HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TO Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 04:16:20)

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 22. Januar 2013, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kreisverwaltungsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

Sitzungs-Dokumente

Öffentliche Tagesordung

Tagesordnung
1.
Schwerpunkte/Arbeitsplanung des Kreisverwaltungsreferates für das Jahr 2013

08-14 / V 11055 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Schwerpunkte/Arbeitsplanung des KVR für das Jahr 2013

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
2.
Zielplanung Feuerwachen 2020 Sanierung der Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr München (FFM) 1. Bericht über die Ergebnisse der Bestands- aufnahme 2. Vorplanungs- bzw. Untersuchungsauftrag für ein erstes Maßnahmenpaket 3. Vorbereitende Standortsuche

  • 08-14 / A 03985 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 10619 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Sanierung der Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr München (FFM) Anlass Mit dem Grundsatzbeschluss vom 14.03.2007 zur Neukonzeptionierung der Feuerwachen der Berufsfeuerwehr München wurde die Zielplanung 2020 begonnen. Inhalt Das Ergebnis der Bestandsaufnahme wird dargestellt. Das dreistufige Neubau- und Sanierungskonzept wird dargestellt. Das Muster-Raumprogramm für ein Gerätehaus der FFM und die daraus entwickelten Raumprogramme für die Gerätehäuser „Großhadern“ und „Freimann“ werden vorgestellt. Die Notwendigkeit zur Erteilung des Vorplanungsauftrags an das Baureferat wird erläutert. Die Notwendigkeit zur Bereitstellung von zentralen Haushaltsmitteln für die Deckung von Vorplanungskosten und Investitionsausgaben auf dem Büroweg wird erläutert. Entscheidungsvorschlag Genehmigung des dreistufigen Sanierungskonzepts und der darin entwickelten Maßnahmenpakete, des Muster-Raumprogramms für FF-Gerätehäuser und der Nutzerbedarfsprogramme für die Gerätehäuser „Großhadern“ und „Freimann“. Erteilung des Vorplanungsauftrages an das Baureferat zum Maßnahmenpaket 1 Erteilung des Auftrags zur Durchführung von Sofortmaßnahmen zum Gesundheitsschutz der Einsatzkräfte der FFM mit der Bitte an das Kommunalreferat auf dem Büroweg für die Finanzierung zu sorgen. Bitte an das Kommunalreferat geeignete Standorte für die erforderlichen Neubaumaßnahmen zu finden. Beauftragung des Kommunalreferates zur Herbeiführung der endgültigen Beschlussfassung über den Projektauftrag nach Vorberatung im Kreisverwaltungsausschuss. Gesucht werden kann auch nach: Zielplanung 2020, Vorplanungsauftrag, Gerätehäuser, Freiwillige Feuerwehr München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
3.
Abgesetzt
Neubau Feuerwache 5 und des zweiten Teils des Zentrums für Katastropenschutz Anzinger Str. 41 14. Stadtbezirk Berg am Laim

  • 08-14 / A 04408 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 10618 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Neubau Feuerwache 5, 2. Teil des Zentrums für Katastrophenschutz Anlass Projektauftrag Inhalt 1. Anlass und Aufgabenstellung 2. Projektstand 3. Planung 4. Kosten 5. Finanzierung Gesamtkosten Die Gesamtkosten für die Maßnahme betragen 96.800.000 €. Entscheidungsvorschlag Projektauftrag wird erteilt Gesucht werden kann auch nach: Anzinger Str. 41 FlSt.Nr. 18393/141 Sektion IX Tauchtopf
4.
Sanierung und Umbau Feuerwache 9 Heidestraße 3 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach 1. Genehmigung des vorläufigen Nutzerbedarfs­programms 2. Vorplanungsauftrag

08-14 / V 10617 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Stichwort Sanierung und Umbau Feuerwache 9 Anlass Beschluss vom 14.03.2007 zur Neukonzeption der Feuerwachen Inhalt vorläufiges Nutzerbedarfsprogramm, Vorplanungsauftrag Entscheidungsvorschlag Das vorläufige Nutzerbedarfsprogramm wird genehmigt. Auftrag, die Vorplanungsunterlagen zu erarbeiten Gesucht werden kann auch nach: Heidestr.3, Feuerwache 9, Sanierung, Umbau, Neukonzeption der Feuerwachen, Zielplanung Feuerwachen 2020

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
5.
Einrichtung einer zentralen Organisations- und Serviceeinheit für ausländische Fach- und Führungskräfte

  • 08-14 / A 03984 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 10975 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Serviceeinheit für ausländische Fach- und Führungskräfte

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)
6.
"Pflegeheime im Visier" Bericht der AZ vom 25.04.2012/Seite 2

  • 08-14 / A 03295 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 11054 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Pflegeheime im Visier

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)
7.
Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Kreisverwaltungs-ausschusses im Zeitraum vom 01.01.2005 bis 31.12.2012

08-14 / V 10974 (Typ: Bekanntgabe) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
BVK 01.01.2055 - 31.12.2012

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (bekannt gegeben)
8.
Das Münchner Tierheim retten!

  • 08-14 / A 03983 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 11180 (Typ: Sitzungsvorlage zur DA) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Tierheim Münchner Tierheim retten Tierheim

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite )