; Ausschöpfung aller im Programm Wohnen in München V vorgesehenen Gelder
16.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung: Seniorenpolitisches Programm unter Einbeziehung der Referate
17.
Beschlussvorlage Referat für Stadtplanung und Bauordnung/ Baureferat/ KVR/ RGU: Radverkehr in München - Bericht zur Umsetzung und Aktualisierung von Zielen
18.
Beschlussvorlage KVR: Standortkonzept Bürgerbüros; Einrichtung eines Bürgerbüros am Scheidplatz
19.
BA-Budget: div. Verwendungsnachweise
20.
Direktorium: Münchner Statistik (1. Quartalsheft, Jahrgang 2013)
7.
Berichte
8.
Verschiedenes/ Termine
1.
Oktoberfest 2013; Reservierungen der BA 's
2.
Wettbewerb Nachverdichtung Reschreiterstraße / Hasenbergl; Anfrage für Preisgericht (Benennung von Sachpreisrichtern)